Bernardo Leighton
The Honorable Bernardo Leighton | |
---|---|
![]() Leighton in the early 1970s. | |
Chilean Minister of the Interior | |
In office November 3, 1964 – February 5, 1968 | |
President | Eduardo Frei Montalva |
Preceded by | Sótero del Río |
Succeeded by | Edmundo Pérez Zujovic |
Chilean Minister of Education | |
In office February 27, 1950 – February 4, 1952 | |
President | Gabriel González Videla |
Preceded by | Manuel Rodríguez Valenzuela |
Succeeded by | Eliodoro Domínguez |
Chilean Minister of Labor | |
In office May 24, 1937 – March 12, 1938 | |
President | Arturo Alessandri |
Preceded by | Roberto Vergara Donoso |
Succeeded by | Juan José Hidalgo |
Member of the Chilean Chamber | |
In office May 15, 1969 – September 21, 1973 | |
Constituency | Santiago |
In office May 15, 1945 – May 15, 1949 | |
Constituency | Antofagasta |
Personal details | |
Born | Bernardo Leighton Guzmán Negrete, Chile |
Died | Santiago, Chile |
Resting place | Parque del Recuerdo |
Political party | National Falange (1938–1957) Christian Democratic Party (1957–1978) |
Spouse |
|
Parent(s) | Bernardino Leighton Gajardo and Sinforosa Guzmán Gallegos |
Alma mater | Pontifical Catholic University of Chile |
Profession | Lawyer |
Website | www |
Bernardo Leighton Guzmán (16. August 1909, Negrete, Provinz Bío Bío – 26. Januar 1995, Santiago) war ein chilenischer Politiker und Rechtsanwalt der Christdemokratischen Partei. In seiner 36-jährigen Karriere diente er als Staatsminister unter drei Präsidenten. Als Kritiker der Diktatur von Augusto Pinochet ging er ins Exil und wurde im Rahmen der Operation Condor ermordet.
Biografie
Frühes Leben
Bernardo Leighton war der Sohn des Richters Bernardino Leighton Gajardo und der Sinforosa Guzmán Gallegos. Er wuchs mit Bewunderung für seinen Vater auf, der als "Mann der Gerechtigkeit" bekannt war. Leighton verbrachte seine Kindheit in Los Angeles, Chile, in der Provinz Bío Bío. Im Jahr 1921 zog Leighton nach Concepción, um dort zu studieren und eine Ausbildung in der Laienabteilung eines Priesterseminars zu absolvieren. Im Jahr 1922 zog er nach Santiago, um an der örtlichen Jesuitenschule St. Ignacio zu arbeiten.
Politisches Leben
Als Studentenführer an der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile nahm er 1927 an den Aufständen gegen die Diktatur von Carlos Ibáñez del Campo teil, der 1931 abgesetzt wurde. Im selben Jahr wurde Leighton von Minister Marcial Mora nach Coquimbo geschickt, um die von der Bevölkerung unterstützten lokalen Militärunruhen zu beschwichtigen. 1933 schloss er sein Jurastudium mit einer Arbeit über ländliche Arbeiten ab.
Im Jahr 1937 wurde Leighton von Arturo Alessandri Palma zum Arbeitsminister ernannt. In dieser Zeit gründete er zusammen mit seinen Freunden Eduardo Frei Montalva, Radomiro Tomic und José Ignacio Palma die Nationale Falange, die 1957 mit der Christdemokratischen Partei fusionierte. Zu verschiedenen Zeiten war er stellvertretender Vorsitzender der Partei.
1945 wurde er als Abgeordneter für den Wahlkreis Antofagasta in die Abgeordnetenkammer gewählt. Leighton diente auch als Bildungsminister in der Regierung Videla (1946-1952) und als Innenminister in der Regierung Montalva (1964-1970).
Er wurde 1969 wiedergewählt und war bis zum chilenischen Staatsstreich von 1973 Abgeordneter.
Exil und Attentatsversuch
Leightons Kritik an der Militärdiktatur führte dazu, dass er aus Chile verbannt wurde. Im Februar 1974 floh er mit seiner Frau nach Rom, Italien, wo er eine Kampagne gegen die Junta von Augusto Pinochet startete.
Laut Dokumenten der CIA, die vom National Security Archive veröffentlicht wurden, traf sich der italienische Terrorist und neofaschistische Sympathisant Stefano Delle Chiaie 1975 in Madrid mit dem Agenten Michael Townley der DINA und dem Kubaner Virgilio Paz Romero, um die Ermordung von Bernardo Leighton mit Hilfe der Geheimpolizei von Francisco Franco vorzubereiten. Am 6. Oktober 1975 um 20:20 Uhr wurden Leighton und seine Frau erschossen und schwer verletzt. 1993 verurteilte ein Gericht in Rom Michael Vernon Townley wegen versuchten Mordes zu 18 Jahren Haft. Townley hatte zugegeben, den Mordversuch im Namen der DINA durch Mitglieder der Nationalen Vorhut, einer rechtsgerichteten italienischen Terrorgruppe, in Auftrag gegeben zu haben. Drei Mitglieder der Gruppe, darunter ihr Anführer Stefano Delle Chiaie, wurden wegen des Anschlags im Jahr 1987 vor Gericht gestellt und freigesprochen. Townleys Status als Mitglied des Zeugenschutzes nach einer früheren Verurteilung wegen Mordes behinderte auch künftige Verfahren gegen ihn.
Am Tag nach dem Angriff wurde Leighton am Gehirn operiert, um den Verlust der Sprache zu verhindern; sein Gehirn war jedoch schwer geschädigt. Dieses Ereignis bedeutete das Ende seiner Bemühungen um eine Befriedung der verschiedenen Gruppen, die gegen Pinochet opponierten, einschließlich der Linken.
1978 erlaubte die chilenische Regierung Leighton die Rückkehr aus Italien nach Chile, und er zog sich ins Privatleben zurück. Er starb am 26. Januar 1995 in Santiago, Chile.
Persönliches Leben
Am 15. August 1940 heiratete Leighton Ana María Fresno Ovalle, eine Verwandte von Juan Francisco Fresno. Ana Maria wurde durch den Mordversuch an dem Paar im Oktober 1975 querschnittsgelähmt und starb 2011. Das Paar hatte keine Kinder.
Quellen
- Carta de Eduardo Frei Montalva a Bernardo Leighton May 22, 1975
- Carta de Bernardo Leighton a Eduardo Frei Montalva 26. Juni 1975
- "La Tercera"-Biografie
- Nationales Sicherheitsarchiv