Diane Sawyer
Lila Diane Sawyer (geboren am 22. Dezember 1945) ist eine US-amerikanische Fernsehjournalistin, die als Moderatorin wichtiger Sendungen bei zwei Sendern bekannt ist, darunter ABC World News Tonight, Good Morning America, 20/20 und das Nachrichtenmagazin Primetime bei ABC News. Während ihrer Zeit bei CBS News moderierte sie CBS Morning und war die erste weibliche Korrespondentin bei 60 Minutes. Vor ihrer journalistischen Laufbahn gehörte sie zum Stab des US-Präsidenten Richard Nixon im Weißen Haus und arbeitete an seinen Memoiren nach der Präsidentschaft mit. Zurzeit arbeitet sie für ABC News und produziert Dokumentarfilme und Interview-Sondersendungen.
Frühes Leben
Sawyer wurde in Glasgow, Kentucky, als Tochter von Jean W. (geb. Dunagan), einer Grundschullehrerin, und Erbon Powers "Tom" Sawyer, einem Bezirksrichter, geboren. Sie hat englische, irische, schottisch-irische und deutsche Vorfahren. Sie hat eine ältere Schwester, Linda. Bald nach ihrer Geburt zog ihre Familie nach Louisville, wo ihr Vater als republikanischer Politiker und Gemeindevorsteher zu lokaler Prominenz aufstieg. Er war Richter und Exekutivbeamter des Bezirks Jefferson in Kentucky, als er 1969 bei einem Autounfall auf der Interstate 64 in Louisville ums Leben kam. Der E. P. "Tom" Sawyer State Park in der Gegend von Frey's Hill in Louisville ist nach ihm benannt.
Sawyer besuchte die Seneca High School im Stadtteil Buechel von Louisville. Sie war Chefredakteurin des Jahrbuchs ihrer Schule, "The Arrow", und beteiligte sich an vielen künstlerischen Aktivitäten. Sie hatte jedoch immer das Gefühl, im Schatten ihrer Schwester Linda zu stehen. Als Teenager war sie unsicher und eher eine Einzelgängerin. Später sagte sie, dass sie ihr Glück allein oder mit einer Gruppe von Freunden fand, die sich selbst als "wiedergeborene Transzendentalisten" bezeichneten und unten an einem Bach Emerson und Thoreau lasen. In ihrem letzten Highschool-Jahr 1963 gewann sie als Vertreterin von Kentucky den jährlichen Wettbewerb America's Junior Miss Scholarship. Sie gewann durch ihre Ausgeglichenheit im abschließenden Interview und ihren Aufsatz, in dem sie die Musik des Nordens und des Südens während des Bürgerkriegs verglich. Sawyer besuchte das Wellesley College, das sie 1967 abschloss.
Karriere



Unmittelbar nach ihrem Abschluss kehrte Sawyer nach Kentucky zurück und wurde als Wettervorhersagerin bei WLKY-TV in Louisville angestellt. Da Sawyer das Wetter für langweilig hielt, fügte sie gelegentlich Zitate hinzu, um es interessant zu gestalten. Schließlich wurde Sawyer zu einer allgemeinen Stelle befördert, aber das hielt ihr Interesse nicht lange aufrecht. 1970 zog Sawyer nach Washington, D.C., und da sie keine Arbeit als Rundfunkjournalistin finden konnte, bewarb sie sich für Stellen in Regierungsbüros. Schließlich wurde sie Assistentin von Jerry Warren, dem stellvertretenden Pressesekretär des Weißen Hauses. Zunächst schrieb Sawyer Pressemitteilungen und übernahm bald auch andere Aufgaben, wie z. B. das Verfassen einiger öffentlicher Erklärungen von Präsident Richard Nixon. Innerhalb weniger Monate wurde sie Verwaltungsassistentin des Pressesekretärs des Weißen Hauses, Ron Ziegler, und stieg schließlich zur Assistentin des US-Präsidenten Richard Nixon auf. Als John Dean 1973 vor dem Watergate-Ausschuss des Senats über Nixons Beteiligung an der Watergate-Vertuschung aussagte, wurden Sawyer und Larry Speakes dem Stab von Nixons Anwalt J. Fred Buzhardt zugeteilt, um zu "beweisen", dass Dean gelogen hatte. Speakes behauptete später, dass er zu dem Schluss gekommen sei, dass Dean nicht gelogen habe, und dass er Sawyer darüber informiert habe, aber sie setzten ihre Bemühungen fort.
Sawyer arbeitete bis zu Nixons Rücktritt vom Präsidentenamt im Jahr 1974 weiter und gehörte 1974-1975 dem Übergangsteam Nixon-Ford an. Danach folgte sie Nixon nach Kalifornien und half ihm beim Schreiben von "RN: The Memoirs of Richard Nixon", das 1978 veröffentlicht wurde. Außerdem half sie Nixon bei der Vorbereitung seiner berühmten Fernsehinterviews mit dem Journalisten David Frost im Jahr 1977.
Jahre später wurde Sawyer verdächtigt, Deep Throat zu sein, die Quelle für die Weitergabe von Geheiminformationen an den Journalisten Bob Woodward während des Watergate-Skandals. Im Jahr 2005 wurde Deep Throat als W. Mark Felt identifiziert, aber davor sagte Rabbi Baruch Korff - ein langjähriger Vertrauter und Verteidiger Nixons, der als "Nixons Rabbi" bekannt war - auf dem Sterbebett, dass er glaube, Sawyer sei Deep Throat. Sawyer lachte darüber und war eine von sechs Personen, die Woodward um ein öffentliches Dementi baten und es auch erhielten.
Als Sawyer 1978 nach Washington, D.C., zurückkehrte, begann sie bei CBS News als Reporterin für allgemeine Aufgaben. Im Februar 1980 wurde sie zur politischen Korrespondentin befördert und trat in den werktäglichen Sendungen von Morning with Charles Kuralt auf. Als CBS seine morgendliche Nachrichtensendung von 60 auf 90 Minuten erweiterte, wurde Sawyer am 13. Mai 1981 vom Präsidenten von CBS News als Co-Moderatorin angekündigt. Mit ihrem Debüt am 28. September 1981 drückte sie der Sendung ihren eigenen Stempel auf. Die Einschaltquoten der Sendung stiegen mit Sawyers Ankunft, aber die Verbesserung hielt nicht an, und nachdem Kuralt die Sendung verlassen hatte, wurde er durch Bill Kurtis ersetzt. Die Einschaltquoten sanken weiter, und Sawyer bat 1984 um seine Versetzung. Von 1982 bis 1984 war Sawyer zusammen mit Kurtis auch in den CBS Early Morning News zu sehen, die bei den meisten CBS-Sendern eine Stunde früher ausgestrahlt wurden.
1984 wurde sie die erste weibliche Korrespondentin bei 60 Minutes, einem investigativen Fernsehnachrichtenmagazin von CBS News.
1989 wechselte sie zu ABC News, wo sie gemeinsam mit Sam Donaldson die Nachrichtensendung "Primetime Live" moderierte. Sie und Donaldson waren von 1989 bis 1998 Co-Moderatoren bei Primetime Live und von 1998 bis 2000 bei dessen Nachfolger, 20/20 Wednesday". Von 1998 bis 1999 war Sawyer außerdem Co-Moderatorin einer Sonntagsausgabe von 20/20 mit Barbara Walters.
Am 18. Januar 1999 kehrte Sawyer als Co-Moderatorin von Good Morning America mit Charles Gibson zu den Morgennachrichten zurück. Die Aufgabe war eigentlich nur vorübergehend, aber ihr Erfolg in dieser Position, gemessen an dem knappen Vorsprung vor dem Spitzenreiter Today, dem Morgenprogramm von NBC News, hielt sie fast elf Jahre lang in dieser Position.
Im Jahr 2000 kehrte Sawyer als Co-Moderatorin des Nachrichtenmagazins Primetime zurück, das jetzt Primetime Thursday heißt, wobei Gibson Donaldson ersetzte. Sawyer war der erste, der den Zuschauern von Good Morning America mitteilte, dass das erste Flugzeug am 11. September 2001 in das World Trade Center gestürzt war. Im Jahr 2004, als der Titel der Sendung in ihren ursprünglichen Namen Primetime Live geändert wurde, wurde ein neuer ausführender Produzent eingestellt und das Format des Nachrichtenmagazins in eine investigative Berichterstattung umgewandelt, bei der Sawyer abwechselnd mit Chris Cuomo, Cynthia McFadden und John Quiñones als Co-Moderator fungierte. Im Jahr 2005 wurde die Sendung in Primetime umbenannt, und Sawyer verließ die Sendung Ende 2006, als sich das Format erneut änderte und der Schwerpunkt auf einer Unterserie lag.
Weltweite Bekanntheit erlangte Sawyer, als er Mel Gibson nach dessen Verhaftung wegen Trunkenheit am Steuer im Jahr 2006 einem intensiven Fernsehverhör unterzog. Am 2. September 2009 wurde Sawyer als Nachfolger von Charles Gibson bekannt gegeben, der am Freitag, den 18. Dezember 2009, als Moderator von ABC World News" in den Ruhestand ging. Sawyer verließ GMA am 11. Dezember 2009 und sollte im Januar 2010 die Moderation der ABC World News übernehmen. Am 1. Dezember 2009 berichtete die New York Times jedoch, dass Sawyer statt im Januar 2010 zu ABC World News zu wechseln, bereits am 21. Dezember 2009, drei Tage nach Gibsons Ausscheiden, anfangen würde. Über ein Jahr lang (2010-2011) waren mit Katie Couric als damaliger Moderatorin der CBS Evening News zwei der drei Nachrichtensprecher im Fernsehen Frauen. Die Einschaltquoten stiegen nach Sawyers ersten vier Wochen zunächst um 8 % und erreichten durchschnittlich 8,8 Millionen Zuschauer.
Sie verabschiedete sich am Ende ihrer abendlichen Sendung mit dem Satz "Wir sehen uns morgen Abend wieder hier". Die Sendung beendete das Jahr, wie auch die konkurrierenden Abendnachrichten, mit Einschaltquoten, die 14 % unter denen des Vorjahrs lagen. Bis 2014 war sie Moderatorin der ABC-Flaggschiffsendung World News" und Hauptmoderatorin des Senders für Eilmeldungen, Wahlberichterstattung und besondere Ereignisse.
Am 25. Juni 2014 wurde bekannt gegeben, dass sie im September 2014 vom Moderatorenstuhl bei ABC World News" zurücktreten würde. Sie blieb bei ABC News, um sich auf die Erstellung von Sondersendungen und die Durchführung von hochkarätigen Interviews zu konzentrieren.
Karriere-Zeitleiste
- 1967-1970: WLKY-TV Nachrichten- und Wetterreporterin und Lehrerin in Louisville, Kentucky.
- 1970-1974: Presseassistentin im Weißen Haus
- 1974-1978: Literarische Assistentin von Präsident Richard Nixon
- 1978-1981: CBS News Reporter und Korrespondent
- 1981-1984: Morning with Charles Kuralt/The CBS Morning News Co-Moderator
- 1982-1984: CBS Early Morning News Co-Moderatorin
- 1984-1989: 60 Minutes-Korrespondent
- 1989-1998: Co-Moderatorin bei Primetime Live
- 1998-present: 20/20-Korrespondent
- 1998-2000: Co-Moderatorin bei 20/20
- 18. Januar 1999 - 11. Dezember 2009: Good Morning America-Ko-Moderatorin
- 2000-2006: Co-Moderatorin von Primetime
- 21. Dezember 2009 - 27. August 2014: ABC World News anchor
- September 2014 bis heute: ABC News Special Contributor
Anerkennung

- 1987, erhielt den Golden Plate Award der American Academy of Achievement
- 1997, Aufnahme in die Television Hall of Fame.
- 2000, Daytime Emmy Award für hervorragende Leistungen im Morgenprogramm.
- 2001 wurde sie vom Ladies' Home Journal zu einer der dreißig einflussreichsten Frauen in Amerika ernannt.
- Seit 2004 wird sie häufig für die jährliche "Forbes Magazine's List of The World's 100 Most Powerful Women" (Liste der 100 mächtigsten Frauen der Welt) ausgewählt, aus der hervorgeht, dass sie zwischen Juni 2005 und Juni 2008 rund 12 Millionen Dollar allein aus Unterhaltungseinkünften verdient hat.
- 2007, Emmy Award für herausragende Leistungen bei Nachrichten- und Dokumentarprogrammen - Programme und Segmente
- 2009 erhielt sie einen Peabody Award für ihre Arbeit an "A Hidden America: Children of the Mountains".
- 2007 erhielt sie einen Robert F. Kennedy Journalism Award für "A Call to Action: Saving Our Children" (Rettet unsere Kinder) auf ABC News.
- 2010 erhielt sie den Walter Cronkite Award for Excellence in Journalism.
- 2012 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Brown University.
- 2019, Ernennung zur Disney-Legende, eine Auszeichnung, die an Personen verliehen wird, die einen herausragenden Beitrag zum Erbe von Walt Disney geleistet haben.
Persönliches Leben
Sawyer hatte Beziehungen zu Frank Gannon, dem Berater von Präsident Richard Nixon, sowie dem amerikanischen Diplomaten Richard Holbrooke, dem Politiker Bill Bradley und dem Schauspieler Warren Beatty.
Am 29. April 1988 heiratete sie den Film- und Theaterregisseur, Produzenten und Schauspieler Mike Nichols. Nichols hatte zwei Töchter und einen Sohn aus früheren Ehen. Er starb am 19. November 2014 im Alter von 83 Jahren.
Laut der "List of The World's 100 Most Powerful Women" im Forbes-Magazin verdiente Sawyer zwischen Juni 2005 und Juni 2008 rund 12 Millionen Dollar allein mit Einnahmen aus der Unterhaltung.
Siehe auch
- New Yorker im Journalismus
Externe Links
- Diane Sawyer's Biography - ABC News
- Appearances on C-SPAN