Traf-O-Data
![]() | |
Industry | Transportation engineering |
---|---|
Founded | 1972 Seattle, Washington, U.S. |
Founders | Bill Gates Paul Allen Paul Gilbert |
Defunct | 1975 |
Fate | Renamed to Microsoft |
Successor | Microsoft Corporation |
Headquarters | Seattle, Washington , U.S. |
"Traf-O-Data" war eine Geschäftspartnerschaft zwischen Bill Gates, Paul Allen und Paul Gilbert, die in den 1970er Jahren bestand. Ziel war es, die Rohdaten von Verkehrszählern auszulesen und Berichte für Verkehrsingenieure zu erstellen. Das Unternehmen hatte nur mäßigen Erfolg, aber die Erfahrung war entscheidend für die Gründung von Microsoft Corporation einige Jahre später.
Verkehrszählung

Staatliche und lokale Behörden führen häufig Verkehrszählungen mit einem pneumatischen Verkehrszähler durch. Gummischläuche werden über eine Straße gespannt und die Reifen vorbeifahrender Fahrzeuge erzeugen Luftimpulse, die von einem Zähler am Straßenrand aufgezeichnet werden. In den 1970er Jahren wurden die Zählungen mechanisch auf einer Papierbandrolle aufgezeichnet. Die Zeit und die Anzahl der Achsen wurden als 16-Bit-Muster in das Papierband gestanzt. (Der übliche Teletype-Papierstreifen verwendet nur 7 Bits.) Städte beauftragten Privatunternehmen damit, die Daten in Berichte zu übersetzen, die Verkehrsingenieure zur Anpassung von Ampeln oder zur Verbesserung von Straßen verwenden konnten.
Bill Gates und Paul Allen waren Schüler an der Lakeside School in Seattle. Die Lakeside Programmers Group erhielt im Austausch für das Schreiben von Computerprogrammen kostenlose Computerzeit auf verschiedenen Computern. Gates und Allen dachten, sie könnten die Verkehrsdaten billiger und schneller als die lokalen Unternehmen verarbeiten, indem sie einen Computer bauten, der alle Verkehrsbänder mit dem Intel 8008-Prozessor verarbeiten konnte. Das Ziel war es, solche Maschinen als zeit- und kostensparendes Werkzeug an Bundesstaaten und lokale Regierungen zu verkaufen.
Da Gates und Allen nicht wussten, wie man einen Computer baut, der Daten auf Lochstreifen verarbeiten kann, holten sie Paul Gilbert mit ins Boot, der ihnen beim Bau eines Prototyps helfen sollte, der die Lochmuster auf dem Lochstreifen manuell lesen und die Daten auf Computerkarten übertragen kann. Gilbert wurde der dritte Partner. Gates benutzte dann einen Computer an der University of Washington, um die Verkehrsflussdiagramme zu erstellen. (Paul Allens Vater war Bibliothekar an der UW.) Dies war der Beginn von Traf-O-Data.
Traf-O-Data-Hardware

Der nächste Schritt bestand darin, ein Gerät zu bauen, das die Verkehrsbänder direkt lesen und die mühsame manuelle Arbeit überflüssig machen konnte. 1972 wurde der Intel 8008-Mikroprozessor angekündigt und Allen und Gates erkannten, dass dieser die Bänder lesen und die Daten verarbeiten konnte. Allen hatte sein Studium abgeschlossen und war an der Washington State University eingeschrieben. Da weder Gates noch Allen Erfahrung im Hardware-Design hatten, waren sie zunächst ratlos.
Gates und Allen hatten einen Freund, Paul Wennberg, der wie sie bei der Control Data Corporation in der Nähe der University of Washington herumlungerte und sich Zeit auf dem Großrechner erschlich. Wennberg, der spätere Gründer der Triakis Corporation, war Elektrotechnikstudent an der University of Washington. Im Laufe der Ereignisse erwähnten Gates und Allen, dass sie jemanden suchten, der ihnen kostenlos einen Computer bauen konnte. Sie brauchten jemanden, der gut genug war, um einen Computer aus Teilen und den Diagrammen in einer Computerzeitschrift zu bauen. Wennberg sprach mit seinem Freund Wes Prichard, der ihm vorschlug, dass Gates und Allen zum Physikgebäude der UW gehen sollten, das heute als Mary Gates Hall bekannt ist, um mit Paul Gilbert zu sprechen, einem anderen Elektrotechnikstudenten, der im Hochenergie-Tracking-Labor arbeitete. Dort wurde Paul Gilbert von dem Duo angesprochen, ob er nicht Partner bei Traf-O-Data werden wolle.
In diesem Jahr baute Gilbert Stück für Stück den funktionierenden Mikrocomputer aus elektrischen Komponenten zusammen, wickelte Drähte, lötete und montierte sie. Miles Gilbert, Paul Gilberts Bruder, ein Grafikdesigner und Zeichner, half dem jungen Unternehmen bei der Gestaltung des Firmenlogos. Gates und Allen begannen mit der Entwicklung der Software. Um die Software zu testen, während der Computer entwickelt wurde, schrieb Paul Allen ein Computerprogramm auf der PDP-10 der WSU, das den 8008-Mikroprozessor emulieren sollte.
Obwohl der Plan darin bestand, die Maschinen herzustellen und zu verkaufen:
"... when the guy from the County that Seattle's in came to see it, it didn't work. We ended up being okay successful, not seriously successful ... just by processing the tapes. At first, that was a very manual process. Then we used this prototype machine that we built to do that. So, we made a little bit of money and had some fun with it."
— Bill Gates, Smithsonian
später bot der Staat Washington den Städten kostenlose Verkehrsverarbeitungsdienste an, wodurch der Bedarf an privaten Auftragnehmern entfiel, und alle drei Auftraggeber wandten sich anderen Projekten zu. Der eigentliche Beitrag von Traf-O-Data bestand in der Erfahrung, die Gates und Allen sammelten, und den Fähigkeiten, die sie nutzten, um Altair BASIC für den MITS Altair 8800-Computer zu schreiben:
"Even though Traf-O-Data wasn't a roaring success, it was seminal in preparing us to make Microsoft's first product a couple of years later. We taught ourselves to simulate how microprocessors work, using DEC computers, so we could develop software even before our machine was built."
— Paul Allen, Fortune