The Interpublic Group of Companies

Aus Das unsichtbare Imperium

The Interpublic Group of Companies, Inc.
Company typePublic
Traded as
  • S&P 500 component
IndustryAdvertising agency
PredecessorMcCann-Erickson, Inc.
Founded1930; 95 years ago (1930) (as McCann Erickson)
1961 (1961) (as Interpublic Group)
Headquarters909 Third Avenue
New York City, New York 10022
United States
Key people
Philippe Krakowsky (CEO)
RevenueDecrease US$10,9 billion (2023)
Operating income
Increase US$1,48 billion (2023)
Net income
Increase US$1,12 billion (2023)
Total assetsIncrease US$19,3 billion (2023)
Total equityIncrease US$4,00 billion (2023)
Number of employees
57,400 (2023)
Websiteinterpublic.com

The Interpublic Group of Companies, Inc. (IPG) ist ein amerikanisches börsennotiertes Werbeunternehmen. Das Unternehmen besteht aus fünf großen Netzwerken: FCB, IPG Mediabrands, McCann Worldgroup, MullenLowe Group und Marketing Specialists, sowie mehrere unabhängige Spezialagenturen in den Bereichen Public Relations, Sportmarketing, Talentvertretung und Gesundheitswesen. Neben WPP, Publicis und Omnicom gehört sie zu den "Big Four" der Agenturen. Phillippe Krakowsky wurde am 1. Januar 2021 zum CEO des Unternehmens ernannt.

Geschichte

Am 2. Oktober 1930 wurde IPG in New York City als McCann-Erickson gegründet, als sich H.K. McCann Co. (gegründet 1911) und Erickson Co. (gegründet 1902) zusammenschlossen. Zu dieser Zeit war sie die größte Agentur der Werbebranche.

1960 wurde McCann in vier operative Einheiten umstrukturiert, die jeweils einer neuen Holdinggesellschaft unterstellt waren. Die vier Einheiten waren McCann-Erickson Advertising (U.S.), McCann-Erickson Corp. (international), McCann-Marschalk und Communications Affiliates.

Ende 1973, als die Kunden begannen, sich mehr auf internationale Strategien zu konzentrieren, fasste McCann-Erickson seine nationalen und internationalen Niederlassungen zu einer einzigen weltweiten Agentur unter IPG zusammen.

Im Dezember 2000 wurde Deutsch Inc, die laut New York Times damals die größte und letzte große unabhängige Agentur war, von IPG übernommen und zu einer eigenständigen Einheit gemacht. Im Jahr 2001 erwarb IPG True North Communications, die Holdinggesellschaft von Foote Cone & Belding.

Im Jahr 2003 stimmte IPG zu, 115 Millionen Dollar zu zahlen, um die Sammelklagen seiner Aktionäre beizulegen. Die Aktionäre hatten Interpublic verklagt, nachdem Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung zu Korrekturen der Finanzergebnisse geführt hatten, wodurch die Aktien des Unternehmens fielen.

Im März 2004 benannte IPG seine McCann-Erickson World Group in McCann Worldgroup um.

Am 15. September 2005 kündigte IPG an, die Ergebnisse für die Geschäftsjahre 2000 bis 2004 aufgrund von Problemen bei der Verbuchung von Einnahmen, Akquisitionen und Leasingkosten anzupassen. Am 22. März 2006 wies IPG einen Verlust für das vierte Quartal aus und passte die Ergebnisse für die ersten drei Quartale des Jahres 2005 an, was zu einem Rückgang der Einnahmen um 14,1 Millionen Dollar führte. Außerdem gab das Unternehmen bekannt, dass sein Controller und Chief Accounting Officer das Unternehmen verlassen wird.

IPG trennte sich 2005 und 2006 von 51 Geschäften, hauptsächlich außerhalb der USA; das Unternehmen sagte, es habe sich 2006 von 23 "verlustbringenden internationalen Tochtergesellschaften" getrennt. Im April 2007 gab IPG bekannt, dass es dem Kauf von Reprise Media, einer Firma für Suchmaschinenmarketing, zugestimmt hatte. Im Juli desselben Jahres wurde FCB-Ulka Advertising Private Limited, eine Tochtergesellschaft von IPG, in DRAFTFCB+Ulka Advertising Pvt. Ltd. umbenannt.

Im Juli 2008 gründete IPG eine Einheit für Medieneinkauf und -planung namens Mediabrands (später IPG Mediabrands). Im März 2014 wurde IPG draftfcb in IPGs internationales Netzwerk FCB umbenannt. Im Januar 2016 wurde die Fusion der IPG-Gruppen Mullen in den USA und Lowe and Partners weltweit in MullenLowe Group umbenannt. Im Juli 2018 gab IPG bekannt, dass es den Geschäftsbereich Marketing Solutions des Datenbankmarketing-Unternehmens Acxiom für 2,3 Milliarden US-Dollar kauft.

Im Oktober 2020 gab das Unternehmen bekannt, dass Phillippe Krakowsky am 1. Januar 2021 die Nachfolge von Michael I. Roth als CEO des Unternehmens antreten wird. Am 1. Januar 2021 wurde Krakowsky der neue CEO des Unternehmens.

IPG betreut die Kunden vieler großer Ölgesellschaften. Auf Anfrage von Reuters im Jahr 2020 weigerte sich IPG, seine Kundenliste offenzulegen.

Unternehmen

IPG besteht aus Dutzenden von Unternehmen, die in sechs Gruppen organisiert sind. Es gibt drei globale Netzwerke: Foote, Cone & Belding (FCB), McCann Worldgroup und MullenLowe; ein Mediendienstleistungsunternehmen, IPG Mediabrands; eine Marketingdienstleistungsgruppe, Marketing Specialists; und mehrere unabhängige inländische Digitalagenturen.

FCB

FCB ist eines der drei globalen Netzwerke von IPG. Zu seinen Unternehmen gehören die folgenden:

  • FCB, die frühere Draftfcb, die aus einer Fusion zwischen Draft Worldwide und Foote, Cone & Belding Worldwide hervorgegangen ist.
  • FCB Health, eine auf das Gesundheitswesen ausgerichtete Agentur, die aus dem Zusammenschluss von drei Gesundheitsagenturen hervorgegangen ist: ICC, Trio und Pace.
  • HelloComputer, eine digitale Agentur mit Sitz in Kapstadt, die 2012 mit Mesh Interactive fusionierte.
  • New Honor Society, eine in St. Louis, Missouri, ansässige Marketingagentur, die früher unter dem Namen Rivet/US bekannt war und ihrerseits aus einer Fusion der Marketingagentur Zipatoni Company und der in Toronto ansässigen FCB Direct hervorging.

IPG Mediabrands

Die IPG Mediabrands Gruppe ist die Datenmanagement- und Medieneinkaufssparte von IPG. Zu ihr gehören die folgenden Unternehmen:

  • Ensemble Worldwide, eine Kreativagentur, die als Teil des Malaysia-Netzwerks von IPG Mediabrands gegründet wurde.
  • Healix, eine Agentur, die sich auf globale Life Science- und Gesundheitsmarken konzentriert.
  • Identity, ehemals Diverse Communications, ist eine in Australien ansässige Agentur, die sich auf multikulturelle Kommunikation konzentriert.
  • ID Media ist die Planungs- und Einkaufsagentur für Direct Response von IPG Mediabrands.
  • Initiative, ein Media Buying Network, zu dem auch das ehemalige Netzwerk BPN gehört.
  • IPG Media Lab, eine Agentur für digitales Marketing, die digitale Technologien für Werbeprogramme, Plattformen und Produkte untersucht.
  • MAGNA, IPG Mediabrands' Abteilung für Intelligenz, Investitionen und Innovation. Die Gruppe verfolgt und misst die Preise und Einsparungen der Medieninvestitionen der Agentur.
  • Matterkind (früher bekannt als Cadreon), das früher zu IPG Mediabrands gehörte, ist jetzt Teil der IPG-Suite von Technologieunternehmen (bestehend aus Kinesso, Acxiom und Matterkind). Matterkind ist das Ad-Tech-Netzwerk von IPG, das sich mit programmatischer Werbung befasst.
  • Media Experts, eine kanadische Tochtergesellschaft, die Werbemediendienste für Unternehmen anbietet.
  • Orion, die Barter-Agentur von IPG Mediabrands, hilft Marken, unverkaufte Produkte im Tausch gegen Werbung zu verkaufen. Zur Holdinggesellschaft von Orion gehören die Agenturen NSA Media, OAG, Rapport und Wahlstrom.
  • Promoqube, eine türkische Agentur für soziale Medien.
  • Reprise, die globale Performance-Marketing-Agentur von IPG Mediabrands, wurde 2018 durch den Zusammenschluss der Mobile-Agentur Ansible und der Social-Agentur Society mit der Search-Agentur Reprise gegründet.
  • Stickyeyes, ein Unternehmen für digitales Marketing, das 2016 von IPG Mediabrands übernommen wurde, bietet kreative Suche, Content Marketing und Videoproduktion.
  • UM, auch bekannt als Universal McCann, ist eine globale Werbe- und Medienagentur, zu der auch die Agentur J3 gehört.

Marketing-Spezialisten

Die Gruppe Marketing Specialists von IPG bietet Marketingdienstleistungen in einer Reihe von Disziplinen an. Zu den Unternehmen gehören die folgenden:

  • Current Global, eine mittelgroße Kommunikationsagentur, die aus dem Zusammenschluss des in Chicago ansässigen Unternehmens Current Marketing mit dem Multimedia-Produktionshaus Creation entstand.
  • DeVries Global, eine Agentur für Medienkommunikation.
  • dna Communications, eine Agentur für das Gesundheitswesen.
  • FutureBrand, eine Branding-Agentur, zu der die in Amsterdam ansässige FutureBrand UXUS, ehemals UXUS, und das Design- und Innovationsunternehmen Hugo & Cat gehören.
  • Golin, eine Agentur, die sich auf Public Relations, digitales Marketing und die Entwicklung von Inhalten spezialisiert hat.
  • Jack Morton Worldwide, eine Agentur für Markenerlebnisse.
  • Octagon Worldwide, zu dem Rogers & Cowan gehört, eine globale Agentur für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Weber Shandwick, ein Unternehmen für Öffentlichkeitsarbeit.

McCann Worldgroup

McCann Worldgroup logo

Die 1997 gegründete McCann Worldgroup ist die globale Marketing-Service-Organisation von IPG und beschäftigt nach eigenen Angaben (Stand: November 2017) mehr als 24.000 Mitarbeiter in über 100 Unternehmen. Zu den Unternehmen gehören die folgenden:

  • Avrett Free Ginsberg, stilisiert als AFG&, eine Full-Service-Werbeagentur.
  • Commonwealth//McCann, eine Werbeagentur mit Sitz in Detroit.
  • Casanova//McCann, ehemals Casanova Pendrill, eine auf Hispanics spezialisierte Werbeagentur mit Sitz in Orange County, Kalifornien.
  • Craft, ein internationales Netzwerk von Agenturen für Adaption und Produktion.
  • Fitzco, oder Fitzgerald & Co, ist eine Agentur mit Sitz in Atlanta.
  • McCann (ehemals McCann Erickson), ein amerikanisches globales Netzwerk von Werbeagenturen.
  • McCann Health, eine auf das Gesundheitswesen spezialisierte Agentur.
  • MCN FP7, oder Middle Eastern Communication Network, ist eine Agentur mit 60 Büros in 14 Ländern und Kunden im Nahen Osten und Nordafrika.
  • Momentum Worldwide, eine in New York City ansässige Agentur für Erlebnismarketing, zu der die Shopper-Marketing-Agentur ChaseDesign und ihre Tochtergesellschaft 10RedDesign gehören.
  • MRM, eine Agentur für Direkt- und digitales Marketing mit Sitz in New York City.
  • PMK*BMC, eine in Los Angeles ansässige Agentur für Unterhaltung und Popkultur, die Prominente mit Marken zusammenbringt, die Talente für eine inhaltliche Zusammenarbeit suchen.
  • Performance Art, eine datengesteuerte Kreativ-/CRM-Agentur.

MullenLowe Group

Die MullenLowe Group ist eines der drei Kommunikationsnetzwerke von IPG, das 2015 durch den Zusammenschluss von IPGs US-Agentur Mullen mit IPGs globalem Kreativnetzwerk Lowe and Partners entstand. Es besteht aus den folgenden Komponenten:

  • MullenLowe, ein Marketing-Kommunikationsnetzwerk, das sich auf Markenstrategie, Kommunikationsplanung und durchgängige Werbung konzentriert und das US-Netzwerk MullenLowe U.S. und die indische Agentur MullenLowe Lintas Group umfasst.
  • MullenLowe Comms, zu dem verschiedene PR-Abteilungen gehören, darunter MullenLowe Salt, eine Agentur für strategische Kommunikation mit Büros in London und Singapur, und MullenLowe PR, eine Public-Relations-Agentur mit Sitz in den USA.
  • Mediahub, eine globale Agentur für Medienplanung und -einkauf mit Hauptsitz in New York City.
  • MullenLowe Profero, eine Agentur für Kundenerlebnisse und digitales Marketing, zu der ab April 2020 auch die ehemalige Agentur MullenLowe Open gehört, die auf Customer Relationship Management (CRM), Shopper- und Erlebniskampagnen spezialisiert war.

Unabhängige Agenturen

IPG hat auch mehrere unabhängige Marketingagenturen.

  • Acxiom, ein Unternehmen für Datenbankmarketing.
  • Big Family Table, eine Kreativagentur.
  • Campbell Ewald, eine Agentur für Werbung und Marketingkommunikation.
  • Carmichael Lynch, eine Kreativagentur aus Minneapolis, Minnesota.
  • Deutsch LA und Deutsch NY (früher Deutsch Inc.), Marketingkommunikationsagenturen mit Sitz in Los Angeles und New York City.
  • Elephant, eine Agentur für digitales Marketing mit Sitz in Brooklyn, NY und SF.
  • Hill Holliday, eine Marketing- und Kommunikationsagentur mit Sitz in Boston, Massachusetts.
  • HUGE, eine Agentur für digitales Marketing mit Sitz in Brooklyn, NY.
  • IW Group, ehemals Imada Wong Communications Group, ist eine Agentur in West Hollywood, Kalifornien.
  • The Martin Agency, eine Werbeagentur mit Sitz in Richmond, Virginia.
  • RafterOne, ein Salesforce-Implementierungspartner mit Sitz in New Hampshire.
  • R/GA, eine Marketing- und Werbeagentur mit Sitz in New York City.
  • Tierney, eine Agentur mit Sitz in Philadelphia, Pennsylvania.

Externe Links

  • Offizielle Website
  • Offizielle Website
  • Business data for Interpublic Group of Companies: