Texas Public Policy Foundation
![]() | |
Founder(s) | James R. Leininger Fritz S. Steiger |
---|---|
Established | 1989 |
Focus | Texas state government |
Chief Executive Officer | Greg Sindelar |
Staff | 80 |
Budget | Revenue: $17.7 million Expenses: $16.4 million (FYE December 2019) |
Address | 901 Congress Avenue Austin, Texas 78701 |
Website | texaspolicy.com |
Die Texas Public Policy Foundation (TPPF) ist eine amerikanische konservative Denkfabrik mit Sitz in Austin, Texas. Die Organisation wurde 1989 von James R. Leininger und Fritz S. Steiger mitbegründet, der intellektuelle Unterstützung für seine Ideen zur Bildungsreform suchte, einschließlich öffentlicher Schulgutscheine. Zu den Projekten der Organisation gehören Right on Crime, das sich auf die Reform der Strafjustiz konzentriert, und Fueling Freedom, das versucht, "das vergessene moralische Argument für fossile Brennstoffe zu erklären", indem es einige Meinungen zum Klimawandel zurückweist.
Geschichte

TPPF wurde 1989 von James R. Leininger, einem Arzt, Geschäftsmann und konservativen Aktivisten aus San Antonio, Texas, und Fritz S. Steiger, einem Geschäftsmann, der früher für George H. W. Bush und Sam Walton gearbeitet hatte, mitbegründet. Leininger ist bekannt für seinen Einsatz für Schulgutscheine und Privatisierung. Der Vorstand der Organisation besteht aus 19 Personen. Ursprünglich in San Antonio ansässig, wurde sie 2003 nach Austin, Texas, verlegt, um in der Nähe des Kapitols zu sein. Im Februar 2015 zog TPPF in ein neues 20-Millionen-Dollar-Gebäude zwei Blocks vom Texas Capitol entfernt.
Im Jahr 2010 erhielt TPPF Finanzmittel von Koch Industries sowie von der Geo Prison Group, einem Unternehmen der GEO Group.
Im Januar 2018 gab die Organisation bekannt, dass sie ein neues Büro in Washington, D.C., eröffnet hat. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte TPPF mehr als 75 Mitarbeiter in Texas; sie kündigte Pläne an, ihr Personal in Washington, D.C., im Jahr 2018 von fünf auf bis zu 15 Mitarbeiter aufzustocken, um die Arbeit der Gruppe in den Bereichen Umwelt- und Gesundheitspolitik sowie Strafrechtsreform zu erweitern.
Im Februar 2019 stellte die Organisation den ehemaligen US-Repräsentanten John Hostettler, einen Republikaner aus Indiana, ein, um ihre politischen Bemühungen in den Bundesstaaten zu leiten. Die Initiative States Trust der Texas Public Policy Foundation fördert politische Ideen, die darauf abzielen, die Rechte der Bundesstaaten zu stärken und die Rolle der Bundesregierung in Bereichen wie Energieregulierung, Ausgaben und Gesundheitsversorgung zu verringern.
Finanzierung
Im Jahr 2015 hatte die TPPF Gesamteinnahmen in Höhe von 10,8 Millionen Dollar. Zu den Spendern der Organisation gehören Energieunternehmen wie Chevron, ExxonMobil und andere Interessengruppen für fossile Brennstoffe. Die erklärte Aufgabe von TPPF ist es, "Freiheit, persönliche Verantwortung und freies Unternehmertum in Texas und im ganzen Land zu fördern und zu verteidigen, indem sie die politischen Entscheidungsträger und die öffentliche politische Debatte in Texas mit wissenschaftlich fundierter Forschung und Öffentlichkeitsarbeit beeinflusst."
Organisation und Aktivitäten
Die TPPF ist in neun themenbezogene Zentren und eine Prozessabteilung unterteilt.
Im Laufe des Jahres veranstaltet TPPF monatliche politische Veranstaltungen ("Policy Primers") zu einer Reihe von Themen und eine jährliche Konferenz ("Policy Orientation for the Texas Legislature"). An der politischen Orientierung 2015 nahmen Steve Forbes, Newt Gingrich und Phil Gramm teil.
Im Jahr 2013 veröffentlichte TPPF das Buch The Texas Model: Prosperity in the Lone Star State and Lessons for America. TPPF gibt auch eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift mit dem Titel Veritas heraus.
Der derzeitige US-Senator Ted Cruz leitete früher das Center for Tenth Amendment Studies der TPPF.
Die Organisation sponsert die Right on Crime-Initiative, eine Initiative zur Verringerung der Kriminalität, zur Wiederherstellung der Opfer und zur Ersetzung der Masseninhaftierung durch kostengünstigere und humanere Verurteilungen und Strafen.
Im Oktober 2017 gab das Weiße Haus bekannt, dass Präsident Donald Trump Kathleen Hartnett White zur Vorsitzenden des Council on Environmental Quality ernannt hat. White ist Fellow bei TPPF. Als Leugnerin des Klimawandels hat White gesagt, dass der Klimawandel nicht existiert und dass die Erkenntnisse der Vereinten Nationen über den Klimawandel "nicht validiert und politisch korrupt" sind. Sie hat argumentiert, dass der Kohlendioxidgehalt gut für das Leben auf der Erde ist, dass Kohlendioxid kein Schadstoff ist und dass "fossile Brennstoffe die wirtschaftliche Rechtfertigung für Sklaverei aufgelöst haben." Im Februar 2018 bestätigte das Weiße Haus seine Absicht, die Nominierung von Hartnett White als leitende Beraterin für Umweltpolitik zurückzuziehen.
TPPF wurde von NPR als "ein einflussreicher Think Tank, der sich gegen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels wendet und Millionen von Dollar von den Interessen der fossilen Brennstoffe erhält." beschrieben. In einer Studie von TPPF aus dem Jahr 2023 wurde festgestellt, dass die Gesamtkosten für den Betrieb eines Elektrofahrzeugs so hoch sind, dass der Besitzer eines Elektrofahrzeugs "17,33 Dollar pro Gallone Benzin bezahlt".
TPPF setzte sich dafür ein, dass der texanische Gesetzgeber die Verschreibung von Pubertätsblockern und Hormonbehandlungen für Minderjährige verbietet.
TPPF ist Mitglied des Beirats des Projekts 2025, einer Sammlung konservativer und rechtsgerichteter politischer Vorschläge der Heritage Foundation zur Umgestaltung der US-Bundesregierung und zur Konsolidierung der Exekutivgewalt, falls der republikanische Kandidat die Präsidentschaftswahlen 2024 gewinnen sollte.
Nennenswerte Mitarbeiter
- Chuck DeVore, Vizepräsident für nationale Initiativen
- Talmadge L. Heflin, angesehener Senior Fellow
- Joshua Treviño, Leiter der Abteilung Nachrichtenwesen und Forschung
- John Hostettler, Vizepräsident für Bundesangelegenheiten
- Ron Simmons, Direktor von Right on Work
- Carol M. Swain, angesehene Senior Fellow
- Zach Whiting, Senior Fellow für Technologiepolitik
Externe Links
- No URL found. Please specify a URL here or add one to Wikidata.
- "Texas Public Policy Foundation Internal Revenue Service filings". ProPublica Nonprofit Explorer.
- EDIRC listing (bereitgestellt von RePEc)
- Organisationsprofil - Nationales Zentrum für Wohltätigkeitsstatistiken (Urban Institute)