George Bush Center for Intelligence

Aus Das unsichtbare Imperium

Das George Bush Center for Intelligence ist das Hauptquartier der Central Intelligence Agency (CIA) in der Gemeinde Langley in Fairfax County, Virginia, Vereinigte Staaten, in der Nähe von Washington, D.C.

Das Hauptquartier ist ein Zusammenschluss des Original Headquarters Building (OHB) und des New Headquarters Building (NHB) und befindet sich auf einem Gesamtgrundstück von 258 acres (1.04 km2). Von 1959 bis 2019 war es das größte Geheimdienst-Hauptquartier der Welt, dann wurde es vom deutschen BND-Hauptquartier überholt.

Name

Vor seinem heutigen Namen trug das CIA-Hauptquartier offiziell keinen Namen. Am 26. April 1999 wurde der Komplex im Intelligence Authorization Act for Fiscal Year 1999 offiziell nach George H. W. Bush benannt, der 357 Tage lang (zwischen dem 30. Januar 1976 und dem 20. Januar 1977) als Director of Central Intelligence und später als 41.

Umgangssprachlich ist der Ort unter dem Metonym Langley bekannt. The Farm ist trotz der Adresse keine Anspielung auf das Zentrum, sondern auf die CIA-Ausbildungseinrichtung in Camp Peary.

Geschichte

Das ursprüngliche Hauptquartiergebäude wurde in den 1950er Jahren von der New Yorker Firma Harrison & Abramovitz entworfen und umfasst 1,400,000 square feet (130,000 m2) Nutzfläche. Der erste Spatenstich für den Bau erfolgte am 3. November 1959, als Präsident Dwight D. Eisenhower den Grundstein legte; das Gebäude wurde im März 1961 fertiggestellt. Es enthielt ein von der Lamson Corporation aus Syracuse, New York, hergestelltes Rohrpostsystem. Obwohl das System durch E-Mail ersetzt und 1989 stillgelegt wurde, sind die thirty miles (50 km) Stahlrohre im Gebäude erhalten geblieben.

Das von Smith, Hinchman und Grylls Associates entworfene neue Hauptquartier wurde im März 1991 fertiggestellt, nachdem der erste Spatenstich am 24. Mai 1984 erfolgt war. Es handelt sich um einen Komplex, der an zwei sechsstöckige Bürotürme angrenzt und über einen Tunnel vollständig mit dem OHB verbunden ist.

Am 25. Januar 1993 tötete Mir Qazi, ein in den Vereinigten Staaten lebender Pakistaner, zwei CIA-Mitarbeiter und verwundete drei weitere auf dem Weg zum CIA-Hauptquartier, wobei er behauptete, dies sei Rache für die Politik der US-Regierung im Nahen Osten, "insbesondere gegenüber dem palästinensischen Volk". Qazi wurde für die Schießerei zum Tode verurteilt und 2002 hingerichtet.

Im Mai 2021 versuchte ein bewaffneter Mann, in das Zentrum zu fahren und wurde nach einer mehrstündigen Schießerei erschossen. Er starb am folgenden Tag.

Standort und Einrichtungen

Das Zentrum befindet sich in der 1000 Colonial Farm Road in McLean, Virginia, und kann über den George Washington Memorial Parkway erreicht werden. Aus Gründen der Geheimhaltung darf der Komplex jedoch nur von Personen mit entsprechender Berechtigung (entsprechender Ausweis) oder nach Vereinbarung betreten werden; die Privatstraße, die vom George Washington Memorial Parkway zum Komplex führt, darf nur von berechtigten Fahrzeugen befahren werden.

The Original Headquarters Building which was designed in the mid-1950s following the vision of former director of central intelligence Allen Dulles, who dreamed of a place where intelligence officers could work in a college campus-like atmosphere.

Eine bemerkenswerte Ausnahme von den strengen Protokollen für den Zugang zum Zentrum war der Besuch von Russell Weston Jr. im Juli 1996. Weston, ein paranoid-schizophrener Mann aus Montana, fuhr von seinem Haus quer durchs Land zum Zentrum, wo er am Tor behauptete, sein Codename sei "The Moon" und er habe wichtige Informationen für den Director of Central Intelligence (damals John M. Deutch). Weston erhielt daraufhin Zutritt zu der Einrichtung, wo er von einem anonymen CIA-Offizier etwa eine Stunde lang befragt und dann wieder weggeschickt wurde. Zwei Jahre später wurde Weston zum Täter der Schießerei im Kapitol der Vereinigten Staaten von 1998, bei der zwei Polizisten des Kapitols ermordet wurden.

Die Lage des Gebäudes in Langley hat dazu geführt, dass der Name "Langley" umgangssprachlich als Metonym für das CIA-Hauptquartier verwendet wird, obwohl es in der Gemeinde Langley auch andere Regierungsgebäude gibt, die nicht mit der CIA in Verbindung stehen, wie das Turner-Fairbank Highway Research Center. Ähnlich wie "Foggy Bottom" umgangssprachlich für das Hauptquartier des US-Außenministeriums verwendet wird, obwohl der Name auch für das Viertel von D.C. verwendet wird, in dem sich das Gebäude befindet.

Das CIA-Museum (auch bekannt als National History Collection oder National Intelligence Council (NIC) Collection) befindet sich im Center. Das Museum beherbergt freigegebene Gegenstände wie Artefakte, die mit der CIA, dem Office of Strategic Services und ausländischen Geheimdiensten in Verbindung stehen, einschließlich historischer Spionagegeräte und Waffen sowie Fotografien. Da es sich innerhalb des CIA-Geländes befindet, ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Eine Enigma-Maschine und das AKMS von Osama bin Laden werden im Museum aufbewahrt.

Auf dem Gelände des CIA-Hauptquartiers befindet sich ein Starbucks-Café. Es ist besonders geheimnisvoll und die Baristas dürfen nicht nach den Namen der Kunden fragen.

Kryptos" ist eine berüchtigte verschlüsselte Skulptur, die sich auf dem Gelände des CIA-Hauptquartiers befindet.

Auf dem Gelände des CIA-Hauptquartiers steht eine Statue von Nathan Hale, dem gefangenen Spion aus der Kolonialzeit, der während der Amerikanischen Revolution von den Briten gehängt wurde - eine Anspielung auf die verdeckten Geheimdienstaktivitäten der Amerikaner in früheren Zeiten. Auf dem Gelände des CIA-Hauptquartiers steht eine Bronzestatue von Harriet Tubman, die der CIA als vorbildliche Spionin bezeichnet. Sie ist ein Beispiel dafür, dass wir einen vielfältigen Kader von Offizieren brauchen, um unseren Auftrag hier bei der CIA zu erfüllen", sagte ein CIA-Mitarbeiter in dem CIA-Podcast ‚The Langley Files‘.

Externe Links