James Madison Institute

Aus Das unsichtbare Imperium
The James Madison Institute
Datei:JamesMadisonInstituteLogo.jpg
Founder(s)J. Stanley Marshall
Established1987
ChairJeffrey V. Swain
PresidentJ. Robert McClure III
BudgetRevenue: $3-5 million
(FY 2022-2023)
AddressThe Columns, 100 N. Duval St.
Tallahassee, FL 32301
Location
Tallahassee, Florida
Websitewww.jamesmadison.org

Das James Madison Institute (JMI) ist ein konservativer amerikanischer Think Tank mit Sitz in Tallahassee, Florida in den Vereinigten Staaten. Es ist ein Mitglied des State Policy Network. Das erklärte Ziel der Organisation ist es, "den Sunshine State mit der Weisheit des Kapitalismus der freien Marktwirtschaft, einer begrenzten Regierung, der Rechtsstaatlichkeit, der wirtschaftlichen Freiheit und den Prinzipien, die unsere Nation groß gemacht haben, zu verbinden."

Geschichte

Das JMI wurde 1987 in Tallahassee, Florida, von J. Stanley Marshall, einem ehemaligen Präsidenten der Florida State University, gegründet. Benannt ist das Institut nach James Madison, dem vierten Präsidenten der Vereinigten Staaten, dritten Außenminister, Verfasser der US-Verfassung und Mitverfasser der The Federalist Papers.

Politische Positionen

Das Institut setzt sich dafür ein, den Zugang zu allen in Florida verfügbaren Bildungsmöglichkeiten durch Bildungssparkonten (ESAs) zu verbessern.

Das Institut setzt sich für kleine staatliche Lösungen für das sich schnell verändernde technologische Umfeld ein. Das JMI setzt sich dafür ein, die digitale Kluft zu schließen, die Überregulierung amerikanischer Tech-Innovatoren durch den Bund zu stoppen und digitale Diskriminierung zu verhindern.

Das Institut ist der Ansicht, dass die direkte persönliche Verantwortung für die Gesundheitsversorgung die Kosten kontrolliert und dem Einzelnen Anreize für gesunde Entscheidungen bietet. Das JMI unterstützt marktorientierte, verbraucherorientierte Reformen wie Gesundheitssparkonten (HSAs) als Mittel zur Verbesserung der Qualität von Gesundheitsleistungen und zur Verbesserung des Zugangs für Nichtversicherte sowie zur Förderung einer größeren Preistransparenz im Gesundheitswesen.

Verschiedene JMI-Studien haben gezeigt, dass sich das Wirtschaftswachstum umgekehrt zum Steuerwachstum verhält und dass der private Sektor im Verhältnis zum Dollar produktiver ist als der öffentliche Sektor. Die JMI unterstützt Reformen, die auf niedrige Steuersätze und weniger Staatsausgaben abzielen. Im Jahr 2015 gründete das JMI das Center for Economic Prosperity.

JMI ist Mitglied des Beirats des Projekts 2025, einer Sammlung konservativer und rechtsgerichteter politischer Vorschläge der Heritage Foundation zur Umgestaltung der US-Bundesregierung und zur Konsolidierung der Exekutivgewalt, sollte der republikanische Kandidat die Präsidentschaftswahlen 2024 gewinnen.

Externe Links