Ralph Lauren

Aus Das unsichtbare Imperium

Ralph Lauren
Lauren in 2013
Geboren
Ralph Lifshitz

(1939-10-14) October 14, 1939 (age 85)
New York City, U.S.
UniversitätBaruch College
Occupation(s)Executive chairman, Ralph Lauren Corporation
Board member ofRalph Lauren Corporation
Club Monaco
Spouse
Ricky Lauren
(m. 1964)
Children3, including Dylan and David Lauren
RelativesGreg Lauren (nephew)

Ralph Lauren (; ;  Lifshitz; geboren am 14. Oktober 1939) ist ein amerikanischer Modedesigner, Philanthrop und milliardenschwerer Geschäftsmann, der vor allem durch die Gründung der Marke Ralph Lauren bekannt wurde, einem globalen Multimilliarden-Dollar-Unternehmen. Er ist auch für seine Sammlung seltener Automobile bekannt, von denen einige in Museen ausgestellt wurden. Er trat im September 2015 als CEO des Unternehmens zurück, bleibt aber Executive Chairman und Chief Creative Officer. Im April 2024 wurde sein Nettovermögen auf 8,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Frühes Leben

Lauren wurde am 14. Oktober 1939 in der Bronx, New York City, als Sohn der aschkenasischen jüdischen Einwanderer Frieda (Cutler) und Frank Lifshitz, einem Künstler und Hausmaler, aus Pinsk, Zweite Polnische Republik (heute Weißrussland), geboren. Seine Mutter stammte aus Drahichyn, Weißrussland. Er ist das jüngste von vier Geschwistern und hat zwei Brüder und eine Schwester. Im Alter von 16 Jahren änderten er und sein Bruder George Poitras Lauren aufgrund von Mobbing in der Schule ihren Nachnamen legal von Lifshitz in Lauren. Mit der Wahl des Namens folgte er seinem älteren Bruder Jerry Lauren, der dies als erster getan hatte, nachdem er in der U.S. Air Force gemobbt worden war. Lauren besuchte die Tagesschule und anschließend die Manhattan Talmudical Academy, bevor er 1957 seinen Abschluss an der DeWitt Clinton High School machte. Er besuchte das Baruch College der City University of New York (CUNY), wo er ein Wirtschaftsstudium absolvierte, das er jedoch nach zwei Jahren abbrach. Er war einer von mehreren führenden Designern, die in der jüdischen Gemeinde in der Bronx aufwuchsen, zusammen mit Calvin Klein und Robert Denning.

Karriere

Frühe Karriere

Von 1962 bis 1964 diente Lauren in der United States Army. Nach seiner Entlassung arbeitete er kurz für Brooks Brothers als Verkaufsassistent, bevor er Verkäufer bei Rivetz, einem Krawattenhersteller, wurde. Im Alter von 28 Jahren, als er für den Krawattenhersteller Beau Brummell arbeitete, überzeugte Lauren den Präsidenten des Unternehmens, ihm zu erlauben, seine eigene Linie zu gründen. Er gründete 1967 The Ralph Lauren Corporation mit Herrenkrawatten.

Polo

In Anlehnung an sein Interesse am Sport nannte Lauren 1968 seine erste komplette Herrenbekleidungslinie 'Polo'. Er arbeitete in einer einzigen "Schublade" in einem Ausstellungsraum im Empire State Building und lieferte selbst an die Geschäfte. 1969 verkaufte das Manhattan-Kaufhaus Bloomingdale's Laurens Herrenkollektion exklusiv. Es war das erste Mal, dass Bloomingdale's einem Designer eine eigene Boutique im Laden überließ.

The Polo Ralph Lauren flagship store occupying the Gertrude Rhinelander Waldo House on Madison Avenue in New York City

1971 brachte die Ralph Lauren Corporation eine Kollektion maßgeschneiderter Hemden für Frauen auf den Markt, die zum ersten Mal das Polo-Spieler-Emblem auf der Manschette des Hemdes zeigte. Die erste vollständige Damenkollektion wurde im folgenden Jahr auf den Markt gebracht. 1971 eröffnete Lauren außerdem ein Geschäft am Rodeo Drive in Beverly Hills, Kalifornien; es war das erste freistehende Geschäft für einen amerikanischen Designer.

1972 führte die Ralph Lauren Corporation ein charakteristisches Polohemd aus Baumwollgewebe in verschiedenen Farben ein. Mit dem Logo des Polospielers auf der Brust wurde das Hemd zum Symbol für den Preppy-Look - eines der Markenzeichen von Ralph Lauren. Der Slogan der Werbekampagne lautete: "Jedes Team hat seine Farbe – Polo hat siebzehn."

1974 stattete er die männliche Besetzung des Films The Great Gatsby mit Kostümen aus seiner Polo-Linie aus – eine Serie von Herrenanzügen und Pullovern im Stil der 1920er Jahre, mit Ausnahme des rosa Anzugs, den Lauren speziell für Robert Redfords Jay Gatsby entwarf. Im Jahr 1977 trugen Diane Keaton und Woody Allen in Allens Film Annie Hall Kleidung von Lauren.

Duft

Lauren in his office in 1978

Die ersten Ralph Lauren-Düfte, die von Warner-Lauren, Ltd. hergestellt wurden, kamen im März 1978 bei Bloomingdale's auf den Markt. Lauren, ein Duft für Frauen, am 12. März und Polo, ein Eau de Cologne für Männer, am 26. März. Dies war das erste Mal, dass ein Designer zwei Düfte - einen für Männer und einen für Frauen - gleichzeitig einführte. Das Unternehmen trat in den europäischen Markt ein und wurde 1981 mit der Eröffnung des ersten freistehenden Geschäfts eines amerikanischen Designers in der New Bond Street im Londoner West End, England, international.

Späteres 20. Jahrhundert

A Polo Ralph Lauren store on the Magnificent Mile in Chicago

Ralph Lauren eröffnete 1986 sein erstes Flaggschiff in der Rhinelander-Villa an der Ecke Madison Avenue und 72nd Street in New York City. Mit einer jungen Designberaterin namens Naomi Leff, mit der er bereits bei Ralph Lauren Home zusammengearbeitet hatte, stellte Lauren die ursprüngliche Opulenz des Gebäudes wieder her. Die Linie Polo Sport wurde 1992 eingeführt, gefolgt von mehr als zehn weiteren Linien und übernommenen Marken, darunter Ralph Lauren Purple Label im Jahr 1995 und Lauren Ralph Lauren im Jahr 1996.

Am 12. Juni 1997 wurde das Unternehmen an der New Yorker Börse gehandelt.

Das Restaurant "RL" mit 98 Sitzplätzen eröffnete im März 1999 in Chicago in einem neu errichteten Gebäude neben dem größten Ralph Lauren-Geschäft an der Ecke Chicago und Michigan Avenues. Es folgten zwei weitere Restaurants - "Ralph's" im 173 Boulevard Saint-Germain, Pariser Flagship Store im Jahr 2010 und "The Polo Bar" in Polos Flagship Store in New York im Jahr 2015.

Newbury Street Boston Ralph Lauren Store located at 93-95 Newbury Street, Back Bay Boston

Spätere Jahre

Im Jahr 2000 startete das Unternehmen über RL Media (eine Kooperation zwischen Ralph Lauren und NBC) polo.com als Website und Online-Shop. Im Jahr 2007 erwarb die Ralph Lauren Corporation den NBC-Anteil an RL Media und die Website wurde als ralphlauren.com relauncht. 2008 führte die Ralph Lauren Corporation exklusiv für JCPenney eine Marke namens American Living ein. Es war die größte kategorieübergreifende Markeneinführung in der Geschichte von Ralph Lauren und JCPenney. Am 29. September 2015 wurde bekannt gegeben, dass Stefan Larsson im November den Firmengründer Ralph Lauren als CEO ablösen wird. Lauren wird weiterhin als Executive Chairman und Chief Creative Officer tätig sein.

Lauren war auf über 100 Titelseiten von Zeitschriften zu sehen, darunter Architectural Digest, GQ, Forbes, Town & Country, TIME und Vogue.

Lauren feierte das 50-jährige Bestehen seiner Marke mit einer Modenschau auf der Bethesda Terrace im Central Park am 8. September 2018. Zu den Anwesenden gehörten Oprah Winfrey, Hillary Clinton, Kanye West, Robert DeNiro und Jessica Chastain.

Persönliches Leben

Familie

Am 20. Dezember 1964 heiratete Lauren Ricky Ann Loew-Beer in New York City. Sie ist die Tochter von Margaret Vytouch und Rudolph Loew-Beer. Die beiden hatten sich sechs Monate zuvor in einer Arztpraxis kennengelernt, in der sie als Empfangsdame arbeitete; an anderen Tagen gab sie Tanzunterricht. Sie ist die Autorin von The Hamptons: Essen, Familie und Geschichte. Die Laurens sind Mitglieder der Park Avenue Synagoge in Manhattan und leiteten die Kapitalkampagne der Synagoge, die 2019 endet.

Sie haben drei Kinder: Andrew Lauren (geb. 1969), ein Filmproduzent und Schauspieler; David Lauren (geb. 1971), ein Executive Vice President bei der Ralph Lauren Corporation; und Dylan Lauren (geb. 1974). Im September 2011 heiratete David Lauren Bush, die Enkelin des ehemaligen US-Präsidenten George H. W. Bush. Lauren und David haben drei Kinder und leben in Manhattan. Dylan Lauren, Inhaberin von Dylan's Candy Bar in New York City, heiratete im Juni 2011 den Hedgefondsmanager Paul Arrouet. Dylan und Paul bekamen am 13. April 2015 Zwillinge per Leihmutterschaft in New York City.

Im April 1987 wurde Ralph Lauren operiert, um einen gutartigen Hirntumor zu entfernen und erholte sich vollständig.

Lauren besitzt eine 17.000 Hektar große Rinderfarm in Ridgway, Colorado, und ein 1919 erbautes, 17.000 Quadratmeter großes Herrenhaus in Bedford, New York.

Automobilsammlung

Ralph Lauren with his Porsche GT3 RS (2010)

Ralph Lauren ist als Automobilsammler bekannt. Er besitzt etwa 100 Automobile, von denen einige extrem selten sind. Er besitzt einen Ferrari 250 GTO aus dem Jahr 1962, zwei Ferrari TRs, drei McLaren F1 aus dem Jahr 1996 (einer davon ein ultraseltener McLaren F1 LM), einen Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, einen Bentley 4½ Liter von 1929 ("Blower Bentley"), ein Bugatti Typ 57SC Atlantic, ein Bugatti Typ 57SC Gangloff von 1937, ein Porsche 911 GT3 RS, ein Bugatti Veyron, ein Mercedes-Benz SSK "Graf Trossi" von 1930 (auch bekannt als "The Black Prince"), ein Alfa Romeo 8C 2900B Mille Miglia von 1938. und einen seltenen Lamborghini Reventón Roadster.

Seine Autos haben zweimal den Titel "Best of Show" beim Pebble Beach Concours d'Elegance gewonnen, sein Bugatti Type 57SC Atlantic von 1938 gewann 1990 und sein Mercedes-Benz SSK "Count Trossi" Roadster von 1930 gewann 1993. Im Jahr 2005 wurde seine Sammlung im Museum of Fine Arts in Boston ausgestellt. Siebzehn Autos aus seiner Sammlung wurden 2011 im Musée des Arts Décoratifs, Paris, ausgestellt. Im Jahr 2017 stand Laurens mittlerweile 600 Millionen Dollar teure Autosammlung im Mittelpunkt der New York Fashion Week.

Philanthropie

Lauren hat einen großen Teil seiner Philanthropie auf die Bekämpfung von Krebs ausgerichtet. Im Jahr 1989 war er Mitbegründer des Nina Hyde Center for Breast Cancer Research am Georgetown University Hospital in Washington D.C. in Erinnerung an die verstorbene Post-Modekorrespondentin Nina Hyde. Er fungierte als Vorsitzender und kreierte den Namen und das Symbol für Fashion Targets Breast Cancer, eine 1994 gegründete Wohltätigkeitsinitiative des CFDA, die den guten Willen und die Leistungen der Modeindustrie nutzt, um das öffentliche Bewusstsein und die Mittel für Brustkrebs international zu erhöhen. Im Jahr 2003 unterstützte Lauren die Einrichtung des Ralph Lauren Center for Cancer Care and Prevention in Harlem, Manhattan, New York City. Das Zentrum ist eine Zusammenarbeit zwischen Ralph Lauren, Memorial Sloan-Kettering und dem North General Hospital in Harlem. Im Jahr 2014 ging die Ralph Lauren Corporation eine Partnerschaft mit dem Royal Marsden, dem größten und umfassendsten Krebszentrum in Europa, ein, um eine Brustkrebsforschungseinrichtung von Weltklasse zu entwickeln. Sie eröffneten 2016 das Royal Marsden Ralph Lauren Center for Breast Cancer Research. Im Jahr 2023 wurde das Ralph Lauren Center for Cancer Prevention am Lombardi Comprehensive Cancer Center der Georgetown University eröffnet.

Im Jahr 2000 rief die Ralph Lauren Corporation ihr Freiwilligenprogramm ins Leben, das die Mitarbeiter motiviert und sinnvolle Verbindungen zu den Gemeinden, in denen sie arbeiten, schafft. Am Freitag, den 15. September, startete die Ralph Lauren Corporation die Pink Pony Campaign, eine nationale Initiative zur Verringerung von Ungleichheiten bei der Krebsbehandlung durch Sensibilisierung und Verbesserung von Prävention, Vorsorge und Behandlung in armen und unterversorgten Gemeinden. In ähnlicher Weise wurde 2006 die Polo Jeans G.I.V.E.-Kampagne (Get Involved, Volunteer, Exceed) ins Leben gerufen, um durch die Unterstützung engagierter Freiwilliger und ihrer Anliegen, einschließlich Habitat for Humanity, zu gemeinnütziger Arbeit zu inspirieren und zu ermutigen.

Nach den Anschlägen vom 11. September gründete die Polo Ralph Lauren Foundation den American Heroes Fund, um den weltweit 10.000 Mitarbeitern von Polo und ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, sich an den Hilfsmaßnahmen zu beteiligen.

2004 wurde die Polo Fashion School gegründet, in der Führungskräfte des Unternehmens mit Jugendlichen aus den Innenstädten zusammenarbeiten, um ihnen Einblicke in das Modegeschäft zu geben.

Das Star-Spangled Banner, die Originalflagge von 1813, die Francis Scott Key zu der Nationalhymne der Vereinigten Staaten inspirierte, wurde 1998 durch eine Spende von 10 Millionen Dollar von Polo Ralph Lauren an Save America's Treasures erhalten. Die Flagge wurde dann am Mittwoch, den 19. November 2008, in einer neuen Galerie im Smithsonian National Museum of American History in Washington, D.C. enthüllt. Die Ralph Lauren Corporation kündigte im Juli 2013 ihr Engagement für die Restaurierung der elitären École des Beaux-Arts in Paris an, eine der einflussreichsten Kunstschulen Frankreichs.

Politik

Erst 2012 hat Lauren mit einer Spende von 35.800 $ an den Obama Victory Fund regelmäßig kleine Spenden an die Kandidaten der US-Demokraten geleistet. Im Jahr 2022 spendete die Ralph Lauren Corp über Einzelpersonen 63.000 $ an demokratische Organisationen und Einzelpersonen.

Auszeichnungen und Ehrungen

Jahr Auszeichnung & Ehrung
1970 Eine Jury aus Herrenmode-Redakteuren wählt Lauren für den Coty Award für die höchste Kreativität des Jahres im Bereich Herrenmode aus.
1973 Ralph Lauren gewinnt seinen zweiten Coty Award für Männermode. Es ist das erste Mal, dass ein Herrenmodedesigner zweimal mit dem Coty Award ausgezeichnet wird.
1974 Ralph Lauren gewinnt seinen ersten Coty "Winnie" Award für Damenmode.
1975 Ralph Lauren gewinnt den American Fashion Award des Council of Fashion Designers of America.
1976 Ralph Lauren wird in die Coty Hall of Fame für Herrenmode aufgenommen und gewinnt außerdem seinen zweiten Coty Award für Damenmode. Es ist das erste Mal, dass ein Designer im selben Jahr sowohl für Herren- als auch für Damenmode ausgezeichnet wird.
1977 Ralph Lauren erhält den Coty Hall of Fame Award für Damenbekleidung.
1979 Ralph Lauren erhält eine besondere Ehrung für seinen direkten Einfluss auf die weltweite Etablierung der amerikanischen Mode.
1981 Bei der ersten Preisverleihung des Council of Fashion Designers of America gewinnt Ralph Lauren seinen ersten CFDA Fashion Award.
1985 Ralph Lauren erhält den Designer Achievement Award der Menswear Association of America.
1987 Bei den CFDA Awards wird Ralph Lauren 1986 als "Retailer of the Year" ausgezeichnet, weil er das filmische Gefühl seiner Kleidung in eine physische Umgebung übertragen hat.
1988 Das Pratt Institute verleiht Ralph Lauren die Ehrendoktorwürde der Schönen Künste.
1989 Ralph Lauren erhält 1989 den Golden Plate Award der American Academy of Achievement für Mode und Design. Der Preis wird jährlich von der Academy of Achievement an etwa 25 Preisträger verliehen, die für ihre außergewöhnlichen Leistungen in den Bereichen Wissenschaft, Beruf, Wirtschaft, Industrie, Kunst, Literatur, Sport, Unterhaltung und öffentlicher Dienst ausgewählt werden.
1992 Ralph Lauren erhält den allerersten CFDA Lifetime Achievement Award - eine Auszeichnung, die speziell für ihn geschaffen wurde und von Audrey Hepburn mit herzlicher Anerkennung überreicht wird.
1995 Ralph Lauren erhält den CFDA Award für den Womenswear Designer des Jahres.
1996 Ralph Lauren wird mit dem ersten humanitären Preis des Nina Hyde Center for Breast Cancer Research geehrt, der Lauren von Prinzessin Diana überreicht wird.
1996 Erhält die Ehrendoktorwürde der Brandeis University für sein Engagement für Kunst und Bildung und für seine herausragende Rolle im Kampf gegen Brustkrebs.
1996 Ralph Lauren erhält den CFDA Award für den Menswear Designer of the Year.
1997 Ralph Lauren erhält den CFDA Award for Humanitarian Leadership in Anerkennung seines Engagements im Kampf gegen Brustkrebs.
2000 In Würdigung seines Beitrags zum amerikanischen Stil wird Ralph Lauren als einer der ersten Designer in den Fashion Walk of Fame im Zentrum von New York Citys Fashion District aufgenommen (Garment District, Manhattan).
2003 Die Ralph Lauren Corporation erhält vom National Trust for Historic Preservation die Auszeichnung Restore America Heroes.
2007 Ralph Lauren gewinnt den American Fashion Legend Award, der von Oprah Winfrey am 4. Juni bei den CFDA Awards in der New York Public Library verliehen wird.
2009 Ralph Lauren gewinnt den neu geschaffenen Popular Vote Award des CFDA, der dem Designer verliehen wird, der die meisten Online-Stimmen der Öffentlichkeit erhält.
2010 Der Bürgermeister von New York City, Michael Bloomberg, überreicht Ralph Lauren einen Schlüssel zur Stadt.
2010 In einer privaten Zeremonie im Élysée-Palast erhält Ralph Lauren von Nicolas Sarkozy, dem Präsidenten der Republik Frankreich, den Chevalier de la Légion d'honneur in Anerkennung seiner Verdienste als Designer, Wirtschaftsführer und Philanthrop.
2012 Ralph Lauren führt zum ersten Mal die Liste der Fortune's "World's Most Admired Companies" 2012 in der Kategorie Bekleidungsindustrie an.
2014 Die Kampagne "The Dog Walk Campaign" des Unternehmens gewinnt den Clio Image Award in der Kategorie Partnerschaften und Sponsoring, während der Omotesando RRL Store in Tokio, Japan, in der Kategorie Architekturdesign gewinnt.
2014 Das Smithsonian überreicht Ralph Lauren die James Smithson Bicentennial Medal. Die Medaille würdigt Laurens lebenslangen Beitrag zu amerikanischem Unternehmertum, Kunst und Kreativität sowie die entscheidende Führungsrolle, die Lauren bei der Erhaltung des Star-Spangled Banner im Rahmen der Initiative "Save America's Treasures" gespielt hat, die von Hillary Clinton als First Lady ins Leben gerufen wurde.
2016 Ralph Lauren und Leonardo DiCaprio werden auf dem 50th Anniversary Riverkeeper Fishermen's Ball an den Chelsea Piers in New York City geehrt.
2016 Ralph Lauren erhält die erste John B. Fairchild-Ehrung von Women's Wear Daily.
2017 Ralph Lauren wird zum Honorary Knight Commander of the Order of the British Empire (KBE) ernannt. Am 20. Juni 2019 erhält er die Auszeichnung in einer privaten Zeremonie im Buckingham Palace von Prinz Charles.

Siehe auch

  • Liste der Bademodenmarken

Weitere Lektüre

  • Gross, Michael. Genuine Authentic: The Real Life of Ralph Lauren. Harper, New York 2003.
  • Trachtenberg, Jeffrey A. Ralph Lauren: The Man behind the Mystique. Little, Brown and Company, New York 1981.
  • McDowell, Colin. Ralph Lauren: Der Mann, die Vision, der Stil. Rizzoli, New York 2002.

Externe Links