Zale Corporation

Aus Das unsichtbare Imperium
Zale Corporation
Company typeSubsidiary
IndustryRetailing
Founded1924 (Wichita Falls, Texas)
Headquarters
Irving, Texas
,
United States
Number of locations
Zales and Gordon’s: 781
Zales Outlet: 130
Peoples and Mappins: 206
Piercing Pagoda: 652 (October 2012)
Key people
Terry Burman (Chairman)
Terrell Wilson (CEO)
Matthew Appel (CAO)
ProductsJewelry
RevenueIncreaseUS$1.888 billion (2013)
Operating income
Increase$35.12 million (2013)
Net income
Increase$10.01 million (2013)
Total assetsIncrease$1.187 billion (2013)
Number of employees
12,500 (July 2012)
Parent companySignet Jewelers
(2014–present)
Divisions
  • Zales
  • Gordon's Jewelers
  • Peoples Jewellers
  • Mappins
  • Piercing Pagoda
Websitewww.zales.com
A Zales store on the second floor of the Lehigh Valley Mall in Whitehall Township, Pennsylvania, October 2020

Die Zale Corporation (besser bekannt als Zales) ist ein amerikanischer Juwelenhändler, der 1993 in Delaware gegründet wurde. Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Coppell, Texas.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1924 in Wichita Falls, Texas, gegründet, als die beiden russisch-jüdischen Einwandererbrüder Morris (M. B.) Zale und William Zale (geb. Zalefsky) zusammen mit Ben Lipshy das erste Zales Jewelers-Geschäft eröffneten (heute eine Abteilung des Multidivisionsunternehmens). Als Marketingstrategie führten die Brüder Zale einen Kreditplan ein, bei dem die Kunden "einen Penny anzahlen und einen Dollar pro Woche" zahlen konnten, wodurch Schmuck und andere Waren für den durchschnittlichen arbeitenden Amerikaner erschwinglich wurden. Der Erfolg dieser Kreditpolitik führte dazu, dass das Unternehmen bis 1941 auf insgesamt 12 Geschäfte in Oklahoma und Texas expandierte. Im Jahr 1946 verlegte Zales Jewelers seinen Hauptsitz von Wichita Falls nach Dallas. Im Jahr 1998 wurde das Online-Shopping unter www.zales.com eröffnet.

Unternehmensumstrukturierung

1957 eröffnete Zales Jewelers sein erstes Geschäft in einem Einkaufszentrum - eine bedeutende Veränderung gegenüber den bisherigen Standorten in der Innenstadt. Im selben Jahr kündigte Zales den Börsengang seiner Aktien (ZLC) an und begann 1958 mit dem Handel seiner Aktien an der American Stock Exchange. 1989 übernahm Zales das Juweliergeschäft Gordon's Jewelers, das ein großer Konkurrent gewesen war. In den 1960er Jahren kaufte Zales die Apothekenkette Skillern Drug, verkaufte sie aber 1980. Bis 1986 betrieb Zales einen Katalogausstellungsraum namens O. G. Wilson.

Im Jahr 1986 kaufte People's Jewelers Zales.

Am 1. Januar 1992 meldete Zales Konkurs nach Chapter 11 an.

In den Jahren 1999 und 2000 expandierte Zale mit zwei großen Übernahmen: Peoples Jewellers of Canada und Piercing Pagoda.

Im Jahr 2007 veräußerte das Unternehmen seine Marke Bailey Banks & Biddle an Finlay Enterprises.

Im Februar 2014 stimmte Signet Jewelers zu, die Zale Corporation zu kaufen, wobei die Zale-Aktionäre 21 USD pro Aktie in bar für 1,3 Milliarden USD erhielten.

Im Januar 2017 kündigte Zales an, dass es eine Handvoll seiner Einkaufszentren schließen würde, wenn die Mietverträge auslaufen, um Überschneidungen mit dem ehemaligen Rivalen Kay Jewelers zu vermeiden.

Im Jahr 2018 verlegte das Unternehmen seinen Hauptsitz in ein neues Gebäude in Coppell, Texas.

Externe Links

    • Historical business data for Zale Corporation:
    • SEC filings