Satya Nadella

Aus Das unsichtbare Imperium

Satya Nadella
Nadella in 2017
Geboren
Satya Narayana Nadella

(1967-08-19) 19 August 1967 (age 57)
Hyderabad, India
CitizenshipUnited States
Education
  • Manipal Institute of Technology (BTech)
  • University of Wisconsin, Milwaukee (MS)
  • University of Chicago (MBA)
Occupation(s)Chairman and CEO, Microsoft
Spouse
Anupama Nadella
(m. 1992)
Children3
AwardsPadma Bhushan (2022)
WebsiteMicrosoft profile
Signature

Satya Narayana Nadella (; geboren am 19. August 1967) ist eine indisch-amerikanische Führungskraft der Wirtschaft. Er ist geschäftsführender Vorsitzender und CEO von Microsoft und folgte 2014 auf Steve Ballmer als CEO und 2021 auf John W. Thompson als Chairman. Bevor er CEO wurde, war er Executive Vice President von Microsofts Cloud- und Unternehmensgruppe und verantwortlich für den Aufbau und Betrieb der Computerplattformen des Unternehmens.

Frühes Leben

Nadella wurde am 19. August 1967 in Hyderabad in einer Telugu-Hindu-Familie geboren. Yugandhar stammte aus Bukkapuram im Distrikt Anantapur in Andhra Pradesh; sein eigener Vater war aus dem Dorf Nadella im Distrikt Guntur (dem heutigen Distrikt Palnadu) in Andhra Pradesh nach Bukkapuram eingewandert.

Nadella besuchte die Hyderabad Public School in Begumpet, bevor er 1988 am Manipal Institute of Technology in Karnataka einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik erwarb. Anschließend reiste er in die Vereinigten Staaten, um an der University of Wisconsin-Milwaukee einen Master in Computerwissenschaften zu erwerben, den er 1990 erhielt. Im Jahr 1997 erwarb er einen MBA an der University of Chicago Booth School of Business.

Karriere

Sun Microsystems

Nadella arbeitete bei Sun Microsystems als Mitarbeiter im Technologiebereich, bevor er 1992 zu Microsoft wechselte.

Microsoft

1992-2014

Nadella on his first day as CEO of Microsoft, with former CEOs Bill Gates (left) and Steve Ballmer (right)

Bei Microsoft leitete Nadella wichtige Projekte, darunter den Umstieg des Unternehmens auf Cloud Computing und die Entwicklung einer der größten Cloud-Infrastrukturen der Welt.

Nadella arbeitete als Senior Vice President für Forschung und Entwicklung (F&E) für die Online Services Division und als Vice President der Microsoft Business Division. Später wurde er zum Präsidenten von Microsofts 19 Milliarden Dollar schwerem Server- und Tools-Geschäft ernannt und leitete eine Transformation der Geschäfts- und Technologiekultur des Unternehmens von Client-Services hin zu Cloud-Infrastruktur und -Services. Ihm ist es zu verdanken, dass Microsoft seine Datenbanken, Windows Server und Entwickler-Tools in die Azure-Cloud brachte. Der Umsatz der Cloud Services stieg von 16,6 Milliarden Dollar bei seinem Amtsantritt im Jahr 2011 auf 20,3 Milliarden Dollar im Juni 2013. Er erhielt 84,5 Millionen Dollar Gehalt im Jahr 2016.

Im Jahr 2013 betrug Nadellas Grundgehalt Berichten zufolge 669.167 US-Dollar. Einschließlich Aktienboni lag die Gesamtvergütung bei rund 7,6 Millionen Dollar.

Zu den früheren Positionen von Nadella gehören:

  • Präsident der Server & Tools Division (9. Februar 2011 - Februar 2014)
  • Senior Vice-President für Forschung und Entwicklung der Abteilung Online-Dienste (März 2007 - Februar 2011)
  • Vizepräsident des Geschäftsbereichs
  • Corporate Vice-President der Business Solutions und Search & Advertising Platform Group
  • Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Gruppe Cloud und Unternehmen

Chief Executive Officer (2014-heute)

Am 4. Februar 2014 wurde Nadella als neuer CEO von Microsoft bekannt gegeben, der dritte CEO in der Geschichte des Unternehmens nach Bill Gates und Steve Ballmer.

Im Oktober 2014 nahm Nadella an einer Veranstaltung zum Thema Frauen in der Computerbranche teil und löste eine Kontroverse aus, nachdem er erklärt hatte, dass Frauen nicht nach einer Gehaltserhöhung fragen und dem System vertrauen sollten. Nadella wurde für diese Aussage kritisiert und entschuldigte sich später auf Twitter. In einer E-Mail an die Microsoft-Mitarbeiter räumte er ein, dass er „völlig falsch“ gelegen habe.

Nadella leads a live discussion on Microsoft's cloud strategy in 2014 in San Francisco.

In seiner Amtszeit bei Microsoft hat Nadella die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Technologien betont, mit denen Microsoft auch konkurriert, darunter Apple Inc., Salesforce, IBM und Dropbox. Im Gegensatz zu früheren Microsoft-Kampagnen gegen das Linux-Betriebssystem verkündete Nadella, dass „Microsoft ❤️ Linux“ sei, und Microsoft trat 2016 der Linux Foundation als Platinmitglied bei.

Unter Nadella überarbeitete Microsoft sein Leitbild, um „jede Person und jedes Unternehmen auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen“. Er hat einen kulturellen Wandel bei Microsoft herbeigeführt, indem er Empathie, Zusammenarbeit und eine „Wachstumsmentalität“ betont hat. Er hat die Unternehmenskultur von Microsoft in eine Kultur verwandelt, in der kontinuierliches Lernen und Wachstum im Vordergrund stehen.

Im Jahr 2014 erwarb Nadella mit Microsoft zunächst Mojang, ein schwedisches Spieleunternehmen, das vor allem für das Computerspiel Minecraft“ bekannt ist, für 2,5 Milliarden Dollar. Danach kaufte er Xamarin für einen ungenannten Betrag. Er beaufsichtigte den Kauf des beruflichen Netzwerks LinkedIn im Jahr 2016 für 26,2 Milliarden US-Dollar. Am 26. Oktober 2018 übernahm Microsoft GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar.

Im November 2023 hatte sich die Microsoft-Aktie fast verzehnfacht, seit Nadella 2014 CEO wurde, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 27 %, was eine 14-jährige Periode von nahezu Nullwachstum beendet.

Sport

Nadella, Soma Somasegar, Samir Bodas, Ashok Krishnamurthi, Sanjay Parthasarathy und die GMR Group kauften das Seattle Orcas Cricket Team, das in der Major League Cricket Saison 2023 mitspielt.

Gremien und Ausschüsse

  • Board of Directors, Starbucks (2017-2024)
  • Kuratorium, Fred Hutchinson Cancer Research Center
  • Kuratorium, University of Chicago
  • Vorsitzender, The Business Council (2021 bis 2022)

Auszeichnungen und Anerkennung

In den Jahren 2018 und 2024 wurde Nadella mit dem Time 100 Award ausgezeichnet. Im Jahr 2019 wurde er von der Financial Times als Financial Times Person des Jahres und Fortune Magazine zur Geschäftsperson des Jahres. Im Jahr 2020 wurde Nadella bei den India Business Leader Awards von CNBC-TV18 in Mumbai als Global Indian Business Icon ausgezeichnet. Im Jahr 2022 verlieh die indische Regierung Nadella den Padma Bhushan, die dritthöchste zivile Auszeichnung in Indien.

Im Januar 2024 wurde Nadella der Ehrendoktortitel des Georgia Institute of Technology verliehen.

Persönliches Leben

1992 heiratete Nadella Anupama Priyadarshini, die Tochter eines IAS-Kollegen seines Vaters. Sowohl Nadella als auch Anupama sind die einzigen Kinder ihrer Eltern. Sie war seine Kommilitonin an der Manipal-Universität und studierte an der Fakultät für Architektur einen B.Arch. Das Paar hat drei Kinder, einen Sohn (verstorben) und zwei Töchter, und lebt in Clyde Hill und Bellevue, Washington. Sein Sohn Zain war ein blinder Tetraplegiker mit zerebraler Lähmung. Zain starb im Februar 2022, im Alter von 26 Jahren. Laut Nadella war es ein Wendepunkt in seinem Leben, Vater eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen zu sein.

Nadella ist ein begeisterter Leser amerikanischer und indischer Poesie und spielt gerne Kricket, da er in seiner Schulmannschaft spielte. Er schreibt Cricket zu, dass es seine Führungsqualitäten verbessert hat.

Nadella und seine Frau Anupama sind Teil der Eigentümergruppe von Seattle Sounders FC, einem Verein der Major League Soccer.

2017 veröffentlichte Nadella ein Buch mit dem Titel „Hit Refresh“, in dem er sein Leben und seine Karriere bei Microsoft beschreibt. Er kündigte an, dass die Gewinne aus dem Buch an Microsoft Philanthropies und damit an gemeinnützige Organisationen gehen würden.

Veröffentlichungen

  • Hit Refresh: The Quest to Rediscover Microsoft's Soul and Imagine a Better Future for Everyone (2017). ISBN 978-0-06-265250-8 (Hörbuch ISBN 978-0-06-269480-5)

Externe Links

Commons: Satya Nadella – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien