An Inconvenient Truth...Or Convenient Fiction?
An Inconvenient Truth...Or Convenient Fiction? | |
---|---|
Datei:An Inconvenient Truth...Or Convenient Fiction theatrical poster.jpg Theatrical poster | |
Directed by | Leesa Kelly Tim Donner |
Written by | Steven F. Hayward |
Produced by | Leesa Kelly Tim Donner |
Starring | Steven F. Hayward |
Production company | Pacific Research Institute |
Distributed by | Horizons Television |
Release date |
|
Running time | 55 minutes |
Country | United States |
Language | English |
An Inconvenient Truth...Or Convenient Fiction? ist ein amerikanischer Dokumentarfilm von Steven F. Hayward, produziert vom Pacific Research Institute, gedreht bei der Heritage Foundation in Washington, D.C. Er wurde am 12. April 2007 veröffentlicht. Der Film soll Unstimmigkeiten in dem Film "Eine unbequeme Wahrheit" aufgreifen, der im Jahr zuvor, 2006, veröffentlicht wurde.
Hintergrund
Der Film wurde vom Pacific Research Institute produziert und in der Heritage Foundation in Washington, D.C. gedreht. Er bestreitet viele der Behauptungen im Film "An Inconvenient Truth" und argumentiert, dass er mit seinen Untergangsprognosen zu weit geht.
Synopsis
Der fünfzigminütige Film wurde als "Punkt-für-Punkt-Widerlegung PowerPoint" des Al Gore-Films "An Inconvenient Truth" beschrieben. In seiner Präsentation stimmt Hayward vielen der im Gore-Film behandelten Punkte und Themen zu, weist jedoch darauf hin, dass bestimmte Informationen möglicherweise von den "Extremisten der globalen Erwärmung" verzerrt wurden, um ein düsteres Bild der Zukunft zu zeichnen. Hayward zufolge "stimme ich zu, dass wir uns erwärmen, und ich stimme zu, dass wir dabei eine Rolle spielen. Ich stimme nicht mit Gores allgemeinem Pessimismus überein."
Rezeption
In ihrer Filmkritik, in der sie beschreiben, dass der Film im Vergleich zu den Vorhersagen des Gore-Films Unstimmigkeiten in Bezug auf tatsächliche Ereignisse aufweist, bezeichnet ‚‘The American Spectator‚‘ den Film als ‚eine Dosis Realität‘.
"The Weekly Standard" stellte fest, dass Haywards Film ähnliche Mittel wie sein Ziel verwendete, nämlich ‚im Grunde eine Vorlesung mit Grafiken, Karten und Bildern‘, die Ungereimtheiten und Auslassungen im früheren Film hervorhob, aber damit ‚weder die Umweltschützer noch die liberale Elite Hollywoods begeistern‘ würde. Weekly Standard berichtete, dass Hayward zugesteht: "Vieles von dem, was Vizepräsident Gore über den Klimawandel sagt, ist richtig. Der Planet erwärmt sich. Menschen spielen eine wesentliche Rolle bei dieser Erwärmung." Hayward stellte klar, dass der Gore-Film zwar Themen anspricht, die Aufmerksamkeit verdienen, er jedoch der Meinung ist, dass diejenigen, die er als "Extremisten der globalen Erwärmung" bezeichnet, "die Wissenschaft verzerren, die Risiken stark übertreiben, argumentieren, dass jeder, der nicht ihrer Meinung ist, korrupt ist, und behaupten, dass Lösungen einfach und billig sind", und dass eine solche Herangehensweise an das Thema ‚eine allzu bequeme Fiktion‘ schafft.
"Die New York Times" berichtete, dass der ehemalige Vorsitzende der Republikanischen Partei (Vereinigte Staaten) Mike DeNunzio nach Ansicht des Films erklärte: "Jede Geschichte hat zwei Seiten, und wir haben sicherlich nur eine Seite gehört." Es wurde auch berichtet, dass eine Sprecherin von Al Gore erklärte, Gore habe "den Film von Herrn Hayward nicht gesehen, sei aber an Angriffe auf seine Positionen gewöhnt". "Offensichtlich steht Herr Gore zu dem Film", sagte sie über ‚Eine unbequeme Wahrheit‘, ‚und wir haben festgestellt, dass die etablierte wissenschaftliche Gemeinschaft seinen grundlegenden Schlussfolgerungen zustimmt.‘ Sie stellten auch fest, dass es nach der Vorführung zwar Applaus gab, aber nicht alle begeistert waren und einige den Film als langweilig empfanden.
"The Daily Telegraph" berichtete, dass ‚An Inconvenient Truth‘ ‚zunehmend zur akzeptierten Orthodoxie geworden ist‘, aber dass dieser frühere Film nun durch Hayward einen Rivalen hat. Sie räumten ein, dass "Dr. Hayward nicht leugnet, dass die globale Erwärmung stattfindet oder dass menschliche Aktivitäten dazu beitragen. Aber er glaubt, dass Herr Gore das Ausmaß und die Bedrohung übertrieben hat."
Veröffentlichung
Der Film wurde nicht in großem Umfang in Kinos gezeigt, sondern in einer Handvoll kostenloser Vorführungen in den Vereinigten Staaten. Im Februar 2008 führte Free Republic den Film unter seinen "Besten Videos zum Thema globale Erwärmung im Internet" auf.
Siehe auch
- "An Inconsistent Truth"
- Kontroverse um die globale Erwärmung