Harold Fowler McCormick
Harold Fowler McCormick | |
---|---|
![]() | |
Geboren | Chicago, Illinois, US | May 2, 1872
Gestorben | October 16, 1941 Beverly Hills, California, US | (aged 69)
Resting place | Graceland Cemetery |
Employer | International Harvester Company |
Spouses | Edith Rockefeller
(m. 1895; div. 1921)Ganna Walska
(m. 1922; div. 1931) |
Children | 5 |
Parent(s) | Cyrus Hall McCormick Nancy Fowler McCormick |
Relatives | See McCormick family |
Harold Fowler McCormick (2. Mai 1872 - 16. Oktober 1941) war ein amerikanischer Geschäftsmann. Er war Vorstandsvorsitzender der International Harvester Company und ein Mitglied der McCormick-Familie. Durch seine erste Frau, Edith Rockefeller, wurde er Treuhänder der Rockefeller Foundation. Im Jahr 1948 wurde er von der American Management Association und der ASME mit der Henry-Laurence-Gantt-Medaille ausgezeichnet.
Frühes Leben
Harold Fowler McCormick wurde am 2. Mai 1872 in Chicago als Sohn des Erfinders Cyrus Hall McCormick (1809-1884) und der Philanthropin Nancy Fowler (1835-1923) geboren.
In den 1890er Jahren nahm er an den US National Tennis Championships teil.
Karriere
Als Offizier des am 10. Februar 1910 gegründeten Aero Club of Illinois wurde McCormick 1912 der dritte Präsident nach Octave Chanute und James E. Plew.
Im Jahr 1914 versuchten McCormick, Plew und Bion J. Arnold, eine Pendlerfluggesellschaft zu gründen, die im Mai ihren Dienst aufnehmen sollte, "indem sie Wasserflugzeuge einsetzten, um Passagiere zwischen verschiedenen Vororten des North Shore und dem Grant Park und dem South Shore Country Club, dessen Gründer er war, zu befördern. Die Lake Shore Airline, die über zwei Wasserflugzeuge verfügte, sollte ein gewinnbringendes Unternehmen sein, das für einen Hin- und Rückflug zwischen Lake Forest und dem Stadtzentrum von Chicago auf vier täglichen Linienflügen achtundzwanzig Dollar verlangte. Doch das unregelmäßige Wetter in Chicago, insbesondere die Seitenwinde, machten den Flugplänen einen Strich durch die Rechnung, und die Fluggesellschaft verschwand noch vor Ende des Jahres."
McCormick wurde 1935 Vorsitzender des Vorstands der International Harvester Company und löste damit seinen älteren Bruder Cyrus Jr. (1859-1936) ab.
Persönliches Leben

Am 26. November 1895 heiratete er Edith Rockefeller (1872-1932), die jüngste Tochter des Standard Oil-Mitbegründers John D. Rockefeller und der Lehrerin Laura Celestia "Cettie" Spelman. McCormick wurde der dritte Treuhänder der Rockefeller Foundation bei ihrer Gründung. Er war auch Treuhänder der von Rockefeller gegründeten University of Chicago. Er und Edith wohnten am 1000 Lake Shore Drive in Chicago und waren Eltern von fünf Kindern, bevor sie sich im Dezember 1921 scheiden ließen:
- John Rockefeller McCormick (1897-1901), der an Scharlach starb.
- Editha McCormick (1903-1904), die ebenfalls früh starb.
- Harold Fowler McCormick Jr. (1898-1973), der Anne Urquhart Brown "Fifi" (geb. Potter) Stillman (1879-1969) heiratete, die zuvor mit James A. Stillman verheiratet gewesen war und die Tochter von James Brown Potter und Mary Cora Urquhart war.
- Muriel McCormick (1903-1959), die 1931 Elisha Dyer Hubbard (1878-1936), einen Neffen von Elisha Dyer Jr. und Enkel von Elisha Dyer (beide Gouverneure von Rhode Island), heiratete.
- Mathilde McCormick (1905-1947), die im April 1923 Wilheim Max Oser (1877-1942), einen Schweizer Reitlehrer, heiratete.
Nach der Scheidung von Edith und vor seiner zweiten Ehe versuchte McCormick, sich zu stärken, indem er sich einer Operation durch Serge Voronoff unterzog, einem Chirurgen, der darauf spezialisiert war, alternden Männern mit Impotenz tierische Drüsen zu transplantieren. Im Jahr 1922 heiratete McCormick die polnische Opernsängerin Ganna Walska. Sie ließen sich 1931 scheiden.

McCormick starb am 16. Oktober 1941 in seinem Haus in Beverly Hills, Kalifornien, an einer Hirnblutung. Er wurde auf dem Graceland-Friedhof in Chicago beigesetzt.
Vermächtnis
Orson Welles behauptete, dass McCormicks verschwenderische Förderung von Walskas Opernkarriere—trotz ihres Rufs als schreckliche Sängerin—ein direkter Einfluss auf das Drehbuch für Citizen Kane war, in dem die Titelfigur dasselbe für seine zweite Frau tut.
Weitere Lektüre
- Adams, Brian (2015) [2014]. Ganna: Diva of Lotusland. CreateSpace. ISBN 978-1-5141-6957-5.
- Chernow, Ron (1998). Titan: The Life of John D. Rockefeller Sr. New York: Warner Books.
- (Harvester World) Ausgabe v.22, Nr.1, Januar 1942.
Externe Links
Media related to Harold Fowler McCormick at Wikimedia Commons
- Pages with short description
- Articles with short description
- Short description with empty Wikidata description
- Use mdy dates from November 2021
- Articles with invalid date parameter in template
- Articles without Wikidata item
- Pages using infobox person with multiple parents
- Articles with hCards
- Commons category link is the pagename