CIA activities in the United States
![]() Seal of the Central Intelligence Agency | |
![]() Flag of the Central Intelligence Agency | |
Intelligence agency overview | |
---|---|
Formed | September 18, 1947 |
Preceding Intelligence agency | |
Headquarters | George Bush Center for Intelligence Langley, Virginia, U.S. |
Motto | "The Work of a Nation. The Center of Intelligence." Unofficial motto: "And you shall know the truth and the truth shall make you free." (John 8:32) |
Employees | 21,575 (estimate) |
Annual budget | $15 billion (as of 2013[update]) |
Intelligence agency executive |
|
Parent Intelligence agency | None (independent) |
Website | cia |
Die Central Intelligence Agency (CIA) ist ein ziviler Auslandsnachrichtendienst der US-Bundesregierung, dessen Aufgabe es ist, Informationen zur nationalen Sicherheit aus aller Welt zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren.
Die National Resources Division ist der inländische Flügel der CIA. Obwohl sich die CIA auf das Sammeln von Informationen aus dem Ausland konzentriert, hat sie auch Operationen innerhalb der Vereinigten Staaten durchgeführt, um ihre Ziele zu erreichen. Einige dieser Operationen wurden der Öffentlichkeit erst Jahre nach ihrer Durchführung bekannt und stießen auf heftige Kritik, da behauptet wurde, diese Operationen könnten gegen die Verfassung verstoßen.
1950
Ab 1950 forschte und experimentierte die CIA mit dem Einsatz von Drogen zur Bewusstseinskontrolle und anderen chemischen, biologischen und radiologischen Reizen an willigen und unwilligen Personen. Ziel dieser Programme war es, "zu untersuchen, ob und wie man das Verhalten einer Person mit verdeckten Mitteln verändern kann".
CIA-Direktor Roscoe H. Hillenkoetter genehmigte die erste Studie zur Bewusstseinskontrolle mit dem Namen Projekt BLUEBIRD, das später in Projekt ARTICHOKE umbenannt wurde.
Kreuzzug für die Freiheit
1950 begann der "Kreuzzug für die Freiheit", eine zehnjährige Kampagne zur Gewinnung inländischer Unterstützung für Radio Free Europe (und zur Verschleierung der CIA als Hauptfinanzierungsquelle von RFE).
Projekt MK-ULTRA
Projekt MKULTRA war ein CIA-Programm, das unter anderem die Erforschung des Einsatzes von Drogen zur Verhaltensänderung umfasste. Einer der umstrittensten Fälle im Zusammenhang mit diesem Programm war der Tod von Dr. Frank Olson, einem Wissenschaftler, der in der Abteilung für Sondereinsätze des Biologischen Zentrums der US-Armee in Camp Detrick, Maryland, arbeitete. Nach Angaben des Church-Ausschusses wurde Olson im Rahmen der MK-ULTRA-Experimente ohne sein Wissen eine Dosis LSD verabreicht, woraufhin er eine schwere psychiatrische Reaktion erlitt. Die CIA schickte ihn nach New York, um einen ihrer Psychiater aufzusuchen, der empfahl, Olson zur Genesung in eine psychiatrische Anstalt einzuweisen. Während er den Abend in einem Hotelzimmer mit einem anderen CIA-Mitarbeiter verbrachte, stürzte sich Olson aus dem Fenster seines Hotelzimmers und stürzte in den Tod. Olsons Familienangehörige haben diese Darstellung angefochten. Spätere gerichtsmedizinische Beweise widersprachen der offiziellen Version der Ereignisse; als Olsons Leiche 1994 exhumiert wurde, deuteten Schädelverletzungen darauf hin, dass Olson bewusstlos geschlagen worden war, bevor er sich aus dem Fenster stürzte.
1951
Vorläufer des Inlandsgeheimdienstes/OSINT
Diese Funktion, die vom Domestic Contact Service (auch Domestic Contact Division genannt) der CIA ausgeübt wurde, war legal, da sie nicht gegen das CIA-Verbot der Polizeigewalt oder des Ausspionierens von Amerikanern verstieß. Es handelte sich um eine freiwillige Nachbesprechung von Amerikanern mit nützlichen Informationen. Sie wird heute als Teil der Open Source Intelligence OSINT betrachtet.
Office of Current Intelligence
Präsident Truman schuf das Office of Current Intelligence, das von Huntington D. Sheldon geleitet wurde. Dabei handelte es sich um eine umbenannte und erweiterte Version der Zweiter Weltkrieg-Abteilung des OSS, die das Weiße Haus und andere hochrangige Stellen unterrichtete.
1952-1975
Eine Reihe von Projekten, die teilweise von der NSA und teilweise von der CIA durchgeführt wurden, fingen die Post und die elektronische Kommunikation von US-Bürgern in den Vereinigten Staaten ab. Diese Programme wurden 1975 eingestellt, da sie ohne Haftbefehl illegal waren. Unter der Regierung von George W. Bush wurden verschiedene Abhörprogramme wieder aufgenommen, obwohl diese nur für die Kommunikation mit ausländischen Staatsangehörigen erlaubt sind und nach der Doktrin der "unitary authority" keine Haftbefehle erforderlich sind.
Die CIA und die übrigen Geheimdienste erhalten Produkte aus Tausenden von SIGINT-Programmen der NSA. Im gleichen Zeitraum erhielt die CIA umfangreiche SIGINT-Informationen über Südostasien, den Sowjetblock und den Rest der Welt, die sie für die Erstellung von Analyseprodukten verwendete. Dazu gehören zum Beispiel fast 200 National Intelligence Estimates zu Südostasien sowie monatliche Zusammenfassungen für Vietnam und spezifische Studien zu militärischen Operationen.
Dazu gehörten das Projekt SHAMROCK und das Projekt MINARET, bei dem die NSA auf Ersuchen des FBI und der CIA die Kommunikation amerikanischer Bürger abfing.
Die CIA betrieb auch die Operation CHAOS mit den Unterprogrammen MERRIMAC und RESISTANCE, bei denen es sich um inländische Spionageoperationen handelte, die darauf abzielten, Bedrohungen für Operationen und Einrichtungen der CIA aufzudecken. Im Rahmen dieser Programme erhielt das Sicherheitsbüro der CIA von in den USA ansässigen Informanten Informationen über Einzelpersonen und Gruppen mit kriegsfeindlichen Ansichten.
Diese Programme wurden vom Direktor der Nationalen Sicherheitsagentur als unangemessen eingestuft und 1975 eingestellt.
Ein anderes Programm, HTLINGUAL, fing physische Post ab, indem es zunächst einfach die Absender- und Zieladresse auf dem Umschlag notierte und später heimlich Post öffnete und las. Dieses Programm lief von 1952 bis 1973.
1973
"Nachdem Colby am 28. Januar 1976 die Agentur verlassen hatte und von George Bush abgelöst wurde, gab die CIA eine neue Politik bekannt: "Mit sofortiger Wirkung wird die CIA keine bezahlten oder vertraglichen Beziehungen mit Vollzeit- oder Teilzeit-Nachrichtenkorrespondenten eingehen, die von einem US-Nachrichtendienst, einer Zeitung, einer Zeitschrift, einem Radio- oder Fernsehnetz oder -sender akkreditiert sind." Zum Zeitpunkt der Ankündigung räumte die Agentur ein, dass diese Politik zur Beendigung von weniger als der Hälfte der Beziehungen zu den 50 US-Journalisten führen würde, die nach ihren Angaben noch mit der Agentur verbunden waren. Im Text der Ankündigung hieß es, dass die CIA die freiwillige, unbezahlte Mitarbeit von Journalisten weiterhin "begrüßen" würde. Daher durften viele Beziehungen intakt bleiben."
1977
Einem Artikel der New York Times von 1977 zufolge führte die CIA eine verdeckte Propagandakampagne durch, um Kritik am Warren-Report zu unterdrücken. Die CIA forderte ihre Außenstellen auf, ihre "Propagandamittel" einzusetzen, um diejenigen anzugreifen, die nicht mit dem Warren-Bericht einverstanden waren. In einer Mitteilung des CIA-Hauptquartiers wies die Agentur ihre Stationen in der ganzen Welt an:
- der "neuen Welle von Büchern und Artikeln entgegenzuwirken, die die Ergebnisse der [Warren-]Kommission kritisieren ... [und] Verschwörungstheorien ... [die] häufig den Verdacht auf unsere Organisation lenken";
- das Problem der Öffentlichkeitsarbeit mit Verbindungsleuten und befreundeten Eliten, insbesondere Politikern und Redakteuren, zu besprechen" und
- "Propagandamittel einsetzen, um die Angriffe der Kritiker zu beantworten und zu widerlegen. ... Buchbesprechungen und Feuilletonartikel sind für diesen Zweck besonders geeignet. ... Ziel dieser Depesche ist es, Material zu liefern, um die Behauptungen der Verschwörungstheoretiker zu entkräften und zu diskreditieren ..."
2001
Kurz nach dem 11. September 2001 veröffentlichte die "New York Times" einen Artikel, in dem es hieß, die New Yorker Außenstelle der CIA sei nach den Anschlägen zerstört worden. Laut ungenannten CIA-Quellen durchsuchte ein spezielles CIA-Team die Trümmer nach digitalen und gedruckten Kopien von Geheimdokumenten, während die Ersthelfer Rettungsmaßnahmen durchführten. Dies geschah nach den bewährten Verfahren zur Wiederbeschaffung von Dokumenten, die nach der Übernahme der US-Botschaft in Teheran durch die Iraner im Jahr 1979 eingeführt worden waren. Es wurde zwar nicht bestätigt, ob die Agentur in der Lage war, die Verschlusssachen wiederzubeschaffen, aber es ist bekannt, dass alle an diesem Tag anwesenden Agenten das Gebäude sicher verlassen haben.
Während die CIA darauf besteht, dass diejenigen, die die Anschläge vom 11. September 2001 verübten, nicht wussten, dass die Behörde im World Trade Center 7 unter dem Deckmantel einer anderen (nicht identifizierten) Bundesbehörde tätig war, war dieses Zentrum der Hauptsitz vieler bemerkenswerter kriminalistischer Terrorismusuntersuchungen. Obwohl die Hauptaufgabe der New Yorker Außenstelle darin bestand, bei den Vereinten Nationen stationierte ausländische Beamte zu überwachen und zu rekrutieren, war die Außenstelle auch für die Ermittlungen zu den Bombenanschlägen auf die US-Botschaften in Ostafrika im August 1998 und den Bombenanschlag auf die USS Cole im Oktober 2000 zuständig. Trotz der Tatsache, dass die CIA-Außenstelle in New York durch die Anschläge vom 11. September 2001 beschädigt wurde und sie Büroräume von der US-Vertretung bei den Vereinten Nationen und anderen Bundesbehörden ausleihen musste, gab es einen Vorteil für die CIA.