United Airlines
Datei:United Airlines Logo.svg | |||||||
| |||||||
Founded | April 6, 1926 | (as Varney Air Lines in Boise, Idaho)||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Commenced operations | March 28, 1931 | ||||||
AOC # | CALA014A | ||||||
Hubs |
| ||||||
Frequent-flyer program | MileagePlus | ||||||
Alliance | Star Alliance | ||||||
Fleet size | 956 | ||||||
Destinations | 362 | ||||||
Parent company | United Airlines Holdings | ||||||
ISIN | US9100471096 | ||||||
Headquarters | Willis Tower, Chicago, Illinois, United States | ||||||
Key people |
| ||||||
Founder | Walter Varney | ||||||
Employees | 103,300 (2023) | ||||||
Website | united.com |
United Airlines, Inc. ist eine große amerikanische Fluggesellschaft mit Hauptsitz im Willis Tower in Chicago, Illinois. United betreibt ein umfangreiches nationales und internationales Streckennetz in den Vereinigten Staaten und auf allen sechs bewohnten Kontinenten, hauptsächlich von ihren acht Drehkreuzen aus, wobei Chicago-O'Hare die meisten täglichen Flüge hat und Denver im Jahr 2023 die meisten Passagiere befördert. Der Regionalverkehr wird von unabhängigen Fluggesellschaften unter dem Markennamen United Express betrieben. United wurde in den späten 1920er Jahren durch den Zusammenschluss mehrerer Fluggesellschaften gegründet, von denen die älteste die Varney Air Lines war. United gehört zu den größten Fluggesellschaften der Welt und steht derzeit an erster Stelle, wenn es um die Anzahl der angeflogenen Ziele geht, und an dritter Stelle, wenn es um Umsatz und Flottengröße geht.
Geschichte

United geht auf die Varney Air Lines (VAL) zurück, die Walter Varney 1926 in Boise, Idaho, gründete. Continental Airlines ist die Nachfolgerin von Speed Lines, die Varney 1932 gegründet hatte und deren Name 1934 in Varney Speed Lines geändert wurde. VAL flog am 6. April 1926 den ersten privat in Auftrag gegebenen Luftpostflug in den USA.
1927 gründete William Boeing Boeing Air Transport, um im Auftrag des United States Post Office Department Luftpostrouten zu betreiben. Im Jahr 1929 fusionierte Boeing sein Unternehmen mit Pratt & Whitney zur United Aircraft and Transport Corporation (UATC), die dann innerhalb von nur 28 Monaten Pacific Air Transport, Stout Air Services, VAL und National Air Transport sowie zahlreiche Ausrüstungshersteller aufkaufte. Am 28. März 1931 gründete die UATC die United Air Lines, Inc. als Holdinggesellschaft für ihre Fluggesellschaften.
1973 wurde United Airlines die erste zivile Fluggesellschaft, die einen aktiven Präsidenten der Vereinigten Staaten beförderte, als der damalige Präsident Richard Nixon an Bord eines regulären Linienfluges von Washington D.C. nach Los Angeles war. Das eingesetzte Flugzeug, eine McDonnell Douglas DC-10, erhielt daher das Rufzeichen "Executive One".
Im Dezember 2002 meldete United Airlines vor allem wegen des Rückgangs der Flugreisen nach dem 11. September 2001 und der schlechten Beziehungen zwischen dem Unternehmen und einer seiner wichtigsten Gewerkschaften, der International Association of Machinists, Konkurs an. Das Unternehmen stand mehr als drei Jahre lang unter gerichtlichem Schutz. Dies ermöglichte es ihr, die Kosten rücksichtslos zu senken. Anfang 2006 wurde das Unternehmen schließlich aus dem gerichtlichen Schutz herausgelöst und nahm den normalen Betrieb wieder auf.
Ende 2006 nahmen Continental Airlines und United Airlines Fusionsgespräche auf, die 2010 erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Fluggesellschaften planten, ihren Betrieb 2011 zusammenzulegen. Die fusionierte Fluggesellschaft nahm am 30. November 2011 den Betrieb unter einem einzigen Luftverkehrsbetreiberzeugnis der Federal Aviation Administration auf. Am 3. März 2012 legten United und Continental ihre Passagierservicesysteme, Vielfliegerprogramme und Websites zusammen, wodurch die Marke Continental mit Ausnahme des Logos praktisch abgeschafft wurde. Am 27. Juni 2019 wurde der Name der Muttergesellschaft von United Continental Holdings in United Airlines Holdings geändert.
Im Januar 2021 stellte Chief Executive Scott Kirby die Möglichkeit in Aussicht, dass das Unternehmen seine Mitarbeiter verpflichten würde, sich mit dem Impfstoff COVID-19 impfen zu lassen, wies aber gleichzeitig auf die möglichen Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Mandats hin. Das Unternehmen war die erste große US-Fluggesellschaft, die am 6. August ein Impfmandat für alle Mitarbeiter ankündigte. Zu diesem Zeitpunkt waren nach Angaben der jeweiligen Gewerkschaften bereits über 80% der Flugbegleiter und 90% der Piloten geimpft. Tage vor dem internen Stichtag am 27. September gab das Unternehmen bekannt, dass mehr als 97% des Personals in den USA geimpft waren.
Anfang 2024 kündigte die Federal Aviation Administration im März 2024 an, dass sie die Sicherheitsaufsicht über United Airlines nach einer Reihe von sicherheitsrelevanten Vorfällen verstärken würde. Infolgedessen war die Fluggesellschaft gezwungen, den Start von zwei angekündigten internationalen Routen nach Faro, Portugal und Cebu, Philippinen, zu verschieben.
Kion de Mexico
Datei:KION logo | |
Company type | anonymous company |
---|---|
Industry | Aviation (Outsourcing) |
Founded | May 1994 |
Headquarters | Mexico City, Mexico |
Key people | Juan Carlos Maldonado Fuse (General Manager) |
Products | Aircraft ground handling |
Number of employees | 144 (according to Siem.gob.mx) |
Parent company | United Continental Holdings |
Website | Kion.com.mx |
Kion de Mexico, gegründet 1994, war ein Unternehmen für Bodenabfertigungsdienste für Flugzeuge und ein mit Fluggesellschaften verbundenes Outsourcing-Unternehmen am internationalen Flughafen von Mexiko City. Kion war hauptsächlich für United Airlines tätig, eine weitere Abteilung von United Continental Holdings, aber auch für andere Fluggesellschaften wie Air Canada, Lufthansa und US Airways (Mitglieder der Star Alliance). Zu den Dienstleistungen, die Kion de Mexico anbot, gehörten Rampenservice, Kundendienst und Frachtmanagement. Im Januar 2009 stellte das Unternehmen seinen Betrieb ein und verkaufte seine Serviceverträge und Ausrüstung an Menzies Aviation.
Destinationen und Drehkreuze
As of January 2024[update] United bietet Flüge zu 238 inländischen Zielen und 118 internationalen Zielen in 48 Ländern oder Regionen auf allen sechs bewohnten Kontinenten an.
Drehkreuze
Im Rahmen seines Hub-and-Spoke-Geschäftsmodells betreibt United derzeit acht Drehkreuze.
- Chicago-O'Hare - das Drehkreuz von United für den Mittleren Westen und das größte Drehkreuz insgesamt. United kontrolliert 47% des Marktanteils in O'Hare und ist damit die größte Fluggesellschaft am Flughafen. Die Unternehmenszentrale von United befindet sich ebenfalls in Chicago.
- Denver - das Drehkreuz von United für die Rocky Mountain Region der Vereinigten Staaten. United hat in Denver einen Marktanteil von etwa 42% und ist damit die größte Fluggesellschaft am Flughafen. Gemessen an der Zahl der Flüge ist Denver seit 2021 das größte Drehkreuz von United.
- Guam - Uniteds Drehkreuz für Flugrouten im pazifischen Raum, einschließlich des Island Hopper. Trotz seines Status als Drehkreuz bietet der Flughafen keine Nonstop-Flüge zu anderen Drehkreuzen von United oder zum Festland der Vereinigten Staaten. Ehemaliges Drehkreuz von Continental Airlines.
- Houston-Intercontinental - das Drehkreuz von United für den Süden der Vereinigten Staaten und das wichtigste Tor nach Lateinamerika. United hat derzeit etwa 78% der Sitzplätze am IAH und ist damit die größte Fluggesellschaft am Flughafen. Ehemaliges Drehkreuz von Continental Airlines.
- Los Angeles - Uniteds zweites Drehkreuz für die Westküste und Tor nach Asien und Australasien. United hält 15% des Marktanteils am LAX und ist damit die drittgrößte Fluggesellschaft am Flughafen.
- Newark - Uniteds primäres Drehkreuz für die Ostküste und Tor nach Europa, mit weiteren ausgewählten Flügen nach Lateinamerika, Afrika und Asien. United hält 68% des Marktanteils in Newark und ist damit die größte Fluggesellschaft am Flughafen. Ehemaliges Drehkreuz von Continental Airlines.
- San Francisco - Das wichtigste Drehkreuz von United für die Westküste und das Tor nach Asien und Australasien. United hat am SFO einen Marktanteil von etwa 46% und ist damit die größte Fluggesellschaft am Flughafen.
- Washington-Dulles - Uniteds zweites Drehkreuz für die Ostküste und Tor nach Europa und Afrika. United hat einen Marktanteil von etwa 65% in Washington Dulles und ist damit die größte Fluggesellschaft am Flughafen.
United Airlines ist Mitglied der Star Alliance und hat Codeshare-Abkommen mit den folgenden Fluggesellschaften:
- Air Canada
- Air China
- Air India
- Air Dolomiti
- Air New Zealand
- All Nippon Airways
- Asiana Airlines
- Austrian Airlines
- Avianca
- Azul Brazilian Airlines
- Boutique Air
- Brussels Airlines
- Cape Air
- Copa Airlines
- Croatia Airlines
- EgyptAir
- Emirates
- Ethiopian Airlines
- Eurowings
- EVA Air
- Flydubai
- Hawaiian Airlines
- Lufthansa
- Scandinavian Airlines
- Silver Airways
- Singapore Airlines
- South African Airways
- Swiss International Air Lines
- TAP Air Portugal
- Thai Airways International
- Turkish Airlines
- Vistara
- Virgin Australia
Flotte
- NC13304
- NC13357
- Flight 4
- United Airlines Newark Airport Crash
- NC13319
- NC13355
- NC16073
- NC16074
- NC18108
- NC16066
- NC16086
- NC25678
- NC18146
- 41-24027
- NC25675
- NC30065
- NC30051
- NC19947
- NC30050
- Flight 521
- Flight 608
- Flight 624
- NC17713
- United Airlines Flight 129
- Flight 129
- Flight 610
- Flight 615
- N31230
- N17109
- N37512
- Flight 409
- Flight 629
- Flight 718
- Flight 736
- Flight 826
- Flight 859
- Flight 297
- Flight 823
- Flight 389
- N37519
- N6339C
- Flight 227
- N7465
- N7431
- N7429
- N7425U
- Flight 266
- N9005U
- Flight 553
- Flight 2860
- Flight 696
- Flight 173
- Flight 2885
- Flight 811
- Flight 232
- Flight 2415
- Flight 585
- Flight 6291
- Flight 5925
- Flight 826
- Flight 863
- Rhode Island T. F. Green International Airport
- Flight 175
- Flight 93
- N332UA
- N816UA
- Flight 663
- N553UA
- Flight 3411
- Flight 1175
- N26123
- Flight 328
Quelle: United Airlines Accidents and Incidents History auf Aviation Safety Network.
Kontroversen und Passagierzwischenfälle
Tiertransporte
Im Jahr 2013 gab United auf Druck von PETA bekannt, dass sie keine Affen mehr in Labors transportieren würde. United war die letzte nordamerikanische Passagierfluggesellschaft, die diese Tiere in Labore transportierte. United fliegt mehr Tiere und hat längere Flugabschnitte als jede andere US-Fluggesellschaft und war zwischen 2012 und 2017 für ein Drittel der Tiertötungen bei US-Fluggesellschaften verantwortlich.
Mit Wirkung vom 20. März 2018 wurde das PetSafe-Programm ausgesetzt und es werden keine neuen Reservierungen für den Frachttransport von Haustieren angenommen. Dies geschah, nachdem United angekündigt hatte, Tiertransporter in der Passagierkabine mit leuchtenden Anhängern zu kennzeichnen, und nachdem im Repräsentantenhaus und im Senat der Vereinigten Staaten ein Gesetz eingebracht worden war, das die Unterbringung von Haustieren in Gepäckfächern verbietet. Dies war eine Reaktion auf den Tod eines Hundes, den ein Passagier auf Anweisung des Flugbegleiters in das Gepäckfach gelegt hatte. Der Flugbegleiter bestritt jedoch zu wissen, dass das Gepäck einen Hund enthielt.
Cyber-Sicherheitsprobleme
United hat Flugmeilen als "Bug Bounties" an Hacker vergeben, die Lücken in der Web-Sicherheit der Fluggesellschaft aufdecken konnten. Zwei Hacker wurden ab dem 15. Juli 2015 mit jeweils 1 Million Flugmeilen belohnt. Dieses Cybersicherheitsprogramm wurde einige Wochen nach zwei Softwarepannen des Unternehmens angekündigt. Der erste Vorfall führte am 2. Juni zu einer Verspätung von 150 United-Flügen aufgrund eines Problems mit dem Flugabfertigungssystem. Sechs Tage später führte das Reservierungssystem von United zu Verspätungen, da die Passagiere nicht einchecken konnten. Zusätzlich zu dem "Bug Bounty"-Programm testet United nach eigenen Angaben seine Systeme intern und beauftragt Cybersicherheitsfirmen.
Im Juli 2019 deckte der Sicherheitsforscher Sam Jadali ein katastrophales Datenleck namens DataSpii auf, in das der Clickstream-Datenanbieter DDMR und das Marketing Intelligence-Unternehmen Nacho Analytics (NA) verwickelt waren. NA gewährte seinen Mitgliedern Zugang zu Echtzeitdaten, einschließlich der Möglichkeit, Passagiere von United Airlines beim Einchecken in ihre Flüge über die United-Website zu beobachten. Die Washington Post hob hervor, wie DataSpii zur Verbreitung von United-Passagierdaten einschließlich Nachnamen und Flugbestätigungsnummern führte. Die verbreiteten Daten ermöglichten es auch, die aktuellen geografischen Standorte der United-Kunden zu sehen, während sie über die United-Website für ihre Flüge eincheckten. DataSpii sammelte die Daten von Millionen von Chrome- und Firefox-Benutzern über kompromittierte Browser-Erweiterungen und nutzte dabei die Methode von United, personenbezogene Daten (PII) direkt in die URLs einzubetten. Die Untersuchung von Jadali ergab, dass DDMR die rasche Weitergabe dieser Daten an weitere Dritte ermöglichte, oft innerhalb von Minuten nach dem Erwerb, wodurch die Privatsphäre der gesammelten sensiblen Daten gefährdet wurde.
Datenschutzbedenken
Im Februar 2019 kamen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf, nachdem bekannt wurde, dass United in einigen Sitzrückenlehnen Kameras installiert hatte. United sagte, dass die Kameras "nicht aktiviert" seien, aber Journalisten berichteten, dass böswillige Hacker die Kameras dennoch potenziell aktivieren könnten, um Passagiere auszuspionieren.
Mail-Scan-Betrug
Im Februar 2021 wurde United Airlines vom US-Justizministerium zu einer Geldstrafe in Höhe von 49 Millionen Dollar verurteilt, weil sie Verträge mit der Post über die Beförderung internationaler Postsendungen betrogen haben soll. Den Ermittlern zufolge hat United zwischen 2012 und 2015 Zustellungsscandaten eingereicht, um den Anschein zu erwecken, dass United und seine Partnerfluggesellschaften die Anforderungen des internationalen kommerziellen Luftverkehrs mit genauen Zustellungszeiten erfüllten, obwohl es sich in Wirklichkeit um automatisierte Zustellungsscans mit angestrebten Zustellungszeiten handelte. Einige Mitarbeiter von United arbeiteten daran, diese Tatsache vor dem United States Postal Service zu verbergen.
Flug 976
United Airlines Flug 976 war ein regulärer Linienflug vom Ministro Pistarini International Airport, Buenos Aires, zum John F. Kennedy International Airport, New York City, am 19. Oktober 1995. Vor dem Start wurde ein Investmentbanker unruhig, nachdem er zwei Gläser Champagner getrunken hatte. Er bedrohte die Besatzungsmitglieder und versuchte, seine eigenen Getränke einzuschenken, was gegen die Vorschriften der Fluggesellschaft und des Bundes verstieß. Nach dem Start wurden dem Banker zwei weitere Gläser Rotwein serviert, woraufhin sich die Besatzung weigerte, ihm weiteren Alkohol zu servieren, da er offensichtlich betrunken war. Als seine Forderungen nach mehr Alkohol abgelehnt wurden, schubste er eine Flugbegleiterin um, kletterte auf einen Servicewagen, zog seine Hose aus und entleerte sich, benutzte Leinenservietten als Toilettenpapier, wischte sich die Hände an verschiedenen Serviceschaltern ab und verteilte seine Fäkalien im ganzen Flugzeug, woraufhin er eine Toilette betrat und sich dort einschloss. Ein Antrag auf Umleitung zum internationalen Flughafen Luis Muñoz Marín in San Juan, Puerto Rico, wurde aufgrund der Sicherheitsrisiken abgelehnt, die durch die Anwesenheit des portugiesischen Präsidenten Mário Soares, des argentinischen Außenministers Guido di Tella und ihrer Sicherheitsleute auf dem Flug entstanden. Der störende Passagier wurde nach der Landung in New York vom FBI verhaftet und wegen Störung der Flugbesatzung und Bedrohung einer Flugbegleiterin angeklagt. Später bekannte er sich des letzteren Vorwurfs schuldig und wurde zu einer Geldstrafe von 5.000 Dollar verurteilt (nachdem er sich zuvor bereit erklärt hatte, der Fluggesellschaft die Kosten für die Aufräumarbeiten und allen anderen Passagieren die Flugkosten in Höhe von fast 50.000 Dollar zu erstatten) und zu zwei Jahren Bewährung verurteilt. Der Vorfall wurde später als der schlimmste Fall von Flugangst bezeichnet.
2017 Passagierentfernung
Am Abend des 9. April 2017 wurde ein Passagier in Chicago-O'Hare auf dem Weg nach Louisville von den Ordnungskräften gewaltsam aus dem United Airlines Flug 3411 entfernt. United kündigte an, dass sie auf dem ausverkauften Flug vier Plätze für Mitarbeiter der Fluggesellschaft benötigen. Als sich keine Passagiere freiwillig meldeten, nachdem man ihnen Gutscheine im Wert von 800 Dollar angeboten hatte, wählten die United-Mitarbeiter vier Passagiere aus, die den Flug verlassen sollten. Drei von ihnen taten dies, aber der vierte, ein Arzt namens David Dao, lehnte ab, da er sagte, dass er am nächsten Morgen Patienten zu behandeln habe. Er wurde von Sicherheitsbeamten des Chicagoer Luftfahrtministeriums von seinem Sitz gezerrt und an den Armen durch den Gang geschleift. Dao erlitt unter anderem eine Gehirnerschütterung, abgebrochene Zähne und eine gebrochene Nase. Der Vorfall wurde von Smartphone-Kameras aufgezeichnet und in den sozialen Medien veröffentlicht, was zu wütenden Reaktionen in der Öffentlichkeit führte. Der damalige Chief Executive Officer von United, Oscar Munoz, bezeichnete Dao als "störend und angriffslustig", entschuldigte sich dafür, dass er die zahlenden Kunden "umquartiert" hatte, und verteidigte und lobte das Personal dafür, dass es "die festgelegten Verfahren befolgt" hatte. Er wurde weithin als "taub im Ton" kritisiert. Später gab Munoz eine zweite Erklärung ab, in der er den Vorfall als "wirklich schrecklich" bezeichnete und die "volle Verantwortung" dafür übernahm. Nach einem Gerichtsverfahren einigte sich Dao mit United und der Flughafenpolizei auf einen ungenannten Vergleich. In der Folge beschloss der Vorstand von United, dass Munoz nicht Vorsitzender des Unternehmens wird und dass die Vergütung der Führungskräfte an die Kundenzufriedenheit gekoppelt wird. Nach diesem Vorfall nahmen die Passagierbeschwerden um 70 Prozent zu.
Betriebskrise im Sommer 2023
Ab Samstag, den 24. Juni 2023, lösten schwere Unwetter entlang der Ostküste eine Betriebskrise bei United Airlines aus, die der Flugplankrise bei Southwest Airlines im Jahr 2022 ähnelte. Mindestens 150.000 Passagiere waren von Verspätungen, Annullierungen und Umleitungen betroffen. Der CEO von United Airlines, Scott Kirby, gab zunächst der Unterbesetzung der FAA die Schuld an den Hunderten von Flugausfällen. Der amerikanische Verkehrsminister Pete Buttigieg wies diese Behauptung jedoch mit Verweis auf von der Industrie finanzierte Untersuchungen zurück.
Siehe auch
- Hemisphären
- Luftverkehr in den Vereinigten Staaten
- Transport in den Vereinigten Staaten
Referenzen
Literaturverzeichnis
- Bennett, Drake (Februar 2, 2012). "Making the World's Largest Airline Fly". Bloomberg Businessweek. New York: Bloomberg. Archived from the original on Februar 3, 2012.
- Davies, Ed (Januar–Februar 2007). "Boeing's Airline: The Life and Times of Boeing Air Transport: Part One". Air Enthusiast. No. 127. pp. 64–74. ISSN 0143-5450.
- Davies, Ed (März–April 2007). "Boeing's Airline: The Life and Times of Boeing Air Transport: Part Two". Air Enthusiast. No. 128. pp. 62–73. ISSN 0143-5450.
- Petzinger, Thomas Jr. (1995). Hard Landing. New York: Three River Press. ISBN 978-0-8129-2835-8.
- Taylor, H. A. "Tony" (April–Juli 1982). "Stratocruiser... Ending an Airline Era". Air Enthusiast. No. 18. pp. 37–53. ISSN 0143-5450.
Externe Links
- Official website
- Hemispheres-Bordmagazin
- "United Airlines Cancellation Policy". Februar 24, 2020. Retrieved Oktober 31, 2023.
- Archiv der offiziellen Website von UAL.com
- BBB Profil
- KION de Mexico Daten bei siem.gob.mx (mexikanisches Regierungs. Wirtschaftsinformationssystem) (in Spanish)
- Business data for United Airlines Holdings, Inc.:
- Pages with short description
- Articles with short description
- Short description with empty Wikidata description
- Use American English from April 2023
- Articles with invalid date parameter in template
- All Wikipedia articles written in American English
- Use mdy dates from April 2023
- Seiten mit defekten Dateilinks
- Pages using infobox company with unknown parameters
- Articles containing potentially dated statements from January 2024
- All articles containing potentially dated statements
- Official website not in Wikidata
- Articles with Spanish-language sources (es)