W. Alton Jones

Aus Das unsichtbare Imperium
William Alton Jones
W. Alton Jones (third from left), president of War Emergency Pipelines Inc., with other officials at the dedication of the Big Inch oil pipeline (February 19, 1943)
GeborenApril 19, 1891
Webb City, Missouri, US
GestorbenMarch 1, 1962(1962-03-01) (aged 70)
Queens, New York City, US
Other namesPete Jones
EmployerCities Service Company
Political partyRepublican
SpouseNettie Marie Marvin (m. 1914-1962)
Children2

William Alton Jones (19. April 1891 - 1. März 1962) war Präsident des Öl- und Gaskonglomerats Cities Service Company (heute CITGO). Er war ein einflussreicher Industrieller, Philanthrop und enger persönlicher Freund von US-Präsident Dwight D. Eisenhower.

Biografie

Jones wurde 1891 als Sohn einer armen siebenköpfigen Farmfamilie in Missouri geboren. Im Jahr 1914 heiratete er seine Jugendliebe Nettie Marie Marvin. Im Jahr 1920 wurde er leitender Angestellter des Energieunternehmens Cities Service Company und war von 1940 bis 1953 dessen Präsident. Er stieg zu einem der bestbezahlten CEOs in den Vereinigten Staaten auf. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er zu einem Helden der Kriegsproduktion, indem er eine geheime Dynamitproduktionsanlage in Arkansas, eine Flugbenzinraffinerie in Louisiana und über 3.000 Meilen Ölpipelines von Texas zur Ostküste baute, die für die Kriegsanstrengungen unerlässlich waren.

Als wichtiger Unterstützer der Republikanischen Partei lernte er Präsident Eisenhower kennen und wurde ein sehr enger persönlicher Freund von ihm. Jones kam am 1. März 1962 beim Absturz des American-Airlines-Fluges 1 in New York City ums Leben, als er auf dem Weg war, Eisenhower bei einem Angelausflug zu begleiten.

Im Jahr 1944 gründete er die W. Alton Jones Foundation „zur Förderung des Wohlergehens und des allgemeinen Wohls der Menschheit through out [sic] der Welt“. Die Stiftung unterstützte verschiedene Zwecke wie Kunst, Bildung und Umweltschutz, wurde aber 2001 in drei separate Fonds aufgeteilt.

Unmittelbar nach seinem Tod schenkte seine Witwe Nettie Marie Jones der Universität von Rhode Island sein privates Jagd- und Fischereigebäude (in dem bereits Präsident Eisenhower und König Mahendra von Nepal zu Gast waren) und schuf damit den W. Alton Jones Campus. Der Campus wurde im Juni 2020 wegen anhaltender finanzieller Schwierigkeiten geschlossen.

Siehe auch

  • Das W. Alton Jones Cell Science Center
  • Burl S. Watson, Jones' Nachfolger und Präsident während seiner Amtszeit als CEO.

Externe Links