National Intelligence Board
Das National Intelligence Board (NIB), früher National Foreign Intelligence Board und davor United States Intelligence Board, ist ein Gremium von hochrangigen Führungskräften der US-Geheimdienste, das derzeit vom Director of National Intelligence (DNI) geleitet wird. Das Board hat die Aufgabe, die National Intelligence Estimates (NIEs) zu überprüfen und zu genehmigen.
United States Intelligence Board
Die erste Inkarnation des Gremiums war das United States Intelligence Board, ein Forum von Nachrichtendienstleitern, das zur Beratung des Director of Central Intelligence in nachrichtendienstlichen Angelegenheiten einberufen wurde und 1957 von Präsident Eisenhower auf Empfehlung des Presidential Board of Consultants on Foreign Intelligence Activities (heute President's Intelligence Advisory Board) eingerichtet wurde.
National Foreign Intelligence Board
Ein Zitat aus einem Bericht von 1999 mit dem Titel A Consumer's Guide to Intelligence, veröffentlicht vom Office of Public Affairs der CIA, beschreibt das NFIB als:
"das ranghöchste Beratungsgremium der Intelligence Community für den DCI zu den inhaltlichen Aspekten der nationalen Aufklärung. Dieses Gremium berät den DCI in Fragen der Erstellung, Überprüfung und Koordinierung nationaler Auslandsnachrichten, des behördenübergreifenden Austauschs nachrichtendienstlicher Informationen, von Vereinbarungen mit ausländischen Regierungen über nachrichtendienstliche Angelegenheiten, des Schutzes nachrichtendienstlicher Quellen und Methoden, von Aktivitäten von gemeinsamem Interesse und anderer Angelegenheiten, die ihm vom DCI vorgelegt werden. Er setzt sich zusammen aus dem DCI (Vorsitzender) und anderen geeigneten Beamten der Central Intelligence Agency, des Außenministeriums, des Verteidigungsministeriums, der Defense Intelligence Agency und der National Security Agency. Vertreter anderer Behörden, einschließlich des Finanzministeriums, des Energieministeriums, des National Reconnaissance Office, der National Imagery and Mapping Agency und des Federal Bureau of Investigation nehmen nach Bedarf teil."
National Intelligence Board
Sowohl im NFIB als auch im NIB führt der Leiter der Intelligence Community (IC) den Vorsitz; die Dominanz der Central Intelligence Agency und des Director of Central Intelligence als IC-Leiter endete jedoch mit der Einrichtung des Postens des Director of National Intelligence (DNI) und des Büros des DNI als Leiter, Aufseher und Koordinator der IC (und des FBI) im Jahr 2004 in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der 9/11 Commission. Die CIA ist nach wie vor ein wichtiger Akteur im Bereich der Auslandsaufklärung, insbesondere im Bereich der Human Intelligence (HUMINT).
Die NIB wird vom National Intelligence Council (NIC) des ODNI unterstützt, der auch als ihr Exekutivsekretariat fungiert.
Mitgliedschaft
In einer am 16. Juli 2007 in Kraft getretenen Richtlinie der Intelligence Community (ICD 202) sind die folgenden Personen als Mitglieder des National Intelligence Board aufgeführt:
- Director of National Intelligence (DNI), Vorsitz
- Principal Deputy DNI (PDDNI), stellvertretender Vorsitzender
- Stellvertretender DNI für Analyse/Vorsitzender des National Intelligence Council (NIC) (der derzeitige NIC-Vorsitzende ist DNI Avril Haines)
- Stellvertretender DNI für Sammlung
- Direktor der Central Intelligence Agency
- Direktor des Verteidigungsnachrichtendienstes
- Direktor der National Geospatial-Intelligence Agency
- Direktor der Nationalen Sicherheitsbehörde (mit dreifachem Hut als Chef des Zentralen Sicherheitsdienstes und Befehlshaber des US CYBERCOM)
- Stellvertretender Staatssekretär für Nachrichtendienste und Forschung (Leiter des Bureau of Intelligence and Research)
- Stellvertretender Direktor des Federal Bureau of Investigation für die Abteilung Nationale Sicherheit
- Stellvertretender Finanzminister für Nachrichtendienste und Analyse (Büro des Finanzministeriums für Nachrichtendienste und Analyse)
- Assistant Secretary of Homeland Security for Intelligence and Analysis (DHS Office of Intelligence and Analysis)
- Direktor des Office of Intelligence and Counterintelligence (OICI, Teil des Energieministeriums)
- National Counterintelligence Executive (Position existiert nicht mehr, wurde in das National Counterintelligence and Security Center eingegliedert)
- Under Secretary of Defense for Intelligence (inzwischen umbenannt in Under Secretary of Defense for Intelligence and Security)
Die NIB-Mitglieder repräsentieren die Mitglieder der Intelligence Community und sind die Leiter der jeweiligen Behörden. Ist der DNI/Vorsitzende des NIB abwesend, wird er durch den PDDNI/Vizevorsitzenden ersetzt; sind beide abwesend, führt der vom DNI gewählte Vertreter den Vorsitz im NIB.
Wenn die NIB ein Thema erörtert, das für die Zuständigkeitsbereiche der nachstehenden Beamten relevant ist, können diese oder ihre gewählten Vertreter teilnehmen:
- Stellvertretender DNI für Politik, Pläne und Anforderungen (Position geändert; siehe Stellvertretende Direktoren der nationalen Nachrichtendienste)
- andere Vertreter von ODNI-Elementen, die vom Vorsitz eingeladen werden
- Stellvertretender Kommandant der Küstenwache für Intelligence und kriminalpolizeiliche Ermittlungen
- Leiter des DEA Office of National Security Intelligence
- Direktor des National Counterterrorism Center (NCTC)
- Direktor des National Counterproliferation Center (NCPC)
- Stellvertretender Vorsitzender des National Intelligence Council (NIC)
- (Militärische) Geheimdienstchefs
- Chefs der Nachrichtendienstlichen Zentren
- Direktor des DNI Open Source Center
- Vertreter von IC-Elementen, die vom NIB-Vorsitzenden ausgewählt werden
Schließlich können die folgenden Personen als Beobachter an den Sitzungen des NIB teilnehmen:
- NIC-Direktor für Analyse und Produktion
- Hauptverfasser des National Intelligence Estimate (NIE) oder andere Mitglieder des NIE-Verfasserteams
- Geeignete, vom DNI gewählte Vertreter