Evelyn Aswad

Aus Das unsichtbare Imperium

Evelyn Mary Aswad ist eine amerikanische Rechtswissenschaftlerin und Inhaberin des Herman G. Kaiser-Lehrstuhls für internationales Recht an der University of Oklahoma College of Law und war zuvor Beamtin im Außenministerium der Vereinigten Staaten. As of 2021, sie ist Mitglied des unabhängigen Aufsichtsrates von Facebook.

Aswad schloss 1992 ihr Studium an der Walsh School of Foreign Service der Georgetown University mit einem B.S.F.S. ab und erhielt im Sommer 1993 ein Stipendium der Ford Foundation zur Untersuchung von Fragen im Zusammenhang mit der Anwendung von Folter. Im Jahr 1995 erhielt sie ihren Doktortitel vom Georgetown University Law Center. Im selben Jahr veröffentlichte Aswad einen viel beachteten Law-Review-Artikel mit dem Titel Torture By Means of Rape (Folter durch Vergewaltigung), in dem sie argumentierte, dass Vergewaltigungen durch Regierungsbeamte zu politischen Zwecken nach internationalem Recht als Folter anerkannt werden sollten. Anschließend arbeitete Aswad als Anwältin für das US-Außenministerium, wo sie Direktorin des Büros für Menschenrechte und Flüchtlinge wurde und diese Position bis 2013 innehatte. Danach wechselte sie als Professorin für internationales Recht an das University of Oklahoma College of Law, wo sie den Herman G. Kaiser-Lehrstuhl für internationales Recht innehat und Direktorin des Zentrums für internationale Wirtschaft und Menschenrechte ist.

Aswad "ist auf die Anwendung internationaler Menschenrechtsstandards auf Fragen der Inhaltsmoderation spezialisiert", und ihre Forschung "konzentrierte sich auf Themen wie die Freiheit der Meinungsäußerung im Internet, die Auswirkungen ausländischer und inländischer Gesetze auf Menschenrechtsstandards, Massengrausamkeiten, globale Standards für die Unternehmensverantwortung und die Art und Weise, wie sich die Vereinigten Staaten in der Welt für die Menschenrechte einsetzen". In mehreren Artikeln schlug sie vor, "dass Social-Media-Unternehmen bei ihren Entscheidungen über die Moderation von Inhalten den universellen Menschenrechtsschutz anwenden". Im Mai 2020 wurde sie als eines der 20 Gründungsmitglieder des Facebook-Aufsichtsrats ausgewählt, und im Juli 2020 wurde Aswad mit der Leitung der vergleichenden Forschung über den Schutz der Online-Rede durch den Ersten Verfassungszusatz und internationale Menschenrechtsgesetze betraut, die durch einen Zuschuss der John S. and James L. Knight Foundation an das University of Oklahoma College of Law und andere Institutionen finanziert wird.

Im Juli 2023, nach einer Empfehlung des Aufsichtsgremiums, den kambodschanischen Staatschef Hun Sen zu entlassen, führte die kambodschanische Regierung Aswad als eine von 22 Personen auf, die mit Meta in Verbindung stehen und gegen die ein Einreiseverbot verhängt wurde.

Externe Links