Jeff Bezos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das unsichtbare Imperium
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Short description|American businessman (born 1964)}}
{{Redirect|Bezos|other people with the surname|Bezos (surname)}}
{{Use American English|date=July 2018}}
{{Use American English|date=July 2018}}
{{Use mdy dates|date=August 2023}}
{{Use mdy dates|date=August 2023}}
Zeile 10: Zeile 6:
| caption            = Bezos in 2017
| caption            = Bezos in 2017
| birth_name        = Jeffrey Preston Jorgensen
| birth_name        = Jeffrey Preston Jorgensen
| birth_date        = {{Birth date and age|1964|01|12}}
| birth_date        =  
| birth_place        = Albuquerque, New Mexico, U.S.
| birth_place        = Albuquerque, New Mexico, U.S.
| occupation        = {{hlist|Businessman|Media proprietor|Investor}}
| occupation        =  
| education          = [[Princeton University]] (BSE)
| education          = [[Princeton University]] (BSE)
| known_for          = Founding Amazon
| known_for          = Founding Amazon
| title              = {{Unbulleted list|Founder and executive chairman of Amazon|Founder of Blue Origin||Owner of [[The Washington Post]]|Founder of Bezos Expeditions|Executive Chair of Bezos Earth Fund|Founder of Bezos Academy}}
| title              = {{Unbulleted list|Founder and executive chairman of Amazon|Founder of Blue Origin||Owner of [[The Washington Post]]|Founder of Bezos Expeditions|Executive Chair of Bezos Earth Fund|Founder of Bezos Academy}}
| spouse            = {{Marriage|[[MacKenzie Scott]]|1993|2019|end=divorced}}
| spouse            =  
| partner            = Lauren Sánchez<br />(2019–present; engaged)
| partner            = Lauren Sánchez<br />(2019–present; engaged)
| children          = 4
| children          = 4
Zeile 24: Zeile 20:
}}
}}


'''Jeffrey Preston Bezos''' ( ; {{né|'''Jorgensen'''}}; born January 12, 1964) is an American business magnate best known as the founder, executive chairman, and former president and CEO of Amazon, the world's largest e-commerce and cloud computing company. He is the second wealthiest person in the world, with a net worth of US$ 211 billion as of July 16, 2024, according to ''[[Forbes]]''. He was the wealthiest person from 2017 to 2021, according to both the ''Bloomberg Billionaires Index'' and ''[[Forbes]]''.
'''Jeffrey Preston Bezos''' ( ; {{né|'''Jorgensen'''}}; geboren am 12. Januar 1964) ist ein amerikanischer Wirtschaftsmagnat, der vor allem als Gründer, Vorstandsvorsitzender und ehemaliger Präsident und CEO von Amazon, dem weltweit größten Unternehmen für E-Commerce und Cloud Computing, bekannt ist. Laut ''[[Forbes]]'' ist er die zweitreichste Person der Welt mit einem Nettovermögen von 211 Milliarden US-Dollar (Stand: 16. Juli 2024). Er war von 2017 bis 2021 die reichste Person, sowohl laut dem ''Bloomberg Billionaires Index'' als auch laut ''[[Forbes]]''.


Bezos was born in Albuquerque and raised in Houston and Miami. He graduated from [[Princeton University]] in 1986 with degrees in electrical engineering and computer science. He worked on Wall Street in a variety of related fields from 1986 to early 1994. Bezos founded Amazon in mid-1994 on a road trip from New York City to Seattle. The company began as an online bookstore and has since expanded to a variety of other e-commerce products and services, including video and audio streaming, cloud computing, and artificial intelligence. It is the world's largest online sales company, the largest Internet company by revenue, and the largest provider of virtual assistants and cloud infrastructure services through its Amazon Web Services branch.
Bezos wurde in Albuquerque geboren und wuchs in Houston und Miami auf. Er schloss 1986 sein Studium an der [[Princeton University]] mit einem Diplom in Elektrotechnik und Computerwissenschaften ab. Von 1986 bis Anfang 1994 arbeitete er an der Wall Street in einer Reihe von verwandten Bereichen. Bezos gründete Amazon Mitte 1994 auf einer Autoreise von New York City nach Seattle. Das Unternehmen begann als Online-Buchhandlung und hat sich seitdem auf eine Vielzahl anderer E-Commerce-Produkte und -Dienstleistungen ausgeweitet, darunter Video- und Audio-Streaming, Cloud Computing und künstliche Intelligenz. Es ist das weltgrößte Online-Verkaufsunternehmen, das größte Internetunternehmen nach Umsatz und der größte Anbieter von virtuellen Assistenten und Cloud-Infrastrukturdiensten durch seinen Zweig Amazon Web Services.


Bezos founded the aerospace manufacturer and sub-orbital spaceflight services company Blue Origin in 2000. Blue Origin's New Shepard vehicle reached space in 2015 and afterwards successfully landed back on Earth; he flew into space on Blue Origin NS-16 in 2021. He also purchased the major American newspaper ''[[The Washington Post]]'' in 2013 for $250&nbsp;million and manages many other investments through his venture capital firm, Bezos Expeditions. In September 2021, Bezos co-founded Altos Labs with Mail.ru founder Yuri Milner.
Bezos gründete im Jahr 2000 den Luft- und Raumfahrthersteller und das Unternehmen für suborbitale Raumfahrtdienste Blue Origin. Das New-Shepard-Fahrzeug von Blue Origin erreichte 2015 den Weltraum und landete anschließend erfolgreich wieder auf der Erde; 2021 flog er mit Blue Origins NS-16 ins All. Außerdem kaufte er 2013 die große amerikanische Zeitung ''[[The Washington Post]]'' für 250&nbsp;Millionen Dollar und verwaltet über seine Risikokapitalfirma Bezos Expeditions viele weitere Investitionen. Im September 2021 gründete Bezos zusammen mit dem Gründer von Mail.ru, Yuri Milner, Altos Labs.


The first centibillionaire on the ''Forbes'' Real Time Billionaires Index and the second ever to have eclipsed the feat since [[Bill Gates]] in 1999, Bezos was named the "richest man in modern history" after his net worth increased to $150&nbsp;billion in July 2018. In August 2020, according to ''Forbes'', he had a net worth exceeding $200&nbsp;billion.<!-- Do not change 4th paragraph until you reference the wealth section below in the body and Talk:Jeff Bezos FAQ #Q2. --> On July 5, 2021, Bezos stepped down as the CEO and president of Amazon and took over the role of executive chairman. Amazon Web Services CEO Andy Jassy succeeded Bezos as the CEO and president of Amazon.   
Bezos ist der erste Zentimilliardär auf dem ''Forbes'' Real Time Billionaires Index und der zweite nach [[Bill Gates]] im Jahr 1999, der diese Marke überschritten hat. Er wurde zum "reichsten Mann der modernen Geschichte" ernannt, nachdem sein Nettovermögen im Juli 2018 auf 150&nbsp;Milliarden Dollar gestiegen war. Im August 2020 hatte er laut ''Forbes'' ein Nettovermögen von über 200&nbsp;Milliarden Dollar.<!-- Ändern Sie den 4. Absatz nicht, bevor Sie nicht auf den Abschnitt über Reichtum weiter unten im Text und auf Talk:Jeff Bezos FAQ #Q2 verweisen. --> Am 5. Juli 2021 trat Bezos als CEO und Präsident von Amazon zurück und übernahm die Rolle des Executive Chairman. Der CEO von Amazon Web Services, Andy Jassy, folgte Bezos als CEO und Präsident von Amazon.   


== Early life and education ==
== Frühes Leben und Ausbildung ==
Jeffrey Preston Jorgensen was born on January 12, 1964, in Albuquerque, New Mexico, as the son of Jacklyn (née Gise) and Ted Jorgensen. At the time of Jeff's birth, his mother was a 17-year-old high-school student and his father was 19. Jorgensen was a Danish American unicyclist born in Chicago to a family of Baptists. After completing high school despite challenging conditions, Jacklyn attended night school, bringing her baby with her. Jeff attended a Montessori school in Albuquerque when he was 2.
Jeffrey Preston Jorgensen wurde am 12. Januar 1964 in Albuquerque, New Mexico, als Sohn von Jacklyn (geb. Gise) und Ted Jorgensen geboren. Zum Zeitpunkt von Jeffs Geburt war seine Mutter eine 17-jährige Highschool-Schülerin und sein Vater 19 Jahre alt. Jorgensen war ein dänisch-amerikanischer Einradfahrer, der in Chicago in einer Baptistenfamilie geboren wurde. Nachdem sie trotz schwieriger Bedingungen die High School abgeschlossen hatte, besuchte Jacklyn eine Abendschule und brachte ihr Baby mit. Jeff besuchte eine Montessori-Schule in Albuquerque, als er 2 Jahre alt war.


Jorgensen drank and struggled financially. Jacklyn left her husband to live with her parents, filing for divorce in June 1965 when Jeff was 17-months-old. After his parents divorced, his mother married Cuban immigrant Miguel "Mike" Bezos in April 1968. Shortly after the wedding, Bezos adopted 4-year-old Jeff, whose surname was then legally changed from Jorgensen to Bezos. Gise, her husband and her son left the area and asked Jorgensen to discontinue contact, to which he agreed.
Jorgensen trank und hatte mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Jacklyn verließ ihren Mann, um bei ihren Eltern zu leben, und reichte im Juni 1965, als Jeff 17 Monate alt war, die Scheidung ein. Nach der Scheidung seiner Eltern heiratete seine Mutter im April 1968 den kubanischen Einwanderer Miguel "Mike" Bezos. Kurz nach der Hochzeit adoptierte Bezos den 4-jährigen Jeff, dessen Nachname dann gesetzlich von Jorgensen in Bezos geändert wurde. Gise, ihr Mann und ihr Sohn verließen die Gegend und baten Jorgensen, den Kontakt abzubrechen, was dieser auch tat.


After Mike had received his degree from the University of New Mexico, the family moved to Houston, Texas, so that he could begin working as an engineer for [[Exxon]]. Jeff attended River Oaks Elementary School in Houston from fourth to sixth grade. Jeff's maternal grandfather was Lawrence Preston Gise, a regional director of the U.S. Atomic Energy Commission (AEC) in Albuquerque.  
Nachdem Mike seinen Abschluss an der University of New Mexico gemacht hatte, zog die Familie nach Houston, Texas, damit er als Ingenieur bei [[Exxon]] arbeiten konnte. Jeff besuchte die River Oaks Elementary School in Houston von der vierten bis zur sechsten Klasse. Jeffs Großvater mütterlicherseits war Lawrence Preston Gise, ein Regionaldirektor der U.S. Atomic Energy Commission (AEC) in Albuquerque.  


Lawrence retired early to his family's ranch near Cotulla, Texas, where his grandson would spend many summers in his youth  and which he would later purchase and expand from {{convert|25000|acre|ha|0}} to {{convert|300000|acre|ha|0}}. Jeff displayed scientific interests and technological proficiency and once rigged an electric alarm to keep his younger half-siblings out of his room. The family moved to Miami, Florida, where Jeff attended Miami Palmetto High School. In high school, he worked at [[McDonald's]] as a short-order line cook during the breakfast shift.
Lawrence zog sich früh auf die Ranch seiner Familie in der Nähe von Cotulla, Texas, zurück, wo sein Enkel in seiner Jugend viele Sommer verbrachte und die er später kaufte und von {{convert|25000|acre|ha|0}} auf {{convert|300000|acre|ha|0}} ausbaute. Jeff zeigte wissenschaftliches Interesse und technisches Geschick und bastelte einmal einen elektrischen Alarm, um seine jüngeren Halbgeschwister aus seinem Zimmer fernzuhalten. Die Familie zog nach Miami, Florida, wo Jeff die Miami Palmetto High School besuchte. Während der High School arbeitete er bei [[McDonald's]] als Koch in der Frühstücksschicht.


Bezos attended the Student Science Training Program at the University of Florida. He was high school valedictorian, a National Merit Scholar, and a Silver Knight Award winner in 1982. In his graduation speech, Bezos told the audience he dreamed of the day when mankind would colonize space. A local newspaper quoted his intention "to get all people off the earth and see it turned into a huge national park".
Bezos besuchte das Student Science Training Program an der University of Florida. Er war Abschiedsredner der High School, ein National Merit Scholar und Gewinner des Silver Knight Award im Jahr 1982. In seiner Abschlussrede sagte Bezos, er träume von dem Tag, an dem die Menschheit den Weltraum kolonisieren werde. Eine Lokalzeitung zitierte ihn mit der Absicht, "alle Menschen von der Erde zu holen und sie in einen riesigen Nationalpark zu verwandeln".


After graduating from high school in 1982, Bezos attended [[Princeton University]]. He initially majored in physics but later switched to electrical engineering and computer scienceOn 13 September 2018, during a talk at The Economic Club of Washington, D.C., Bezos revealed that his classmate at Princeton Yasantha Rajakarunanayake who was of Sri Lankan origin, some 30 years ago had defeated him to solve a mathematical problem and as a result, Bezos himself admitted that he gave up his dreams of becoming a theoretical physicist.
Nach seinem Highschool-Abschluss 1982 besuchte Bezos die [[Princeton University]]. Er studierte zunächst Physik, wechselte aber später zu Elektrotechnik und InformatikAm 13. September 2018 enthüllte Bezos während eines Vortrags im Economic Club of Washington, D.C., dass sein Klassenkamerad in Princeton, Yasantha Rajakarunanayake, der aus Sri Lanka stammte, ihn vor etwa 30 Jahren bei der Lösung eines mathematischen Problems besiegt hatte, woraufhin Bezos selbst zugab, seinen Traum, theoretischer Physiker zu werden, aufgegeben zu haben.


Bezos was a member of the Quadrangle Club, one of Princeton's 11 eating clubs. In addition, he was the president of the Princeton chapter of the Students for the Exploration and Development of Space (SEDS). He had a 4.2 GPA and was elected to Phi Beta Kappa and Tau Beta Pi. Bezos graduated from Princeton in 1986 with a Bachelor of Science in Engineering (BSE), ''summa cum laude''.
Bezos war Mitglied des Quadrangle Club, einem der 11 Essensclubs von Princeton. Außerdem war er Präsident der Princeton-Gruppe der Studenten für die Erforschung und Entwicklung des Weltraums (SEDS). Er hatte einen Notendurchschnitt von 4,2 und wurde in Phi Beta Kappa und Tau Beta Pi gewählt. Bezos schloss sein Studium in Princeton 1986 mit einem Bachelor of Science in Engineering (BSE) ab, ''summa cum laude''.


== Business career ==
== Berufliche Laufbahn ==
=== Early career ===
=== Frühe Karriere ===
After Bezos graduated from college in 1986, he was offered jobs at [[Intel]], Bell Labs, and Andersen Consulting, among others.
Nachdem Bezos 1986 sein Studium abgeschlossen hatte, wurden ihm unter anderem Stellen bei [[Intel]], Bell Labs und Andersen Consulting angeboten.


=== Amazon ===
=== Amazon ===
Zeile 55: Zeile 51:
[[File:Jeff Bezos visits the Robot Co-op in 2005.jpg|thumb|Bezos (front row, center) at the Robot Co-op in 2005]]
[[File:Jeff Bezos visits the Robot Co-op in 2005.jpg|thumb|Bezos (front row, center) at the Robot Co-op in 2005]]


In spring 1994, Bezos read that web usage was growing at a rate of 2300% a year and eventually decided to establish an online bookstore. He and his then-wife, [[MacKenzie Scott]], left their jobs at D. E. Shaw and founded Amazon in a rented garage in Bellevue, Washington on July 5, 1994, after writing its business plan on a cross-country drive from New York City to Seattle. He accepted an estimated $300,000 from his parents as an investment in Amazon. He warned many early investors that there was a 70% chance that Amazon would fail or go bankrupt. Although Amazon was originally an online bookstore, Bezos had always planned to expand to other products. Three years after Bezos founded Amazon, he took it public with an initial public offering (IPO). In response to critical reports from ''Fortune'' and ''Barron's'', Bezos maintained that the growth of the Internet would overtake competition from larger book retailers such as Borders and Barnes & Noble.
Im Frühjahr 1994 las Bezos, dass die Internetnutzung jährlich um 2300 % zunahm, und beschloss schließlich, einen Online-Buchladen zu eröffnen. Er und seine damalige Frau, [[MacKenzie Scott]], gaben ihre Jobs bei D. E. Shaw auf und gründeten Amazon am 5. Juli 1994 in einer gemieteten Garage in Bellevue, Washington, nachdem sie den Geschäftsplan auf einer Überlandfahrt von New York City nach Seattle geschrieben hatten. Er akzeptierte geschätzte 300.000 Dollar von seinen Eltern als Investition in Amazon. Er warnte viele frühe Investoren, dass eine 70%ige Chance bestehe, dass Amazon scheitern oder in Konkurs gehen würde. Obwohl Amazon ursprünglich ein Online-Buchladen war, hatte Bezos immer geplant, auf andere Produkte zu expandieren. Drei Jahre nach der Gründung von Amazon brachte Bezos das Unternehmen mit einem Börsengang an die Börse. Als Reaktion auf kritische Berichte von "Fortune" und "Barron's" behauptete Bezos, dass das Wachstum des Internets die Konkurrenz durch größere Buchhändler wie Borders und Barnes & Noble überholen würde.


In 1998, Bezos diversified into the online sale of music and video, and by the end of the year he had expanded the company's products to include a variety of other consumer goods. Bezos used the $54&nbsp;million raised during the company's 1997 equity offering to finance the aggressive acquisition of smaller competitors. In 2000, Bezos borrowed $2 billion from banks, as its cash balances dipped to only $350&nbsp;million. In late 2002, rapid spending from Amazon caused it financial distress when revenues stagnated. After the company nearly went bankrupt, he closed distribution centers and laid off 14% of the Amazon workforce. In 2003, Amazon rebounded from financial instability and turned a profit of $35&nbsp;million. In November 2007, Bezos launched the Amazon Kindle. According to a 2008 ''[[Time (magazine)|Time]]'' profile, Bezos wished to create a device that allowed a "flow state" in reading similar to the experience of video games. In 2013, Bezos secured a $600-million contract with the [[Central Intelligence Agency]] (CIA) on behalf of Amazon Web Services. In October of that year, Amazon was recognized as the largest online shopping retailer in the world.
Im Jahr 1998 diversifizierte Bezos in den Online-Verkauf von Musik und Videos, und bis zum Ende des Jahres hatte er das Angebot des Unternehmens um eine Vielzahl anderer Konsumgüter erweitert. Bezos nutzte die 54 Millionen Dollar, die er bei der Kapitalerhöhung des Unternehmens im Jahr 1997 eingenommen hatte, um die aggressive Übernahme kleinerer Wettbewerber zu finanzieren. Im Jahr 2000 lieh sich Bezos 2 Milliarden Dollar von Banken, da die Barbestände des Unternehmens auf nur noch 350 Millionen Dollar sanken. Ende 2002 geriet Amazon aufgrund der hohen Ausgaben in finanzielle Schwierigkeiten, als die Einnahmen stagnierten. Nachdem das Unternehmen fast bankrott gegangen war, schloss er Vertriebszentren und entließ 14 % der Amazon-Belegschaft. Im Jahr 2003 erholte sich Amazon von der finanziellen Instabilität und erzielte einen Gewinn von 35 Millionen Dollar. Im November 2007 brachte Bezos den Amazon Kindle auf den Markt. Laut einem Bericht in der ''[[Time (Magazin)|Time]]'' aus dem Jahr 2008 wollte Bezos ein Gerät schaffen, das einen "Flow-Zustand" beim Lesen ermöglicht, ähnlich dem Erlebnis von Videospielen. Im Jahr 2013 sicherte sich Bezos im Namen von Amazon Web Services einen 600-Millionen-Dollar-Vertrag mit der [[Central Intelligence Agency]] (CIA). Im Oktober desselben Jahres wurde Amazon zum größten Online-Shopping-Händler der Welt ernannt.


[[File:Jeff Bezos' iconic laugh.jpg|thumb|upright|Bezos in 2010]]
[[File:Jeff Bezos' iconic laugh.jpg|thumb|upright|Bezos in 2010]]
In May 2016, Bezos sold slightly more than one million shares of his holdings in the company for $671&nbsp;million, the largest sum he had ever raised from selling some of his Amazon stock. On August 4, 2016, Bezos sold another million of his shares for $756.7&nbsp;million. A year later, Bezos took on 130,000 new employees when he ramped up hiring at company distribution centers. By January 19, 2018, his Amazon stock holdings had appreciated to slightly over $109&nbsp;billion; months later he began to sell stock to raise cash for other enterprises, in particular, Blue Origin. On January 29, 2018, he was featured in Amazon's Super Bowl commercial. On February 1, 2018, Amazon reported its highest ever profit with quarterly earnings of $2&nbsp;billion. Due to the growth of Alibaba in China, Bezos has often expressed interest in expanding Amazon into India. On July 27, 2017, Bezos momentarily became the world's wealthiest person over [[Microsoft]] co-founder [[Bill Gates]] when his estimated net worth increased to just over $90&nbsp;billion. His wealth surpassed $100&nbsp;billion for the first time on November 24, 2017, and he was formally designated the wealthiest person in the world by ''[[Forbes]]'' on March 6, 2018, with a net worth of $112&nbsp;billion.
Im Mai 2016 verkaufte Bezos etwas mehr als eine Million Aktien seines Unternehmens für 671&nbsp;Millionen Dollar, die größte Summe, die er jemals durch den Verkauf von Amazon-Aktien eingenommen hatte. Am 4. August 2016 verkaufte Bezos eine weitere Million seiner Aktien für 756,7&nbsp;Millionen Dollar. Ein Jahr später stellte Bezos 130.000 neue Mitarbeiter ein, als er die Zahl der Einstellungen in den Vertriebszentren des Unternehmens erhöhte. Bis zum 19. Januar 2018 war der Wert seiner Amazon-Aktien auf etwas mehr als 109 Milliarden US-Dollar gestiegen; Monate später begann er, Aktien zu verkaufen, um Geld für andere Unternehmen, insbesondere Blue Origin, zu beschaffen. Am 29. Januar 2018 war er in der Super-Bowl-Werbung von Amazon zu sehen. Am 1. Februar 2018 meldete Amazon seinen bisher höchsten Gewinn mit einem Quartalsergebnis von 2&nbsp;Milliarden US-Dollar. Aufgrund des Wachstums von Alibaba in China hat Bezos häufig Interesse an einer Expansion von Amazon nach Indien bekundet. Am 27. Juli 2017 wurde Bezos kurzzeitig zum reichsten Menschen der Welt und überholte damit den [[Microsoft]]-Mitbegründer [[Bill Gates]], als sein geschätztes Nettovermögen auf knapp über 90&nbsp;Milliarden Dollar anstieg. Am 24. November 2017 überstieg sein Vermögen zum ersten Mal die Marke von 100&nbsp;Milliarden Dollar, und am 6. März 2018 wurde er von ''[[Forbes]]'' mit einem Nettovermögen von 112&nbsp;Milliarden Dollar offiziell zum reichsten Menschen der Welt ernannt.


[[File:Naturalization Ceremony (27590970472).jpg|thumb|left|Bezos receives the [[Smithsonian Institution|James Smithson Bicentennial]] medal on June 14, 2016, for his work with Amazon.]]
[[File:Naturalization Ceremony (27590970472).jpg|thumb|left|Bezos receives the James Smithson Bicentennial medal on June 14, 2016, for his work with Amazon.]]
In March 2018, Bezos dispatched Amit Agarwal, Amazon's global senior vice president, to India with $5.5&nbsp;billion to localize operations throughout the company's supply chain routes. Later in the month, U.S. President Donald Trump accused Amazon and Bezos, specifically, of sales tax avoidance, misusing postal routes, and anti-competitive business practices. Amazon's share price fell by 9% in response to the President's negative comments; this reduced Bezos's personal wealth by $10.7&nbsp;billion. Weeks later, Bezos recouped his losses when academic reports out of Stanford University indicated that Trump could do little to regulate Amazon in any meaningful way. During July 2018, a number of members of the U.S. Congress called on Bezos to detail the applications of Amazon's face recognition software, Rekognition.
Im März 2018 schickte Bezos Amit Agarwal, Amazons globaler Senior Vice President, mit 5,5&nbsp;Milliarden Dollar nach Indien, um den Betrieb entlang der Lieferkettenrouten des Unternehmens zu lokalisieren. Später im Monat beschuldigte US-Präsident Donald Trump Amazon und insbesondere Bezos der Umsatzsteuervermeidung, des Missbrauchs von Postwegen und wettbewerbsfeindlicher Geschäftspraktiken. Als Reaktion auf die negativen Äußerungen des Präsidenten fiel der Aktienkurs von Amazon um 9 %; dies schmälerte das persönliche Vermögen von Bezos um 10,7&nbsp;Milliarden Dollar. Wochen später machte Bezos seine Verluste wieder wett, als akademische Berichte der Stanford University darauf hinwiesen, dass Trump kaum etwas tun könne, um Amazon in irgendeiner Weise zu regulieren. Im Juli 2018 forderten mehrere Mitglieder des US-Kongresses Bezos auf, die Anwendungen von Amazons Gesichtserkennungssoftware Rekognition zu erläutern.


[[File:Jeff Bezos-171027-F-DC888008 (25610066788).jpg|thumb|upright|Bezos on October 25, 2017, on his visit to [[Los Angeles Air Force Base]].]]
[[File:Jeff Bezos-171027-F-DC888008 (25610066788).jpg|thumb|upright|Bezos on October 25, 2017, on his visit to Los Angeles Air Force Base.]]
Criticism of Amazon's business practices continued in September 2018 when Senator [[Bernie Sanders]] introduced the Stop Bad Employers by Zeroing Out Subsidies (Stop BEZOS) Act and accused Amazon of receiving corporate welfare. This followed revelations by the non-profit group New Food Economy which found that one third of Amazon workers in Arizona, and one tenth of Amazon workers in Pennsylvania and Ohio, relied on food stamps. While preparing to introduce the bill, Sanders opined: "Instead of attempting to explore Mars or go to the moon, how about Jeff Bezos pays his workers a living wage?" He later said: "Bezos could play a profound role. If he said today, nobody who is employed at Amazon will receive less than a living wage, it would send a message to every corporation in America." Sanders's efforts elicited a response from Amazon which pointed to the 130,000 jobs it created in 2017 and called the $28,446 figure for its median salary "misleading" as it included part-time workers. However, Sanders countered that the companies targeted by his proposal have placed an increased focus on part-time workers to escape benefit obligations. On October 2, 2018, Bezos announced a company-wide wage increase, which Sanders applauded. The American workers who were being paid the minimum wage had this increased to $15 per hour, a decision that was interpreted as support for the Fight for $15 movement.
Die Kritik an Amazons Geschäftspraktiken setzte sich im September 2018 fort, als Senator [[Bernie Sanders]] den Stop Bad Employers by Zeroing Out Subsidies (Stop BEZOS) Act einbrachte und Amazon vorwarf, Sozialhilfe zu erhalten. Dies geschah nach Enthüllungen der gemeinnützigen Gruppe New Food Economy, die herausfand, dass ein Drittel der Amazon-Beschäftigten in Arizona und ein Zehntel der Amazon-Beschäftigten in Pennsylvania und Ohio auf Lebensmittelmarken angewiesen waren. Bei der Vorbereitung der Gesetzesvorlage äußerte sich Sanders wie folgt: "Wie wäre es, wenn Jeff Bezos, anstatt zu versuchen, den Mars zu erforschen oder zum Mond zu fliegen, seinen Arbeitern einen existenzsichernden Lohn zahlen würde?" Später sagte er: "Bezos könnte eine tiefgreifende Rolle spielen. Wenn er heute sagen würde, dass niemand, der bei Amazon beschäftigt ist, weniger als einen existenzsichernden Lohn erhält, würde das eine Botschaft an jedes Unternehmen in Amerika senden." Sanders' Bemühungen riefen eine Antwort von Amazon hervor, das auf die 130.000 Arbeitsplätze hinwies, die es 2017 geschaffen hat, und die Zahl von 28.446 Dollar für sein Durchschnittsgehalt als "irreführend" bezeichnete, da sie Teilzeitkräfte einschließt. Sanders entgegnete jedoch, dass die Unternehmen, auf die sein Vorschlag abzielt, verstärkt auf Teilzeitbeschäftigte setzen, um Leistungsverpflichtungen zu entgehen. Am 2. Oktober 2018 kündigte Bezos eine unternehmensweite Lohnerhöhung an, die Sanders mit Beifall quittierte. Für die amerikanischen Arbeitnehmer, die den Mindestlohn erhielten, wurde dieser auf 15 US-Dollar pro Stunde angehoben, eine Entscheidung, die als Unterstützung für die Bewegung "Fight for $15" interpretiert wurde.


In February 2021, Bezos announced that in the third quarter of 2021 he would step down from his role as CEO of Amazon to become the Executive Chairman of the Amazon Board. He was succeeded as CEO by Andy Jassy. On February 2, 2021, Bezos sent an email to all Amazon employees, telling them the transition would give him "the time and energy [he] need[s] to focus on the Day 1 Fund, the Bezos Earth Fund, Blue Origin, [[The Washington Post]], and [his] other passions." In February 2024, Bezos sold 24 million shares in Amazon at a total value of $4 billion. Bezos announced that he intended to sell 50 million shares in Amazon over the next year.
Im Februar 2021 kündigte Bezos an, dass er im dritten Quartal 2021 von seiner Rolle als CEO von Amazon zurücktreten und Executive Chairman des Amazon Board werden würde. Sein Nachfolger als CEO wurde Andy Jassy. Am 2. Februar 2021 schickte Bezos eine E-Mail an alle Amazon-Mitarbeiter, in der er ihnen mitteilte, dass er durch den Wechsel "die Zeit und Energie hat, die er braucht, um sich auf den Day 1 Fund, den Bezos Earth Fund, Blue Origin, [[The Washington Post]] und [seine] anderen Leidenschaften zu konzentrieren". Im Februar 2024 verkaufte Bezos 24 Millionen Aktien von Amazon im Gesamtwert von 4 Milliarden Dollar. Bezos kündigte an, dass er beabsichtige, im Laufe des nächsten Jahres 50 Millionen Amazon-Aktien zu verkaufen.


=== Blue Origin ===
=== Blue Origin ===
<!-- This section is NOT about Blue Origin. It is about how Bezos relates (interacts) to (with) Blue Origin. Any other contributions can be taken to the main article. -->
<!-- In diesem Abschnitt geht es NICHT um Blue Origin. Es geht darum, wie Bezos mit Blue Origin zusammenhängt (interagiert). Alle anderen Beiträge können in den Hauptartikel übernommen werden. -->
[[File:NASA Deputy Administrator Tours Blue Origin.jpg|thumb|Bezos and Rob Meyerson (fifth from left) giving NASA Deputy Administrator Lori Garver (fourth from left) a tour of Blue Origin's crew capsule in 2011]]
[[File:NASA Deputy Administrator Tours Blue Origin.jpg|thumb|Bezos and Rob Meyerson (fifth from left) giving NASA Deputy Administrator Lori Garver (fourth from left) a tour of Blue Origin's crew capsule in 2011]]
[[File:Secretary of Defense Ash Carter meets with Jeff Bezos, May 5, 2016 (1).jpg|thumb|Then U.S. Secretary of Defense [[Ash Carter]] meets with Bezos in 2016 at The Pentagon.]]
[[File:Secretary of Defense Ash Carter meets with Jeff Bezos, May 5, 2016 (1).jpg|thumb|Then U.S. Secretary of Defense [[Ash Carter]] meets with Bezos in 2016 at The Pentagon.]]


In September 2000, Bezos founded Blue Origin, a human spaceflight startup. His 1982 high school valedictorian senior graduation speech was followed up with a ''Miami Herald'' interview in which he expressed an interest to build and develop hotels, amusement parks, and colonies for human beings who were in orbit. The 18-year-old Bezos stated that he wanted to preserve Earth from overuse through resource depletion. Rob Meyerson led Blue Origin from 2003 to 2017 and served as its first president.
Im September 2000 gründete Bezos Blue Origin, ein Startup-Unternehmen für die bemannte Raumfahrt. Nach seiner Abschiedsrede zum Highschool-Abschluss 1982 gab er dem "Miami Herald" ein Interview, in dem er sein Interesse am Bau und der Entwicklung von Hotels, Vergnügungsparks und Kolonien für Menschen im Orbit bekundete. Der 18-jährige Bezos erklärte, er wolle die Erde vor einer Übernutzung durch die Erschöpfung der Ressourcen bewahren. Rob Meyerson leitete Blue Origin von 2003 bis 2017 und war der erste Präsident des Unternehmens.


After its founding, Blue Origin maintained a low profile until 2006 when it purchased a large tract of land in West Texas for a launch and test facility. After the company gained the public's attention during the late 2000s, Bezos additionally indicated his interest in reducing the cost of space travel for humans while also increasing the safety of extraterrestrial travel. In September 2011, one of the company's uncrewed prototype vehicles crashed during a short-hop test flight. Although the crash was viewed as a setback, news outlets noted how far the company went from its founding-to-date in advancing spaceflight. After the crash, Bezos has been superstitiously wearing his "lucky" Texas Cowboy boots to all rocket launches. In May 2013, Bezos met with [[Richard Branson]], chairman of Virgin Galactic, to discuss commercial spaceflight opportunities and strategies. He has been compared to Branson and [[Elon Musk]] as all three are billionaires who prioritize spaceflight among their business interests.
Nach seiner Gründung hielt sich Blue Origin bis 2006 bedeckt, als das Unternehmen ein großes Grundstück in West Texas für eine Start- und Testanlage erwarb. Nachdem das Unternehmen in den späten 2000er Jahren die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erlangt hatte, bekundete Bezos zusätzlich sein Interesse daran, die Kosten der Raumfahrt für Menschen zu senken und gleichzeitig die Sicherheit außerirdischer Reisen zu erhöhen. Im September 2011 stürzte einer der unbemannten Prototypen des Unternehmens bei einem Kurzstrecken-Testflug ab. Obwohl der Absturz als Rückschlag gewertet wurde, wurde in den Medien darauf hingewiesen, wie weit das Unternehmen bei der Entwicklung der Raumfahrt seit seiner Gründung gekommen ist. Seit dem Absturz trägt Bezos bei allen Raketenstarts abergläubisch seine "glücksbringenden" Texas-Cowboy-Stiefel. Im Mai 2013 traf sich Bezos mit [[Richard Branson]], dem Vorsitzenden von Virgin Galactic, um über Möglichkeiten und Strategien der kommerziellen Raumfahrt zu sprechen. Er wurde mit Branson und [[Elon Musk]] verglichen, da alle drei Milliardäre sind, die der Raumfahrt in ihren Geschäftsinteressen Priorität einräumen.


In 2015, Bezos announced that a new orbital launch vehicle was under development and would make its first flight in the late-2010s. Later in November, Blue Origin's New Shepard space vehicle successfully rocketed into space and reached its planned test altitude of 329,839 feet (100.5 kilometers) before executing a vertical landing back at the launch site in West Texas. In 2016, Bezos allowed select journalists to visit, tour, and photograph his facility. He has repeatedly called for increased inter-space energy and industrial manufacturing to decrease the negative costs associated with business-related pollution.
Im Jahr 2015 kündigte Bezos an, dass eine neue Trägerrakete für den Orbit in der Entwicklung sei und Ende der 2010er Jahre ihren ersten Flug absolvieren werde. Später im November startete Blue Origins New Shepard-Raumfahrzeug erfolgreich ins All und erreichte die geplante Testhöhe von 100,5 Kilometern, bevor es eine vertikale Landung auf dem Startplatz in West Texas vollzog. Im Jahr 2016 erlaubte Bezos ausgewählten Journalisten, seine Anlage zu besuchen, zu besichtigen und zu fotografieren. Er hat sich wiederholt für eine verstärkte Nutzung von Energie aus dem Weltraum und für die industrielle Fertigung ausgesprochen, um die negativen Kosten im Zusammenhang mit der Umweltverschmutzung durch Unternehmen zu verringern.


In December 2017, New Shepard successfully flew and landed dummy passengers, amending and pushing its human space travel start date into late 2018. To execute this program, Blue Origin built six of the vehicles to support all phases of testing and operations: no-passenger test flights, flights with test passengers, and commercial-passenger weekly operations. In July 2018, it was announced that Bezos had priced commercial spaceflight tickets from $200,000 to $300,000 per person.
Im Dezember 2017 flog New Shepard erfolgreich und landete Dummy-Passagiere, wodurch der Starttermin für die bemannte Raumfahrt auf Ende 2018 verschoben wurde. Zur Durchführung dieses Programms hat Blue Origin sechs Fahrzeuge gebaut, um alle Test- und Betriebsphasen zu unterstützen: Testflüge ohne Passagiere, Flüge mit Testpassagieren und wöchentliche kommerzielle Flüge mit Passagieren. Im Juli 2018 wurde bekannt, dass Bezos die Preise für kommerzielle Raumflugtickets auf 200.000 bis 300.000 US-Dollar pro Person festgelegt hat.


====Spaceflight====
====Raumfahrt====
{{Infobox astronaut
{{Infobox astronaut
| type          = Commercial Astronaut<br />[[File:US - FAA Astronaut Wings version 2.png|150px]]
| type          = Commercial Astronaut<br />[[File:US - FAA Astronaut Wings version 2.png|150px]]
Zeile 91: Zeile 87:
| insignia      =  
| insignia      =  
}}
}}
On July 20, 2021, he launched on the NS-16 mission with his half-brother Mark Bezos, Wally Funk, and Oliver Daemen. He launched nine days after [[Richard Branson]] launched on board the Virgin Galactic Unity 22 mission. Bezos's suborbital flight lasted over 10 minutes, reaching a peak altitude of {{convert|66.5|mi|km}}.
Am 20. Juli 2021 startete er zusammen mit seinem Halbbruder Mark Bezos, Wally Funk und Oliver Daemen zur Mission NS-16. Er startete neun Tage nach dem Start von [[Richard Branson]] an Bord der Virgin Galactic Unity 22 Mission. Bezos' suborbitaler Flug dauerte über 10 Minuten und erreichte eine Spitzenhöhe von {{convert|66.5|mi|km}}.


=== ''The Washington Post'' ===
=== ''The Washington Post'' ===


On August 5, 2013, Bezos announced his purchase of ''The Washington Post'' for $250&nbsp;million in cash, at the suggestion of his friend, Don Graham. To execute the sale, he established limited liability company '''<!-- Nash Holdings is a re-direct to this section. -->Nash Holdings''' to serve as a holding company through which he would own the newspaper. The sale closed on October 1, 2013, and Nash Holdings took control. In March 2014, Bezos made his first significant change at ''The Washington Post'' and lifted the online paywall for subscribers of a number of U.S. local newspapers in Texas, Hawaii, and Minnesota. In January 2016, Bezos set out to reinvent the newspaper as a media and technology company by reconstructing its digital media, mobile platforms, and analytics software. After a surge in online readership in 2016, the paper was profitable for the first time since Bezos made the purchase in 2013.
Am 5. August 2013 gab Bezos auf Vorschlag seines Freundes Don Graham den Kauf der Washington Post" für 250 Millionen Dollar in bar bekannt. Um den Verkauf durchzuführen, gründete er die Gesellschaft mit beschränkter Haftung '''<!-- Nash Holdings ist eine Weiterleitung zu diesem Abschnitt. -->Nash Holdings''', die als Holdinggesellschaft dienen sollte, über die er die Zeitung besitzen würde. Der Verkauf wurde am 1. Oktober 2013 abgeschlossen, und Nash Holdings übernahm die Kontrolle. Im März 2014 nahm Bezos seine erste bedeutende Änderung bei der "Washington Post" vor und hob die Online-Bezahlschranke für Abonnenten einer Reihe von US-Lokalzeitungen in Texas, Hawaii und Minnesota auf. Im Januar 2016 machte sich Bezos daran, die Zeitung als Medien- und Technologieunternehmen neu zu erfinden, indem er die digitalen Medien, die mobilen Plattformen und die Analysesoftware neu aufbaute. Nach einem Anstieg der Online-Leserschaft im Jahr 2016 war die Zeitung zum ersten Mal seit Bezos' Kauf im Jahr 2013 profitabel.


=== Bezos Expeditions ===
=== Bezos Expeditionen ===


Bezos makes personal investments through his venture capital vehicle, Bezos Expeditions. He was one of the first shareholders in Google, when he invested $250,000 in 1998. That $250,000 investment resulted in 3.3&nbsp;million shares of Google stock, worth about $3.1&nbsp;billion in 2017. He also invested in Unity Biotechnology, a life-extension research firm hoping to slow or stop the process of aging. Bezos is involved in the healthcare sector, which includes investments in Unity Biotechnology, GRAIL, Juno Therapeutics, and Zocdoc. In January 2018, an announcement was made concerning Bezos's role within a new, unnamed healthcare company. This venture, later named Haven, is expected to be a partnership between Amazon, [[JPMorgan Chase|JPMorgan]], and Berkshire Hathaway.
Bezos tätigt persönliche Investitionen über seine Risikokapitalgesellschaft Bezos Expeditions. Er war einer der ersten Aktionäre von Google, als er 1998 250.000 $ investierte. Diese Investition von 250.000 $ führte zu 3,3&nbsp;Millionen Aktien von Google, die 2017 etwa 3,1&nbsp;Milliarden Dollar wert waren. Er investierte auch in Unity Biotechnology, ein Forschungsunternehmen für Lebensverlängerung, das hofft, den Alterungsprozess zu verlangsamen oder aufzuhalten. Bezos ist im Gesundheitssektor tätig und hat unter anderem in Unity Biotechnology, GRAIL, Juno Therapeutics und Zocdoc investiert. Im Januar 2018 wurde Bezos' Rolle in einem neuen, nicht benannten Gesundheitsunternehmen bekannt gegeben. Bei diesem Unternehmen, das später den Namen Haven erhielt, soll es sich um eine Partnerschaft zwischen Amazon, [[JPMorgan Chase|JPMorgan]] und Berkshire Hathaway handeln.


Bezos also supports philanthropic efforts through direct donations and non-profit projects funded by Bezos Expeditions. Bezos used Bezos Expeditions to fund several philanthropic projects, including an Innovation center at the Seattle Museum of History and Industry and the Bezos Center for Neural Circuit Dynamics at Princeton Neuroscience Institute. In 2013, Bezos Expeditions funded the recovery of two Saturn V first-stage Rocketdyne F-1 engines from the floor of the Atlantic Ocean. They were positively identified as belonging to the Apollo 11 mission's S-1C stage from July 1969. The engines are currently on display at the Seattle Museum of Flight.
Bezos unterstützt auch philanthropische Bemühungen durch direkte Spenden und gemeinnützige Projekte, die von Bezos Expeditions finanziert werden. Bezos nutzte Bezos Expeditions zur Finanzierung mehrerer philanthropischer Projekte, darunter ein Innovationszentrum im Seattle Museum of History and Industry und das Bezos Center for Neural Circuit Dynamics am Princeton Neuroscience Institute. Im Jahr 2013 finanzierte Bezos Expeditions die Bergung von zwei Saturn-V-Triebwerken der ersten Stufe von Rocketdyne F-1 vom Grund des Atlantiks. Sie wurden eindeutig als Teil der S-1C-Stufe der Apollo-11-Mission vom Juli 1969 identifiziert. Die Triebwerke sind derzeit im Seattle Museum of Flight ausgestellt.


=== Altos Labs ===
=== Altos Labs ===


In September 2021, Bezos co-founded Altos Labs with Mail.ru founder Yuri Milner. Altos Labs is a well-funded biotechnology company dedicated to harnessing cellular reprogramming to develop longevity therapeutics. The company left stealth mode and launched on January 19, 2022, with a start capital of $3 billion and an executive team led by Hal Barron.
Im September 2021 gründete Bezos gemeinsam mit dem Mail.ru-Gründer Yuri Milner Altos Labs. Altos Labs ist ein kapitalkräftiges Biotechnologieunternehmen, das sich die Reprogrammierung von Zellen zur Entwicklung von Therapeutika für Langlebigkeit zunutze machen will. Das Unternehmen verließ den Stealth-Modus und ging am 19. Januar 2022 an den Start, mit einem Startkapital von 3 Milliarden Dollar und einem Führungsteam unter der Leitung von Hal Barron.


== Public image ==
== Öffentliches Bild ==
[[File:Naturalization Ceremony (27590969882).jpg|thumb|Bezos at a [[naturalization]] ceremony on June 14, 2016]]
[[File:Naturalization Ceremony (27590969882).jpg|thumb|Bezos at a naturalization ceremony on June 14, 2016]]
Journalist Nellie Bowles of ''[[The New York Times]]'' has described the public persona and personality of Bezos as that of "a brilliant but mysterious and coldblooded corporate titan". Journalist Mark O'Connell criticized Bezos's relentless customer focus as "very small" in terms of impact on humanity as a whole, a sentiment technologist Tim O'Reilly agreed with. His business practices projected a public image of prudence and parsimony with his own wealth and that of Amazon. In 1999, Bezos was worth $10 billion yet drove a 1996 Honda Accord. Throughout the early 2000s, he was perceived to be geeky or nerdy.
Die Journalistin Nellie Bowles von der ''[[New York Times]]'' beschrieb die öffentliche Persona und Persönlichkeit von Bezos als die eines "brillanten, aber mysteriösen und kaltblütigen Unternehmenstitanen". Der Journalist Mark O'Connell kritisierte Bezos' unnachgiebige Kundenorientierung als "sehr gering" im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Menschheit als Ganzes, ein Eindruck, dem der Technologe Tim O'Reilly zustimmte. Seine Geschäftspraktiken vermittelten in der Öffentlichkeit ein Bild der Umsicht und Sparsamkeit mit seinem eigenen Vermögen und dem von Amazon. Im Jahr 1999 war Bezos 10 Milliarden Dollar schwer und fuhr einen Honda Accord von 1996. In den frühen 2000er Jahren wurde er als Streber oder Nerd wahrgenommen.


Bezos was seen by some as needlessly quantitative and data-driven. Select accounts of his persona have drawn controversy and public attention. Notably, journalist Brad Stone wrote a book that described Bezos as a demanding boss as well as hyper-competitive, and opined that Bezos perhaps "bet the biggest on the Internet" than anyone else. Bezos has been characterized as a notoriously opportunistic CEO who operates with little concern for obstacles and externalities.
Manche hielten Bezos für unnötig quantitativ und datengetrieben. Ausgewählte Darstellungen seiner Persona haben Kontroversen ausgelöst und öffentliche Aufmerksamkeit erregt. Insbesondere der Journalist Brad Stone schrieb ein Buch, in dem er Bezos als anspruchsvollen Chef und als hyperkompetitiv beschrieb und meinte, dass Bezos vielleicht "die größte Wette im Internet" abschloss als jeder andere. Bezos wurde als notorisch opportunistischer CEO charakterisiert, der sich wenig um Hindernisse und externe Faktoren kümmert.


During the early 2010s, Bezos solidified his reputation for aggressive business practices, and his public image began to shift. Bezos started to wear tailored clothing; he weight trained, pursued a regimented diet and began to freely spend his money. His physical transformation has been compared to the transformation of Amazon; he is often referred to as the metonym of the company. Since 2017, he has been portrayed by Kyle Mooney and Steve Carell on ''Saturday Night Live'', usually as an undercutting, domineering figure. His physical appearance increased the public's perception of him as a symbolically dominant figure in business and in popular culture, wherein he has been parodied as an enterprising supervillain.  
In den frühen 2010er Jahren festigte Bezos seinen Ruf für aggressive Geschäftspraktiken, und sein öffentliches Image begann sich zu verändern. Bezos begann, maßgeschneiderte Kleidung zu tragen, trainierte sein Gewicht, hielt eine strenge Diät ein und begann, sein Geld großzügig auszugeben. Seine körperliche Verwandlung wurde mit der Verwandlung von Amazon verglichen; er wird oft als das Metonym des Unternehmens bezeichnet. Seit 2017 wird er von Kyle Mooney und Steve Carell in "Saturday Night Live" dargestellt, in der Regel als unterwürfige, herrschsüchtige Figur. Seine körperliche Erscheinung verstärkte die öffentliche Wahrnehmung als symbolisch dominante Figur in der Wirtschaft und in der Populärkultur, in der er als geschäftstüchtiger Superschurke parodiert wurde.  


In May 2014, the International Trade Union Confederation named Bezos the "World's Worst Boss", with its general secretary Sharan Burrow saying: "Jeff Bezos represents the inhumanity of employers who are promoting the North American corporate model", while in 2019, ''[[Harvard Business Review]]'', which ranked Bezos the best-performing CEO for 4 years in a row since 2014, did not rank him even in the top 100, citing Amazon's "relatively low ESG (environment, social, and governance) scores" that reflect "risks created by working conditions and employment policies, data security, and antitrust issues."{{r|hbrbest}}
Im Mai 2014 ernannte der Internationale Gewerkschaftsbund Bezos mit den Worten seiner Generalsekretärin Sharan Burrow zum "World's Worst Boss": "Jeff Bezos repräsentiert die Unmenschlichkeit von Arbeitgebern, die das nordamerikanische Unternehmensmodell vorantreiben", während die ''[[Harvard Business Review]]'', die Bezos seit 2014 vier Jahre in Folge zum leistungsstärksten CEO kürte, ihn 2019 nicht einmal in die Top 100 einordnete und dabei auf Amazons "relativ niedrige ESG-Bewertungen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)" verwies, die "Risiken widerspiegeln, die durch Arbeitsbedingungen und Beschäftigungspolitik, Datensicherheit und Kartellfragen entstehen."


During the late 2010s, Bezos reversed his reputation for being reluctant to spend money on non-business-related expenses. His relative lack of philanthropy compared to other billionaires has drawn a negative response from the public since 2016. Bezos has been known to publicly contest claims made in critical articles, as exemplified in 2015 when he sent a memo to employees denouncing a ''New York Times'' piece.
In den späten 2010er Jahren kehrte Bezos seinen Ruf um, nur ungern Geld für nicht geschäftsbezogene Ausgaben auszugeben. Sein relativer Mangel an Philanthropie im Vergleich zu anderen Milliardären hat seit 2016 ein negatives Echo in der Öffentlichkeit hervorgerufen. Bezos ist dafür bekannt, Behauptungen in kritischen Artikeln öffentlich zu bestreiten, wie 2015, als er ein Memo an seine Mitarbeiter schickte, in dem er einen Artikel der "New York Times" anprangerte.


=== Leadership style ===
=== Führungsstil ===
{{quote box
{{quote box
| title = <span style="font-size:90%">"Day 1" Management Philosophy</span>
| title = <span style="font-size:90%">"Day 1" Management Philosophy</span>
Zeile 129: Zeile 125:
| qalign = left
| qalign = left
| salign = left
| salign = left
}}Bezos used what he called a "regret-minimization framework" while he worked at D.&nbsp;E. Shaw and again during the early years of Amazon. He described this life philosophy by stating: "When I'm 80, am I going to regret leaving Wall Street? No. Will I regret missing the beginning of the Internet? Yes." During the 1990s and early 2000s at Amazon, he was characterized as trying to quantify all aspects of running the company, often listing employees on spreadsheets and basing executive decisions on data. To push Amazon forward, Bezos developed the mantra "Get Big Fast", establishing the company's need to scale its operations to produce market dominance. He favored diverting Amazon profits back into the company in lieu of allocating it amongst shareholders in the form of dividends.
}}Bezos nutzte ein, wie er es nannte, "Regret-Minimization-Framework", als er bei D.&nbsp;E. Shaw und auch während der ersten Jahre von Amazon. Er beschrieb diese Lebensphilosophie mit den Worten: "Wenn ich 80 bin, werde ich dann bereuen, die Wall Street verlassen zu haben? Nein. Werde ich bedauern, den Beginn des Internets verpasst zu haben? Ja." In den 1990er und frühen 2000er Jahren versuchte er bei Amazon, alle Aspekte der Unternehmensführung zu quantifizieren, indem er die Mitarbeiter oft in Tabellen auflistete und Entscheidungen der Geschäftsführung auf Daten stützte. Um Amazon voranzutreiben, entwickelte Bezos das Mantra "Get Big Fast", mit dem er feststellte, dass das Unternehmen seinen Betrieb skalieren muss, um eine Marktdominanz zu erreichen. Er zog es vor, die Gewinne von Amazon in das Unternehmen zurückfließen zu lassen, anstatt sie in Form von Dividenden an die Aktionäre auszuschütten.


Bezos uses the term "work–life harmony" instead of the more standard "work–life balance" because he believes that ''balance'' implies that you can only have one and not the other. He believes that work and home life are interconnected, informing and calibrating each other. Journalist Walt Mossberg dubbed the idea that someone who cannot tolerate criticism or critique should not do anything new or interesting "The Bezos Principle". Bezos does not schedule early morning meetings and enforces a two-pizza rule—a preference that meetings are small enough for two pizzas to feed everyone in the boardroom. When interviewing candidates for jobs at Amazon, he has stated he considers three inquiries: can he admire the person, can the person raise the common standard, and under what circumstances could the person become exemplary.
Bezos verwendet den Begriff "Work-Life-Harmony" anstelle des üblichen Begriffs "Work-Life-Balance", weil er der Meinung ist, dass "Balance" impliziert, dass man nur das eine haben kann und das andere nicht. Er ist der Meinung, dass Arbeit und Privatleben miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen und kalibrieren. Der Journalist Walt Mossberg nannte die Idee, dass jemand, der keine Kritik vertragen kann, auch nichts Neues oder Interessantes machen sollte, das "Bezos-Prinzip". Bezos plant keine Besprechungen am frühen Morgen und setzt eine Zwei-Pizza-Regel durch - er bevorzugt Besprechungen, die so klein sind, dass zwei Pizzen ausreichen, um alle im Sitzungssaal zu versorgen. Bei Vorstellungsgesprächen mit Bewerbern für Stellen bei Amazon stellt er nach eigenen Angaben drei Fragen: Kann er die Person bewundern, kann die Person den allgemeinen Standard anheben und unter welchen Umständen könnte die Person vorbildlich werden.


In 2018, it was reported that he met with Amazon investors for just six hours a year. Instead of using presentation slides, Bezos requires high-level employees to present information with six-page narratives. Since 1998, Bezos has published an annual letter for Amazon shareholders wherein he frequently refers to five principles: focus on customers, not competitors; take risks for market leadership; facilitate staff morale; build a company culture; and empower people. Bezos maintains the email address jeff@amazon.com as an outlet for customers to reach out to him and the company. Although he does not respond to the emails, he forwards some of them with a question mark in the subject line to executives, who then attempt to address the issues. Bezos has cited Jeff Immelt of New Enterprise Associates, Warren Buffett of Berkshire Hathaway, [[Jamie Dimon]] of [[JPMorgan Chase]], and Bob Iger of The Walt Disney Company as major influences on his leadership style.{{r|hbrn14}}
Im Jahr 2018 wurde berichtet, dass er sich nur sechs Stunden pro Jahr mit Amazon-Investoren trifft. Anstatt Präsentationsfolien zu verwenden, verlangt Bezos von seinen hochrangigen Mitarbeitern, dass sie Informationen in sechsseitigen Berichten präsentieren. Seit 1998 veröffentlicht Bezos einen jährlichen Brief an die Amazon-Aktionäre, in dem er sich häufig auf fünf Grundsätze beruft: Konzentration auf Kunden, nicht auf Konkurrenten, Eingehen von Risiken für die Marktführerschaft, Förderung der Mitarbeitermoral, Aufbau einer Unternehmenskultur und Befähigung der Mitarbeiter. Bezos unterhält die E-Mail-Adresse jeff@amazon.com, über die Kunden mit ihm und dem Unternehmen in Kontakt treten können. Obwohl er nicht auf die E-Mails antwortet, leitet er einige von ihnen mit einem Fragezeichen in der Betreffzeile an Führungskräfte weiter, die dann versuchen, die Probleme zu lösen. Bezos hat Jeff Immelt von New Enterprise Associates, Warren Buffett von Berkshire Hathaway, [[Jamie Dimon]] von [[JPMorgan Chase]] und Bob Iger von The Walt Disney Company als wichtige Einflüsse auf seinen Führungsstil genannt.  


== Recognition ==
== Anerkennungen ==
* In 1999, Bezos received his first major award when ''[[Time (magazine)|Time]]'' named him Person of the Year.
* 1999 erhielt Bezos seine erste große Auszeichnung, als ''[[Time (Magazin)|Time]]'' ihn zur Person des Jahres ernannte.
* In 2008, he was selected by ''[[U.S. News & World Report]]'' as one of America's best leaders.
* 2008 wurde er von ''[[U.S. News & World Report]]'' als einer der besten Führungskräfte Amerikas ausgewählt.
* Bezos was awarded an honorary doctorate in science and technology from [[Carnegie Mellon University]] in 2008.
* Bezos erhielt 2008 die Ehrendoktorwürde für Wissenschaft und Technologie der [[Carnegie Mellon University]].
* In 2011, ''[[The Economist]]'' gave Bezos and Gregg Zehr an Innovation Award for the Amazon Kindle.
* 2011 verlieh ''[[The Economist]]'' Bezos und Gregg Zehr einen Innovationspreis für den Amazon Kindle.
* In 2012, Bezos was named Businessperson of the Year by ''Fortune''.
* 2012 wurde Bezos von '''Fortune''' zur Geschäftsperson des Jahres ernannt.
* He is also a member of the Bilderberg Group and attended the 2011 Bilderberg conference in St. Moritz, Switzerland, and the 2013 conference in Watford, Hertfordshire, England. He was a member of the executive committee of The Business Council for 2011 and 2012, and appointed as chairman of the organization in 2014.
* Er ist auch Mitglied der Bilderberg-Gruppe und nahm 2011 an der Bilderberg-Konferenz in St. Moritz, Schweiz, und 2013 an der Konferenz in Watford, Hertfordshire, England, teil. In den Jahren 2011 und 2012 war er Mitglied des Exekutivausschusses von The Business Council und wurde 2014 zum Vorsitzenden der Organisation ernannt.
* 2014–2018, he was ranked the best-performing CEO in the world by ''[[Harvard Business Review]]''.
* 2014-2018 wurde er von der ''[[Harvard Business Review]]'' als der leistungsstärkste CEO der Welt eingestuft.
* He has also figured in ''Fortune''{{'}}s list of 50 great leaders of the world for three straight years, topping the list in 2015.
* Drei Jahre in Folge stand er auf der ''Fortune-Liste der 50 größten Führungskräfte der Welt, 2015 sogar an der Spitze der Liste.
* In September 2016, Bezos received a $250,000 prize for winning the Heinlein Prize for Advances in Space Commercialization, which he donated to the Students for the Exploration and Development of Space.
* Im September 2016 erhielt Bezos den mit 250.000 Dollar dotierten Heinlein Prize for Advances in Space Commercialization, den er an die Students for the Exploration and Development of Space spendete.
* In February 2018, Bezos was elected to the National Academy of Engineering for "leadership and innovation in space exploration, autonomous systems, and building a commercial pathway for human space flight".
* Im Februar 2018 wurde Bezos in die National Academy of Engineering gewählt, für "Führung und Innovation in der Weltraumforschung, autonome Systeme und den Aufbau eines kommerziellen Weges für die bemannte Raumfahrt".
* In March 2018, at the Explorers Club annual dinner, he was awarded the Buzz Aldrin Space Exploration Award in recognition of his work with Blue Origin.
* Im März 2018 wurde ihm beim jährlichen Abendessen des Explorers Club der Buzz Aldrin Space Exploration Award in Anerkennung seiner Arbeit mit Blue Origin verliehen.
* He received Germany's 2018 Axel Springer Award for Business Innovation and Social Responsibility. ''[[Time (magazine)|Time]]'' magazine named him one of the 100 most influential people in the world on five separate occasions between 2008 and 2018.
* Er erhielt den deutschen Axel-Springer-Preis 2018 für unternehmerische Innovation und gesellschaftliche Verantwortung. Die Zeitschrift ''[[Time (Magazin)|Time]]'' wählte ihn zwischen 2008 und 2018 fünf Mal zu einem der 100 einflussreichsten Menschen der Welt.
* In 2019, Bezos was inducted into the Living Legends of Aviation, being awarded with the Jeff Bezos Freedom's Wings Award and the Kenn Ricci Lifetime Aviation Entrepreneur Award.
* Im Jahr 2019 wurde Bezos in die Living Legends of Aviation aufgenommen und mit dem Jeff Bezos Freedom's Wings Award und dem Kenn Ricci Lifetime Aviation Entrepreneur Award ausgezeichnet.
*In February 2023, Bezos was presented with the Légion d'honneur, the highest French order of merit. Bezos had been designated a member of the Légion d'Honneur about 10 years earlier but was not available to collect it.
*Im Februar 2023 wurde Bezos mit der Ehrenlegion, dem höchsten französischen Verdienstorden, ausgezeichnet. Bezos war bereits 10 Jahre zuvor zum Mitglied der Ehrenlegion ernannt worden, stand aber nicht zur Verfügung, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.


== Wealth ==
== Reichtum ==
<!-- Any meaningful changes to this section require editor consensus; see Talk:Jeff Bezos FAQ #Q2. --><!-- Do not change table with estimates of his net worth. See Talk:Jeff Bezos FAQ #Q2 and Talk:Jeff Bezos/Archive 2, item 7. -->
<!-- Jede sinnvolle Änderung dieses Abschnitts erfordert die Zustimmung der Redaktion; siehe Talk:Jeff Bezos FAQ #Q2. <=><!-- Die Tabelle mit den Schätzungen seines Nettovermögens darf nicht geändert werden. Siehe Talk:Jeff Bezos FAQ #Q2 und Talk:Jeff Bezos/Archiv 2, Punkt 7. -->
{| class="wikitable" align="right"
{| class="wikitable" align="right"
| colspan="6" style="text-align:center;" |Annual estimates of Jeff Bezos's net worth{{efn|All currency figures expressed in the United States dollar (US$) in nominal terms.}}
| colspan="6" style="text-align:center;" |Jährliche Schätzungen des Nettovermögens von Jeff Bezos
|-
! Jahr
! Year
! Milliarden
! Billions
! Veränderung
! Change
! Jahr
! Year
! Milliarden
! Billions
! Veränderung
! Change
|-
| 1999
| 1999
| 10.1
| 10.1
| {{steady}} 0.0%
| {{stetig}} 0.0%
| 2009
| 2009
| 6.8
| 6.8
| {{decrease}} 17.1%
| {{Rückgang}} 17.1%
|-
| 2000
| 2000
| 6.1
| 6.1
| {{decrease}} 40.5%
| {{Rückgang}} 40.5%
| 2010
| 2010
| 12.6
| 12.6
| {{increase}} 85.3%
| {{Anstieg}} 85.3%
|-
| 2001
| 2001
| 2.0
| 2.0
| {{decrease}} 66.6%
| {{Rückgang}} 66.6%
| 2011
| 2011
| 18.1
| 18.1
| {{increase}} 43.7%
| {{Anstieg}} 43.7%
|-
| 2002
| 2002
| 1.5
| 1.5
| {{decrease}} 25.0%
| {{Rückgang}} 25.0%
| 2012
| 2012
| 23.2
| 23.2
| {{increase}} 28.2%
| {{Anstieg}} 28.2%
|-
| 2003
| 2003
| 2.5
| 2.5
| {{increase}} 66.6%
| {{Anstieg}} 66.6%
| 2013
| 2013
| 28.9
| 28.9
| {{increase}} 24.5%
| {{Anstieg}} 24.5%
|-
| 2004
| 2004
| 5.1
| 5.1
| {{increase}} 104%
| {{Anstieg}} 104%
| 2014
| 2014
| 30.5
| 30.5
| {{increase}} 5.5%
| {{Anstieg}} 5.5%
|-
| 2005
| 2005
| 4.1
| 4.1
| {{decrease}} 19.6%
| {{Rückgang}} 19.6%
| 2015
| 2015
| 50.3
| 50.3
| {{increase}} 60.9%
| {{Anstieg}} 60.9%
|-
| 2006
| 2006
| 4.3
| 4.3
| {{increase}} 5.1%
| {{Anstieg}} 5.1%
| 2016
| 2016
| 45.2
| 45.2
| {{decrease}} 10.1%
| {{Rückgang}} 10.1%
|-
| 2007
| 2007
| 8.7
| 8.7
| {{increase}} 102.3%
| {{Anstieg}} 102.3%
| 2017
| 2017
| 72.8
| 72.8
| {{increase}} 61.6%
| {{Anstieg}} 61.6%
|-
| 2008
| 2008
| 8.2
| 8.2
| {{decrease}} 5.7%
| {{Rückgang}} 5.7%
| 2018
| 2018
| 112.0
| 112.0
| {{increase}} 53.8%
| {{Anstieg}} 53.8%
|-
| colspan="6" |<div class="center" style="width: auto; margin-left: auto; margin-right: auto;">{{small|1=Hauptdatenquelle: ''Forbes'' ''World's Billionaires Estimates''}}</div><div class="center" style="width: auto; margin-left: auto; margin-right: auto;">{{small|Zusätzliche Referenz(en): ''Bloomberg Billionaires Index''}}</div>
| colspan="6" |<div class="center" style="width: auto; margin-left: auto; margin-right: auto;">{{small|1=Main data source: ''Forbes'' ''World's Billionaires Estimates''}}</div><div class="center" style="width: auto; margin-left: auto; margin-right: auto;">{{small|Additional reference(s): ''Bloomberg Billionaires Index''}}</div>
|}
|}
Bezos first became a millionaire in 1997 after raising $54&nbsp;million through Amazon's initial public offering (IPO). He was first included on the ''[[Forbes]]'' ''World's Billionaires'' list in 1999 with an estimated net worth of $10.1&nbsp;billion, which placed his on the 19th position in the world and 10th in the USA. His net worth decreased to $6.1&nbsp;billion a year later, a 40.5% drop. His wealth plummeted even more the following year, dropping 66.6% to $2.0&nbsp;billion. He lost $500&nbsp;million the following year, which brought his net worth down to $1.5&nbsp;billion. The following year, his net worth increased by 66.66% to $2.5&nbsp;billion.
Bezos wurde 1997 zum ersten Mal Millionär, nachdem er beim Börsengang von Amazon 54&nbsp;Millionen Dollar eingenommen hatte. Auf der ''[[Forbes]]'''World's Billionaires'''-Liste wurde er 1999 zum ersten Mal mit einem geschätzten Nettovermögen von 10,1&nbsp;Milliarden Dollar aufgeführt, womit er weltweit auf Platz 19 und in den USA auf Platz 10 landete. Ein Jahr später sank sein Nettovermögen auf 6,1 Mrd. $, was einem Rückgang von 40,5 % entspricht. Im darauffolgenden Jahr sank sein Vermögen noch stärker, nämlich um 66,6 % auf 2,0 Mrd. $. Im darauf folgenden Jahr verlor er 500 Millionen Dollar, was sein Nettovermögen auf 1,5 Milliarden Dollar drückte. Im darauffolgenden Jahr stieg sein Nettovermögen um 66,66 % auf 2,5 Mrd. $.


After a rumor broke out that Amazon was developing a smartphone, Bezos's net worth rose to $30.5&nbsp;billion in 2014. A year later, he entered the top ten when he increased his net worth to a total of $50.3&nbsp;billion. Bezos rose to become the fifth richest person in the world hours before market close; he gained $7&nbsp;billion in one hour. By the time the ''Forbes'' list was calculated in March 2016, his net worth was registered at $45.2&nbsp;billion. However, just months later in October 2016, his wealth increased by $16.2&nbsp;billion to $66.5&nbsp;billion, unofficially ranking him the third-richest person in the world, behind Warren Buffett. After sporadic jumps in Amazon's share price, in July 2017 he briefly unseated [[Microsoft]] co-founder [[Bill Gates]] as the wealthiest person in the world.
Nachdem das Gerücht aufkam, dass Amazon ein Smartphone entwickelt, stieg Bezos' Nettovermögen 2014 auf 30,5&nbsp;Milliarden Dollar. Ein Jahr später stieg er in die Top Ten ein, als er sein Nettovermögen auf insgesamt 50,3 Mrd. USD erhöhte. Bezos stieg wenige Stunden vor Börsenschluss zum fünftreichsten Menschen der Welt auf; in einer Stunde gewann er 7&nbsp;Milliarden Dollar. Als die "Forbes"-Liste im März 2016 berechnet wurde, war sein Nettovermögen mit 45,2 Milliarden Dollar angegeben. Nur wenige Monate später, im Oktober 2016, stieg sein Vermögen jedoch um 16,2 Milliarden Dollar auf 66,5 Milliarden Dollar, was ihn inoffiziell zum drittreichsten Menschen der Welt hinter Warren Buffett macht. Nach sporadischen Kurssprüngen der Amazon-Aktie löste er im Juli 2017 kurzzeitig den [[Microsoft]]-Mitbegründer [[Bill Gates]] als reichsten Menschen der Welt ab.
[[File:Net worth of Jeff Bezos from 1999 to 2018.png|left|thumb|upright=1.15|The net worth of Jeff Bezos from 1999 to 2018 as estimated by ''[[Forbes]]'' magazine, in the nominal U.S. dollar. His net worth is calculated in the billions by March of each year.]]
[[File:Net worth of Jeff Bezos from 1999 to 2018.png|left|thumb|upright=1.15|The net worth of Jeff Bezos from 1999 to 2018 as estimated by ''[[Forbes]]'' magazine, in the nominal U.S. dollar. His net worth is calculated in the billions by March of each year.]]
Bezos would continue to sporadically surpass Gates throughout the month of October 2017 after Amazon's share price fluctuated. His net worth surpassed $100&nbsp;billion for the first time on November 24, 2017, after Amazon's share price increased by more than 2.5%. When the 2017 list was issued, Bezos's net worth was registered at $72.8&nbsp;billion, adding $27.6&nbsp;billion from the previous year. His wealth's rapid growth from 2016 to 2017 sparked a variety of assessments about how much money Bezos earned on a controlled, reduced time scale. On October 10, 2017, he made an estimated $6.24&nbsp;billion in 5 minutes, slightly less than the then annual gross domestic product of Kyrgyzstan.
Bezos überholte Gates auch im Oktober 2017 sporadisch, nachdem der Aktienkurs von Amazon schwankte. Am 24. November 2017, nachdem der Aktienkurs von Amazon um mehr als 2,5 % gestiegen war, überstieg sein Nettovermögen erstmals die Marke von 100&nbsp;Milliarden Dollar. Bei der Veröffentlichung der Liste für 2017 wurde Bezos' Nettovermögen mit 72,8 Milliarden Dollar angegeben, ein Plus von 27,6 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr. Das rasante Wachstum seines Reichtums von 2016 bis 2017 gab Anlass zu einer Reihe von Einschätzungen darüber, wie viel Geld Bezos in einem kontrollierten, reduzierten Zeitrahmen verdient hat. Am 10. Oktober 2017 verdiente er geschätzte 6,24&nbsp;Milliarden Dollar in 5 Minuten, etwas weniger als das damalige jährliche Bruttoinlandsprodukt von Kirgisistan.


On March 6, 2018, Bezos was designated the wealthiest person in the world, with a registered net worth of $112&nbsp;billion. He unseated Bill Gates ($90&nbsp;billion), who was $6&nbsp;billion ahead of Warren Buffett ($84&nbsp;billion), ranked third. He is considered the first registered<!-- Do NOT change his status as a centi-billionaire per Talk:Jeff Bezos FAQ #Q2 and Talk:Jeff Bezos#Jeff Bezos: Episode VIII – The First Centi-Billionaire. --> centi-billionaire (not adjusted for inflation).
Am 6. März 2018 wurde Bezos mit einem registrierten Nettovermögen von 112&nbsp;Milliarden Dollar zum reichsten Menschen der Welt ernannt. Er verdrängte Bill Gates (90&nbsp;Milliarden Dollar), der 6&nbsp;Milliarden Dollar vor Warren Buffett (84&nbsp;Milliarden Dollar) auf Platz drei lag. Er gilt als der erste registrierte<!-- Ändern Sie NICHT seinen Status als Centi-Milliardär gemäß Talk:Jeff Bezos FAQ #Q2 und Talk:Jeff Bezos#Jeff Bezos: Episode VIII - Der erste Centi-Milliardär. --> Centi-Milliardär (nicht inflationsbereinigt).


His wealth, in 2017–18 terms, equaled that of 2.7&nbsp;million Americans. Bezos's net worth increased by $33.6&nbsp;billion from January 2017 to January 2018. This increase outstripped the economic development (in GDP terms) of more than 96 countries around the world. During March 9, Bezos earned $230,000 every 60 seconds. ''The Motley Fool'' estimated that if Bezos had not sold any of his shares from its original public offering in 1997, his net worth would sit at $181&nbsp;billion in 2018. According to ''Quartz'', his net worth of $150&nbsp;billion in July 2018 was enough to purchase the entire stock markets of Nigeria, Hungary, Egypt, Luxembourg, and Iran. Following the report by ''Quartz'', Amazon workers in Poland, (Germany), and Spain participated in demonstrations and labor strikes to draw attention to his growing wealth and the lack of compensation, labor rights, and satisfactory working conditions of select Amazon workers. On July 17, 2018, he was designated the "wealthiest person in modern history"{{efn|Many calculations of Bezos's wealth during the late 2010s were not adjusted for inflation. When he was designated the "world wealthiest person" on March 6, 2018, the ''Forbes'' The World's Billionaires list stipulated that although Bezos was the first centi-billionaire (i.e. +US$100&nbsp;billion in net worth), it was [[Bill Gates]] who had the most money when taken in real terms. In such terms, Gates had $150&nbsp;billion while Bezos had $100&nbsp;billion. However, in July 2018, the net worth of Bezos officially surpassed the $150&nbsp;billion mark, which led most major wealth indexes to label him the wealthiest person in modern history (post-1982).
Sein Vermögen entsprach im Jahr 2017-18 dem von 2,7&nbsp;Millionen Amerikanern. Bezos' Nettovermögen stieg von Januar 2017 bis Januar 2018 um 33,6&nbsp;Milliarden Dollar. Dieser Anstieg übertraf die wirtschaftliche Entwicklung (gemessen am BIP) von mehr als 96 Ländern auf der ganzen Welt. Während des 9. März verdiente Bezos alle 60 Sekunden 230.000 Dollar. The Motley Fool" schätzt, dass Bezos' Nettovermögen im Jahr 2018 bei 181&nbspMilliarden Dollar liegen würde, wenn er keine seiner Aktien aus dem ursprünglichen Börsengang im Jahr 1997 verkauft hätte. Laut "Quartz" reichte sein Nettovermögen von 150 Milliarden Dollar im Juli 2018 aus, um die gesamten Aktienmärkte von Nigeria, Ungarn, Ägypten, Luxemburg und dem Iran zu kaufen. Nach dem Bericht von "Quartz" nahmen Amazon-Beschäftigte in Polen, (Deutschland) und Spanien an Demonstrationen und Arbeitsstreiks teil, um auf seinen wachsenden Reichtum und den Mangel an Entschädigung, Arbeitsrechten und zufriedenstellenden Arbeitsbedingungen ausgewählter Amazon-Beschäftigter aufmerksam zu machen. Am 17. Juli 2018 wurde er zum "reichsten Menschen der modernen Geschichte" ernannt {{efn|Viele Berechnungen von Bezos' Reichtum in den späten 2010er Jahren wurden nicht um die Inflation bereinigt. Als er am 6. März 2018 zum "reichsten Menschen der Welt" ernannt wurde, stellte die ''Forbes''-Liste der Milliardäre der Welt fest, dass Bezos zwar der erste Centi-Milliardär (d. h. mit einem Nettovermögen von über 100 Mrd. US-Dollar) war, dass aber [[Bill Gates]] das meiste Geld besaß, wenn man es real betrachtet. Gates verfügte über 150&nbsp;Milliarden Dollar, Bezos über 100&nbsp;Milliarden Dollar. Im Juli 2018 überstieg das Nettovermögen von Bezos jedoch offiziell die 150&nbsp;Milliarden-Dollar-Marke, was die meisten großen Vermögensindizes dazu veranlasste, ihn als den reichsten Menschen der modernen Geschichte (nach 1982) zu bezeichnen.


In 2019, Bezos's wealth was reduced by the divorce from his wife MacKenzie Bezos. According to ''Forbes'', had the Washington state common law applied to their divorce without a prenuptial agreement, Bezos's wealth could have been equitably divided with his ex-wife; however, she eventually received 25% of Bezos's Amazon shares, then valued at approximately $36&nbsp;billion, making her the third-richest woman in the world. Bezos retained his interest in ''The Washington Post'' and Blue Origin, as well as voting control of the shares received by his ex-wife.
Im Jahr 2019 wurde das Vermögen von Bezos durch die Scheidung von seiner Frau MacKenzie Bezos verringert. Nach Angaben von "Forbes" hätte Bezos' Vermögen mit seiner Ex-Frau gerecht aufgeteilt werden können, wenn bei der Scheidung das Gewohnheitsrecht des Bundesstaates Washington ohne einen Ehevertrag zur Anwendung gekommen wäre; sie erhielt jedoch 25 % von Bezos' Amazon-Aktien, die zu diesem Zeitpunkt mit rund 36 Milliarden Dollar bewertet wurden, was sie zur drittreichsten Frau der Welt machte. Bezos behielt seine Anteile an der Washington Post und Blue Origin sowie die Stimmrechtskontrolle über die von seiner Ex-Frau erhaltenen Aktien.


In June 2019, Bezos purchased three adjoining apartments overlooking Madison Square Park in [[Manhattan]], including a penthouse, for a combined total of US$80&nbsp;million, making this one of the most expensive real estate purchases within New York City in 2019. Bezos had also purchased three adjoining apartments at 25 Central Park West in Manhattan for $7.65 million in 1999;
Im Juni 2019 kaufte Bezos drei nebeneinander liegende Wohnungen mit Blick auf den Madison Square Park in [[Manhattan]], darunter ein Penthouse, für insgesamt 80&nbsp;Millionen US-Dollar, was dies zu einem der teuersten Immobilienkäufe in New York City im Jahr 2019 machte. Bezos hatte 1999 auch drei angrenzende Wohnungen am 25 Central Park West in Manhattan für 7,65 Millionen US-Dollar gekauft;


In February 2020, Bezos purchased the Warner Estate from David Geffen for $165 million, a record price paid for a residence in the Los Angeles area. The previous record high price of $150 million was paid by [[Lachlan Murdoch]] for the Chartwell Mansion. During the COVID-19 pandemic, it was reported that Bezos's fortune had grown by $24 billion, citing a surge in demand from households on lockdown shopping on Amazon. He further expanded his residential holdings in February 2022, purchasing a $16.13-million-dollar apartment at a 24-story boutique condominium, located across from Madison Square Park in the Flatiron neighbourhood, where he already owns all the units on the top floors. Bezos is the owner of the ''Y721'', a luxury superyacht estimated to cost more than $500,000,000; it is the largest yacht in the world. According to ''Forbes'' Bezos was the second-wealthiest person in America and the third-wealthiest person in the world in 2023. Bezos is the second-wealthiest person in the world according to ''Bloomberg Billionaires Index''. His net worth is about US$197 billion as of February 2024.
Im Februar 2020 kaufte Bezos das Warner Estate von David Geffen für 165 Millionen Dollar - ein Rekordpreis für ein Wohnhaus in der Region Los Angeles. Der bisherige Rekordpreis von 150 Millionen Dollar wurde von [[Lachlan Murdoch]] für die Chartwell Mansion gezahlt. Während der COVID-19-Pandemie wurde berichtet, dass Bezos' Vermögen um 24 Milliarden Dollar gestiegen sei, was er mit der steigenden Nachfrage von Haushalten begründete, die bei Amazon einkaufen. Im Februar 2022 baute er seinen Wohnungsbesitz weiter aus, indem er für 16,13 Millionen Dollar ein Apartment in einem 24-stöckigen Boutique-Eigentumswohnheim gegenüber dem Madison Square Park im Flatiron-Viertel kaufte, wo ihm bereits alle Wohnungen in den oberen Stockwerken gehören. Bezos ist Eigentümer der ''Y721'', einer luxuriösen Superyacht, deren Preis auf mehr als 500.000.000 Dollar geschätzt wird; es ist die größte Yacht der Welt. Laut "Forbes" war Bezos im Jahr 2023 die zweitreichste Person in Amerika und die drittreichste Person der Welt. Laut dem Bloomberg Billionaires Index" ist Bezos die zweitreichste Person der Welt. Sein Nettovermögen beläuft sich auf rund 197 Milliarden US-Dollar (Stand: Februar 2024).


== Criticism ==
== Kritik ==
Bezos is known for creating an adversarial environment at Amazon, as well as insulting and verbally abusing his employees. As journalist Brad Stone revealed in his book ''The Everything Store'', Bezos issued remarks to his employees such as "I'm sorry, did I take my stupid pills today?", "Are you lazy or just incompetent?", and "Why are you ruining my life?" Additionally, Bezos reportedly pitted Amazon teams against each other, and once declined to give Amazon employees city bus passes in order to discourage them from leaving the office.
Bezos ist dafür bekannt, dass er bei Amazon ein feindseliges Umfeld schafft und seine Mitarbeiter beleidigt und beschimpft. Wie der Journalist Brad Stone in seinem Buch "The Everything Store" enthüllte, machte Bezos gegenüber seinen Mitarbeitern Bemerkungen wie "Tut mir leid, habe ich heute meine blöden Pillen genommen?", "Sind Sie faul oder einfach nur inkompetent?" und "Warum ruinieren Sie mein Leben?". Darüber hinaus soll Bezos Amazon-Teams gegeneinander ausgespielt und sich einmal geweigert haben, Amazon-Mitarbeitern Fahrkarten für den Stadtbus zu geben, um sie davon abzuhalten, das Büro zu verlassen.


Throughout his early years of ownership of ''The Washington Post'', Bezos was accused of having a potential conflict of interest with the paper. Bezos' treatment of employees at ''The Washington Post'' has also drawn scrutiny. Around 750 employees at ''The Washington Post'' went on a brief strike in December 2023 in response to Bezos' plans to lay off staff.
In den ersten Jahren, in denen er Eigentümer der "Washington Post" war, wurde Bezos vorgeworfen, einen potenziellen Interessenkonflikt mit der Zeitung zu haben. Auch der Umgang von Bezos mit den Mitarbeitern der "Washington Post" wurde kritisch beäugt. Rund 750 Mitarbeiter von ''The Washington Post'' traten im Dezember 2023 in einen kurzen Streik, um auf Bezos' Pläne zur Entlassung von Mitarbeitern zu reagieren.


== Personal life ==
== Privatleben ==


[[File:Jeff Bezos talking.jpg|thumb|upright|Bezos in 2017]]
[[File:Jeff Bezos talking.jpg|thumb|upright|Bezos in 2017]]


In 1992, while Bezos was working for D. E. Shaw in Manhattan, he met novelist MacKenzie Tuttle, who was a research associate at the firm; the couple married a year later.
1992, als Bezos für D. E. Shaw in Manhattan arbeitete, lernte er die Schriftstellerin MacKenzie Tuttle kennen, die dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war; das Paar heiratete ein Jahr später.


In March 2003, Bezos was a passenger in a helicopter that crashed in West Texas while surveying land to buy for Blue Origin; the other 3 occupants in the helicopter were pilot Charles "Cheater" Bella, Amazon lawyer Elizabeth Korrell, and local rancher Ty Holland. All survived; Bezos sustained only minor injuries and was discharged from a local hospital the same day.
Im März 2003 war Bezos Passagier in einem Hubschrauber, der in Westtexas abstürzte, als er Land für Blue Origin begutachtete; die anderen drei Insassen des Hubschraubers waren der Pilot Charles "Cheater" Bella, die Amazon-Anwältin Elizabeth Korrell und der örtliche Rancher Ty Holland. Alle überlebten; Bezos erlitt nur leichte Verletzungen und wurde noch am selben Tag aus einem örtlichen Krankenhaus entlassen.


Bezos portrayed a Starfleet official in the 2016 movie ''Star Trek Beyond'', and joined the cast and crew at a San Diego Comic-Con screening. He had lobbied Paramount for the role apropos of Alexa and his personal/professional interest in speech recognition. His one line consisted of a response to an alien in distress: "Speak Normally." In his initial discussion of the project which became Alexa with his technical advisor Greg Hart in 2011, Bezos told him that the goal was to create "the ''Star Trek'' computer." Bezos's family corporation Zefram LLC is named after Zefram Cochrane, a character from ''Star Trek''.
Bezos spielte 2016 im Film "Star Trek Beyond" einen Sternenflottenoffizier und war bei einer Vorführung auf der San Diego Comic-Con dabei. Er hatte sich bei Paramount für die Rolle beworben, weil er sich für Alexa und sein persönliches und berufliches Interesse an Spracherkennung interessierte. Sein einziger Satz bestand aus einer Antwort an einen Außerirdischen in Bedrängnis: "Sprich normal." Bei der ersten Besprechung des Projekts, aus dem Alexa hervorging, mit seinem technischen Berater Greg Hart im Jahr 2011 sagte Bezos ihm, dass das Ziel darin bestehe, "den 'Star Trek'-Computer" zu schaffen. Bezos' Familienunternehmen Zefram LLC ist nach Zefram Cochrane, einer Figur aus "Star Trek", benannt.


In January 2019, Bezos and his wife Mackenzie released a joint statement which revealed that they would be getting divorced after 25 years together. Subsequently, ''National Enquirer'' revealed that Bezos had an affair with media personality Lauren Sánchez; the affair with Sánchez had lasted for months. Later, Bezos published an online essay on February 7, 2019, in which he accused American Media, Inc. owner David Pecker of "extortion and blackmail" for threatening to publish intimate photos of Bezos and current girlfriend Lauren Sánchez if he did not stop his investigation into how his text messages and other photos had been leaked to the ''National Enquirer''. Media reports have accused Sánchez's brother Michael of being the source for the photos obtained by ''National Enquirer''; however, Bezos has speculated that it may have been the Saudi Arabian government.
Im Januar 2019 gaben Bezos und seine Frau Mackenzie in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass sie sich nach 25 gemeinsamen Jahren scheiden lassen werden. Anschließend enthüllte der "National Enquirer", dass Bezos eine Affäre mit der Medienpersönlichkeit Lauren Sánchez hatte; die Affäre mit Sánchez hatte monatelang gedauert. Später, am 7. Februar 2019, veröffentlichte Bezos einen Online-Essay, in dem er den Eigentümer von American Media, Inc. David Pecker der "Erpressung und Erpressung" beschuldigte, weil er gedroht hatte, intime Fotos von Bezos und seiner derzeitigen Freundin Lauren Sánchez zu veröffentlichen, wenn er nicht seine Ermittlungen darüber einstelle, wie seine Textnachrichten und andere Fotos dem "National Enquirer" zugespielt worden waren. In Medienberichten wurde Sánchez' Bruder Michael beschuldigt, die Quelle für die vom ''National Enquirer'' erhaltenen Fotos zu sein; Bezos spekulierte jedoch, dass es die saudi-arabische Regierung gewesen sein könnte.


On April 4, 2019, the divorce was finalized, with Bezos keeping 75% of the couple's Amazon stock and MacKenzie getting the remaining 25% ($35.6&nbsp;billion) in Amazon stock. However, Bezos would keep all of the couple's voting rights. On May 22, 2023, Sánchez and Bezos became engaged. He is the Honorary Chair of the Explorers Club.
Am 4. April 2019 wurde die Scheidung vollzogen, wobei Bezos 75 % der Amazon-Aktien des Paares behielt und MacKenzie die verbleibenden 25 % (35,6&nbsp;Milliarden Dollar) an Amazon-Aktien erhielt. Bezos würde jedoch alle Stimmrechte des Paares behalten. Am 22. Mai 2023 verlobten sich Sánchez und Bezos. Er ist der Ehrenvorsitzende des Explorers Club.


== Politics ==
== Politik ==
[[File:The Prime Minister, Shri Narendra Modi presenting the USIBC Global Leadership Award to Mr. Jeff Bezos, in Washington DC, USA on June 07, 2016.jpg|thumb|Indian Prime Minister [[Narendra Modi]] presenting the USIBC Global Leadership Award to Bezos, in Washington, D.C. on June 7, 2016]]
[[File:The Prime Minister, Shri Narendra Modi presenting the USIBC Global Leadership Award to Mr. Jeff Bezos, in Washington DC, USA on June 07, 2016.jpg|thumb|Indian Prime Minister [[Narendra Modi]] presenting the USIBC Global Leadership Award to Bezos, in Washington, D.C. on June 7, 2016]]
[[File:Prime Minister Boris Johnson UNGA visit (51786182369).jpg|thumb|right|British Prime Minister [[Boris Johnson]] meets with Bezos during the United Nations General Assembly, in New York City on September 20, 2021.]]
[[File:Prime Minister Boris Johnson UNGA visit (51786182369).jpg|thumb|right|British Prime Minister [[Boris Johnson]] meets with Bezos during the United Nations General Assembly, in New York City on September 20, 2021.]]
According to public campaign finance records, Bezos supported the electoral campaigns of Patty Murray and Maria Cantwell, two Democratic U.S. senators from Washington. He has also supported Democrats U.S. representative John Conyers, as well as Patrick Leahy and Republican Spencer Abraham, U.S. senators serving on committees dealing with Internet-related issues. In 2012, he donated to Amazon's political action committee (PAC), which has given $56,000 and $74,500 to Democrats and Republicans, respectively.
Öffentlichen Aufzeichnungen zur Wahlkampffinanzierung zufolge hat Bezos die Wahlkampagnen von Patty Murray und Maria Cantwell, zwei demokratischen US-Senatoren aus Washington, unterstützt. Er hat auch den demokratischen US-Abgeordneten John Conyers sowie Patrick Leahy und den Republikaner Spencer Abraham unterstützt, US-Senatoren, die in Ausschüssen sitzen, die sich mit Internetfragen befassen. Im Jahr 2012 spendete er an Amazons politisches Aktionskomitee (PAC), das 56.000 USD an Demokraten und 74.500 USD an Republikaner gespendet hat.


After the 2016 presidential election, Bezos was invited to join [[Donald Trump]]'s Defense Innovation Advisory Board, an advisory council to improve the technology used by the Defense Department. Trump has repeatedly criticized Bezos via Twitter, accused Bezos of avoiding corporate taxes, gaining undue political influence, and undermining his presidency by spreading "fake news".
Nach den Präsidentschaftswahlen 2016 wurde Bezos eingeladen, dem Defense Innovation Advisory Board von Donald Trump beizutreten, einem Beratungsgremium zur Verbesserung der vom Verteidigungsministerium verwendeten Technologie. Trump hat Bezos wiederholt über Twitter kritisiert und ihn beschuldigt, Unternehmenssteuern zu vermeiden, unzulässigen politischen Einfluss zu nehmen und seine Präsidentschaft durch die Verbreitung von "Fake News" zu untergraben.


In 2014, Amazon won a bid for a cloud computing contract with the [[Central Intelligence Agency|CIA]] valued at $600&nbsp;million. A 2018, $10&nbsp;billion contract known as the Joint Enterprise Defense Infrastructure (JEDI) project, this time with the Pentagon, was allegedly written up in a way that favors Amazon. Controversy over this was raised when General James Mattis accepted a headquarters tour invitation from Bezos and co-ordinated the deal through Sally Donnelly, a lobbyist who previously worked for Amazon. In November 2019, when the contract was awarded to Microsoft instead, Amazon filed a lawsuit with allegations that the bidding process was biased. On July 6, 2021, the Pentagon cancelled the JEDI contract with Microsoft, citing that "due to evolving requirements, increased cloud conversancy, and industry advances, the JEDI Cloud contract no longer meets its needs." Despite Bezos's support for an open borders policy towards immigrants, Amazon has actively marketed facial recognition software to U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE).
Im Jahr 2014 gewann Amazon eine Ausschreibung für einen Cloud-Computing-Vertrag mit der [[Central Intelligence Agency|CIA]] im Wert von 600&nbsp;Millionen Dollar. Ein 2018 abgeschlossener Vertrag im Wert von 10 Mrd. USD, bekannt als Joint Enterprise Defense Infrastructure (JEDI)-Projekt, diesmal mit dem Pentagon, wurde angeblich in einer Weise abgefasst, die Amazon begünstigt. Die Kontroverse darüber wurde ausgelöst, als General James Mattis eine Einladung von Bezos zur Besichtigung des Hauptquartiers annahm und das Geschäft über Sally Donnelly, eine Lobbyistin, die zuvor für Amazon gearbeitet hatte, koordinierte. Im November 2019, als der Auftrag stattdessen an Microsoft vergeben wurde, reichte Amazon eine Klage ein, in der behauptet wurde, dass das Ausschreibungsverfahren voreingenommen war. Am 6. Juli 2021 kündigte das Pentagon den JEDI-Vertrag mit Microsoft und begründete dies damit, dass der JEDI-Cloud-Vertrag aufgrund der sich ändernden Anforderungen, der zunehmenden Cloud-Konvergenz und der Fortschritte in der Branche nicht mehr seinen Bedürfnissen entspricht. Trotz Bezos' Unterstützung für eine Politik der offenen Grenzen gegenüber Einwanderern hat Amazon aktiv Gesichtserkennungssoftware an die US-amerikanische Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) vermarktet.


In 2019, a political action committee linked to Bezos spent over $1&nbsp;million in an unsuccessful attempt to defeat the reelection bid of Seattle city council member and activist Kshama Sawant. On November 22, 2021, Jeff Bezos donated $100&nbsp;million to the Obama Foundation to "help expand the scope of programming that reaches emerging leaders", and requested the Obama Presidential Center's plaza to be named after John Lewis.
Im Jahr 2019 gab ein politisches Aktionskomitee, das mit Bezos in Verbindung steht, über 1&nbsp;Million Dollar in einem erfolglosen Versuch aus, die Wiederwahl von Kshama Sawant, Mitglied des Stadtrats von Seattle und Aktivistin, zu verhindern. Am 22. November 2021 spendete Jeff Bezos 100 Millionen Dollar an die Obama-Stiftung, um "den Umfang der Programme zu erweitern, die aufstrebende Führungskräfte erreichen", und bat darum, dass der Platz des Obama Presidential Center nach John Lewis benannt wird.


=== Saudi hacking claim ===
=== Saudi-Hacking-Behauptung ===


In March 2018, Bezos met in Seattle with Mohammad bin Salman, the crown prince and de facto ruler of Saudi Arabia, to discuss investment opportunities for Saudi Vision 2030. In March 2019, Bezos's security consultant accused the Saudi government of hacking Bezos's phone. According to BBC, Bezos's top security staffer, Gavin de Becker, "linked the hack to the ''Washington Post''{{'}}s coverage of the murder of Saudi writer Jamal Khashoggi at the Saudi consulate in Istanbul". Khashoggi, a Saudi journalist and dissident was employed as a writer at the ''Washington Post'', owned by Bezos. Khashoggi was killed in late 2018 in Turkey's Saudi consulate for his critical stance and journalism against the Saudi government and its leader. In January 2020, ''[[The Guardian]]'' reported that the hack was initiated before the murder but after Khashoggi wrote critically about the crown prince in the ''Washington Post''. Forensic analysis of Bezos's mobile phone conducted by advisory firm FTI Consulting, concluded it "highly probable" that the hack was achieved using a malicious file hidden in a video sent in a [[WhatsApp]] message to Bezos from the personal account of the crown prince on May 1, 2018. Saudi Arabia has denied the claim.
Im März 2018 traf Bezos in Seattle mit Mohammad bin Salman, dem Kronprinzen und faktischen Herrscher von Saudi-Arabien, zusammen, um über Investitionsmöglichkeiten für die saudische Vision 2030 zu sprechen. Im März 2019 beschuldigte der Sicherheitsberater von Bezos die saudische Regierung, das Telefon von Bezos gehackt zu haben. Laut BBC brachte Bezos' Top-Sicherheitsmitarbeiter Gavin de Becker "den Hack mit der Berichterstattung der 'Washington Post' über die Ermordung des saudischen Schriftstellers Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul in Verbindung". Khashoggi, ein saudischer Journalist und Dissident, war als Autor bei der ''Washington Post'' beschäftigt, die Bezos gehört. Khashoggi wurde Ende 2018 im saudischen Konsulat in der Türkei wegen seiner kritischen Haltung und seines Journalismus gegenüber der saudischen Regierung und ihrem Führer getötet. Im Januar 2020 berichtete ''[[The Guardian]]'', dass der Hack vor der Ermordung initiiert wurde, aber nachdem Khashoggi in der ''Washington Post'' kritisch über den Kronprinzen geschrieben hatte. Eine von der Beratungsfirma FTI Consulting durchgeführte forensische Analyse des Mobiltelefons von Bezos kam zu dem Schluss, dass der Hack höchstwahrscheinlich mit Hilfe einer bösartigen Datei durchgeführt wurde, die in einem Video versteckt war, das in einer [[WhatsApp]]-Nachricht an Bezos vom persönlichen Konto des Kronprinzen am 1. Mai 2018 gesendet wurde. Saudi-Arabien hat diese Behauptung bestritten.


== Philanthropy ==
== Philanthropie ==
[[File:Recovered F-1 Engine parts .jpg|thumb|Bezos funded the retrieval of these [[Rocketdyne F-1|F-1 engine]] parts from the bottom of the Atlantic Ocean in 2015, eventually donating them to the Seattle Museum of Flight. They are from Apollo 16 (above) and Apollo 12 (below).]]
[[File:Recovered F-1 Engine parts .jpg|thumb|Bezos funded the retrieval of these F-1 engine parts from the bottom of the Atlantic Ocean in 2015, eventually donating them to the Seattle Museum of Flight. They are from Apollo 16 (above) and Apollo 12 (below).]]
Bezos donated to the Fred Hutchinson Cancer Research Center several times between 2009 and 2017. In 2013, he pledged $500,000 to Worldreader, a non-profit founded by a former Amazon employee. In September 2018, ''Business Insider'' reported that Bezos was the only one of the top five billionaires in the world who had not signed the Giving Pledge, an initiative created by Bill Gates and Warren Buffett that encourages wealthy people to give away a majority of their wealth. That same month, Janet Camarena, director of transparency initiatives at Foundation Center, was quoted by CNBC as having questions about Bezos's new Day 1 Fund, including the fund's structure and how exactly it will be funded.
Bezos spendete zwischen 2009 und 2017 mehrmals an das Fred Hutchinson Cancer Research Center. Im Jahr 2013 sagte er Worldreader, einer von einem ehemaligen Amazon-Mitarbeiter gegründeten gemeinnützigen Organisation, 500.000 US-Dollar zu. Im September 2018 berichtete "Business Insider", dass Bezos der einzige der fünf größten Milliardäre der Welt ist, der das Giving Pledge nicht unterzeichnet hat, eine von Bill Gates und Warren Buffett ins Leben gerufene Initiative, die wohlhabende Menschen dazu ermutigt, einen Großteil ihres Vermögens zu verschenken. Im selben Monat wurde Janet Camarena, Direktorin für Transparenzinitiativen beim Foundation Center, von CNBC mit Fragen zu Bezos' neuem Day 1 Fund zitiert, einschließlich der Struktur des Fonds und wie genau er finanziert werden soll.


In May 2017, Bezos gave $1&nbsp;million to the Reporters Committee for Freedom of the Press, which provides pro bono legal services for American journalists. On June 15, 2017, he posted a message on Twitter asking for ideas for philanthropy: "I'm thinking about a philanthropy strategy that is the opposite of how I mostly spend my time—working on the long term". At the time of the post, Bezos's lifetime spending on charitable causes was estimated to be $100&nbsp;million. Multiple opinion columnists responded by asking Bezos to pay higher wages to Amazon warehouse workers. A year later in June, he tweeted that he would announce two philanthropic foci by the end of summer 2018. Bezos announced in September 2018 that he would commit approximately $2&nbsp;billion to a fund to deal with American homelessness and establish a network of non-profit preschools for low income communities. As part of this announcement, he committed to establishing the "Day 1 Families Fund" to finance "night shelters and day care centers for homeless families" and the "Day 1 Academies Fund" for early childhood education.
Im Mai 2017 spendete Bezos 1&nbsp;Million Dollar an das Reporters Committee for Freedom of the Press (Reporterkomitee für Pressefreiheit), das pro bono Rechtsberatung für amerikanische Journalisten anbietet. Am 15. Juni 2017 schrieb er eine Nachricht auf Twitter, in der er nach Ideen für Philanthropie fragte: "Ich denke über eine Philanthropie-Strategie nach, die das Gegenteil von dem ist, womit ich meistens meine Zeit verbringe - langfristig zu arbeiten". Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags wurden Bezos' Lebenszeitausgaben für wohltätige Zwecke auf 100&nbsp;Millionen Dollar geschätzt. Mehrere Kolumnisten forderten Bezos daraufhin auf, den Amazon-Lagerarbeitern höhere Löhne zu zahlen. Ein Jahr später, im Juni, twitterte er, dass er bis zum Ende des Sommers 2018 zwei philanthropische Schwerpunkte bekannt geben würde. Im September 2018 kündigte Bezos an, dass er rund 2&nbsp;Milliarden Dollar für einen Fonds zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit in den USA bereitstellen und ein Netzwerk von gemeinnützigen Vorschulen für einkommensschwache Gemeinden einrichten würde. Im Rahmen dieser Ankündigung verpflichtete er sich, den "Day 1 Families Fund" zur Finanzierung von "Nachtunterkünften und Kindertagesstätten für obdachlose Familien" und den "Day 1 Academies Fund" für die frühkindliche Bildung einzurichten.


In January 2018, Bezos made a $33&nbsp;million donation to TheDream.US, a college scholarship fund for undocumented immigrants brought to the United States as minors. In June 2018, Bezos donated to Breakthrough Energy Ventures, a private philanthropic fund founded by [[Bill Gates]] aimed at promoting emissions-free energy. In September 2018, Bezos donated $10&nbsp;million to With Honor, a nonpartisan organization that works to increase the number of veterans in political office.
Im Januar 2018 spendete Bezos 33&nbsp;Millionen Dollar an TheDream.US, einen College-Stipendienfonds für Einwanderer ohne Papiere, die als Minderjährige in die Vereinigten Staaten gebracht wurden. Im Juni 2018 spendete Bezos an Breakthrough Energy Ventures, einen von [[Bill Gates]] gegründeten privaten philanthropischen Fonds zur Förderung emissionsfreier Energie. Im September 2018 spendete Bezos 10&nbsp;Millionen Dollar an With Honor, eine überparteiliche Organisation, die sich dafür einsetzt, die Zahl der Veteranen in politischen Ämtern zu erhöhen.


In February 2020, Bezos pledged $10 billion to combat climate change through the Bezos Earth Fund. Later that year, in November, Bezos announced $791M of donations to established, well-known groups, with $100M each going to Environmental Defense Fund, Natural Resources Defense Council, The Nature Conservancy, World Resources Institute and World Wildlife Fund, and the remainder going to 11 other groups. In April 2020, early in the COVID-19 pandemic, Bezos donated $100 million to food banks through Feeding America. In November 2021, Bezos pledged to donate $2 billion towards restructuring food systems and nature conservation at the 2021 United Nations Climate Change Conference.
Im Februar 2020 versprach Bezos 10 Milliarden Dollar zur Bekämpfung des Klimawandels durch den Bezos Earth Fund. Später im Jahr, im November, kündigte Bezos Spenden in Höhe von 791 Millionen Dollar an etablierte, bekannte Gruppen an, wobei jeweils 100 Millionen Dollar an den Environmental Defense Fund, den Natural Resources Defense Council, The Nature Conservancy, das World Resources Institute und den World Wildlife Fund gingen und der Rest an elf weitere Gruppen. Im April 2020, zu Beginn der COVID-19-Pandemie, spendete Bezos über Feeding America 100 Millionen Dollar an Lebensmittelbanken. Im November 2021 versprach Bezos auf der UN-Klimakonferenz 2021, 2 Milliarden Dollar für die Umstrukturierung der Nahrungsmittelsysteme und den Naturschutz zu spenden.


In July 2021, Bezos announced Courage and Civility Award and donated $100 million each to lawyer [[Van Jones]] and chef José Andrés. Next year, a $100-million to singer Dolly Parton in recognition of her charity work focused on improving children's literacy around the world. In March 2024, he donated $50 million each to actress Eva Longoria and retired admiral [[William H. McRaven|Bill McRaven]].
Im Juli 2021 kündigte Bezos den Courage and Civility Award an und spendete jeweils 100 Millionen Dollar an den Anwalt [[Van Jones]] und den Koch José Andrés. Im nächsten Jahr spendete er 100 Millionen Dollar an die Sängerin Dolly Parton in Anerkennung ihrer Wohltätigkeitsarbeit, die sich auf die Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit von Kindern auf der ganzen Welt konzentriert. Im März 2024 spendete er jeweils 50 Millionen Dollar an die Schauspielerin Eva Longoria und den pensionierten Admiral [[William H. McRaven|Bill McRaven]].


Bezos Academy is a group of tuition-free preschools for students from low-income families, which was created by Bezos, and which operate in a manner similar to the Montessori method (but are not accredited as Montessori schools). On November 22, 2022, Bezos awarded $123 million to organizations that are engaged in relocating homeless families to permanent housing. Day 1 Families Fund grants, the amounts of which vary in monetary terms, will be sent to 40 organizations across the country.
Bezos Academy ist eine von Bezos gegründete Gruppe von gebührenfreien Vorschulen für Schüler aus einkommensschwachen Familien, die nach der Montessori-Methode arbeiten (aber nicht als Montessori-Schulen anerkannt sind). Am 22. November 2022 vergab Bezos 123 Millionen Dollar an Organisationen, die sich für die Unterbringung von obdachlosen Familien in dauerhaften Wohnungen einsetzen. Die Zuschüsse des Day 1 Families Fund, deren Höhe sich in Geldbeträgen ausdrückt, werden an 40 Organisationen im ganzen Land vergeben.


== See also ==
== Siehe auch ==
* List of Princeton University alumni
* Liste der Alumni der Princeton University
* List of richest Americans in history
* Liste der reichsten Amerikaner der Geschichte
* List of ''Time'' Person of the Year recipients
* Liste der ''Time''-Person des Jahres-Empfänger
* The World's Billionaires
* The World's Billionaires


== Notes ==
== Quellen ==
{{Notelist}}
<!-- Im Artikel verwendete Quellen in Form von Fußnoten. -->
 
== References ==
 
 
== Sources ==
<!-- Sources used in article by way of footnotes. -->
* {{cite book |title=Jeff Bezos: Amazon.com Architect |first=Tom |last=Robinson |year=2010 |publisher=ABDO Publishing |isbn=978-1-60453-759-8}}
* {{cite book |title=Jeff Bezos: Amazon.com Architect |first=Tom |last=Robinson |year=2010 |publisher=ABDO Publishing |isbn=978-1-60453-759-8}}


== Further reading ==
== Weiterführende Literatur ==
<!--Long, in-depth profiles about Bezos either in book, online, or article formats. Follow established citation format.-->
{{Refbegin|30em}}
{{Refbegin|30em}}
* {{cite news |last=Boyle |first=Alan |date=May 29, 2018 |title=Jeff Bezos: 'We will have to leave this planet ... and it's going to make this planet better' |url=https://www.geekwire.com/2018/jeff-bezos-isdc-space-vision |work=GeekWire |access-date=May 31, 2018 |archive-date=May 29, 2018 |archive-url=https://web.archive.org/web/20180529170353/https://www.geekwire.com/2018/jeff-bezos-isdc-space-vision/ |url-status=live |ref=none}}
* {{cite news |last=Boyle |first=Alan |date=May 29, 2018 |title=Jeff Bezos: 'We will have to leave this planet ... and it's going to make this planet better' |url=https://www.geekwire.com/2018/jeff-bezos-isdc-space-vision |work=GeekWire |access-date=May 31, 2018 |archive-date=May 29, 2018 |archive-url=https://web.archive.org/web/20180529170353/https://www.geekwire.com/2018/jeff-bezos-isdc-space-vision/ |url-status=live |ref=none}}
* Davenport, Christian (2018). ''The Space Barons: Elon Musk, Jeff Bezos, and the Quest to Colonize the Cosmos''. PublicAffairs. {{ISBN|978-1610398299}}.
* Davenport, Christian (2018). ''The Space Barons: Elon Musk, Jeff Bezos, and the Quest to Colonize the Cosmos''. PublicAffairs. {{ISBN|978-1610398299}}.
* {{cite news |last=Döpfner |first=Mathias S. |date=March 28, 2018 |url=http://www.businessinsider.com/jeff-bezos-interview-axel-springer-ceo-amazon-trump-blue-origin-family-regulation-washington-post-2018-4 |title=Jeff Bezos reveals what it's like to build an empire |work=Business Insider |access-date=April 29, 2018 |archive-date=April 30, 2018 |archive-url=https://web.archive.org/web/20180430233857/http://www.businessinsider.com/jeff-bezos-interview-axel-springer-ceo-amazon-trump-blue-origin-family-regulation-washington-post-2018-4 |url-status=live |ref=none}}
* {{cite news |last=Döpfner |first=Mathias S. |date=March 28, 2018 |url=http://www.businessinsider.com/jeff-bezos-interview-axel-springer-ceo-amazon-trump-blue-origin-family-regulation-washington-post-2018-4 |title=Jeff Bezos reveals what it's like to build an empire |work=Business Insider |access-date=April 29, 2018 |archive-date=April 30, 2018 |archive-url=https://web.archive.org/web/20180430233857/http://www.businessinsider.com/jeff-bezos-interview-axel-springer-ceo-amazon-trump-blue-origin-family-regulation-washington-post-2018-4 |url-status=live |ref=none}}.
* Fernholz, Tim (2018). ''Rocket Billionaires: Elon Musk, Jeff Bezos, and the New Space Race''. Houghton Mifflin Harcourt. {{ISBN|978-1328662231}}.
* Fernholz, Tim (2018). ''Rocket Billionaires: Elon Musk, Jeff Bezos, and the New Space Race''. Houghton Mifflin Harcourt. {{ISBN|978-1328662231}}.
* Leibovich, Mark. ''The New Imperialists'' (Prentice Hall, 2002) pp 55–104.[https://archive.org/details/newimperialists00mark online]
* Leibovich, Mark. ''The New Imperialists'' (Prentice Hall, 2002) S. 55-104.[https://archive.org/details/newimperialists00mark online]
* {{cite news |last=Wingfield |first=Nick |date=January 12, 2018 |url=https://www.nytimes.com/2018/01/12/technology/jeff-bezos-amazon.html |title=Jeff Bezos, Mr. Amazon, Steps Out |work=The New York Times |access-date=April 29, 2018 |archive-date=April 22, 2018 |archive-url=https://web.archive.org/web/20180422111725/https://www.nytimes.com/2018/01/12/technology/jeff-bezos-amazon.html |url-status=live |ref=none}}
* {{cite news |last=Wingfield |first=Nick |date=January 12, 2018 |url=https://www.nytimes.com/2018/01/12/technology/jeff-bezos-amazon.html |title=Jeff Bezos, Mr. Amazon, Steps Out |work=The New York Times |access-date=April 29, 2018 |archive-date=April 22, 2018 |archive-url=https://web.archive.org/web/20180422111725/https://www.nytimes.com/2018/01/12/technology/jeff-bezos-amazon.html |url-status=live |ref=none}}.
* {{cite news |last=Wofford |first=Ben |date=April 22, 2018 |title=Inside Jeff Bezos's Washington D.C. Life |url=https://www.washingtonian.com/2018/04/22/inside-jeff-bezos-dc-life |work=Washingtonian |access-date=April 29, 2018 |archive-date=April 29, 2018 |archive-url=https://web.archive.org/web/20180429052713/https://www.washingtonian.com/2018/04/22/inside-jeff-bezos-dc-life/ |url-status=live |ref=none}}
* {{cite news |last=Wofford |first=Ben |date=April 22, 2018 |title=Inside Jeff Bezos's Washington D.C. Life |url=https://www.washingtonian.com/2018/04/22/inside-jeff-bezos-dc-life |work=Washingtonian |access-date=April 29, 2018 |archive-date=April 29, 2018 |archive-url=https://web.archive.org/web/20180429052713/https://www.washingtonian.com/2018/04/22/inside-jeff-bezos-dc-life/ |url-status=live |ref=none}}
{{Refend}}
{{Refend}}


== External links ==
== Externe Links ==


* {{C-SPAN|53772}}
* {{C-SPAN|53772}}


 
* [https://www.forbes.com/profile/jeff-bezos/ ''Forbes'' Profil]
* [https://www.forbes.com/profile/jeff-bezos/ ''Forbes'' Profile]
 
{{S-start}}
{{S-hon}}
{{s-bef|before=[[Bill Gates]]}}
{{s-ttl|title=World's richest person|years=2018–2021}}
{{s-aft|after=[[Elon Musk]]}}
{{S-end}}
{{Jeff Bezos}}
 
{{Blue Origin}}
 
 
 


{{DEFAULTSORT:Bezos, Jeff}}
{{DEFAULTSORT:Bezos, Jeff}}

Aktuelle Version vom 14. September 2024, 20:46 Uhr

Jeff Bezos
Bezos in 2017
Geboren
Jeffrey Preston Jorgensen

Albuquerque, New Mexico, U.S.
EducationPrinceton University (BSE)
Bekannt fürFounding Amazon
Title
  • Founder and executive chairman of Amazon
  • Founder of Blue Origin
  • Owner of The Washington Post
  • Founder of Bezos Expeditions
  • Executive Chair of Bezos Earth Fund
  • Founder of Bezos Academy
Partner(s)Lauren Sánchez
(2019–present; engaged)
Children4
Parents
  • Jackie Bezos
  • Ted Jorgensen
RelativesMark Bezos (half-brother)
Signature

Jeffrey Preston Bezos ( ;  Jorgensen; geboren am 12. Januar 1964) ist ein amerikanischer Wirtschaftsmagnat, der vor allem als Gründer, Vorstandsvorsitzender und ehemaliger Präsident und CEO von Amazon, dem weltweit größten Unternehmen für E-Commerce und Cloud Computing, bekannt ist. Laut Forbes ist er die zweitreichste Person der Welt mit einem Nettovermögen von 211 Milliarden US-Dollar (Stand: 16. Juli 2024). Er war von 2017 bis 2021 die reichste Person, sowohl laut dem Bloomberg Billionaires Index als auch laut Forbes.

Bezos wurde in Albuquerque geboren und wuchs in Houston und Miami auf. Er schloss 1986 sein Studium an der Princeton University mit einem Diplom in Elektrotechnik und Computerwissenschaften ab. Von 1986 bis Anfang 1994 arbeitete er an der Wall Street in einer Reihe von verwandten Bereichen. Bezos gründete Amazon Mitte 1994 auf einer Autoreise von New York City nach Seattle. Das Unternehmen begann als Online-Buchhandlung und hat sich seitdem auf eine Vielzahl anderer E-Commerce-Produkte und -Dienstleistungen ausgeweitet, darunter Video- und Audio-Streaming, Cloud Computing und künstliche Intelligenz. Es ist das weltgrößte Online-Verkaufsunternehmen, das größte Internetunternehmen nach Umsatz und der größte Anbieter von virtuellen Assistenten und Cloud-Infrastrukturdiensten durch seinen Zweig Amazon Web Services.

Bezos gründete im Jahr 2000 den Luft- und Raumfahrthersteller und das Unternehmen für suborbitale Raumfahrtdienste Blue Origin. Das New-Shepard-Fahrzeug von Blue Origin erreichte 2015 den Weltraum und landete anschließend erfolgreich wieder auf der Erde; 2021 flog er mit Blue Origins NS-16 ins All. Außerdem kaufte er 2013 die große amerikanische Zeitung The Washington Post für 250 Millionen Dollar und verwaltet über seine Risikokapitalfirma Bezos Expeditions viele weitere Investitionen. Im September 2021 gründete Bezos zusammen mit dem Gründer von Mail.ru, Yuri Milner, Altos Labs.

Bezos ist der erste Zentimilliardär auf dem Forbes Real Time Billionaires Index und der zweite nach Bill Gates im Jahr 1999, der diese Marke überschritten hat. Er wurde zum "reichsten Mann der modernen Geschichte" ernannt, nachdem sein Nettovermögen im Juli 2018 auf 150 Milliarden Dollar gestiegen war. Im August 2020 hatte er laut Forbes ein Nettovermögen von über 200 Milliarden Dollar. Am 5. Juli 2021 trat Bezos als CEO und Präsident von Amazon zurück und übernahm die Rolle des Executive Chairman. Der CEO von Amazon Web Services, Andy Jassy, folgte Bezos als CEO und Präsident von Amazon.

Frühes Leben und Ausbildung

Jeffrey Preston Jorgensen wurde am 12. Januar 1964 in Albuquerque, New Mexico, als Sohn von Jacklyn (geb. Gise) und Ted Jorgensen geboren. Zum Zeitpunkt von Jeffs Geburt war seine Mutter eine 17-jährige Highschool-Schülerin und sein Vater 19 Jahre alt. Jorgensen war ein dänisch-amerikanischer Einradfahrer, der in Chicago in einer Baptistenfamilie geboren wurde. Nachdem sie trotz schwieriger Bedingungen die High School abgeschlossen hatte, besuchte Jacklyn eine Abendschule und brachte ihr Baby mit. Jeff besuchte eine Montessori-Schule in Albuquerque, als er 2 Jahre alt war.

Jorgensen trank und hatte mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Jacklyn verließ ihren Mann, um bei ihren Eltern zu leben, und reichte im Juni 1965, als Jeff 17 Monate alt war, die Scheidung ein. Nach der Scheidung seiner Eltern heiratete seine Mutter im April 1968 den kubanischen Einwanderer Miguel "Mike" Bezos. Kurz nach der Hochzeit adoptierte Bezos den 4-jährigen Jeff, dessen Nachname dann gesetzlich von Jorgensen in Bezos geändert wurde. Gise, ihr Mann und ihr Sohn verließen die Gegend und baten Jorgensen, den Kontakt abzubrechen, was dieser auch tat.

Nachdem Mike seinen Abschluss an der University of New Mexico gemacht hatte, zog die Familie nach Houston, Texas, damit er als Ingenieur bei Exxon arbeiten konnte. Jeff besuchte die River Oaks Elementary School in Houston von der vierten bis zur sechsten Klasse. Jeffs Großvater mütterlicherseits war Lawrence Preston Gise, ein Regionaldirektor der U.S. Atomic Energy Commission (AEC) in Albuquerque.

Lawrence zog sich früh auf die Ranch seiner Familie in der Nähe von Cotulla, Texas, zurück, wo sein Enkel in seiner Jugend viele Sommer verbrachte und die er später kaufte und von 25,000 acres (10,117 ha) auf 300,000 acres (121,406 ha) ausbaute. Jeff zeigte wissenschaftliches Interesse und technisches Geschick und bastelte einmal einen elektrischen Alarm, um seine jüngeren Halbgeschwister aus seinem Zimmer fernzuhalten. Die Familie zog nach Miami, Florida, wo Jeff die Miami Palmetto High School besuchte. Während der High School arbeitete er bei McDonald's als Koch in der Frühstücksschicht.

Bezos besuchte das Student Science Training Program an der University of Florida. Er war Abschiedsredner der High School, ein National Merit Scholar und Gewinner des Silver Knight Award im Jahr 1982. In seiner Abschlussrede sagte Bezos, er träume von dem Tag, an dem die Menschheit den Weltraum kolonisieren werde. Eine Lokalzeitung zitierte ihn mit der Absicht, "alle Menschen von der Erde zu holen und sie in einen riesigen Nationalpark zu verwandeln".

Nach seinem Highschool-Abschluss 1982 besuchte Bezos die Princeton University. Er studierte zunächst Physik, wechselte aber später zu Elektrotechnik und Informatik. Am 13. September 2018 enthüllte Bezos während eines Vortrags im Economic Club of Washington, D.C., dass sein Klassenkamerad in Princeton, Yasantha Rajakarunanayake, der aus Sri Lanka stammte, ihn vor etwa 30 Jahren bei der Lösung eines mathematischen Problems besiegt hatte, woraufhin Bezos selbst zugab, seinen Traum, theoretischer Physiker zu werden, aufgegeben zu haben.

Bezos war Mitglied des Quadrangle Club, einem der 11 Essensclubs von Princeton. Außerdem war er Präsident der Princeton-Gruppe der Studenten für die Erforschung und Entwicklung des Weltraums (SEDS). Er hatte einen Notendurchschnitt von 4,2 und wurde in Phi Beta Kappa und Tau Beta Pi gewählt. Bezos schloss sein Studium in Princeton 1986 mit einem Bachelor of Science in Engineering (BSE) ab, summa cum laude.

Berufliche Laufbahn

Frühe Karriere

Nachdem Bezos 1986 sein Studium abgeschlossen hatte, wurden ihm unter anderem Stellen bei Intel, Bell Labs und Andersen Consulting angeboten.

Amazon

Bezos (front row, center) at the Robot Co-op in 2005

Im Frühjahr 1994 las Bezos, dass die Internetnutzung jährlich um 2300 % zunahm, und beschloss schließlich, einen Online-Buchladen zu eröffnen. Er und seine damalige Frau, MacKenzie Scott, gaben ihre Jobs bei D. E. Shaw auf und gründeten Amazon am 5. Juli 1994 in einer gemieteten Garage in Bellevue, Washington, nachdem sie den Geschäftsplan auf einer Überlandfahrt von New York City nach Seattle geschrieben hatten. Er akzeptierte geschätzte 300.000 Dollar von seinen Eltern als Investition in Amazon. Er warnte viele frühe Investoren, dass eine 70%ige Chance bestehe, dass Amazon scheitern oder in Konkurs gehen würde. Obwohl Amazon ursprünglich ein Online-Buchladen war, hatte Bezos immer geplant, auf andere Produkte zu expandieren. Drei Jahre nach der Gründung von Amazon brachte Bezos das Unternehmen mit einem Börsengang an die Börse. Als Reaktion auf kritische Berichte von "Fortune" und "Barron's" behauptete Bezos, dass das Wachstum des Internets die Konkurrenz durch größere Buchhändler wie Borders und Barnes & Noble überholen würde.

Im Jahr 1998 diversifizierte Bezos in den Online-Verkauf von Musik und Videos, und bis zum Ende des Jahres hatte er das Angebot des Unternehmens um eine Vielzahl anderer Konsumgüter erweitert. Bezos nutzte die 54 Millionen Dollar, die er bei der Kapitalerhöhung des Unternehmens im Jahr 1997 eingenommen hatte, um die aggressive Übernahme kleinerer Wettbewerber zu finanzieren. Im Jahr 2000 lieh sich Bezos 2 Milliarden Dollar von Banken, da die Barbestände des Unternehmens auf nur noch 350 Millionen Dollar sanken. Ende 2002 geriet Amazon aufgrund der hohen Ausgaben in finanzielle Schwierigkeiten, als die Einnahmen stagnierten. Nachdem das Unternehmen fast bankrott gegangen war, schloss er Vertriebszentren und entließ 14 % der Amazon-Belegschaft. Im Jahr 2003 erholte sich Amazon von der finanziellen Instabilität und erzielte einen Gewinn von 35 Millionen Dollar. Im November 2007 brachte Bezos den Amazon Kindle auf den Markt. Laut einem Bericht in der Time aus dem Jahr 2008 wollte Bezos ein Gerät schaffen, das einen "Flow-Zustand" beim Lesen ermöglicht, ähnlich dem Erlebnis von Videospielen. Im Jahr 2013 sicherte sich Bezos im Namen von Amazon Web Services einen 600-Millionen-Dollar-Vertrag mit der Central Intelligence Agency (CIA). Im Oktober desselben Jahres wurde Amazon zum größten Online-Shopping-Händler der Welt ernannt.

Bezos in 2010

Im Mai 2016 verkaufte Bezos etwas mehr als eine Million Aktien seines Unternehmens für 671 Millionen Dollar, die größte Summe, die er jemals durch den Verkauf von Amazon-Aktien eingenommen hatte. Am 4. August 2016 verkaufte Bezos eine weitere Million seiner Aktien für 756,7 Millionen Dollar. Ein Jahr später stellte Bezos 130.000 neue Mitarbeiter ein, als er die Zahl der Einstellungen in den Vertriebszentren des Unternehmens erhöhte. Bis zum 19. Januar 2018 war der Wert seiner Amazon-Aktien auf etwas mehr als 109 Milliarden US-Dollar gestiegen; Monate später begann er, Aktien zu verkaufen, um Geld für andere Unternehmen, insbesondere Blue Origin, zu beschaffen. Am 29. Januar 2018 war er in der Super-Bowl-Werbung von Amazon zu sehen. Am 1. Februar 2018 meldete Amazon seinen bisher höchsten Gewinn mit einem Quartalsergebnis von 2 Milliarden US-Dollar. Aufgrund des Wachstums von Alibaba in China hat Bezos häufig Interesse an einer Expansion von Amazon nach Indien bekundet. Am 27. Juli 2017 wurde Bezos kurzzeitig zum reichsten Menschen der Welt und überholte damit den Microsoft-Mitbegründer Bill Gates, als sein geschätztes Nettovermögen auf knapp über 90 Milliarden Dollar anstieg. Am 24. November 2017 überstieg sein Vermögen zum ersten Mal die Marke von 100 Milliarden Dollar, und am 6. März 2018 wurde er von Forbes mit einem Nettovermögen von 112 Milliarden Dollar offiziell zum reichsten Menschen der Welt ernannt.

Bezos receives the James Smithson Bicentennial medal on June 14, 2016, for his work with Amazon.

Im März 2018 schickte Bezos Amit Agarwal, Amazons globaler Senior Vice President, mit 5,5 Milliarden Dollar nach Indien, um den Betrieb entlang der Lieferkettenrouten des Unternehmens zu lokalisieren. Später im Monat beschuldigte US-Präsident Donald Trump Amazon und insbesondere Bezos der Umsatzsteuervermeidung, des Missbrauchs von Postwegen und wettbewerbsfeindlicher Geschäftspraktiken. Als Reaktion auf die negativen Äußerungen des Präsidenten fiel der Aktienkurs von Amazon um 9 %; dies schmälerte das persönliche Vermögen von Bezos um 10,7 Milliarden Dollar. Wochen später machte Bezos seine Verluste wieder wett, als akademische Berichte der Stanford University darauf hinwiesen, dass Trump kaum etwas tun könne, um Amazon in irgendeiner Weise zu regulieren. Im Juli 2018 forderten mehrere Mitglieder des US-Kongresses Bezos auf, die Anwendungen von Amazons Gesichtserkennungssoftware Rekognition zu erläutern.

Bezos on October 25, 2017, on his visit to Los Angeles Air Force Base.

Die Kritik an Amazons Geschäftspraktiken setzte sich im September 2018 fort, als Senator Bernie Sanders den Stop Bad Employers by Zeroing Out Subsidies (Stop BEZOS) Act einbrachte und Amazon vorwarf, Sozialhilfe zu erhalten. Dies geschah nach Enthüllungen der gemeinnützigen Gruppe New Food Economy, die herausfand, dass ein Drittel der Amazon-Beschäftigten in Arizona und ein Zehntel der Amazon-Beschäftigten in Pennsylvania und Ohio auf Lebensmittelmarken angewiesen waren. Bei der Vorbereitung der Gesetzesvorlage äußerte sich Sanders wie folgt: "Wie wäre es, wenn Jeff Bezos, anstatt zu versuchen, den Mars zu erforschen oder zum Mond zu fliegen, seinen Arbeitern einen existenzsichernden Lohn zahlen würde?" Später sagte er: "Bezos könnte eine tiefgreifende Rolle spielen. Wenn er heute sagen würde, dass niemand, der bei Amazon beschäftigt ist, weniger als einen existenzsichernden Lohn erhält, würde das eine Botschaft an jedes Unternehmen in Amerika senden." Sanders' Bemühungen riefen eine Antwort von Amazon hervor, das auf die 130.000 Arbeitsplätze hinwies, die es 2017 geschaffen hat, und die Zahl von 28.446 Dollar für sein Durchschnittsgehalt als "irreführend" bezeichnete, da sie Teilzeitkräfte einschließt. Sanders entgegnete jedoch, dass die Unternehmen, auf die sein Vorschlag abzielt, verstärkt auf Teilzeitbeschäftigte setzen, um Leistungsverpflichtungen zu entgehen. Am 2. Oktober 2018 kündigte Bezos eine unternehmensweite Lohnerhöhung an, die Sanders mit Beifall quittierte. Für die amerikanischen Arbeitnehmer, die den Mindestlohn erhielten, wurde dieser auf 15 US-Dollar pro Stunde angehoben, eine Entscheidung, die als Unterstützung für die Bewegung "Fight for $15" interpretiert wurde.

Im Februar 2021 kündigte Bezos an, dass er im dritten Quartal 2021 von seiner Rolle als CEO von Amazon zurücktreten und Executive Chairman des Amazon Board werden würde. Sein Nachfolger als CEO wurde Andy Jassy. Am 2. Februar 2021 schickte Bezos eine E-Mail an alle Amazon-Mitarbeiter, in der er ihnen mitteilte, dass er durch den Wechsel "die Zeit und Energie hat, die er braucht, um sich auf den Day 1 Fund, den Bezos Earth Fund, Blue Origin, The Washington Post und [seine] anderen Leidenschaften zu konzentrieren". Im Februar 2024 verkaufte Bezos 24 Millionen Aktien von Amazon im Gesamtwert von 4 Milliarden Dollar. Bezos kündigte an, dass er beabsichtige, im Laufe des nächsten Jahres 50 Millionen Amazon-Aktien zu verkaufen.

Blue Origin

Bezos and Rob Meyerson (fifth from left) giving NASA Deputy Administrator Lori Garver (fourth from left) a tour of Blue Origin's crew capsule in 2011
Then U.S. Secretary of Defense Ash Carter meets with Bezos in 2016 at The Pentagon.

Im September 2000 gründete Bezos Blue Origin, ein Startup-Unternehmen für die bemannte Raumfahrt. Nach seiner Abschiedsrede zum Highschool-Abschluss 1982 gab er dem "Miami Herald" ein Interview, in dem er sein Interesse am Bau und der Entwicklung von Hotels, Vergnügungsparks und Kolonien für Menschen im Orbit bekundete. Der 18-jährige Bezos erklärte, er wolle die Erde vor einer Übernutzung durch die Erschöpfung der Ressourcen bewahren. Rob Meyerson leitete Blue Origin von 2003 bis 2017 und war der erste Präsident des Unternehmens.

Nach seiner Gründung hielt sich Blue Origin bis 2006 bedeckt, als das Unternehmen ein großes Grundstück in West Texas für eine Start- und Testanlage erwarb. Nachdem das Unternehmen in den späten 2000er Jahren die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erlangt hatte, bekundete Bezos zusätzlich sein Interesse daran, die Kosten der Raumfahrt für Menschen zu senken und gleichzeitig die Sicherheit außerirdischer Reisen zu erhöhen. Im September 2011 stürzte einer der unbemannten Prototypen des Unternehmens bei einem Kurzstrecken-Testflug ab. Obwohl der Absturz als Rückschlag gewertet wurde, wurde in den Medien darauf hingewiesen, wie weit das Unternehmen bei der Entwicklung der Raumfahrt seit seiner Gründung gekommen ist. Seit dem Absturz trägt Bezos bei allen Raketenstarts abergläubisch seine "glücksbringenden" Texas-Cowboy-Stiefel. Im Mai 2013 traf sich Bezos mit Richard Branson, dem Vorsitzenden von Virgin Galactic, um über Möglichkeiten und Strategien der kommerziellen Raumfahrt zu sprechen. Er wurde mit Branson und Elon Musk verglichen, da alle drei Milliardäre sind, die der Raumfahrt in ihren Geschäftsinteressen Priorität einräumen.

Im Jahr 2015 kündigte Bezos an, dass eine neue Trägerrakete für den Orbit in der Entwicklung sei und Ende der 2010er Jahre ihren ersten Flug absolvieren werde. Später im November startete Blue Origins New Shepard-Raumfahrzeug erfolgreich ins All und erreichte die geplante Testhöhe von 100,5 Kilometern, bevor es eine vertikale Landung auf dem Startplatz in West Texas vollzog. Im Jahr 2016 erlaubte Bezos ausgewählten Journalisten, seine Anlage zu besuchen, zu besichtigen und zu fotografieren. Er hat sich wiederholt für eine verstärkte Nutzung von Energie aus dem Weltraum und für die industrielle Fertigung ausgesprochen, um die negativen Kosten im Zusammenhang mit der Umweltverschmutzung durch Unternehmen zu verringern.

Im Dezember 2017 flog New Shepard erfolgreich und landete Dummy-Passagiere, wodurch der Starttermin für die bemannte Raumfahrt auf Ende 2018 verschoben wurde. Zur Durchführung dieses Programms hat Blue Origin sechs Fahrzeuge gebaut, um alle Test- und Betriebsphasen zu unterstützen: Testflüge ohne Passagiere, Flüge mit Testpassagieren und wöchentliche kommerzielle Flüge mit Passagieren. Im Juli 2018 wurde bekannt, dass Bezos die Preise für kommerzielle Raumflugtickets auf 200.000 bis 300.000 US-Dollar pro Person festgelegt hat.

Raumfahrt

Jeff Bezos
Space career
Commercial Astronaut
Flight time
10m 18s
SelectionBlue Origin
MissionsNS-16

Am 20. Juli 2021 startete er zusammen mit seinem Halbbruder Mark Bezos, Wally Funk und Oliver Daemen zur Mission NS-16. Er startete neun Tage nach dem Start von Richard Branson an Bord der Virgin Galactic Unity 22 Mission. Bezos' suborbitaler Flug dauerte über 10 Minuten und erreichte eine Spitzenhöhe von 66.5 miles (107.0 km).

The Washington Post

Am 5. August 2013 gab Bezos auf Vorschlag seines Freundes Don Graham den Kauf der Washington Post" für 250 Millionen Dollar in bar bekannt. Um den Verkauf durchzuführen, gründete er die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nash Holdings, die als Holdinggesellschaft dienen sollte, über die er die Zeitung besitzen würde. Der Verkauf wurde am 1. Oktober 2013 abgeschlossen, und Nash Holdings übernahm die Kontrolle. Im März 2014 nahm Bezos seine erste bedeutende Änderung bei der "Washington Post" vor und hob die Online-Bezahlschranke für Abonnenten einer Reihe von US-Lokalzeitungen in Texas, Hawaii und Minnesota auf. Im Januar 2016 machte sich Bezos daran, die Zeitung als Medien- und Technologieunternehmen neu zu erfinden, indem er die digitalen Medien, die mobilen Plattformen und die Analysesoftware neu aufbaute. Nach einem Anstieg der Online-Leserschaft im Jahr 2016 war die Zeitung zum ersten Mal seit Bezos' Kauf im Jahr 2013 profitabel.

Bezos Expeditionen

Bezos tätigt persönliche Investitionen über seine Risikokapitalgesellschaft Bezos Expeditions. Er war einer der ersten Aktionäre von Google, als er 1998 250.000 $ investierte. Diese Investition von 250.000 $ führte zu 3,3 Millionen Aktien von Google, die 2017 etwa 3,1 Milliarden Dollar wert waren. Er investierte auch in Unity Biotechnology, ein Forschungsunternehmen für Lebensverlängerung, das hofft, den Alterungsprozess zu verlangsamen oder aufzuhalten. Bezos ist im Gesundheitssektor tätig und hat unter anderem in Unity Biotechnology, GRAIL, Juno Therapeutics und Zocdoc investiert. Im Januar 2018 wurde Bezos' Rolle in einem neuen, nicht benannten Gesundheitsunternehmen bekannt gegeben. Bei diesem Unternehmen, das später den Namen Haven erhielt, soll es sich um eine Partnerschaft zwischen Amazon, JPMorgan und Berkshire Hathaway handeln.

Bezos unterstützt auch philanthropische Bemühungen durch direkte Spenden und gemeinnützige Projekte, die von Bezos Expeditions finanziert werden. Bezos nutzte Bezos Expeditions zur Finanzierung mehrerer philanthropischer Projekte, darunter ein Innovationszentrum im Seattle Museum of History and Industry und das Bezos Center for Neural Circuit Dynamics am Princeton Neuroscience Institute. Im Jahr 2013 finanzierte Bezos Expeditions die Bergung von zwei Saturn-V-Triebwerken der ersten Stufe von Rocketdyne F-1 vom Grund des Atlantiks. Sie wurden eindeutig als Teil der S-1C-Stufe der Apollo-11-Mission vom Juli 1969 identifiziert. Die Triebwerke sind derzeit im Seattle Museum of Flight ausgestellt.

Altos Labs

Im September 2021 gründete Bezos gemeinsam mit dem Mail.ru-Gründer Yuri Milner Altos Labs. Altos Labs ist ein kapitalkräftiges Biotechnologieunternehmen, das sich die Reprogrammierung von Zellen zur Entwicklung von Therapeutika für Langlebigkeit zunutze machen will. Das Unternehmen verließ den Stealth-Modus und ging am 19. Januar 2022 an den Start, mit einem Startkapital von 3 Milliarden Dollar und einem Führungsteam unter der Leitung von Hal Barron.

Öffentliches Bild

Bezos at a naturalization ceremony on June 14, 2016

Die Journalistin Nellie Bowles von der New York Times beschrieb die öffentliche Persona und Persönlichkeit von Bezos als die eines "brillanten, aber mysteriösen und kaltblütigen Unternehmenstitanen". Der Journalist Mark O'Connell kritisierte Bezos' unnachgiebige Kundenorientierung als "sehr gering" im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Menschheit als Ganzes, ein Eindruck, dem der Technologe Tim O'Reilly zustimmte. Seine Geschäftspraktiken vermittelten in der Öffentlichkeit ein Bild der Umsicht und Sparsamkeit mit seinem eigenen Vermögen und dem von Amazon. Im Jahr 1999 war Bezos 10 Milliarden Dollar schwer und fuhr einen Honda Accord von 1996. In den frühen 2000er Jahren wurde er als Streber oder Nerd wahrgenommen.

Manche hielten Bezos für unnötig quantitativ und datengetrieben. Ausgewählte Darstellungen seiner Persona haben Kontroversen ausgelöst und öffentliche Aufmerksamkeit erregt. Insbesondere der Journalist Brad Stone schrieb ein Buch, in dem er Bezos als anspruchsvollen Chef und als hyperkompetitiv beschrieb und meinte, dass Bezos vielleicht "die größte Wette im Internet" abschloss als jeder andere. Bezos wurde als notorisch opportunistischer CEO charakterisiert, der sich wenig um Hindernisse und externe Faktoren kümmert.

In den frühen 2010er Jahren festigte Bezos seinen Ruf für aggressive Geschäftspraktiken, und sein öffentliches Image begann sich zu verändern. Bezos begann, maßgeschneiderte Kleidung zu tragen, trainierte sein Gewicht, hielt eine strenge Diät ein und begann, sein Geld großzügig auszugeben. Seine körperliche Verwandlung wurde mit der Verwandlung von Amazon verglichen; er wird oft als das Metonym des Unternehmens bezeichnet. Seit 2017 wird er von Kyle Mooney und Steve Carell in "Saturday Night Live" dargestellt, in der Regel als unterwürfige, herrschsüchtige Figur. Seine körperliche Erscheinung verstärkte die öffentliche Wahrnehmung als symbolisch dominante Figur in der Wirtschaft und in der Populärkultur, in der er als geschäftstüchtiger Superschurke parodiert wurde.

Im Mai 2014 ernannte der Internationale Gewerkschaftsbund Bezos mit den Worten seiner Generalsekretärin Sharan Burrow zum "World's Worst Boss": "Jeff Bezos repräsentiert die Unmenschlichkeit von Arbeitgebern, die das nordamerikanische Unternehmensmodell vorantreiben", während die Harvard Business Review, die Bezos seit 2014 vier Jahre in Folge zum leistungsstärksten CEO kürte, ihn 2019 nicht einmal in die Top 100 einordnete und dabei auf Amazons "relativ niedrige ESG-Bewertungen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)" verwies, die "Risiken widerspiegeln, die durch Arbeitsbedingungen und Beschäftigungspolitik, Datensicherheit und Kartellfragen entstehen."

In den späten 2010er Jahren kehrte Bezos seinen Ruf um, nur ungern Geld für nicht geschäftsbezogene Ausgaben auszugeben. Sein relativer Mangel an Philanthropie im Vergleich zu anderen Milliardären hat seit 2016 ein negatives Echo in der Öffentlichkeit hervorgerufen. Bezos ist dafür bekannt, Behauptungen in kritischen Artikeln öffentlich zu bestreiten, wie 2015, als er ein Memo an seine Mitarbeiter schickte, in dem er einen Artikel der "New York Times" anprangerte.

Führungsstil

"Day 1" Management Philosophy

Day 1: start up
Day 2: stasis
Day 3: irrelevance
Day 4: "excruciating, painful decline"
Day 5: death

Bezos has stated "it is always Day 1" to describe his growth mindset.

Bezos nutzte ein, wie er es nannte, "Regret-Minimization-Framework", als er bei D. E. Shaw und auch während der ersten Jahre von Amazon. Er beschrieb diese Lebensphilosophie mit den Worten: "Wenn ich 80 bin, werde ich dann bereuen, die Wall Street verlassen zu haben? Nein. Werde ich bedauern, den Beginn des Internets verpasst zu haben? Ja." In den 1990er und frühen 2000er Jahren versuchte er bei Amazon, alle Aspekte der Unternehmensführung zu quantifizieren, indem er die Mitarbeiter oft in Tabellen auflistete und Entscheidungen der Geschäftsführung auf Daten stützte. Um Amazon voranzutreiben, entwickelte Bezos das Mantra "Get Big Fast", mit dem er feststellte, dass das Unternehmen seinen Betrieb skalieren muss, um eine Marktdominanz zu erreichen. Er zog es vor, die Gewinne von Amazon in das Unternehmen zurückfließen zu lassen, anstatt sie in Form von Dividenden an die Aktionäre auszuschütten.

Bezos verwendet den Begriff "Work-Life-Harmony" anstelle des üblichen Begriffs "Work-Life-Balance", weil er der Meinung ist, dass "Balance" impliziert, dass man nur das eine haben kann und das andere nicht. Er ist der Meinung, dass Arbeit und Privatleben miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen und kalibrieren. Der Journalist Walt Mossberg nannte die Idee, dass jemand, der keine Kritik vertragen kann, auch nichts Neues oder Interessantes machen sollte, das "Bezos-Prinzip". Bezos plant keine Besprechungen am frühen Morgen und setzt eine Zwei-Pizza-Regel durch - er bevorzugt Besprechungen, die so klein sind, dass zwei Pizzen ausreichen, um alle im Sitzungssaal zu versorgen. Bei Vorstellungsgesprächen mit Bewerbern für Stellen bei Amazon stellt er nach eigenen Angaben drei Fragen: Kann er die Person bewundern, kann die Person den allgemeinen Standard anheben und unter welchen Umständen könnte die Person vorbildlich werden.

Im Jahr 2018 wurde berichtet, dass er sich nur sechs Stunden pro Jahr mit Amazon-Investoren trifft. Anstatt Präsentationsfolien zu verwenden, verlangt Bezos von seinen hochrangigen Mitarbeitern, dass sie Informationen in sechsseitigen Berichten präsentieren. Seit 1998 veröffentlicht Bezos einen jährlichen Brief an die Amazon-Aktionäre, in dem er sich häufig auf fünf Grundsätze beruft: Konzentration auf Kunden, nicht auf Konkurrenten, Eingehen von Risiken für die Marktführerschaft, Förderung der Mitarbeitermoral, Aufbau einer Unternehmenskultur und Befähigung der Mitarbeiter. Bezos unterhält die E-Mail-Adresse jeff@amazon.com, über die Kunden mit ihm und dem Unternehmen in Kontakt treten können. Obwohl er nicht auf die E-Mails antwortet, leitet er einige von ihnen mit einem Fragezeichen in der Betreffzeile an Führungskräfte weiter, die dann versuchen, die Probleme zu lösen. Bezos hat Jeff Immelt von New Enterprise Associates, Warren Buffett von Berkshire Hathaway, Jamie Dimon von JPMorgan Chase und Bob Iger von The Walt Disney Company als wichtige Einflüsse auf seinen Führungsstil genannt.

Anerkennungen

  • 1999 erhielt Bezos seine erste große Auszeichnung, als Time ihn zur Person des Jahres ernannte.
  • 2008 wurde er von U.S. News & World Report als einer der besten Führungskräfte Amerikas ausgewählt.
  • Bezos erhielt 2008 die Ehrendoktorwürde für Wissenschaft und Technologie der Carnegie Mellon University.
  • 2011 verlieh The Economist Bezos und Gregg Zehr einen Innovationspreis für den Amazon Kindle.
  • 2012 wurde Bezos von Fortune zur Geschäftsperson des Jahres ernannt.
  • Er ist auch Mitglied der Bilderberg-Gruppe und nahm 2011 an der Bilderberg-Konferenz in St. Moritz, Schweiz, und 2013 an der Konferenz in Watford, Hertfordshire, England, teil. In den Jahren 2011 und 2012 war er Mitglied des Exekutivausschusses von The Business Council und wurde 2014 zum Vorsitzenden der Organisation ernannt.
  • 2014-2018 wurde er von der Harvard Business Review als der leistungsstärkste CEO der Welt eingestuft.
  • Drei Jahre in Folge stand er auf der Fortune-Liste der 50 größten Führungskräfte der Welt, 2015 sogar an der Spitze der Liste.
  • Im September 2016 erhielt Bezos den mit 250.000 Dollar dotierten Heinlein Prize for Advances in Space Commercialization, den er an die Students for the Exploration and Development of Space spendete.
  • Im Februar 2018 wurde Bezos in die National Academy of Engineering gewählt, für "Führung und Innovation in der Weltraumforschung, autonome Systeme und den Aufbau eines kommerziellen Weges für die bemannte Raumfahrt".
  • Im März 2018 wurde ihm beim jährlichen Abendessen des Explorers Club der Buzz Aldrin Space Exploration Award in Anerkennung seiner Arbeit mit Blue Origin verliehen.
  • Er erhielt den deutschen Axel-Springer-Preis 2018 für unternehmerische Innovation und gesellschaftliche Verantwortung. Die Zeitschrift Time wählte ihn zwischen 2008 und 2018 fünf Mal zu einem der 100 einflussreichsten Menschen der Welt.
  • Im Jahr 2019 wurde Bezos in die Living Legends of Aviation aufgenommen und mit dem Jeff Bezos Freedom's Wings Award und dem Kenn Ricci Lifetime Aviation Entrepreneur Award ausgezeichnet.
  • Im Februar 2023 wurde Bezos mit der Ehrenlegion, dem höchsten französischen Verdienstorden, ausgezeichnet. Bezos war bereits 10 Jahre zuvor zum Mitglied der Ehrenlegion ernannt worden, stand aber nicht zur Verfügung, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.

Reichtum

Jährliche Schätzungen des Nettovermögens von Jeff Bezos Jahr Milliarden Veränderung Jahr Milliarden Veränderung 1999 10.1 Vorlage:Stetig 0.0% 2009 6.8 Vorlage:Rückgang 17.1% 2000 6.1 Vorlage:Rückgang 40.5% 2010 12.6 Vorlage:Anstieg 85.3% 2001 2.0 Vorlage:Rückgang 66.6% 2011 18.1 Vorlage:Anstieg 43.7% 2002 1.5 Vorlage:Rückgang 25.0% 2012 23.2 Vorlage:Anstieg 28.2% 2003 2.5 Vorlage:Anstieg 66.6% 2013 28.9 Vorlage:Anstieg 24.5% 2004 5.1 Vorlage:Anstieg 104% 2014 30.5 Vorlage:Anstieg 5.5% 2005 4.1 Vorlage:Rückgang 19.6% 2015 50.3 Vorlage:Anstieg 60.9% 2006 4.3 Vorlage:Anstieg 5.1% 2016 45.2 Vorlage:Rückgang 10.1% 2007 8.7 Vorlage:Anstieg 102.3% 2017 72.8 Vorlage:Anstieg 61.6% 2008 8.2 Vorlage:Rückgang 5.7% 2018 112.0 Vorlage:Anstieg 53.8%
Hauptdatenquelle: Forbes World's Billionaires Estimates
Zusätzliche Referenz(en): Bloomberg Billionaires Index

Bezos wurde 1997 zum ersten Mal Millionär, nachdem er beim Börsengang von Amazon 54 Millionen Dollar eingenommen hatte. Auf der ForbesWorld's Billionaires-Liste wurde er 1999 zum ersten Mal mit einem geschätzten Nettovermögen von 10,1 Milliarden Dollar aufgeführt, womit er weltweit auf Platz 19 und in den USA auf Platz 10 landete. Ein Jahr später sank sein Nettovermögen auf 6,1 Mrd. $, was einem Rückgang von 40,5 % entspricht. Im darauffolgenden Jahr sank sein Vermögen noch stärker, nämlich um 66,6 % auf 2,0 Mrd. $. Im darauf folgenden Jahr verlor er 500 Millionen Dollar, was sein Nettovermögen auf 1,5 Milliarden Dollar drückte. Im darauffolgenden Jahr stieg sein Nettovermögen um 66,66 % auf 2,5 Mrd. $.

Nachdem das Gerücht aufkam, dass Amazon ein Smartphone entwickelt, stieg Bezos' Nettovermögen 2014 auf 30,5 Milliarden Dollar. Ein Jahr später stieg er in die Top Ten ein, als er sein Nettovermögen auf insgesamt 50,3 Mrd. USD erhöhte. Bezos stieg wenige Stunden vor Börsenschluss zum fünftreichsten Menschen der Welt auf; in einer Stunde gewann er 7 Milliarden Dollar. Als die "Forbes"-Liste im März 2016 berechnet wurde, war sein Nettovermögen mit 45,2 Milliarden Dollar angegeben. Nur wenige Monate später, im Oktober 2016, stieg sein Vermögen jedoch um 16,2 Milliarden Dollar auf 66,5 Milliarden Dollar, was ihn inoffiziell zum drittreichsten Menschen der Welt hinter Warren Buffett macht. Nach sporadischen Kurssprüngen der Amazon-Aktie löste er im Juli 2017 kurzzeitig den Microsoft-Mitbegründer Bill Gates als reichsten Menschen der Welt ab.

The net worth of Jeff Bezos from 1999 to 2018 as estimated by Forbes magazine, in the nominal U.S. dollar. His net worth is calculated in the billions by March of each year.

Bezos überholte Gates auch im Oktober 2017 sporadisch, nachdem der Aktienkurs von Amazon schwankte. Am 24. November 2017, nachdem der Aktienkurs von Amazon um mehr als 2,5 % gestiegen war, überstieg sein Nettovermögen erstmals die Marke von 100 Milliarden Dollar. Bei der Veröffentlichung der Liste für 2017 wurde Bezos' Nettovermögen mit 72,8 Milliarden Dollar angegeben, ein Plus von 27,6 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr. Das rasante Wachstum seines Reichtums von 2016 bis 2017 gab Anlass zu einer Reihe von Einschätzungen darüber, wie viel Geld Bezos in einem kontrollierten, reduzierten Zeitrahmen verdient hat. Am 10. Oktober 2017 verdiente er geschätzte 6,24 Milliarden Dollar in 5 Minuten, etwas weniger als das damalige jährliche Bruttoinlandsprodukt von Kirgisistan.

Am 6. März 2018 wurde Bezos mit einem registrierten Nettovermögen von 112 Milliarden Dollar zum reichsten Menschen der Welt ernannt. Er verdrängte Bill Gates (90 Milliarden Dollar), der 6 Milliarden Dollar vor Warren Buffett (84 Milliarden Dollar) auf Platz drei lag. Er gilt als der erste registrierte Centi-Milliardär (nicht inflationsbereinigt).

Sein Vermögen entsprach im Jahr 2017-18 dem von 2,7 Millionen Amerikanern. Bezos' Nettovermögen stieg von Januar 2017 bis Januar 2018 um 33,6 Milliarden Dollar. Dieser Anstieg übertraf die wirtschaftliche Entwicklung (gemessen am BIP) von mehr als 96 Ländern auf der ganzen Welt. Während des 9. März verdiente Bezos alle 60 Sekunden 230.000 Dollar. The Motley Fool" schätzt, dass Bezos' Nettovermögen im Jahr 2018 bei 181&nbspMilliarden Dollar liegen würde, wenn er keine seiner Aktien aus dem ursprünglichen Börsengang im Jahr 1997 verkauft hätte. Laut "Quartz" reichte sein Nettovermögen von 150 Milliarden Dollar im Juli 2018 aus, um die gesamten Aktienmärkte von Nigeria, Ungarn, Ägypten, Luxemburg und dem Iran zu kaufen. Nach dem Bericht von "Quartz" nahmen Amazon-Beschäftigte in Polen, (Deutschland) und Spanien an Demonstrationen und Arbeitsstreiks teil, um auf seinen wachsenden Reichtum und den Mangel an Entschädigung, Arbeitsrechten und zufriedenstellenden Arbeitsbedingungen ausgewählter Amazon-Beschäftigter aufmerksam zu machen. Am 17. Juli 2018 wurde er zum "reichsten Menschen der modernen Geschichte" ernannt {{efn|Viele Berechnungen von Bezos' Reichtum in den späten 2010er Jahren wurden nicht um die Inflation bereinigt. Als er am 6. März 2018 zum "reichsten Menschen der Welt" ernannt wurde, stellte die Forbes-Liste der Milliardäre der Welt fest, dass Bezos zwar der erste Centi-Milliardär (d. h. mit einem Nettovermögen von über 100 Mrd. US-Dollar) war, dass aber Bill Gates das meiste Geld besaß, wenn man es real betrachtet. Gates verfügte über 150 Milliarden Dollar, Bezos über 100 Milliarden Dollar. Im Juli 2018 überstieg das Nettovermögen von Bezos jedoch offiziell die 150 Milliarden-Dollar-Marke, was die meisten großen Vermögensindizes dazu veranlasste, ihn als den reichsten Menschen der modernen Geschichte (nach 1982) zu bezeichnen.

Im Jahr 2019 wurde das Vermögen von Bezos durch die Scheidung von seiner Frau MacKenzie Bezos verringert. Nach Angaben von "Forbes" hätte Bezos' Vermögen mit seiner Ex-Frau gerecht aufgeteilt werden können, wenn bei der Scheidung das Gewohnheitsrecht des Bundesstaates Washington ohne einen Ehevertrag zur Anwendung gekommen wäre; sie erhielt jedoch 25 % von Bezos' Amazon-Aktien, die zu diesem Zeitpunkt mit rund 36 Milliarden Dollar bewertet wurden, was sie zur drittreichsten Frau der Welt machte. Bezos behielt seine Anteile an der Washington Post und Blue Origin sowie die Stimmrechtskontrolle über die von seiner Ex-Frau erhaltenen Aktien.

Im Juni 2019 kaufte Bezos drei nebeneinander liegende Wohnungen mit Blick auf den Madison Square Park in Manhattan, darunter ein Penthouse, für insgesamt 80 Millionen US-Dollar, was dies zu einem der teuersten Immobilienkäufe in New York City im Jahr 2019 machte. Bezos hatte 1999 auch drei angrenzende Wohnungen am 25 Central Park West in Manhattan für 7,65 Millionen US-Dollar gekauft;

Im Februar 2020 kaufte Bezos das Warner Estate von David Geffen für 165 Millionen Dollar - ein Rekordpreis für ein Wohnhaus in der Region Los Angeles. Der bisherige Rekordpreis von 150 Millionen Dollar wurde von Lachlan Murdoch für die Chartwell Mansion gezahlt. Während der COVID-19-Pandemie wurde berichtet, dass Bezos' Vermögen um 24 Milliarden Dollar gestiegen sei, was er mit der steigenden Nachfrage von Haushalten begründete, die bei Amazon einkaufen. Im Februar 2022 baute er seinen Wohnungsbesitz weiter aus, indem er für 16,13 Millionen Dollar ein Apartment in einem 24-stöckigen Boutique-Eigentumswohnheim gegenüber dem Madison Square Park im Flatiron-Viertel kaufte, wo ihm bereits alle Wohnungen in den oberen Stockwerken gehören. Bezos ist Eigentümer der Y721, einer luxuriösen Superyacht, deren Preis auf mehr als 500.000.000 Dollar geschätzt wird; es ist die größte Yacht der Welt. Laut "Forbes" war Bezos im Jahr 2023 die zweitreichste Person in Amerika und die drittreichste Person der Welt. Laut dem Bloomberg Billionaires Index" ist Bezos die zweitreichste Person der Welt. Sein Nettovermögen beläuft sich auf rund 197 Milliarden US-Dollar (Stand: Februar 2024).

Kritik

Bezos ist dafür bekannt, dass er bei Amazon ein feindseliges Umfeld schafft und seine Mitarbeiter beleidigt und beschimpft. Wie der Journalist Brad Stone in seinem Buch "The Everything Store" enthüllte, machte Bezos gegenüber seinen Mitarbeitern Bemerkungen wie "Tut mir leid, habe ich heute meine blöden Pillen genommen?", "Sind Sie faul oder einfach nur inkompetent?" und "Warum ruinieren Sie mein Leben?". Darüber hinaus soll Bezos Amazon-Teams gegeneinander ausgespielt und sich einmal geweigert haben, Amazon-Mitarbeitern Fahrkarten für den Stadtbus zu geben, um sie davon abzuhalten, das Büro zu verlassen.

In den ersten Jahren, in denen er Eigentümer der "Washington Post" war, wurde Bezos vorgeworfen, einen potenziellen Interessenkonflikt mit der Zeitung zu haben. Auch der Umgang von Bezos mit den Mitarbeitern der "Washington Post" wurde kritisch beäugt. Rund 750 Mitarbeiter von The Washington Post traten im Dezember 2023 in einen kurzen Streik, um auf Bezos' Pläne zur Entlassung von Mitarbeitern zu reagieren.

Privatleben

Bezos in 2017

1992, als Bezos für D. E. Shaw in Manhattan arbeitete, lernte er die Schriftstellerin MacKenzie Tuttle kennen, die dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war; das Paar heiratete ein Jahr später.

Im März 2003 war Bezos Passagier in einem Hubschrauber, der in Westtexas abstürzte, als er Land für Blue Origin begutachtete; die anderen drei Insassen des Hubschraubers waren der Pilot Charles "Cheater" Bella, die Amazon-Anwältin Elizabeth Korrell und der örtliche Rancher Ty Holland. Alle überlebten; Bezos erlitt nur leichte Verletzungen und wurde noch am selben Tag aus einem örtlichen Krankenhaus entlassen.

Bezos spielte 2016 im Film "Star Trek Beyond" einen Sternenflottenoffizier und war bei einer Vorführung auf der San Diego Comic-Con dabei. Er hatte sich bei Paramount für die Rolle beworben, weil er sich für Alexa und sein persönliches und berufliches Interesse an Spracherkennung interessierte. Sein einziger Satz bestand aus einer Antwort an einen Außerirdischen in Bedrängnis: "Sprich normal." Bei der ersten Besprechung des Projekts, aus dem Alexa hervorging, mit seinem technischen Berater Greg Hart im Jahr 2011 sagte Bezos ihm, dass das Ziel darin bestehe, "den 'Star Trek'-Computer" zu schaffen. Bezos' Familienunternehmen Zefram LLC ist nach Zefram Cochrane, einer Figur aus "Star Trek", benannt.

Im Januar 2019 gaben Bezos und seine Frau Mackenzie in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass sie sich nach 25 gemeinsamen Jahren scheiden lassen werden. Anschließend enthüllte der "National Enquirer", dass Bezos eine Affäre mit der Medienpersönlichkeit Lauren Sánchez hatte; die Affäre mit Sánchez hatte monatelang gedauert. Später, am 7. Februar 2019, veröffentlichte Bezos einen Online-Essay, in dem er den Eigentümer von American Media, Inc. David Pecker der "Erpressung und Erpressung" beschuldigte, weil er gedroht hatte, intime Fotos von Bezos und seiner derzeitigen Freundin Lauren Sánchez zu veröffentlichen, wenn er nicht seine Ermittlungen darüber einstelle, wie seine Textnachrichten und andere Fotos dem "National Enquirer" zugespielt worden waren. In Medienberichten wurde Sánchez' Bruder Michael beschuldigt, die Quelle für die vom National Enquirer erhaltenen Fotos zu sein; Bezos spekulierte jedoch, dass es die saudi-arabische Regierung gewesen sein könnte.

Am 4. April 2019 wurde die Scheidung vollzogen, wobei Bezos 75 % der Amazon-Aktien des Paares behielt und MacKenzie die verbleibenden 25 % (35,6 Milliarden Dollar) an Amazon-Aktien erhielt. Bezos würde jedoch alle Stimmrechte des Paares behalten. Am 22. Mai 2023 verlobten sich Sánchez und Bezos. Er ist der Ehrenvorsitzende des Explorers Club.

Politik

Indian Prime Minister Narendra Modi presenting the USIBC Global Leadership Award to Bezos, in Washington, D.C. on June 7, 2016
British Prime Minister Boris Johnson meets with Bezos during the United Nations General Assembly, in New York City on September 20, 2021.

Öffentlichen Aufzeichnungen zur Wahlkampffinanzierung zufolge hat Bezos die Wahlkampagnen von Patty Murray und Maria Cantwell, zwei demokratischen US-Senatoren aus Washington, unterstützt. Er hat auch den demokratischen US-Abgeordneten John Conyers sowie Patrick Leahy und den Republikaner Spencer Abraham unterstützt, US-Senatoren, die in Ausschüssen sitzen, die sich mit Internetfragen befassen. Im Jahr 2012 spendete er an Amazons politisches Aktionskomitee (PAC), das 56.000 USD an Demokraten und 74.500 USD an Republikaner gespendet hat.

Nach den Präsidentschaftswahlen 2016 wurde Bezos eingeladen, dem Defense Innovation Advisory Board von Donald Trump beizutreten, einem Beratungsgremium zur Verbesserung der vom Verteidigungsministerium verwendeten Technologie. Trump hat Bezos wiederholt über Twitter kritisiert und ihn beschuldigt, Unternehmenssteuern zu vermeiden, unzulässigen politischen Einfluss zu nehmen und seine Präsidentschaft durch die Verbreitung von "Fake News" zu untergraben.

Im Jahr 2014 gewann Amazon eine Ausschreibung für einen Cloud-Computing-Vertrag mit der CIA im Wert von 600 Millionen Dollar. Ein 2018 abgeschlossener Vertrag im Wert von 10 Mrd. USD, bekannt als Joint Enterprise Defense Infrastructure (JEDI)-Projekt, diesmal mit dem Pentagon, wurde angeblich in einer Weise abgefasst, die Amazon begünstigt. Die Kontroverse darüber wurde ausgelöst, als General James Mattis eine Einladung von Bezos zur Besichtigung des Hauptquartiers annahm und das Geschäft über Sally Donnelly, eine Lobbyistin, die zuvor für Amazon gearbeitet hatte, koordinierte. Im November 2019, als der Auftrag stattdessen an Microsoft vergeben wurde, reichte Amazon eine Klage ein, in der behauptet wurde, dass das Ausschreibungsverfahren voreingenommen war. Am 6. Juli 2021 kündigte das Pentagon den JEDI-Vertrag mit Microsoft und begründete dies damit, dass der JEDI-Cloud-Vertrag aufgrund der sich ändernden Anforderungen, der zunehmenden Cloud-Konvergenz und der Fortschritte in der Branche nicht mehr seinen Bedürfnissen entspricht. Trotz Bezos' Unterstützung für eine Politik der offenen Grenzen gegenüber Einwanderern hat Amazon aktiv Gesichtserkennungssoftware an die US-amerikanische Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) vermarktet.

Im Jahr 2019 gab ein politisches Aktionskomitee, das mit Bezos in Verbindung steht, über 1 Million Dollar in einem erfolglosen Versuch aus, die Wiederwahl von Kshama Sawant, Mitglied des Stadtrats von Seattle und Aktivistin, zu verhindern. Am 22. November 2021 spendete Jeff Bezos 100 Millionen Dollar an die Obama-Stiftung, um "den Umfang der Programme zu erweitern, die aufstrebende Führungskräfte erreichen", und bat darum, dass der Platz des Obama Presidential Center nach John Lewis benannt wird.

Saudi-Hacking-Behauptung

Im März 2018 traf Bezos in Seattle mit Mohammad bin Salman, dem Kronprinzen und faktischen Herrscher von Saudi-Arabien, zusammen, um über Investitionsmöglichkeiten für die saudische Vision 2030 zu sprechen. Im März 2019 beschuldigte der Sicherheitsberater von Bezos die saudische Regierung, das Telefon von Bezos gehackt zu haben. Laut BBC brachte Bezos' Top-Sicherheitsmitarbeiter Gavin de Becker "den Hack mit der Berichterstattung der 'Washington Post' über die Ermordung des saudischen Schriftstellers Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul in Verbindung". Khashoggi, ein saudischer Journalist und Dissident, war als Autor bei der Washington Post beschäftigt, die Bezos gehört. Khashoggi wurde Ende 2018 im saudischen Konsulat in der Türkei wegen seiner kritischen Haltung und seines Journalismus gegenüber der saudischen Regierung und ihrem Führer getötet. Im Januar 2020 berichtete The Guardian, dass der Hack vor der Ermordung initiiert wurde, aber nachdem Khashoggi in der Washington Post kritisch über den Kronprinzen geschrieben hatte. Eine von der Beratungsfirma FTI Consulting durchgeführte forensische Analyse des Mobiltelefons von Bezos kam zu dem Schluss, dass der Hack höchstwahrscheinlich mit Hilfe einer bösartigen Datei durchgeführt wurde, die in einem Video versteckt war, das in einer WhatsApp-Nachricht an Bezos vom persönlichen Konto des Kronprinzen am 1. Mai 2018 gesendet wurde. Saudi-Arabien hat diese Behauptung bestritten.

Philanthropie

Bezos funded the retrieval of these F-1 engine parts from the bottom of the Atlantic Ocean in 2015, eventually donating them to the Seattle Museum of Flight. They are from Apollo 16 (above) and Apollo 12 (below).

Bezos spendete zwischen 2009 und 2017 mehrmals an das Fred Hutchinson Cancer Research Center. Im Jahr 2013 sagte er Worldreader, einer von einem ehemaligen Amazon-Mitarbeiter gegründeten gemeinnützigen Organisation, 500.000 US-Dollar zu. Im September 2018 berichtete "Business Insider", dass Bezos der einzige der fünf größten Milliardäre der Welt ist, der das Giving Pledge nicht unterzeichnet hat, eine von Bill Gates und Warren Buffett ins Leben gerufene Initiative, die wohlhabende Menschen dazu ermutigt, einen Großteil ihres Vermögens zu verschenken. Im selben Monat wurde Janet Camarena, Direktorin für Transparenzinitiativen beim Foundation Center, von CNBC mit Fragen zu Bezos' neuem Day 1 Fund zitiert, einschließlich der Struktur des Fonds und wie genau er finanziert werden soll.

Im Mai 2017 spendete Bezos 1 Million Dollar an das Reporters Committee for Freedom of the Press (Reporterkomitee für Pressefreiheit), das pro bono Rechtsberatung für amerikanische Journalisten anbietet. Am 15. Juni 2017 schrieb er eine Nachricht auf Twitter, in der er nach Ideen für Philanthropie fragte: "Ich denke über eine Philanthropie-Strategie nach, die das Gegenteil von dem ist, womit ich meistens meine Zeit verbringe - langfristig zu arbeiten". Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags wurden Bezos' Lebenszeitausgaben für wohltätige Zwecke auf 100 Millionen Dollar geschätzt. Mehrere Kolumnisten forderten Bezos daraufhin auf, den Amazon-Lagerarbeitern höhere Löhne zu zahlen. Ein Jahr später, im Juni, twitterte er, dass er bis zum Ende des Sommers 2018 zwei philanthropische Schwerpunkte bekannt geben würde. Im September 2018 kündigte Bezos an, dass er rund 2 Milliarden Dollar für einen Fonds zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit in den USA bereitstellen und ein Netzwerk von gemeinnützigen Vorschulen für einkommensschwache Gemeinden einrichten würde. Im Rahmen dieser Ankündigung verpflichtete er sich, den "Day 1 Families Fund" zur Finanzierung von "Nachtunterkünften und Kindertagesstätten für obdachlose Familien" und den "Day 1 Academies Fund" für die frühkindliche Bildung einzurichten.

Im Januar 2018 spendete Bezos 33 Millionen Dollar an TheDream.US, einen College-Stipendienfonds für Einwanderer ohne Papiere, die als Minderjährige in die Vereinigten Staaten gebracht wurden. Im Juni 2018 spendete Bezos an Breakthrough Energy Ventures, einen von Bill Gates gegründeten privaten philanthropischen Fonds zur Förderung emissionsfreier Energie. Im September 2018 spendete Bezos 10 Millionen Dollar an With Honor, eine überparteiliche Organisation, die sich dafür einsetzt, die Zahl der Veteranen in politischen Ämtern zu erhöhen.

Im Februar 2020 versprach Bezos 10 Milliarden Dollar zur Bekämpfung des Klimawandels durch den Bezos Earth Fund. Später im Jahr, im November, kündigte Bezos Spenden in Höhe von 791 Millionen Dollar an etablierte, bekannte Gruppen an, wobei jeweils 100 Millionen Dollar an den Environmental Defense Fund, den Natural Resources Defense Council, The Nature Conservancy, das World Resources Institute und den World Wildlife Fund gingen und der Rest an elf weitere Gruppen. Im April 2020, zu Beginn der COVID-19-Pandemie, spendete Bezos über Feeding America 100 Millionen Dollar an Lebensmittelbanken. Im November 2021 versprach Bezos auf der UN-Klimakonferenz 2021, 2 Milliarden Dollar für die Umstrukturierung der Nahrungsmittelsysteme und den Naturschutz zu spenden.

Im Juli 2021 kündigte Bezos den Courage and Civility Award an und spendete jeweils 100 Millionen Dollar an den Anwalt Van Jones und den Koch José Andrés. Im nächsten Jahr spendete er 100 Millionen Dollar an die Sängerin Dolly Parton in Anerkennung ihrer Wohltätigkeitsarbeit, die sich auf die Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit von Kindern auf der ganzen Welt konzentriert. Im März 2024 spendete er jeweils 50 Millionen Dollar an die Schauspielerin Eva Longoria und den pensionierten Admiral Bill McRaven.

Bezos Academy ist eine von Bezos gegründete Gruppe von gebührenfreien Vorschulen für Schüler aus einkommensschwachen Familien, die nach der Montessori-Methode arbeiten (aber nicht als Montessori-Schulen anerkannt sind). Am 22. November 2022 vergab Bezos 123 Millionen Dollar an Organisationen, die sich für die Unterbringung von obdachlosen Familien in dauerhaften Wohnungen einsetzen. Die Zuschüsse des Day 1 Families Fund, deren Höhe sich in Geldbeträgen ausdrückt, werden an 40 Organisationen im ganzen Land vergeben.

Siehe auch

  • Liste der Alumni der Princeton University
  • Liste der reichsten Amerikaner der Geschichte
  • Liste der Time-Person des Jahres-Empfänger
  • The World's Billionaires

Quellen

  • Robinson, Tom (2010). Jeff Bezos: Amazon.com Architect. ABDO Publishing. ISBN 978-1-60453-759-8.

Weiterführende Literatur

Externe Links