Alfred P. Sloan Foundation

Aus Das unsichtbare Imperium
Alfred P. Sloan Foundation
Founded1934; 91 years ago (1934)
FounderAlfred Pritchard Sloan Jr.
FocusResearch and education in science, technology, engineering, mathematics and economics
Location
  • New York City, New York, U.S.
MethodGrantmaking
Key people
Adam F. Falk (President)
EndowmentUS$2.0 billion
Employees
36
WebsiteOfficial website

Die Alfred P. Sloan Foundation ist eine amerikanische philanthropische gemeinnützige Organisation. Sie wurde 1934 von Alfred P. Sloan Jr., dem damaligen Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden von General Motors, gegründet.

Die Sloan Foundation vergibt Zuschüsse zur Unterstützung von Originalforschung und breit angelegter Bildung in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft. Die Stiftung ist eine unabhängige Einrichtung und steht in keiner formellen Beziehung zu General Motors. Im Jahr 2022 belief sich das Vermögen der Sloan Foundation auf 2,0 Milliarden Dollar.

Geschichte

In den ersten Jahren der Präsidentschaft von Alfred P. Sloan widmete die Stiftung ihre Mittel fast ausschließlich der Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft und Business. Sie gewährte Zuschüsse für die Entwicklung von Materialien zur Verbesserung des Wirtschaftsunterrichts an High Schools und Colleges, für die Erstellung und weite Verbreitung preiswerter Broschüren zu den drängenden wirtschaftlichen und sozialen Fragen der Zeit, für die wöchentliche Ausstrahlung von Diskussionsrunden im Radio zu aktuellen wirtschaftlichen und verwandten Themen und für die Einrichtung eines Steuerinstituts an der Wharton School der University of Pennsylvania, das neue Steuern und neue Trends im öffentlichen Finanzwesen für den Durchschnittsbürger interpretieren sollte.

Von 1936 bis 1945 war Harold S. Sloan, ein Wirtschaftswissenschaftler und jüngerer Bruder von Alfred, Direktor und Vizepräsident der Stiftung.

Die Sloan Foundation leistete auch zahlreiche Beiträge für ihre Heimatstadt New York, darunter Zuschüsse für das Lincoln Center for the Performing Arts, Channel 13, die New York Public Library, die New York University und den Fund for the City of New York.

Seit Januar 2018 hat Adam Falk, ehemaliger Präsident des Williams College, die Präsidentschaft der Stiftung übernommen.

Programme

Die Alfred P. Sloan Foundation vergibt Zuschüsse in sieben großen Themenbereichen, die innerhalb der Stiftung als Hauptprogrammbereiche bezeichnet werden.

  • Wissenschaft
  • Wirtschaft
  • MINT-Hochschulbildung
  • Digitale Informationstechnologie
  • Öffentliches Verständnis von Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft
  • Länger arbeiten
  • Energie & Umwelt

Das Sloan Work and Family Researchers Network unterstützt Forschung und Bildung zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stiftung finanzierte auch die nationale Kampagne zur Flexibilität am Arbeitsplatz als Teil des Working Families-Programms unter der Leitung von Kathleen E. Christensen.

Die Sloan-Forschungsstipendien werden jährlich an mehr als 126 junge Forscher und Hochschullehrer vergeben, um Studien in den Bereichen Chemie, Computer- und Evolutionsmikrobiologie, Informatik, Wirtschaft, Mathematik, Neurowissenschaften, Meereswissenschaften und Physik zu fördern.

Im März 2008 gewährte die Stiftung der Wikimedia Foundation einen Zuschuss von 3 Millionen Dollar. Weitere Zuschüsse wurden im Juli 2011 und im Januar 2017 gewährt.

Die Sloan Foundation ist der Hauptgeldgeber der Sloan Digital Sky Survey, einer großen astronomischen Vermessung, die im Jahr 2000 mit der Datenerfassung begann.

1945 spendete die Sloan Foundation 4 Millionen Dollar für die Gründung des Sloan Kettering Cancer Institute, des heutigen Memorial Sloan Kettering Cancer Center.

Im Jahr 1950 spendete die Sloan Foundation mehr als 5 Millionen Dollar für die Gründung der School of Industrial Management, die heute als MIT Sloan School of Management bekannt ist.

Präsidenten

  1. Alfred P. Sloan Jr. (1934–1961)
  2. Everett Case (1962–1968)
  3. Nils Y. Wessell (1969–1979)
  4. Albert Rees (1979–1988)
  5. Ralph E. Gomory (1989–2007)
  6. Paul L. Joskow (2008–2017)
  7. Adam F. Falk (2018–heute)

Externe Links