William F. Pounds

Aus Das unsichtbare Imperium

William F. Pounds (1928-2023) war ein amerikanischer Wissenschaftler, der von 1966 bis 1980 als Dekan der MIT Sloan School of Management und später als emeritierter Professor an der MIT Sloan School of Management tätig war. Er war leitender Finanzberater der Familie Rockefeller und leitender Angestellter in vielen ihrer Unternehmen.

Biografie

Pounds besuchte die Carnegie Mellon University, wo er einen Abschluss in Chemieingenieurwesen erwarb und später an der Tepper School of Business bei Herbert Simon seinen Master und seinen Doktortitel machte.

Vor seiner akademischen Laufbahn arbeitete Pounds im Betriebsmanagement bei Eastman Kodak und Pittsburgh Plate Glass, wo er an der Lieferung von Autolacken an General Motors beteiligt war. Er kam 1961 auf Einladung des damaligen Dekans Howard Johnson an das MIT Sloan.

Inmitten der Proteste auf dem Campus gegen die Finanzierung der MIT-Laboratorien durch das US-Verteidigungsministerium leitete Pounds 1969 ein Prüfgremium, das die Beziehung der Institution zur Militärfinanzierung bewerten sollte. Das Gremium ist heute unter dem Namen Pounds Panel bekannt.

Nach seiner Amtszeit als Dekan war Pounds von 1981 bis 1991 als Berater der Familie Rockefeller tätig. Er war Mitglied in mehreren gemeinnützigen Gremien, darunter das Museum of Fine Arts Boston und WGBH. Pounds war außerdem Mitglied der American Academy of Arts and Sciences.