Jacob Rothschild, 4th Baron Rothschild
Nathaniel Charles Jacob Rothschild, 4. Baron Rothschild, (29. April 1936 - 26. Februar 2024), war ein britischer Adliger, Investmentbanker und Mitglied der Bankiersfamilie Rothschild. Rothschild hatte wichtige Funktionen in der Wirtschaft und im öffentlichen Leben Großbritanniens inne und war in wohltätigen und philanthropischen Bereichen aktiv.
Er war der älteste Sohn von Victor Rothschild, 3. Baron Rothschild. Er wuchs in einem Umfeld auf, das durch die Konversion seiner Mutter das jüdische Erbe mit den Lehren des orthodoxen Judentums verband. Rothschilds Ausbildung reichte vom Eton College bis zur Christ Church in Oxford, wo er gute Leistungen in Geschichte erbrachte. Sein frühes Leben war geprägt von der Mitgliedschaft im Bullingdon Club und familiären Verbindungen, darunter die Halbgeschwister Emma Rothschild und Amschel Rothschild.
Rothschilds Geschäftskarriere begann bei N M Rothschild & Sons in London, doch ein Familienstreit führte 1980 zu seinem Ausscheiden. Obwohl er seine Beteiligung an der Familienbank aufgab, behielt er seinen Einfluss unter anderem durch den Rothschild Investment Trust, heute RIT Capital Partners plc. Zu den bemerkenswerten geschäftlichen Aktivitäten gehörte die Gründung der J. Rothschild Assurance Group mit Mark Weinberg und die Beteiligung an hochkarätigen Angeboten und Partnerschaften. Seine Amtszeit als stellvertretender Vorsitzender von BSkyB Television und seine Beteiligung an RHJ International und Blackstone Inc. verdeutlichten Rothschilds vielfältige Geschäftsinteressen, was 2020 zu einer Auszeichnung als Commander of the Royal Victorian Order für Verdienste um das Herzogtum Cornwall führte.
Rothschild war mit Serena Mary Dunn verheiratet, mit der er vier Kinder hatte, die das Rothschild-Erbe fortführten. Sein philanthropisches Engagement war umfangreich. Er war Vorsitzender von Kunst- und Kulturerbe-Organisationen, insbesondere der National Gallery und des Heritage Lottery Fund in Großbritannien, und leistete einen Beitrag zu diesen Organisationen. Rothschilds Beteiligung an der Restaurierung von Waddesdon Manor und sein Engagement für die Butrint Foundation in Albanien zeigen sein Interesse an der kulturellen Erhaltung. Sein Vorsitz von Yad Hanadiv spiegelt sein Engagement für die Philanthropie in Israel wider. Unter seiner Führung ging die Organisation über die Finanzierung nationaler Wahrzeichen hinaus und begann, sich auf Bildungsinitiativen, Umweltschutz und die Förderung der Chancengleichheit für die arabische Minderheit in Israel zu konzentrieren.
Frühes Leben und Ausbildung
Nathaniel Charles Jacob Rothschild wurde am 29. April 1936 in Merton Hall in Cambridge als ältester Sohn von Victor Rothschild, 3. Baron Rothschild, und dessen erster Frau Barbara Judith Rothschild (geb. Hutchinson) geboren. Sein Vater wurde in eine jüdische Familie hineingeboren, während seine Mutter nach ihrer Heirat zum orthodoxen Judentum konvertierte. Rothschild besuchte das Eton College und anschließend die Christ Church in Oxford, wo er unter der Leitung von Hugh Trevor-Roper einen ersten Abschluss in Geschichte erwarb. In Oxford war er Mitglied des Bullingdon Club. Emma Rothschild ist seine Halbschwester und Amschel Rothschild war sein Halbbruder.
Geschäftskarriere
Ab 1963 arbeitete Rothschild bei der Familienbank N M Rothschild & Sons in London, bevor er 1980 aufgrund eines Familienstreits zurücktrat. Der Vorsitz der Bank war von seinem Vater, der sich für eine wissenschaftliche Karriere entschieden hatte und die Kontrolle über die Mehrheit der stimmberechtigten Aktien verloren hatte, auf seinen entfernten Cousin Sir Evelyn de Rothschild übergegangen. Er verkaufte seine Minderheitsbeteiligung an der Bank, übernahm aber unabhängig davon die Kontrolle über den Rothschild Investment Trust (heute RIT Capital Partners plc), eine an der Londoner Börse notierte Investmentgesellschaft.
Nachdem er 1980 aus der Bank ausgeschieden war, gründete Rothschild 1991 zusammen mit Mark Weinberg die J. Rothschild Assurance Group (heute St. James's Place plc). Im Jahr 1989 beteiligte er sich gemeinsam mit Sir James Goldsmith und Kerry Packer an einem erfolglosen Übernahmeangebot für British American Tobacco.
Rothschild war Vorsitzender von RIT Capital Partners plc, einem der größten an der Londoner Börse notierten Investment Trusts mit einem Nettoinventarwert von etwa 2 Milliarden Pfund. Er war Vorsitzender von J Rothschild Capital Management, einer Tochtergesellschaft von RIT Capital Partners plc. Außerdem hielt er zahlreiche andere Beteiligungen an Risikokapitalgesellschaften und Immobilienunternehmen.
Von November 2003 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008 war er stellvertretender Vorsitzender von BSkyB Television und bis 2008 war er Direktor von RHJ International. Außerdem war er Mitglied des Rates des Herzogtums Cornwall für den Prinzen von Wales und Mitglied des internationalen Beirats der Blackstone Group.
Für seine Verdienste um das Herzogtum Cornwall wurde Rothschild im Rahmen der Neujahrsehrungen 2020 zum Commander of the Royal Victorian Order (CVO) ernannt.
Ölinteressen
Im Jahr 2003 wurde berichtet, dass die Anteile des russischen Ölindustriellen Michail Chodorkowski an YUKOS im Rahmen eines Deals, den sie vor der Verhaftung Chodorkowskis abgeschlossen hatten, auf ihn übergingen.
Im November 2010 erwarb ein mit Rothschild verbundenes Unternehmen eine 5%ige Beteiligung an Genie Energy, einer Tochtergesellschaft der IDT Corporation, für 10 Millionen Dollar. Im Jahr 2013 gewährte Israel Genie Energy exklusive Öl- und Gasexplorationsrechte für ein 153 Quadratmeilen (396 km2) großes Gebiet im südlichen Teil der von Israel besetzten Golanhöhen.
Persönliches Leben
1961 heiratete Rothschild Serena Mary Dunn, eine Enkelin des kanadischen Finanziers Sir James Dunn, und sie hatten vier Kinder, drei Töchter und einen Sohn. Lady Rothschild starb im Jahr 2019. Ihre vier Kinder sind:
- The Hon. Hannah Mary Rothschild Brookfield (22. Mai 1962). Sie heiratete William Brookfield im Jahr 1994 und sie wurden geschieden. Sie haben drei Töchter.
- Die Ehrenwerte Beth Matilda Rothschild Tomassini (27. Februar 1964). Sie heiratete Antonio Tomassini im Jahr 1991 und sie wurden geschieden. Sie haben drei Kinder.
- The Hon. Emily Magda Rothschild Freeman-Attwood (19. Dezember 1967). Sie heiratete Julian Freeman-Attwood am 25. Juni 1998. Sie haben zwei Töchter.
- Nathaniel Philip Victor James Rothschild, 5. Baron Rothschild (12. Juli 1971). Er heiratete Annabelle Neilson am 13. November 1995. Die beiden wurden 1997 geschieden. Er heiratete Loretta Basey im Jahr 2016.
Rothschild war Mitglied der jüdischen Reformsynagoge.
Jacob Rothschild, 4. Baron Rothschild, starb am 26. Februar 2024 im Alter von 87 Jahren in London, Vereinigtes Königreich. Die Trauerfeier für den verstorbenen Lord Rothschild fand am 13. Juni in Waddesdon Manor statt, in Anwesenheit von King Charles III und Königin Camilla.
Philanthropie
Jacob Rothschild spielte eine herausragende Rolle in der Kunstphilanthropie in Großbritannien. Von 1985 bis 1991 war er Vorsitzender der Trustees der National Gallery und von 1992 bis 1998 Vorsitzender des National Heritage Memorial Fund. In den 1990er Jahren war er Vorsitzender des Heritage Lottery Fund, der für die Verteilung der Erlöse der Nationalen Lotterie an den Kulturerbe-Sektor verantwortlich war. In dieser einflussreichen Position überwachte er die Verteilung von Zuschüssen in Höhe von 1,2 Milliarden Pfund.
Er war auch Treuhänder des Staatlichen Eremitage-Museums in St. Petersburg (2008 in den Ruhestand getreten), Treuhänder der Qatar Museums Authority (2010 in den Ruhestand getreten), Vorsitzender des Pritzker-Preises für Architektur (2002-2004), Vorsitzender des Gilbert Collection Trust und des Hermitage Development Trust, Somerset House, Treuhänder und Honorary Fellow des Courtauld Institute, Somerset House, sowie Fellow, Gönner und Mitglied der Besucherkommissionen des Ashmolean Museum Oxford (2008 in den Ruhestand getreten). Im Jahr 2014 erhielt er die J. Paul Getty Medal "für außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Museologie, kunsthistorische Forschung, Philanthropie, Konservierung und Konservierungswissenschaft".

Rothschild war besonders aktiv bei dem Projekt zur Restaurierung des Somerset House in London, bei dem er half, die Gilbert Collection zu sichern und die langfristige Zukunft des Courtauld Institute of Art zu gewährleisten. Als privates Projekt führte er die Restaurierung von Spencer House durch, einem der schönsten erhaltenen Londoner Stadthäuser aus dem 18. Jahrhundert, das an seine eigenen Büros angrenzt.
1993 gründete er zusammen mit John Sainsbury, Baron Sainsbury of Preston Candover, die Butrint Foundation, um die archäologische Stätte von Butrint in Albanien, in der Nähe seines Ferienhauses auf Korfu, zu erfassen und zu erhalten. Rothschild blieb bis zu seinem Tod Vorsitzender der Butrint Foundation.
Jacob Rothschild verfolgte auch die wohltätigen Interessen der Familie Rothschild in Israel und war Vorsitzender von Yad Hanadiv, der Familienstiftung, die Israel zwischen 1989 und 2018 die Gebäude der Knesset und des Obersten Gerichtshofs schenkte. Unter seiner Führung ging die Organisation über die Finanzierung nationaler Wahrzeichen hinaus und begann, sich auf Bildungsinitiativen, Umweltschutz und die Förderung der Chancengleichheit für die arabische Minderheit in Israel zu konzentrieren. Er war auch Präsident der Rothschild Foundation (Hanadiv) Europe sowie Schirmherr und Vorsitzender des Kuratoriums der Rothschild Foundation. Darüber hinaus war er Ehrenpräsident des Institute for Jewish Policy Research.
Rothschild war Mitglied des Arts & Humanities Research Board, das von der britischen Regierung eingerichtet wurde, ist Ehrenmitglied der British Academy und Treuhänder des Prince of Wales's Charitable Fund.
Rothschild war außerdem Mitglied des UK Main Honours Board (2008 in den Ruhestand getreten), Vorsitzender des Honours Committee for Arts and Media (2008 in den Ruhestand getreten), Treuhänder der Edmond J Safra Foundation (2010 in den Ruhestand getreten) und Mitglied des Komitees des Henry J Kravis Prize for Creative Philanthropy (2010 in den Ruhestand getreten).
Waddesdon Manor
1988 erbte er von seiner Tante Dorothy de Rothschild die Ländereien Waddesdon und Eythrope in Buckinghamshire und begann eine enge Beziehung zu Waddesdon Manor, dem Haus und dem Gelände, das in den 1880er Jahren von Baron Ferdinand de Rothschild erbaut und 1957 von seinem entfernten Cousin James A. de Rothschild dem National Trust vermacht wurde. Er war ein großer Wohltäter bei der Restaurierung von Waddesdon Manor durch einen privaten wohltätigen Familientrust und hatte in einem ungewöhnlichen Arrangement vom National Trust die Vollmacht erhalten, Waddesdon Manor als halbselbstständigen Betrieb zu führen. In den Kellern von Waddesdon Manor befindet sich seine persönliche Sammlung von 15.000 Flaschen Rothschild-Weinen, die bis ins Jahr 1870 zurückreicht.
Das für die Öffentlichkeit zugängliche Waddesdon zog im Jahr 2018 über 466.000 Besucher an, 2015 waren es 157.000. Waddesdon hat in den letzten 20 Jahren viele Preise gewonnen, darunter die Kategorie "Große Besucherattraktion des Jahres" von Visit England im Jahr 2017, den Preis für das Museum des Jahres und den Preis für die beste National Trust Immobilie.
Rothschild gab das 2015 mit dem RIBA Award ausgezeichnete Flint House auf dem Anwesen Waddesdon Manor in Buckinghamshire in Auftrag. Rothschild schenkte das Anwesen der Rothschild Foundation, die den Rest des Anwesens für den National Trust verwaltet.
Das Anwesen war Schauplatz für den Besuch von Staatsoberhäuptern, darunter die US-Präsidenten Ronald Reagan und Bill Clinton. Margaret Thatcher empfing dort 1990 den französischen Präsidenten François Mitterrand zu einem Gipfel. Im Jahr 2002 fand hier die von Warren Buffett organisierte Konferenz European Economic Round Table statt, an der auch James Wolfensohn, der ehemalige Präsident der Weltbank, und der Schauspieler Arnold Schwarzenegger teilnahmen.
Ehrungen und Auszeichnungen
Im Vereinigten Königreich
- Mitglied des Order of Merit (OM) - 2002.
- Knight Grand Cross of the Order of the British Empire (GBE) - 1998 New Year Honours, "für Verdienste um die Künste und das Kulturerbe".
- Commander of the Royal Victorian Order (CVO) - 2020 New Year Honours, "für Verdienste um The Prince's Council, Duchy of Cornwall".
- The Prince of Wales Medal for Arts Philanthropy 2013
- Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universitäten von Oxford, London, Exeter, Keele, Newcastle und Warwick
- Ehrenfellow der British Academy (Hon FBA) - 1998
- Senior Fellow des Royal College of Art (FRCA) - 1992
- Ehrenfellow des King's College London (Hon FKC) - 2002
- "Apollo Persönlichkeit des Jahres" - 2002
- Ehrenpräsident des Instituts für jüdische Politik - 2002
- Mont-Blanc-Preis - 2004
- Hundertjahrfeier-Medaille für St. Petersburg - 2005
- Ehrenstudent der Christ Church, Oxford - März 2006
In den Vereinigten Staaten
- Der Hadrian-Preis des World Monuments Fund - 1995
- Der Classical America - Arthur Ross Award 1998
- Der Preis der Iris Foundation - das BARD Institut 1999
- Der Golden Plate Award der American Academy of Achievement 2000
- Die Hundertjahrfeier-Medaille der Amerikanischen Akademie in Rom - 2002
- Die Goldmedaille für das Lebenswerk des Internationalen Komitees des Kennedy Centers - 2006
- Auszeichnung mit dem "Timeless Design Award" der Royal Oak Foundation - 2009
- Die J. Paul Getty Medaille - 2014
In Kontinentaleuropa
- Kommandant des Ordens Heinrichs des Seefahrers (1985) - Portugal
- Europa-Nostra-Ehrenmedaille in Brüssel - 2003
- Freiheit der Stadt Saranda - Albanien 2003
- Preisträgerin des Jahrespreises des Kuratoriums der Gennadius-Bibliothek - 2010
- Nationaler Flaggenorden - Albanien 2014
In Israel
- Der Sir Winston Churchill Preis (2004)
- Der Weizmann-Preis (50. Jahrestag des Staates Israel)
- Ehrendoktorwürde der Hebräischen Universität von Jerusalem
- Ehrenstipendien der Stadt Jerusalem und des Israel Museums, der Commonwealth Jewish Council Award.
Waffen
Externe Links
Media related to Jacob Rothschild, 4th Baron Rothschild at Wikimedia Commons
Quotations related to Jacob Rothschild, 4th Baron Rothschild at Wikiquote