United Parcel Service
United Parcel Service, Inc. (UPS) ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das 1907 gegründet wurde und in den Bereichen Versand und Empfang sowie Lieferkettenmanagement tätig ist. Ursprünglich als American Messenger Company bekannt, die sich auf Telegrafen spezialisierte, hat sich UPS zu einem Fortune-500-Unternehmen und einem der größten Versandkuriere der Welt entwickelt. UPS ist heute vor allem für seine Bodenversandservices sowie den UPS Store bekannt, eine Einzelhandelskette, die UPS-Sendungen unterstützt und Werkzeuge für kleine Unternehmen anbietet. UPS bietet Luftfrachtsendungen über Nacht oder innerhalb von zwei Tagen an und liefert an Postfächer durch UPS Mail Innovations und UPS SurePost, zwei Services, die Pakete an den United States Postal Service für die Zustellung auf der letzten Meile weiterleiten.
UPS ist gemessen am Umsatz das größte Kurierunternehmen der Welt, mit einem Jahresumsatz von rund 85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020, noch vor den Konkurrenten DHL und FedEx. Das wichtigste internationale Drehkreuz von UPS, der UPS Worldport in Louisville, Kentucky, ist nach vorläufigen Statistiken des ACI der fünftgrößte Flughafen der Welt, was das Frachtaufkommen angeht, und der drittgrößte in den USA hinter dem FedEx Superhub Memphis und dem Ted Stevens Anchorage International Airport. Das Unternehmen ist einer der größten privaten Arbeitgeber in den Vereinigten Staaten.
Geschichte
Stiftung
Am 28. August 1907 gründete James E. Casey zusammen mit Claude Ryan in Seattle, Washington, die American Messenger Company, die mit 100 Dollar verschuldet war. Die meisten Zustellungen erfolgten zu dieser Zeit zu Fuß, für längere Fahrten wurden Fahrräder benutzt.
Die American Messenger Company konzentrierte sich in erster Linie auf die Zustellung von Paketen an Einzelhandelsgeschäfte sowie auf die Zustellung von Sondersendungen für ihren größten Kunden, die US-Postbehörde. Im Jahr 1913 erwarb das Unternehmen einen Ford Model T als erstes Zustellfahrzeug. Casey und Ryan fusionierten mit einem Konkurrenten, Evert McCabe, und gründeten Merchants Parcel Delivery. Außerdem wurde die konsolidierte Zustellung eingeführt, bei der Pakete, die an ein bestimmtes Stadtviertel adressiert waren, in einem Zustellfahrzeug zusammengefasst wurden.
1916 kam Charlie Soderstrom zu Merchants Parcel Delivery und brachte weitere Fahrzeuge für das wachsende Zustellgeschäft mit. Im Jahr 1919 expandierte das Unternehmen zum ersten Mal außerhalb von Seattle nach Oakland, Kalifornien, und änderte seinen Namen in United Parcel Service.
Der Common Carrier Service wurde 1922 von einem Unternehmen in Los Angeles, Kalifornien, übernommen. UPS war damit eines der wenigen Unternehmen in den Vereinigten Staaten, das einen Common-Carrier-Service anbot. Zunächst war der Common Carrier Service nur auf ein kleines Gebiet um Los Angeles beschränkt, wurde aber 1927 auf Gebiete bis zu 125 Meilen außerhalb der Stadt ausgeweitet. 1924 wurde ein Förderbandsystem für die Handhabung von Paketen für den UPS Betrieb eingeführt.
1930 wurde ein konsolidierter Dienst in New York City und bald darauf auch in anderen Großstädten im Osten und im Mittleren Westen eingeführt. Durch die Nutzung des Common-Carrier-Status für die Zustellung zwischen allen Kunden trat UPS in direkten Wettbewerb mit dem USPS, und die Zustellung von Paketen über die kalifornische Grenze hinaus fiel unter die Zuständigkeit der Interstate Commerce Commission. Die erste Stadt außerhalb Kaliforniens, in der UPS den Common-Carrier-Status nutzte, war Chicago, Illinois, im Jahr 1953.
Der Lufttransport durch UPS wurde erstmals 1929 durch private Fluggesellschaften durchgeführt. Durch die Weltwirtschaftskrise und mangelndes Volumen wurde dieser Service jedoch eingestellt. Im Jahr 1953 nahm UPS den Luftfrachtservice unter der Bezeichnung UPS Blue Label Air mit einem zweitägigen Service zu den wichtigsten Städten an der Ost- und Westküste wieder auf.
Expansion und Diversifizierung
1975 verlegte UPS seinen Hauptsitz nach Greenwich, Connecticut, und begann, alle 48 zusammenhängenden Bundesstaaten der Vereinigten Staaten zu beliefern. Diese Ausweitung der Geschäftstätigkeit machte UPS zum ersten Paketzustellunternehmen, das jede Adresse in den zusammenhängenden Vereinigten Staaten belieferte. Darüber hinaus wurde UPS 1975 international tätig und gründete Niederlassungen in Kanada. 1976 gründete UPS eine inländische Niederlassung in Westdeutschland.
Der UPS Next Day Air Service wurde 1985 für alle 48 zusammenhängenden Staaten und Puerto Rico eingeführt. 1988 wurde UPS Airlines mit Genehmigung der Federal Aviation Administration (FAA) gegründet und wurde zur am schnellsten wachsenden Fluggesellschaft in der Geschichte der FAA - derzeit die zehntgrößte Fluggesellschaft in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 1989 wurde der Inlandsflugdienst nach Deutschland aufgenommen. Im Jahr 1991 verlegte UPS seinen Hauptsitz nach Sandy Springs, Georgia, einem Vorort von Atlanta. Im Jahr 1992 erwarb UPS sowohl Haulfast als auch Carryfast und benannte sie in UPS Supply Chain Solutions um. Haulfast stellte das Palettentransport- und LKW-Netzwerk für die CarryFast-Unternehmensgruppe bereit. Im Jahr 1993 lieferte UPS bis zu 11,5 Millionen Pakete und Dokumente pro Tag aus.
Damit das Unternehmen die große Anzahl von Kunden bedienen konnte, entwickelte UPS 1991 Technologien zur Verbesserung der Effizienz. Ein tragbares Gerät namens "Delivery Information Acquisition Device" (DIAD) wurde entwickelt, um Zustellinformationen aufzuzeichnen und sofort bei der Abholung durch den UPS Zusteller in das UPS Netzwerk hochzuladen. Im Jahr 1992 begann UPS mit der elektronischen Verfolgung aller Bodensendungen. Im Jahr 1994 kam UPS.com auf den Markt und stellte eine Schnittstelle zur Verfügung, über die hauptsächlich interne Betriebsinformationen für den Kunden zugänglich gemacht wurden. Nachdem UPS diese Informationen 27 Jahre lang zur Verfügung gestellt hatte, entschied sich das Unternehmen im Jahr 2021 dafür, sie für die meisten Pakete wieder zu verstecken, und diese Informationen sind nicht mehr auf der Website für Kunden verfügbar.
Im Jahr 1995 erwarb UPS SonicAir, um Ersatzteillogistik anzubieten und mit Choice Logistics zu konkurrieren. Im selben Jahr gründete UPS die UPS Logistics Group, um globale Supply-Chain-Management-Services und Beratung für Kundenbedürfnisse zu ermöglichen. 1997 legte ein Streik der 185.000 Teamsters-Mitglieder UPS für 16 Tage lahm. 1998 wurde UPS Capital gegründet, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihr Geschäft durch ein umfassendes Angebot an integrierten Finanzdienstleistungen durch UPS auszubauen. 1999 erwarb UPS Challenge Air, um seine Aktivitäten in Lateinamerika zu erweitern.
Am 10. November 1999 wurde UPS im Rahmen des größten Börsengangs des 20. Jahrhunderts an die Börse gebracht.
21. Jahrhundert
Im Jahr 2001 übernahm UPS Mail Boxes Etc., Inc. ein Franchise-Netzwerk von Verpackungs- und Versandzentren in den Vereinigten Staaten und Kanada. Im Jahr 2003 benannte das Unternehmen das Mail Boxes, Etc.-Netzwerk in The UPS Store um.
Im Jahr 2004 stieg UPS mit dem Kauf von Menlo Worldwide Forwarding, einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Menlo Worldwide, in das Schwerlastfrachtgeschäft ein; UPS benannte es in UPS Supply Chain Solutions um. Der Kaufpreis betrug 150 Millionen US-Dollar und die Übernahme von langfristigen Schulden in Höhe von 110 Millionen US-Dollar.
Am 5. August 2005 gab UPS bekannt, dass es die Übernahme des Lkw-Transportunternehmens Overnite Transportation für 1,25 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat. Dies wurde von der FTC und den Overnite-Aktionären am 4. August 2005 genehmigt. Am 28. April 2006 wurde Overnite offiziell zu UPS Freight.
Im Jahr 2005 bot UPS einen Non-Stop-Zustelldienst zwischen Guangzhou und den Vereinigten Staaten an. Am 3. Oktober 2005 schloss UPS den Kauf von Lynx Express, einem der größten unabhängigen Paketzusteller im Vereinigten Königreich, für 55,5 Millionen Pfund (97,1 Millionen US-Dollar) ab, nachdem die Europäische Kommission die Transaktion genehmigt hatte. Das erste gemeinsame Paketzentrum in Dartford, Kent, wurde im Jahr 2006 eröffnet.
Am 28. August 2007 feierte United Parcel Service sein 100-jähriges Bestehen. All Nippon Airways, ein Mitglied der Star Alliance, und UPS gründeten 2008 eine Frachtallianz und betreiben Code-Sharing, um die Fracht der Mitglieder zu befördern, ähnlich wie bei einer Airline-Allianz.
Am 19. März 2012 gab UPS bekannt, dass es TNT Express für 6,8 Milliarden US-Dollar übernehmen wollte, um seine Präsenz auf den europäischen und asiatischen Märkten zu erweitern. Das Geschäft scheiterte jedoch im Januar 2013, nachdem bekannt wurde, dass UPS die Genehmigung der Europäischen Kommission nicht erhalten hatte und somit aus wettbewerbsrechtlichen Gründen blockiert worden war.
Im Februar 2012 erwarb UPS das in Brüssel ansässige Unternehmen Kiala, das Einzelhändlern im elektronischen Handel die Möglichkeit bietet, Waren an einen herkömmlichen Einzelhandelsstandort liefern zu lassen.
Im Jahr 2018 berichtete das Wall Street Journal, dass der Betrieb von UPS durch seine veraltete Technologie aus dem 20. Jahrhundert behindert wird und hinter seinen Wettbewerbern zurückbleibt.
Im Mai 2019 startete UPS eine Partnerschaft mit dem autonomen Trucking-Startup TuSimple, um Fracht durch Phoenix, Arizona, und Tucson, Arizona, zu befördern.
Im Oktober 2019 erhielt UPS von der Federal Aviation Administration die Zulassung für den Einsatz von Drohnen. Die Zertifizierung wird es UPS ermöglichen, mit einer Flotte von Drohnen Gesundheitslieferungen auszuliefern.
Am 29. Januar 2020 gab UPS bekannt, dass es in das britische Start-up-Unternehmen Arrival investiert und 10.000 Elektrofahrzeuge der Generation 2 bestellt, um einen Schritt in Richtung einer saubereren, hochtechnologischen Flotte zu machen. Das Geschäft läuft von 2020 bis 2024 und hat Berichten zufolge einen Wert von mehr als 400 Millionen US-Dollar.
Im März 2020 hat das Unternehmen Carol Tomé zur Nachfolgerin von David Abney als Chief Executive Officer ernannt. Dies wurde als ein Schritt angesehen, um den Paketzusteller durch die Turbulenzen der Handelskriege, technologische Störungen und das Risiko einer pandemiebedingten Rezession zu lenken.
Im März 2020 erweitert UPS seine autonomen Fahrten mit TuSimple um eine zusätzliche Strecke zwischen Phoenix und El Paso, Texas.
Im Januar 2021 gab UPS bekannt, dass es sich mit dem Verkauf von UPS Freight, seinem Frachtgeschäft für kleinere Sendungen, an TFI International, ein kanadisches Transport- und Logistikunternehmen, für 800 Millionen US-Dollar einverstanden erklärt hatte. UPS erklärte, dass dieser Schritt es dem Unternehmen ermöglichen würde, sich auf die Zustellung von Kleinpaketen zu konzentrieren. Zum Zeitpunkt des Verkaufs beschäftigte UPS Freight rund 14.500 Mitarbeiter, von denen etwa 11.000 von der Gewerkschaft Teamsters vertreten wurden, und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen geschätzten Umsatz von 3,15 Milliarden US-Dollar mit Dienstleistungen in den USA, Kanada und Mexiko. TFI hatte 2019 einen Umsatz von 4,1 Milliarden US-Dollar erzielt und betrieb bereits Lkw-Ladungs- und LTL-Dienste in Kanada. Die Übernahme wurde im April abgeschlossen und UPS Freight wurde in TForce Freight umbenannt.
Nach der Verlagerung des Unternehmens auf kleinere Kunden, um die Gewinne während der COVID-19-Pandemie zu steigern, meldete UPS für das vierte Quartal 2021 einen Umsatzsprung von 21 % auf 24,9 Milliarden US-Dollar. CEO Carol Tomé berichtete, dass Amazon im Jahr 2020 11,3 Mrd. USD für den Versand an UPS zahlte, was 13,3 % der Einnahmen des Unternehmens ausmachte.
Im September 2021 schloss UPS eine Vereinbarung zur Übernahme von Roadie für einen nicht genannten Betrag ab, wobei der Abschluss der Transaktion für das vierte Quartal erwartet wird.
Im November 2022 wurde bekannt gegeben, dass UPS das in Europa ansässige Unternehmen Bomi Group, das sich auf Lagerhaltung und temperaturgeführte Transporte im Gesundheitswesen spezialisiert hat, übernommen hat.
Im September 2023 wurde bekannt gegeben, dass UPS das in Long Beach, Kalifornien, ansässige zeitkritische Logistikunternehmen für das Gesundheitswesen, MNX, für einen ungenannten Betrag übernommen hat.
Im Oktober 2023 wurde bekannt gegeben, dass UPS das in Los Angeles ansässige Reverse-Logistik-Unternehmen Happy Returns von PayPal für einen ungenannten Betrag übernommen hat.
Operative Einrichtungen
Vereinigte Staaten
Louisville UPS Welthafen
Das globale Drehkreuz von UPS für Luftfrachtsendungen ist der Worldport, der sich am Louisville Muhammad Ali International Airport befindet. Die Anlage trägt dazu bei, dass der Flughafen der zweitgrößte Frachtflughafen in den Vereinigten Staaten und der viertgrößte weltweit ist.
Der Welthafen besteht aus:
290 Flugzeuge;
mehr als 20.000 Mitarbeiter;
5,2 Millionen Quadratfuß Gebäudefläche (etwa 90 Fußballfelder).
die Kapazität, 115 Pakete pro Sekunde zu bearbeiten (das entspricht 416.000 Paketen, die pro Stunde durch die Anlagen fließen);
Regionale Knotenpunkte
UPS hat fünf große regionale Hubs in den Vereinigten Staaten, die sich in Ontario, Kalifornien, Dallas, Texas, Rockford, Illinois, Philadelphia, Pennsylvania und Atlanta, Georgia befinden. Diese Hubs dienen als wichtige Sortier- und Verteilzentren für Pakete, die innerhalb und zwischen den Regionen befördert werden.
Europa
Polen
UPS hat in Mysłowice ein 11.000 Quadratmeter großes Paketzentrum errichtet. Die Anlage ist mit einem Förderbandsystem ausgestattet, das bis zu 6.000 Pakete pro Stunde sortieren kann. Es bietet außerdem Parkplätze für 170 Paketautos und beherbergt ein Kunden-Callcenter. Die Anlage in Mysłowice ist mehr als dreimal so groß wie die Anlage in Katowice. Mysłowice wurde 2017 als Standort für die neue Anlage gewählt, weil es in der Nähe verschiedener Verteilungszentren für Unternehmen und des Flughafens Kattowitz liegt, wo UPS in zusätzliche Luftfrachtkapazitäten investiert hat.
Türkei
UPS hat in der Türkei 15 Kleinpaket- und 4 SCS-Betriebsstätten, die sich in verschiedenen Städten wie Istanbul, Ankara, Izmir, Bursa und Antalya befinden.
Asiatisch-pazifischer Raum
Luftdrehscheibe Asien-Pazifik
Das UPS Luftdrehkreuz für den asiatisch-pazifischen Raum befindet sich am Flughafen Singapur Changi. Es ist das größte Drehkreuz des Unternehmens außerhalb der Vereinigten Staaten und wickelt über 1,1 Millionen Pakete pro Tag ab. Das Drehkreuz wurde bis 2023 um 25 % erweitert, um der wachsenden Nachfrage nach E-Commerce nach der Pandemie gerecht zu werden. Nach der Aufrüstung können 40 % mehr Importpakete und 45 % mehr Exportpakete bearbeitet werden, was längere Abholzeiten für alle Exportdienste ermöglicht.
Das Zentrum verfügt auch über Kühl- und Gefrierschränke, die Temperaturen zwischen -20 und 25 °C aufrechterhalten können, um die vorübergehende Lagerung von Sendungen zu erleichtern, insbesondere für kritische Gesundheitslieferungen wie COVID-19-Impfstoffe. Es ist Teil der Kühlketteninfrastruktur von Changi, die eine ununterbrochene Kühlkette für Pharmahersteller gewährleistet.
Regionale Knotenpunkte
UPS hat fünf regionale Hubs im asiatisch-pazifischen Raum, die sich in Hongkong, Japan, Korea, Malaysia und Thailand befinden. Diese Hubs dienen als wichtige Sortier- und Verteilzentren für Pakete, die innerhalb und zwischen den Regionen befördert werden.
Finanzen
Für das Geschäftsjahr 2022 meldete UPS einen Gewinn von 11,55 Milliarden US-Dollar bei einem Jahresumsatz von 100,34 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 3 % gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr entspricht. UPS rangiert auf Platz 34 der Fortune-500-Liste 2022 der größten US-amerikanischen Unternehmen nach Gesamteinnahmen.
Betrieb
Das Hauptgeschäft von UPS ist die zeitgenaue Zustellung von Paketen und Dokumenten weltweit. In den letzten Jahren hat UPS sein Dienstleistungsportfolio um LTL-Transporte (hauptsächlich in den USA) und Lieferkettenservices erweitert. UPS berichtet über seine Aktivitäten in drei Segmenten:
U.S. Inlands-Paketdienste,
Internationale Pauschalreisen, und
Lieferkette und Frachtbetrieb.
Versand innerhalb der Vereinigten Staaten
Zu den UPS Dienstleistungen für Verbraucher gehören:
UPS Ground für taggenaue Zustellung. Kann bis zu 5 Tage dauern.
UPS 3-Day Select für weniger empfindliche Express-Sendungen. Dieser Service kann je nach Entfernung, Nachfrage und Witterungsbedingungen entweder auf dem Luft- oder Landweg befördert werden und kann, wie der Name schon sagt, bis zu drei Tage dauern.
UPS 2nd Day Air für Pakete, die innerhalb von zwei Tagen ankommen müssen. UPS bietet auch einen 2nd Day Air AM Service an, der eine Zustellung am Morgen ermöglicht.
UPS Next Day Air für Sendungen, die über Nacht zugestellt werden müssen. UPS unterteilt Next Day Air in drei Stufen:
Next Day Air Saver: garantierter Versand über Nacht mit Zustellung am Nachmittag
Next Day Air: garantierte Übernachtzustellung zwischen 10:30 Uhr und Mittag
Next Day Air Early: garantierter Versand über Nacht bis 8:30 Uhr für größere US-Städte und 9:30 Uhr für die meisten anderen Ziele.
UPS Express Critical: Der schnellste Service von UPS. Liefert in alle 50 Staaten, DC und Puerto Rico bis zum Ende des Tages.
UPS bietet auch UPS SurePost an, bei dem die Pakete von UPS im intermodalen Transport abgefertigt und von USPS auf der letzten Meile zugestellt werden.
Internationales Paket
Das internationale Paketgeschäft umfasst die Zustellung in mehr als 220 Länder und Gebiete weltweit, einschließlich Sendungen, die vollständig außerhalb der Vereinigten Staaten liegen, sowie Sendungen, deren Ursprung oder Vertrieb außerhalb der Vereinigten Staaten liegt.
UPS unterteilt seinen internationalen Versand in mehrere Services:
UPS Standard für Sendungen nach Mexiko und Kanada
UPS Worldwide Expedited für alle internationalen Sendungen, die normalerweise innerhalb von 2-5 Werktagen zugestellt werden
UPS Worldwide Saver, auch für alle internationalen Sendungen, die in der Regel über Nacht nach Kanada, in 2 Tagen nach Mexiko, Lateinamerika und Europa und in 3 oder mehr Tagen in den Rest der Welt zugestellt werden, jeweils bis zum Ende des Tages.
UPS Worldwide Express für kritischere internationale Sendungen mit ähnlichen Zeitrahmen wie Worldwide Saver. Die Zustellung erfolgt zwischen 10:30 Uhr und 12 Uhr.
UPS Worldwide Express Plus für Worldwide Express-Sendungen, die ihren Bestimmungsort früher am Morgen erreichen müssen.
Lieferkette & Fracht
Supply Chain & Freight (UPS-SCS für UPS Supply Chain Solutions) umfasst das Speditions- und Kontraktlogistikgeschäft von UPS und andere damit verbundene Geschäftseinheiten. Das Speditions- und Logistikgeschäft von UPS bietet Dienstleistungen in mehr als 175 Ländern und Gebieten weltweit an und umfasst die weltweite Gestaltung, Ausführung und Verwaltung von Lieferketten, Spedition und Vertrieb, Zollabwicklung, Post und Beratungsdienste.
Andere Geschäftsbereiche innerhalb dieses Segments sind The UPS Store und UPS Capital.
Anhänger-/Eisenbahnmeldemarken: UPGX, UPGZ, UPOZ, UPSZ, UPWZ, UPSC, UPSU, NONZ
NMFTA SCAC-Code: UPSS, UPSN, UPSC
Bis 2021 gehörte zu diesem Segment auch UPS Freight, das Kunden in Nordamerika eine Reihe von Dienstleistungen im Bereich des Kleintransports ("LTL") und des Lasttransports ("TL") anbot. UPS Freight wurde im April 2021 an TFI International verkauft und in TForce Freight umbenannt.
Personalstruktur
Im Jahr 2016 beschäftigte UPS rund 444.000 Mitarbeiter: 362.000 in den Vereinigten Staaten und 82.000 international. Im Jahr 2023 werden etwa 330.000 UPS Fahrer, Paketzusteller und Büroangestellte von der International Brotherhood of Teamsters vertreten, wobei mehr als 50 % davon Teilzeitkräfte sind. Im Jahr 2023 verdiente ein UPS-Vollzeit-Paketzusteller mit mehr als vier Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 95.000 Dollar pro Jahr.
Während des Streiks bei United Parcel Service im Jahr 1997, dem einzigen landesweiten Streik in der Geschichte des Unternehmens, der 16 Tage dauerte, handelte Teamster-Präsident Ron Carey einen neuen Vertrag für die Beschäftigten aus. Im Juli 2023, kurz vor Ablauf des Vertrags, drohte ein Streik wegen der Forderungen der Gewerkschaft nach Lohnerhöhungen, Sozialleistungen und Klimaanlagen in den Lieferwagen. Ein 10-tägiger Streik wäre der größte Streik eines einzelnen Arbeitgebers in der Geschichte der USA gewesen und hätte die US-Wirtschaft mehr als 7 Milliarden Dollar gekostet. Der Streik wurde abgebrochen, nachdem UPS zugestimmt hatte, zusätzlich zu anderen Zugeständnissen das Anfangsgehalt für Teilzeitbeschäftigte auf 21 US-Dollar pro Stunde zu erhöhen. UPS hatte zuvor bekannt gegeben, dass die nichtwirtschaftlichen Teile der Vereinbarung beigelegt wurden, darunter die Ausstattung neuer Lieferwagen mit Klimaanlagen ab Januar 2024 sowie die Nachrüstung bestehender Fahrzeuge mit zwei Ventilatoren, zusätzlicher Belüftung des Laderaums und Abschirmung zur Verringerung der Abgaswärme, die in den Laderaum der Lieferfahrzeuge übertragen wird. Alle Sattelzugmaschinen sind bereits mit Klimaanlagen ausgestattet.
Leitende Angestellte
1907-1962, James E. "Jim" Casey
1962-1972, George D. Smith
1972-1973, Paul Oberkotter
1973-1980, Harold Oberkotter
1980-1984, George Lamb
1984-1989, John W. Rogers
1989-1996, Kent C. "Oz" Nelson
1997-2001, James P. Kelly
2002-2007, Michael L. "Mike" Eskew
2008-2014, Scott Davis
2014-2020, David Abney
2020-aktuell, Carol B. Tomé
Wettbewerber
Zu den wichtigsten Wettbewerbern in den Vereinigten Staaten gehören der United States Postal Service (USPS) und FedEx sowie regionale Anbieter wie OnTrac und LSO (ehemals Lonestar Overnight). Zusätzlich zu diesen inländischen Beförderungsunternehmen konkurriert UPS mit einer Vielzahl internationaler Anbieter, darunter SF Express, Canada Post (und deren Tochtergesellschaft Purolator), TransForce, Deutsche Post (und deren Tochtergesellschaft DHL), Royal Mail, Japan Post Service und viele andere regionale Beförderungsunternehmen, nationale Postdienste und Luftfrachtabfertiger (siehe Seiten Paketzustellung und Post).
In der Vergangenheit kam der größte Teil der Konkurrenz für UPS von preiswerten bodengebundenen Zustelldiensten wie Parcel Post (USPS) oder Choice Logistics. 1998 expandierte FedEx durch die Übernahme von RPS (ehemals Roadway Package System) in den Bereich der bodengebundenen Paketzustellung und benannte es im Jahr 2000 in FedEx Ground um. Im Jahr 2003 erwarb DHL Airborne Express und erweiterte damit seine Aktivitäten in den Vereinigten Staaten.
Als Reaktion auf die Expansion von FedEx und DHL hat sich UPS mit dem US Postal Service zusammengetan, um UPS Mail Innovations anzubieten, ein Programm, das es UPS ermöglicht, Postsendungen und Pakete mit einem Gewicht von weniger als einem Pfund separat vom Hauptnetz abzuholen und sie zur endgültigen Verteilung an ein USPS-Zentrum oder eine Zielzustellungseinheit (DDU) zu übermitteln. Dieser Prozess ist auch als "Zone Skipping" bekannt und wird seit langem von Paketkonsolidierern genutzt. UPS bietet auch ein separates Produkt namens "SurePost" an, das das UPS Ground-Netzwerk nutzt, um Pakete mit einem Gewicht von weniger als 10 Pfund an das nächstgelegene UPS Paketzentrum zu liefern, das sie zur Zustellung auf der "letzten Meile" an die USPS DDU weiterleitet.
In jüngster Zeit hat das anhaltende Wachstum des Online-Shoppings in Verbindung mit dem zunehmenden Bewusstsein für die Auswirkungen des Transports (einschließlich der Paketzustellung) auf die Umwelt dazu beigetragen, dass die Konkurrenz durch Nischenanbieter oder umbenannte etablierte Unternehmen zunimmt. So wirbt der US Postal Service für eine "umweltfreundlichere Zustellung" von Paketen, wobei er davon ausgeht, dass die USPS-Briefzusteller ohnehin jede US-Adresse an sechs Tagen in der Woche beliefern und daher den branchenweit niedrigsten Kraftstoffverbrauch pro Zustellung aufweisen. Andere Anbieter wie ParcelPool.com, die sich auf die Zustellung von Paketen an Privatkunden an APO/FPO-Adressen, Hawaii, Alaska, Puerto Rico und andere US-Territorien spezialisiert haben, entstanden als Reaktion auf die steigende Nachfrage von Katalog- und Online-Händlern nach kostengünstigen Zustelldiensten für Privatkunden, die genau den Servicestandards entsprechen, die normalerweise mit der teureren Expresszustellung von Paketen verbunden sind.
2019 versuchte UPS mit einer Klage, USPS zu einer Preiserhöhung zu zwingen, wurde aber vom Obersten Gerichtshof abgewiesen.
Transport
UPS betreibt weltweit über 119.000 Zustellfahrzeuge, die von Fahrrädern bis zu Sattelschleppern reichen. Im Rahmen einer langjährigen Unternehmenspolitik zur Vermeidung von Werbung oder Befürwortung eines Fahrzeugherstellers werden alle externen Herstellerembleme und -plaketten entfernt, wenn ein Fahrzeug in Betrieb genommen wird (wann immer möglich).
Die typische Lebensdauer eines UPS Bodenfahrzeugs beträgt 20-25 Jahre (oder mehr), bis die strukturelle Integrität beeinträchtigt ist. Das Unternehmen verkauft keine seiner Bodenfahrzeuge weiter, so dass ausgemusterte Fahrzeuge fast immer von wiederverwendbaren Teilen befreit werden, bevor sie zur Zerkleinerung/Abwrackung geschickt werden. Vor der Verschrottung werden alle UPS Lkw und Anhänger mit dem Firmenlogo übermalt und erhalten eine ADA-Nummer (Automotive Destruction Authorization). Die Verschrottung erfolgt unter Aufsicht von UPS Automotive-Personal, das die Zerstörung des Fahrzeugs dokumentiert. Die einzige Ausnahme von dieser Politik sind Fahrzeuge, die für unternehmensinterne Zwecke aus dem Verkehr gezogen werden; Paketwagen (weiß umlackiert) werden für verschiedene Zwecke verwendet (in der Regel an großen Drehkreuzen); ältere Sattelzugmaschinen werden manchmal als Terminalzugmaschinen verwendet.
Lieferwagen
UPS bezeichnet seinen Lieferwagen als "Paketwagen". Das Unternehmen verwendet verschiedene Designs und Größen, die von den Routen und dem Paketaufkommen abhängen; das besondere Design mit der abgerundeten "Bubble-Nose"-Front und der oberen Dachlinie wurde 1965 eingeführt. Die Aufbauten der Paketwagen werden von Morgan Olson (Grumman Olson), Union City Body und Utilimaster hergestellt; während ältere Fahrzeuge auf P-Fahrgestellen von Ford oder General Motors basierten, verwenden die Fahrzeuge des 21.
Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts waren die UPS Zustellfahrzeuge mit manuellen Getrieben und Lenkung ausgestattet, während neuere Fahrzeuge mit automatischen Getrieben und Servolenkung ausgestattet waren.
Für weniger umfangreiche Zustellrouten setzt UPS serienmäßige Fahrzeuge ein, darunter Minivans (wie den Ford Transit Connect oder den Ford Transit und den Dodge Grand Caravan C/V) und Mercedes-Benz (Dodge/Freightliner) Sprinter Kastenwagen. UPS hat Modec-Elektrotransporter für seine Flotten in Großbritannien und Deutschland bestellt. Die Energiekosten spielen eine große Rolle für die potenzielle Rentabilität von Paketzustellern.
Grumman Olson/Navistar-Paketfahrzeug aus den 1990er Jahren, mit abgerundeter Nase und oberer Verkleidung im Design von 1965
Mit Propangas betriebenes Paketfahrzeug aus den 2000er Jahren in Montreal, Quebec
Paketauto der frühen 2010er Jahre in Ontario
Wagen mit Utilimaster-Karosserie auf Isuzu Reach-Fahrgestell in New York City
Ram ProMaster-Paketfahrzeug
Modec-Kleintransporter mit Elektroantrieb in Deutschland
Iveco Daily Paket Auto in Leamington Spa, Vereinigtes Königreich
Die meisten Fahrzeuge von UPS Ground sind nicht klimatisiert, mit Ausnahme der Sattelschlepper. Dies wird als ein Faktor angesehen, der zu Hitzschlag und anderen hitzebedingten Gesundheitsproblemen bei Fahrern beiträgt, die während der gesamten Schicht in diesen Fahrzeugen arbeiten. Moderne Fahrzeuge verfügen über verbesserte Belüftungssysteme.
Am 29. Januar 2020 investierte UPS in Arrival und bestellte 10.000 Elektrofahrzeuge der Generation 2.
UPS 1990 Ford LN8000 in Seattle, Washington
2017 Ford F-650 in New York City
UPS International 9000 beim Ziehen von drei Anhängern in Beatty, Nevada
UPS DAF LF cabover straight truck in Plymouth, Vereinigtes Königreich
UPS MAN TGL-Lkw in Dänemark
Fahrräder
Seit 2008 stellt UPS in Vancouver, Washington, und in mehreren Städten in Oregon (Portland, Salem, Corvallis, Eugene und Medford) Fahrradzusteller ein. Im Herbst 2018 kündigte UPS ein neues Programm in Seattle, Washington, an, bei dem elektrische Lastenfahrräder mit Tretunterstützung (hergestellt vom in Portland ansässigen Unternehmen Truck Trike) am Pike Place und in anderen verkehrsreichen Gegenden der Innenstadt eingesetzt werden. In Amsterdam nutzt UPS außerdem Urban Arrow-Lieferfahrräder für die Zustellung über eine erteilte Konzession.
UPS e-drive elektrisch unterstütztes Lastendreirad in Hamburg, Deutschland
UPS e-drive elektrisch unterstütztes Lastendreirad in Köln, Deutschland
Frachtfluggesellschaft
Hauptartikel: UPS Fluggesellschaften
UPS Airlines ist die viertgrößte Frachtfluggesellschaft der Welt und fliegt weltweit mehr als 800 Ziele an (die meisten aller Fluggesellschaften, ob im Fracht- oder Passagierverkehr). Die 1988 gegründete Fluggesellschaft hat ihren Hauptsitz in Louisville, Kentucky (Heimat des Worldport, ihres weltweiten Luftdrehkreuzes), und weitere Drehkreuze in den Vereinigten Staaten befinden sich in Ontario, Kalifornien, Dallas, Texas, Rockford, Illinois und Philadelphia. Außerhalb Nordamerikas bedient ein Drehkreuz in Köln, Deutschland, Europa; in Asien betreibt UPS Airlines eine Einrichtung in Hongkong und zwei Drehkreuze auf dem chinesischen Festland.
Mit einer Flotte von über 260 Flugzeugen konkurriert die Fluggesellschaft direkt mit FedEx Express und ermöglicht dem Unternehmen den Lufttransport in über 200 Ländern und Gebieten weltweit.
Fracht-Drohnenfluggesellschaft
Hauptartikel: UPS Flug nach vorn
UPS Flight Forward ist eine Tochtergesellschaft, die im Juli 2019 gegründet und von der FAA für die Zertifizierung nach Teil 135 Standard zugelassen wurde, die erste, die diese spezielle Art der Zertifizierung erhält. Die Part 135 Standard-Zertifizierung der FAA erlaubt es dem Unternehmen, eine unbegrenzte Anzahl von Drohnen beliebiger Größe zu betreiben (sogar mit einer Fracht von mehr als 55 Pfund), auch mit einer unbegrenzten Anzahl von Fernbedienern als Kommandanten.
Marke des Unternehmens
Braun
Die braune Farbe, die UPS für seine Fahrzeuge und Uniformen verwendet, heißt Pullman-Braun. Unternehmensgründer James E. Casey wollte ursprünglich, dass die Fahrzeuge des Unternehmens gelb lackiert werden, aber einer seiner Partner, Charlie Soderstrom, erklärte, dass ein gelbes Fahrzeug schwer sauber zu halten sei und dass Pullman-Eisenbahnwaggons genau aus diesem Grund braun seien.
In den 2000er Jahren nutzte das Unternehmen die Vertrautheit seines Farbschemas für einen Werbeslogan: "Was kann Brown für Sie tun?"
Schriftart
UPS beauftragte das Markenberatungsunternehmen FutureBrand mit der Entwicklung einer eigenen Schriftart, UPS Sans, zur Verwendung in Marketing- und Kommunikationsmaterialien. UPS Sans wurde erstellt, indem bestimmte Teile der Schriftart FF Dax von FSI FontShop International ohne Genehmigung leicht verändert wurden. Dies hat zu einer Vereinbarung zwischen FSI FontShop International und FutureBrand geführt, um einen Rechtsstreit zu vermeiden.
Reputation
UPS wurde für die Behandlung seiner Mitarbeiter kritisiert, unter anderem für die unzureichenden Schutzmaßnahmen und den Krankenurlaub während der COVID-19-Pandemie.
Das Unternehmen ist auch immer wieder wegen beschädigter, verspäteter oder anderweitig falsch behandelter Pakete in die Kritik geraten.
Aktivisten für sichere Straßen haben UPS und andere Paketzustelldienste dafür kritisiert, dass sie ihre Fahrzeuge bei der Auslieferung häufig illegal auf Radwegen parken, was eine Gefahr für Radfahrer darstellt. UPS wurde deswegen 2015 in New York verklagt und 2018 in einem Schreiben der Verkehrsbehörde von Washington, D.C., zusammen mit anderen Unternehmen kritisiert.
Umweltbilanz
Im Jahr 2013 hatte UPS weltweit über 104.900 Fahrzeuge im Einsatz, darunter fast 7.000 Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen. Im Mai 2008 bestellte UPS bei Daimler Trucks North America 200 Hybridelektrofahrzeuge (zusätzlich zu den 50, die es zu diesem Zeitpunkt bereits hatte) und 300 Erdgasfahrzeuge (die 20 % sparsamer sind und die 800, die es bereits hat). Im Jahr 2016 hat das Unternehmen seine Flotte um 200 Hybridelektrofahrzeuge erweitert.
UPS erhielt auf der Umwelt-Scorecard der Climate Counts Group für seine Bemühungen, die Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt zu verringern, die Bewertung "striding" mit 80 von 100 möglichen Punkten. UPS wurde auch mit dem Clean Air Excellence Award der United States Environmental Protection Agency für das von ihm entwickelte Programm für alternative Kraftstoffe ausgezeichnet. Einige Jahre später verhängte die Umweltschutzbehörde eine Geldstrafe gegen UPS wegen Nichteinhaltung von Umweltgesetzen.
Im Oktober 2009 war UPS der erste Paketdienstleister, der seinen Kunden die Möglichkeit bot, Kohlenstoffausgleiche zu kaufen, um die Treibhausgasemissionen zu neutralisieren, die durch den Transport ihrer Pakete entstehen. Obwohl sie zunächst nur auf ups.com und für Großversender verfügbar waren, sind sie jetzt über die UPS Versandsysteme und die UPS Ready Versandsysteme von Drittanbietern weithin verfügbar.
Kohlenstoff-Fußabdruck
UPS meldete für die zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2020 Gesamt-CO2e-Emissionen (direkt + indirekt) in Höhe von 16.500 Kt (+1.546/+10% gegenüber dem Vorjahr). UPS hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Big Brown - Gewinner des Kentucky Derby und der Preakness Stakes 2008; benannt nach dem Unternehmen
MaxiCode - Ein von UPS entwickeltes und verwendetes quadratisches, barcodeähnliches Symbol, das auf dem Paketaufkleber erscheint
Allen, Joe (April 7, 2020). The Package King: A Rank-and-File History of UPS. Chicago, Illinois: Haymarket Books. ISBN 9781642592177.
Brewster, Mike und Frederick Dalzell. Den Wandel vorantreiben: The UPS Approach to Business (2007) Auszug und Textsuche
Thomas L. Friedman, "Insourcing", in The World Is Flat: A Brief History of the Twenty-First Century, New York: Farrar, Straus and Giroux, aktualisiert und erweitert, 2006, S. 167-176.
Minchin, Timothy J. "Shutting Down 'Big Brown': Reassessing the 1997 UPS Strike and the Fate of American Labor", Labor History, 53 (Nov. 2012), 541-60.
Niemann, Greg. Big Brown: Die unerzählte Geschichte von UPS. New York: John Wiley & Sons, 2007.
Wikimedia Commons hat Medien, die mit United Parcel Service in Verbindung stehen.
Offizielle Website
Geschäftsdaten für United Parcel Service, Inc:
SEC-Einträge
Yahoo!
33°56′36.16″N 84°21′34.73″W / 33.9433778°N 84.3596472°W / 33.9433778; -84.3596472
Dieser Artikel ist eine Ausgabe von Wikipedia. Der Text ist lizenziert unter Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten.