Kroger
Datei:Kroger (2021) logo.svg Logo since 2021 | |
![]() Kroger headquarters in Cincinnati, Ohio | |
Company type | Public |
---|---|
Traded as |
|
ISIN | US5010441013 |
Industry | Retail |
Founded | 1883 | , in Cincinnati, Ohio, U.S.
Founder | Bernard Kroger |
Headquarters | Cincinnati, Ohio , U.S. |
Number of locations | 2,719 supermarkets (Q1 2023) |
Area served | United States |
Key people | Rodney McMullen (CEO & chairman) |
Products | Supercenter/superstore, Other specialty, supermarket |
Revenue | ![]() |
Operating income | ![]() |
Net income | ![]() |
Total assets | ![]() |
Total equity | ![]() |
Owner | Berkshire Hathaway (8.09%) |
Number of employees | 414,000 (2023) |
Divisions | Inter-American Products various chains |
Website | www www |
The Kroger Company, oder einfach Kroger, ist ein amerikanisches Einzelhandelsunternehmen, das (entweder direkt oder über seine Tochtergesellschaften) Supermärkte und Kaufhäuser in den Vereinigten Staaten betreibt. Kroger wurde 1883 von Bernard Kroger in Cincinnati, Ohio, gegründet und betreibt 2.719 Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte unter verschiedenen Marken und Abteilungen in 35 Bundesstaaten und dem District of Columbia. Kroger betreibt 33 Produktionsstätten, 1.642 Supermarkt-Tankstellen, 2.254 Apotheken, 225 The Little Clinic-Kliniken und 127 Juweliergeschäfte (782 Convenience Stores wurden 2018 an die EG Group verkauft). Der Hauptsitz von Kroger befindet sich in der Innenstadt von Cincinnati. The Kroger Company ist der größte Supermarktbetreiber in den USA, gemessen am Umsatz. Darüber hinaus steht Kroger auf Platz 17 der Fortune 500 Rangliste der größten US-Unternehmen, gemessen am Gesamtumsatz. Etwa zwei Drittel der Mitarbeiter von Kroger sind durch Tarifverträge vertreten, die meisten davon durch die United Food and Commercial Workers (UFCW).
Geschichte
Anfänge
1883 investierte der 23-jährige Bernard Kroger, das fünfte von zehn Kindern deutscher Einwanderer, seine Ersparnisse von 372 $ (entspricht $12.164 in 2023), um in der Pearl Street 66 in der Innenstadt von Cincinnati einen Lebensmittelladen zu eröffnen. Als Sohn eines Kaufmanns führte er sein Geschäft nach einem einfachen Motto: "Sei wählerisch. Verkaufe nie etwas, das du nicht selbst haben möchtest." Er experimentierte mit der Vermarktung von Produkten, die sein Unternehmen hergestellt hatte, so dass seine Kunden nicht mehr verschiedene Geschäfte und Farmen aufsuchen mussten.
Im Jahr 1884 eröffnete Kroger sein zweites Geschäft. Im Jahr 1902 wurde die Kroger Grocery and Baking Company gegründet. Zu diesem Zeitpunkt war das Unternehmen auf vierzig Geschäfte angewachsen und verkaufte jährlich Waren im Wert von 1,75 Millionen Dollar. Darüber hinaus war Kroger die erste Lebensmittelkette, die eine eigene Bäckerei betrieb.
Im Jahr 1916 begann Kroger mit dem Selbstbedienungseinkauf. Zuvor wurden alle Artikel hinter Theken aufbewahrt. Die Kunden fragten nach ihnen, und die Angestellten brachten sie dann zu den Kunden.
Im Jahr 1929 gab es Gerüchte, dass Safeway mit Kroger fusionieren würde. Es dauerte fast ein Jahrhundert, bis dieses Gerücht Wirklichkeit wurde, als Kroger im Jahr 2022 ankündigte, dass es die Muttergesellschaft von Safeway, Albertsons, übernehmen würde.
In den 1930er Jahren war Kroger Grocery and Baking Company die erste Lebensmittelkette, die die Produktqualität überwachte und die den Kunden angebotenen Lebensmittel testete. Es war auch das erste Unternehmen mit einem Geschäft, das auf allen vier Seiten von Parkplätzen umgeben war. Im Jahr 1932 testete das Unternehmen ein Pilotprojekt, nachdem es ein Lebensmittelgeschäft in Indianapolis eröffnet hatte. Die Einrichtung, die von einem Parkplatz für 75 Autos umgeben war, ermöglichte es dem Unternehmen, die enge Beziehung zwischen Parkmöglichkeiten und Bruttoumsatz zu ermitteln.
1950s
__PARKPLÄTZE_6__ Ab 1955 begann Kroger, Supermarktketten zu erwerben und in neue Märkte zu expandieren. Im Mai trat Kroger in den Markt von Houston, Texas, ein, indem das Unternehmen die in Houston ansässige Kette Henke & Pillot mit 26 Filialen übernahm. Im Juni erwarb Kroger die Krambo Food Stores, Inc. in Appleton, Wisconsin. Im Juli kaufte es Child's Food Stores, Inc. in Jacksonville, Texas, und betrieb 25 Supermärkte in Texas, Arkansas und Louisiana.
Im Januar 1956 kaufte das Unternehmen die Big Chain Stores, Inc. auf, eine Kette mit sieben Geschäften in Shreveport, Louisiana, und fusionierte sie später mit der Childs-Gruppe. Alle diese Ketten übernahmen 1966 das Kroger-Banner.
Während all dieser Übernahmen verkaufte Kroger im September 1957 seine Filialabteilung in Wichita, Kansas, die aus 16 Geschäften bestand, an die J. S. Dillon and Sons Stores Company, die damals von Ray S. Dillon, dem Sohn des Firmengründers, geleitet wurde.
1960s
Im Oktober 1963 übernahm Kroger die 56 Filialen umfassende Kette Market Basket und fasste damit auf dem lukrativen südkalifornischen Markt Fuß. Vor dieser Zeit hatte Kroger keine Filialen westlich von Kansas. Kroger gelang es jedoch nicht, nennenswert voranzukommen und erreichte nur einen Marktanteil von 5 Prozent. Bis 1982 zog sich das Unternehmen aus dem kalifornischen Markt zurück.
Kroger eröffnete in den 1960er Jahren Filialen in Florida unter den Markennamen SupeRx und Florida Choice, bis die Kette 1988 beschloss, sich aus dem Bundesstaat zurückzuziehen und alle ihre Filialen zu verkaufen; Kash n' Karry kaufte den größten Anteil.
1970s
In den 1970er Jahren war Kroger das erste Lebensmittelunternehmen in den Vereinigten Staaten, das einen elektronischen Scanner testete und das erste, das die Verbraucherforschung formalisierte.
Obwohl Kroger seit langem Filialen in der Region Huntsville-Decatur im Norden Alabamas betreibt (als südliche Erweiterung der Region Nashville, Tennessee), ist das Unternehmen seit Anfang der 1970er Jahre nicht mehr auf dem größten Markt des Bundesstaates, Birmingham, vertreten. Damals zog es sich aus dem Markt zurück, weil die Konkurrenz von Winn-Dixie und den lokalen Ketten Bruno's Supermarkets und Western Supermarkets zu groß war.
Kroger baute 1972 eine hochmoderne Molkerei (Crossroad Farms Dairy) in Indianapolis. Zu dieser Zeit galt sie als die größte Molkerei der Welt.
Kroger zog sich 1970 aus dem Chicagoer Markt zurück und verkaufte sein Auslieferungslager in Northlake, Illinois, sowie 24 Geschäfte an die Lebensmittelkette Dominick's Finer Foods.
Kroger zog sich 1970 aus dem Gebiet Minneapolis-Saint Paul zurück und verkaufte 16 Geschäfte an Quality Foods, das die Geschäfte in Piggly Wiggly umbenannte.
Kroger verließ Milwaukee im Jahr 1972 und verkaufte einige Filialen an Jewel. Mit der Übernahme von Roundy's kehrte Kroger im Jahr 2015 zurück.
Kroger trat 1977 in den Markt von Charlotte ein und expandierte in den 1980er Jahren schnell, als es einige Filialen von BI-LO kaufte. Die meisten Geschäfte befanden sich jedoch in weniger begehrten Vierteln und passten nicht zum gehobenen Image von Kroger. Weniger als drei Monate nach dem Rückzug von BI-LO beschloss das Unternehmen, wieder in den Markt von Charlotte einzusteigen. 1988 gab Kroger bekannt, dass es sich aus dem Markt von Charlotte zurückziehen und seine Geschäfte zum Verkauf anbieten würde. Ahold kaufte die verbleibenden Kroger-Filialen in der Region Charlotte und wandelte sie in BI-LO um.
1980s
Kroger hatte von 1928 bis 1984, als in den USA eine schwere wirtschaftliche Rezession einsetzte, eine Reihe von Filialen in der Region Western Pennsylvania, die Pittsburgh und die umliegenden Gebiete umfasste. Die Rezession hatte zwei bedeutende und miteinander verbundene Auswirkungen auf die Geschäfte von Kroger in der Region. Eine davon war, dass die stark zyklische, auf dem verarbeitenden Gewerbe basierende Wirtschaft der Region stärker zurückging als der Rest der USA, was die Nachfrage nach den von Kroger angebotenen höherwertigen Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigte.
Die zweite Auswirkung der wirtschaftlichen Rezession war die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, was zu einem langwierigen Streik in den Jahren 1983 und 1984 führte. Während des Streiks zog Kroger alle seine Filialen aus dem Markt in West-Pennsylvania zurück, einschließlich einiger erst kürzlich eröffneter "Superstores" und "Gewächshäuser". Das Unternehmen verkaufte diese Filialen an die Wetterau (heute Teil von SuperValu), die die Läden umgehend an unabhängige Eigentümer veräußerte, während es sie weiterhin unter den Marken FoodLand und Shop 'n Save belieferte. Durch den Ausstieg von Kroger wurde der Markt an preiswertere, lokal ansässige Konkurrenten abgegeben, vor allem an Giant Eagle und die von SuperValu belieferten Lebensmittelhändler. (Kroger kaufte das Unternehmen Eagle Grocery, dessen Gründer später Giant Eagle gründeten.) Kroger ist nach wie vor in den nahegelegenen Gebieten Morgantown, West Virginia, Wheeling, West Virginia, und Weirton, West Virginia/Steubenville, Ohio, vertreten, wo Giant Eagle eine viel geringere Präsenz hat und die von SuperValu belieferten Geschäfte praktisch nicht vorhanden sind.
Kroger trat 1980 in den umkämpften Markt von San Antonio, Texas, ein, zog sich aber Mitte 1993 wieder zurück. Am 15. Juni 1993 gab das Unternehmen die Schließung seiner 15 Filialen in der Region bekannt. Von 1984 bis 1986 zog sich Kroger aus den Märkten von Pittsburgh, Cleveland, Akron und St. Louis zurück. Das Unternehmen begründete dies damit, dass es aufgrund der höheren Löhne für Gewerkschaftsangestellte nicht konkurrenzfähig sei.
Im Jahr 1981 schloss die Kette mehrere Filialen in der Umgebung von Flint, Michigan, die von dem örtlichen Geschäftsmann Al Kessel in eine neue Kette namens Kessel Food Markets umgewandelt wurden. Kroger kaufte die meisten dieser Läden 1999 zurück und begann, sie umzuwandeln. Mehrere andere Filialen in Michigan wurden 1980 an eine andere Kette aus Flint, Hamady Brothers, verkauft. Die Übernahme von Hamady war nur von kurzer Dauer.
1982 verkaufte Kroger die Market Basket-Kette mit 65 Filialen, die es mehrere Jahre lang in Südkalifornien betrieben hatte. Die Läden wurden nach der Übernahme der Kette wieder unter der Marke Boys Markets geführt. Boys Markets wurde 1989 von den Yucaipa Companies übernommen. Als Yucaipa Ralphs übernahm, verschwand die Marke Boys.
1983 erwarb The Kroger Company die Lebensmittelkette Dillon Companies in Kansas mit ihren Tochtergesellschaften (King Soopers, City Market, Fry's und Gerbes) sowie die Convenience-Store-Kette Kwik Shop. David Dillon, ein Nachfahre in vierter Generation von J. S. Dillon, dem Gründer von Dillon Companies, wurde CEO von Kroger.
Im Nordosten von Ohio hatte Kroger bis Mitte der 1980er Jahre ein Werk in Solon, Ohio. Als dieses Werk geschlossen wurde, schloss Kroger seine Filialen im Nordosten von Ohio in den Regionen Cleveland, Akron und Youngstown. Einige dieser ehemaligen Kroger-Filialen wurden von Geschäften wie Acme Fresh Markets, Giant Eagle und Heinens übernommen.
Kroger eröffnete und betrieb etwa 50 Filialen in St. Louis, bis es den Markt 1986 mit der Begründung verließ, dass seine Filialen unrentabel seien. Die meisten seiner Filialen wurden von National, Schnucks und Shop 'n Save aufgekauft. Die meisten der verbleibenden Kroger-Filialen im Osten von Missouri und im Westen von Illinois wurden zu einer westlichen Erweiterung der Central Division (mit Hauptsitz in Indianapolis).
Einen ähnlichen Rückzug erlebte Kroger 1989 auch in Chattanooga, Tennessee. Viele dieser Geschäfte wurden an die lokale Lebensmittelkette Red Food verkauft, die wiederum 1994 von BI-LO aufgekauft wurde. Heute ist Chattanooga der einzige Großstadtmarkt in Tennessee, in dem Kroger nicht tätig ist. Der nächstgelegene Standort ist Dalton, Georgia, mit 2 Filialen (Walnut Avenue und Cleveland Highway).
1990s

In den 1990er Jahren erwarb Kroger Great Scott (Detroit), Pay Less Food Markets, Owen's Market, JayC Food Stores und Hilander Foods. Außerdem wurde der Markt in Houston gestärkt, als Kroger Anfang 1994 mehrere Filialen von AppleTree Markets kaufte, die früher Safeway-Filialen waren.
Im Jahr 1998 fusionierte Kroger mit dem damals fünftgrößten Lebensmittelkonzern Fred Meyer und dessen Tochtergesellschaften Ralphs, QFC und Smith's.
In den späten 1990er Jahren erwarb Kroger viele Filialen von A&P, als sich das Unternehmen aus vielen Märkten im Süden zurückzog.
Außerdem tauschte Kroger 1999 alle zehn Filialen in Greensboro, North Carolina, gegen 11 Filialen von Harris Teeter in Matthews, North Carolina, in Zentral- und West-Virginia. Kroger seinerseits übernahm Harris Teeter 15 Jahre später.
2000s
Kroger, lange Zeit der dominierende Lebensmittelhändler in West Virginia, trat im Jahr 2000 in den Markt von Richmond, Virginia, ein und konkurriert dort mit den Marktführern Martin's (einschließlich ehemaliger Ukrop's-Filialen) und Food Lion. Kroger trat in den Markt ein, indem es Hannaford-Filialen kaufte, die entweder bereits in Richmond existierten oder gerade gebaut wurden. Die Hannaford-Käufe betrafen auch den umkämpften Markt in Hampton Roads, wo das Unternehmen nun mit Farm Fresh, Harris Teeter (das Kroger gehört) und Food Lion konkurriert. Die Hannaford-Standorte in diesen Märkten wurden von Kroger von Delhaize als Bedingung für die Übernahme der Hannaford-Kette durch Delhaize im Jahr 2000 gekauft, die zuvor mit Food Lion konkurrierte, das ebenfalls zu Delhaize gehörte. Walmart Supercenters sind ebenfalls wichtige Konkurrenten in beiden Märkten, und die Kette konkurrierte kurzzeitig mit Winn-Dixie, das sich inzwischen aus Virginia zurückgezogen hat.
Im Jahr 2001 übernahm Kroger Baker's Supermarkets von Fleming Companies, Inc.
Albertsons zog sich Anfang 2002 aus den Märkten von San Antonio und Houston zurück und verkaufte viele der Houstoner Filialen an Kroger.
Im Jahr 2004 kaufte Kroger die meisten der alten Thriftway-Märkte in Cincinnati, Ohio, als Winn-Dixie die Region verließ. Diese Geschäfte wurden als Kroger-Filialen wiedereröffnet.
Im Jahr 2007 erwarb Kroger Scott's Food & Pharmacy von SuperValu Inc. und im selben Jahr auch 20 ehemalige Michigan Farmer Jack-Filialen von A&P, als A&P den Markt in Michigan verließ.
Im Jahr 2008 begann Kroger eine Partnerschaft mit Murray's Cheese aus New York City. An den Murray's Cheese-Theken in den Kroger-Filialen wird eine Vielzahl von handwerklich hergestelltem Käse aus allen Teilen der Welt verkauft.
2010s
Am 9. Juli 2013 gab Kroger bekannt, dass es die 212 Filialen des in Charlotte ansässigen Unternehmens Harris Teeter im Rahmen eines Deals im Wert von 2,5 Milliarden Dollar übernehmen würde und dass es die ausstehenden Schulden des Unternehmens in Höhe von 100 Millionen Dollar übernehmen würde. Die Geschäfte von Harris Teeter befinden sich in acht südlichen Bundesstaaten, ein Großteil davon in seinem Hauptsitz in North Carolina. Auf diese Weise erwarb Kroger das Click-and-Collect-Programm von Harris Teeter, das die Online-Bestellung von Lebensmitteln ermöglicht. Einige Branchenexperten sahen darin einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Online-Lebensmittelhändlern wie AmazonFresh. Mit der Übernahme von Harris Teeter kehrte Kroger nach 25 Jahren Abwesenheit auf den Markt von Charlotte zurück. Sie ermöglichte es Kroger auch, zum ersten Mal in Asheville Fuß zu fassen. Charlotte und Asheville waren die einzigen großen Märkte in North Carolina, in denen Kroger nicht vertreten war.
Im Jahr 2013 kündigte Kroger an, dass die Ehepartner der gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter des Unternehmens nicht mehr durch den Versicherungsplan des Unternehmens abgedeckt sein würden. Das Unternehmen nannte den Patient Protection and Affordable Care Act als Hauptgrund für diesen Schritt. Von den Leistungskürzungen sind etwa 11.000 Arbeitnehmer in Indiana betroffen. Das Unternehmen hatte im April 2013 angekündigt, dass Vollzeitbeschäftigte ihre Krankenversicherungsleistungen beibehalten würden.
Am 3. März 2015 gab Kroger bekannt, dass es sich auf Hawaii niederlassen würde, nachdem es sich im Februar 2015 als neues Unternehmen in dem Bundesstaat registriert hatte. Kroger plante bereits 2006, nach Hawaii zu expandieren, zog sich aber zurück, nachdem das Unternehmen die Registrierung bereits eingereicht hatte. Kroger, das derzeit nach Standorten für die Eröffnung seiner ersten Filiale sucht, steht im Wettbewerb mit den in Honolulu ansässigen Konkurrenten Foodland und Times, den großen Einzelhändlern Safeway, Walmart und Costco, dem japanischen Unternehmen Don Quixote und den DeCA Commissaries, die dem Verteidigungsministerium gehören.
Am 1. Mai 2015 kündigte Kroger die Übernahme der Hiller's Market-Kette mit sieben Filialen im Südosten Michigans an und kündigte an, dass es alle Filialen bis auf eine unter dem Kroger-Banner betreiben würde.
Im Juni 2015 eliminierte Kroger die Marke Harris Teeter aus dem überfüllten Markt von Nashville, Tennessee, wo das Wachstum des Unternehmens durch den aggressiven Wettbewerb gebremst wurde, seit es Anfang der 2000er Jahre mit sechs Filialen in den Markt eingetreten war. Kroger ist in Nashville traditionell marktführend und hatte ursprünglich versprochen, die fünf verbleibenden Harris Teeter-Filialen offen zu halten, als es die Kette übernahm, aber der Markt "unterstützte die zukünftigen Geschäftspläne von Harris Teeter nicht". Zwei Harris Teeter-Filialen wurden ganz geschlossen und drei vorübergehend geschlossen, während sie auf die Marke Kroger umgestellt wurden (eine dieser Filialen wurde umfassend umgebaut und ersetzte eine benachbarte Kroger-Filiale).
Am 11. November 2015 kündigten Kroger und Roundy's eine endgültige Fusion an, durch die die 166 hauptsächlich in Wisconsin ansässigen Filialen der Roundy's-Kette in den Besitz von Kroger übergehen. Der Wert der Fusion beläuft sich auf 800 Millionen Dollar, einschließlich Schulden. Die Übernahme, die Kroger nach 43 Jahren Abwesenheit zurück nach Wisconsin bringt, wird die Namen Roundy's, Pick 'n Save, Mariano's, Metro Market und Copps sowie die Geschäfte in Milwaukee beibehalten. (Innerhalb von anderthalb Jahren hatte Kroger jedoch alle Copps-Filialen in Pick 'n Save umbenannt).
Im April 2016 gab Kroger bekannt, dass es eine "bedeutende Investition" in Lucky's Market mit Sitz in Boulder, Colorado, getätigt hatte, eine Supermarktkette für Bio-Lebensmittel, die 17 Filialen in 13 Bundesstaaten im Mittleren Westen und Südosten der USA betrieb.
Im Februar 2017 hatte Kroger nach der Ankündigung der Schließung von zwei kleineren Filialen im Großraum Louisville große Proteste in der Bevölkerung ausgelöst. Trotz des hohen Filialvolumens und der hohen Bevölkerungsdichte wurden die Filialen Old Louisville (Auslaufen des Mietvertrags) und Southland Terrace geschlossen.
Am 7. Februar 2017 wurde bekannt gegeben, dass Kroger Co. Murray's Cheese gekauft hat.
As of 14 February 2017[update], Kroger bietet Senioren ab 59 Jahren keinen Rabatt mehr an.
Am 1. Mai 2017 gab Kroger zusammen mit der University of Kentucky und UK Athletics, dem Sport- und Campus-Marketingpartner JMI Sports eine 12-jährige Vereinbarung über 1,85 Millionen Dollar pro Jahr für das Campus-Marketing bekannt. Die Vereinbarung beinhaltet die Namensrechte für das Commonwealth Stadium, das Fußballstadion der Universität, das in Kroger Field umbenannt wird. Mit dieser Vereinbarung ist die University of Kentucky die erste Schule in der Southeastern Conference, die eine Unternehmenspartnerschaft für die Namensrechte an ihrem Fußballstadion eingeht.
Am 10. Mai 2017 eröffnete Kroger seinen ersten Convenience Store in Blacklick, Ohio, mit dem Namen "Fresh Eats MKT". Die neuen Prototyp-Läden haben eine Fläche von etwa 12,000 square feet (1,100 square meters) und sind dem Walmart Neighborhood Market Projekt sehr ähnlich, da diese Läden nur Lebensmittel verkaufen. Diese Läden verfügen über einen Starbucks und eine Kroger-Apotheke. Am 1. Juni 2017 eröffnete Kroger seinen zweiten Fresh Eats. Kroger wird auch einige Turkey Hill-Filialen in das Konzept umwandeln. Der CFO, Mike Schlotman, bezeichnete diese Geschäfte als "kleinen Test". Die lokalen Reaktionen auf dieses neue Konzept waren positiv. Das Konzept wurde im März 2020 wieder eingestellt.
Im Februar 2018 gab Kroger bekannt, dass es seine 762 Convenience Stores für 2,15 Milliarden Dollar an die EG Group, einen britischen Tankstellenbetreiber, verkaufen wird. Die Geschäfte laufen unter den Markennamen Turkey Hill, Loaf 'N Jug, Kwik Shop, Tom Thumb und Quik Stop. Kroger wird etwas mehr als 20 Verbrauchermärkte beibehalten. Die Supermarkt-Tankstellen von Kroger sind nicht in den Verkauf einbezogen. Der Verkauf wurde am 20. April 2018 abgeschlossen.
Am 10. April 2018 gab Kroger Pläne zur Einstellung von schätzungsweise 11.000 neuen Mitarbeitern bekannt. Schätzungsweise 2.000 Führungspositionen werden durch die Neueinstellungen besetzt. Mit diesen Neueinstellungen beläuft sich die Gesamtzahl der Mitarbeiter des Unternehmens auf fast eine halbe Million.
Am 17. Mai 2018 gab Kroger eine Partnerschaft mit Ocado, einem in Großbritannien ansässigen Online-Supermarkt, bekannt. Die Partnerschaft soll das E-Commerce-Programm von Kroger verbessern, einschließlich der Online-Bestellung, der automatisierten Auftragsabwicklung und der Lieferung nach Hause durch den Bau von 20 neuen, automatisierten Abwicklungszentren. Das erste dieser Fulfillment-Zentren, das sich in Monroe, Ohio, befindet, wurde im April 2021 eröffnet. Insgesamt wurden acht Fulfillment Center gebaut und eröffnet, mit weiteren Standorten in Groveland, Florida, Forest Park, Georgia, Pleasant Prairie, Wisconsin, Dallas, Texas, Romulus, Michigan, Aurora, Colorado und Frederick, Maryland. Jedes Fulfillment Center arbeitet außerdem mit mehreren "Speichen"-Einrichtungen zusammen, die dazu beitragen, die Liefermöglichkeiten weiter zu erweitern. As of September 2023[update], die neueste "Speichen"-Einrichtung, die eröffnet wurde, befindet sich in Johnstown, Colorado. Kroger hat seine Investitionen in die Online-Einkaufsmöglichkeiten genutzt, um während der Pandemie schnell zu wachsen. Im Jahr 2020 wuchs der Online-Umsatz von Kroger um 116% auf über 10 Mrd. $ jährlich.
Am 24. Mai 2018 kündigte Kroger die Übernahme von Home Chef für 200 Millionen Dollar an, mit zusätzlichen 500 Millionen Dollar in Form von Anreizen, wenn bestimmte Ziele von Home Chef erreicht werden.
Am 13. Juni 2018 gab Kroger Mid-Atlantic bekannt, dass Kroger die Region Raleigh-Durham verlassen wird, indem alle 14 Kroger-Filialen geschlossen werden, von denen acht zu Harris Teeter (ebenfalls im Besitz von Kroger) wechseln werden. Eine wird zu Crunch Fitness und eine weitere zu Food Lion. Das Schicksal der übrigen vier Filialen ist unklar.
Im Juli 2018 zog Kroger einen Net 90 Zahlungsplan für die Lebensmittelindustrie zurück.
Im Oktober 2018 kündigte Kroger eine Online-Weinlieferung in 14 Staaten in Zusammenarbeit mit DRINKS an. Kunden können eine Auswahl an Weinen in 6er- oder 12er-Packungen wählen.
Am 4. Dezember 2018 kündigte Kroger eine Vereinbarung über den Verkauf von Lebensmitteln in der Drogerie Walgreens an. Kroger Express wird Mahlzeitenpakete und andere Mahlzeitenlösungen anbieten.
Angesichts der zunehmenden Nutzung von Self-Checkouts über Kioske oder Smartphone-Apps im Jahr 2019 geht Kroger allmählich dazu über, mehr Self-Checkout-Smartphone-Apps und -Spuren als Kassenspuren zu schaffen. Das Unternehmen hat Millionen von Dollar investiert, um bis 2023 viele Kassenstationen durch Automatisierungssysteme zu ersetzen. Wie viele andere Supermärkte (z.B. Walmart und Target) setzen auch Kroger auf Automatisierung und werden in naher Zukunft die Kassierer ablösen.
Im März 2019 kündigte Kroger an, seinen Service mit dem Robotikunternehmen Nuro auf Houston, Texas, auszudehnen und die autonomen Priuses von Nuro einzusetzen.
Im August 2019 begann Kroger damit, von seinen Kunden zwischen 0,50 und 3,50 Dollar für den Erhalt von Cashback bei Einkäufen mit Debitkarten zu verlangen. Die neuen Gebühren wurden zunächst im März in den Dillons-Filialen in Kansas, einer zu Kroger gehörenden Supermarktkette, testweise eingeführt, bevor die neuen Gebühren auf andere zu Kroger gehörende Supermarktketten im Rest des Landes ausgeweitet wurden.
Im September 2019 kündigte Kroger eine Partnerschaft mit der Plant Based Food Association (PFBA) an, um in 60 Filialen in Denver und in Teilen von Indiana und Illinois ein Einzelhandelskonzept für Fleisch auf pflanzlicher Basis zu testen.
Im November 2019 stellte Kroger ein aktualisiertes Logo für seine Filialen und das Unternehmen vor, mit dem Slogan "Fresh For Everyone" und den "Krojis". Das Unternehmen kündigte außerdem eine Ausweitung seines Online-Weinlieferungsprogramms nach Arizona an. In Zusammenarbeit mit DRINKS ist der Service nun in 19 Staaten und Washington D.C. verfügbar.
Im Dezember 2019 wurde Kroger mit einem Umsatz von 110 Milliarden Dollar im Jahr 2016 zum zweitgrößten Lebensmittelhändler der Nation ernannt. Im selben Monat listete USA Today Kroger - und seine Marken - als den Top-Supermarkt (basierend auf Google-Suchen, Yelp-Daten und Recherchen von 24/7 Tempo) in Alaska, Indiana, Kentucky, Mississippi, Ohio, Oregon, Tennessee, Virginia, Washington und West Virginia.
2020s
Laut einer PBS NewsHour Sendung vom 13. Februar 2021 bot Kroger seinen Mitarbeitern während der Pandemie eine Gefahrenzulage an, die das Unternehmen als "Heldenlohn" bezeichnete. Der Heldenlohn bestand aus einer Erhöhung von 2 US$ pro Stunde von Ende März 2020 bis Mai 2020, als der Heldenlohn endete.
Seattle und Washington haben ähnliche Verordnungen erlassen. Als Reaktion darauf kündigte Kroger Anfang Februar die Schließung und dauerhafte Einstellung des gesamten Betriebs einiger seiner Filialen an - darunter ein Ralphs und ein Food4Less in Long Beach - "aus wirtschaftlichen Gründen, einschließlich der wirtschaftlichen Kosten, die durch die Verordnung von Long Beach entstehen, die eine Erhöhung der Mitarbeiterlöhne um vier Dollar pro Stunde vorschreibt". Die Gewerkschaft United Food and Commercial Workers (UFCW), deren Mitglieder entlassen worden waren, betrachtete die Schließungen als "Warnung für andere Städte, die die Einführung von Gefahrenzulagen in Erwägung ziehen".
Andrea Zinder, Präsidentin der UFCW Local 324, die die Mitarbeiter der beiden Läden - Ralphs und Food4Less - vertritt, sagte, dass beide Läden im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 einen Umsatzanstieg von etwa 30 % verzeichneten. Im Jahr 2020, während der Pandemie, stiegen die Einnahmen von Kroger um 87,7%. Die Quartalseinnahmen von Kroger beliefen sich bis zum 20. November 2020 auf 29,72 Mrd. USD, und der Gewinn pro Aktie und die Dividende des Unternehmens stiegen im Jahr 2020 rasant an. Die Dividende stieg jährlich um etwa 14%.
Anfang 2020 begann Berkshire Hathaway, Aktien von Kroger zu kaufen und wurde im August 2021 zu einem der zehn größten Aktionäre.
Im Jahr 2021 wurde berichtet, dass das Unternehmen von einem Dritten gehackt wurde, der die Apothekendaten der Kunden der Kroger-eigenen Fred Meyer- und QFC-Filialen kompromittierte.
Am 2. August 2021 gab Kroger bekannt, dass das Unternehmen Elaine Chao in seinen Vorstand gewählt hat. Chao war zuvor Arbeitsministerin unter Präsident George W. Bush und Verkehrsministerin unter Präsident Donald Trump. Die Nachricht stieß bei einer kleinen Anzahl von Kroger-Kunden auf Twitter auf Ablehnung. Aufgrund ihrer Verbindungen zur Trump-Regierung und zu ihrem Ehemann Mitch McConnell wurde landesweit zum Boykott aufgerufen.
Am 23. September 2021 kam es in einer Kroger-Filiale in Collierville, Tennessee, zu einer Massenschießerei. Ein Mensch wurde getötet und 13 weitere verletzt, bevor der Schütze, der als 29-jähriger Uk Thang identifiziert wurde, Selbstmord durch einen Schuss beging. Thang arbeitete in der Filiale als Drittverkäufer. Nach der Schießerei bot Kroger Beratungsdienste für seine Mitarbeiter an und schloss die Filiale bis zum 10. November.
Im September 2021 änderte Kroger sein Logo und fügte das Symbol "Fresh Cart" hinzu. Das Symbol ist ein abstrakter Einkaufswagen, bei dem der Korb als Zitrusscheiben dargestellt ist.
Im Oktober 2021 kündigte Kroger eine Expansion nach Südflorida mit seinem Online-Lieferservice Kroger Delivery an. Zu diesem Zweck wird Kroger zwei neue automatisierte Fulfillment-Zentren errichten, die von dem britischen Technologieunternehmen Ocado Group unterstützt und gefördert werden. Kroger Delivery wird auch im Nordosten der USA an den Start gehen und seinen Betrieb in Kalifornien ausweiten, gefolgt von Standorten in Texas, Georgia, Maryland, Wisconsin, Michigan, Arizona und North Carolina. Anfang 2021 hat das Unternehmen seinen Online-Lieferservice in Zentralflorida gestartet.
Am 5. April 2022 eröffnete Kroger in der Region Dallas-Ft. Worth Kroger Restaurant Supply, ein neues Unternehmen, das Lebensmittel und ähnliche Produkte an Restaurants, Bäckereien und Catering-Unternehmen vertreibt. Für Kroger bedeutet dieser Schritt in den Foodservice-Vertrieb eine Expansion über das Kerngeschäft des Lebensmitteleinzelhandels hinaus.
Am 14. Oktober 2022 kündigte Kroger eine Fusion mit Albertsons im Wert von 24,6 Milliarden Dollar an, bei der beide Unternehmen zu einer Einheit verschmelzen, aber einige Filialen an C&S Wholesale Grocers veräußern, um die behördliche Genehmigung zu erhalten. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2024 erwartet. Im Januar 2024 klagte der Bundesstaat Washington gegen die geplante Fusion von Kroger und Albertsons im Wert von 25 Milliarden Dollar und warnte davor, dass sie im Falle einer Genehmigung die Preise erhöhen und den Verbrauchern schaden könnte. Im Februar 2024 reichte der Generalstaatsanwalt von Colorado, Phil Weiser, ebenfalls eine Klage ein. Er erklärte, die Verbraucher hätten ihm mitgeteilt, dass sie befürchteten, dass die Fusion "zu Ladenschließungen, höheren Preisen, weniger Arbeitsplätzen, schlechterem Kundenservice und weniger belastbaren Lieferketten führen würde". Im Februar 2024 klagte die FTC gegen die Übernahme mit der Begründung, dass sich die Übernahme negativ auf die Verbraucherpreise und die Löhne der Arbeitnehmer auswirken würde.
Am 9. Juli 2024 veröffentlichte Kroger die vollständige Liste der 579 Filialen, die veräußert werden sollen, um die kartellrechtlichen Bedenken der Federal Trade Commission auszuräumen. Innerhalb der Liste der zur Veräußerung vorgeschlagenen Filialen wäre der Markt in Dallas am stärksten betroffen, da 26 Albertsons-Filialen verkauft würden, zu denen auch die Tom Thumb-Kette und sechs Market Street-Filialen gehören. Nach der Ankündigung gab die Gewerkschaft United Food and Commercial Workers eine Erklärung ab, in der sie erklärte, dass sie sich weiterhin gegen die Fusion aussprechen werde und dass die Ankündigung von Kroger "nichts ändert".
Finanzen
Für das Geschäftsjahr 2020 meldete Kroger einen Gewinn von 1,907 Mrd. US$ bei einem Jahresumsatz von 122,286 Mrd. US$, was einem Anstieg von 0,4 % gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahreszyklus entspricht. Die Aktien von Kroger wurden zu einem Preis von über 32 USD pro Aktie gehandelt, und die Marktkapitalisierung des Unternehmens wurde im April 2020 mit 25,9 Mrd. USD bewertet.
Jahr | Umsatz in Millionen US$ |
Nettogewinn in Millionen US$ |
Bilanzsumme in Millionen US$ |
Preis pro Aktie in US$ |
Mitarbeiter | Supermärkte | C-Märkte | Juweliere | Total Geschäfte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2006 | 60,553 | 958 | 20,482 | 8.43 | 290,000 | 2,507 | 791 | 428 | 3,726 |
2007 | 66,111 | 1,115 | 21,215 | 9.87 | 310,000 | 2,468 | 779 | 412 | 3,659 |
2008 | 70,336 | 1,209 | 22,293 | 9.89 | 323,000 | 2,486 | 782 | 394 | 3,662 |
2009 | 76,148 | 1,249 | 23,257 | 7.81 | 326,000 | 2,481 | 771 | 385 | 3,637 |
2010 | 76,609 | 70 | 23,126 | 8.66 | 334,000 | 2,468 | 777 | 374 | 3,619 |
2011 | 82,049 | 1,116 | 23,505 | 9.56 | 338,000 | 2,460 | 784 | 361 | 3,605 |
2012 | 90,269 | 602 | 23,476 | 10.49 | 339,000 | 2,435 | 791 | 348 | 3,574 |
2013 | 96,619 | 1,497 | 24,634 | 16.21 | 343,000 | 2,424 | 786 | 328 | 3,538 |
2014 | 98,375 | 1,519 | 29,281 | 26.71 | 375,000 | 2,640 | 786 | 320 | 3,746 |
2015 | 108,465 | 1,728 | 30,497 | 35.18 | 400,000 | 2,625 | 782 | 326 | 3,733 |
2016 | 109,830 | 2,039 | 33,897 | 29.41 | 431,000 | 2,778 | 784 | 323 | 3,885 |
2017 | 115,337 | 1,975 | 36,505 | 23.83 | 443,000 | 2,796 | 784 | 319 | 3,899 |
2018 | 122,662 | 1,907 | 37,197 | 24.71 | 449,000 | 2,782 | 782 | 274 | 3,838 |
2019 | 121,852 | 3,110 | 38,118 | 26.47 | 453,000 | 2,764 | 253 | 3,017 | |
2020 | 122,286 | 1,659 | 45,256 | 29.62 | 435,000 | 2,757 | 242 | 2,999 | |
2021 | 132,498 | 2,585 | 45,256 | 43.07 | 465,000 | ||||
2022 | 137,888 | 1,655 | 48,662 | 43.26 | 420,000 | ||||
2023 | 148,258 | 2,244 | 49,086 | 45.42 | 430,000 | ||||
2024 | 150,039 | 2,164 | 49,623 |
Kohlenstoff-Fußabdruck
Kroger meldete für die zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2020 einen Gesamtausstoß an CO2e (direkt + indirekt) von 5.090 Kt (-659 /-11,5% gegenüber dem Vorjahr). Die gemeldeten Emissionen sind seit 2016 rückläufig.
Dez 2016 | Dez 2017 | Dez 2018 | Dez 2019 | Dez 2020 |
---|---|---|---|---|
7,251 | 6,658 | 5,917 | 5,750 | 5,090 |
Ketten
Banner | Format | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Primär | Varianten | Kombination Lebensmittel und Medikamente |
Marktplatz | Multi-department | Preisauswirkungen | Andere |
Dillons | Baker's, Gerbes | ![]() |
![]() |
|||
Food 4 Less | Foods Co. | ![]() |
||||
Fred Meyer | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
Fred Meyer Juweliere | Barclay's Juweliere, Littman Juweliere | Juwelier | ||||
Fry's | ![]() |
![]() |
||||
Harris Teeter | ![]() |
|||||
Home Chef | E-Commerce | |||||
King Soopers | City Market | ![]() |
![]() |
|||
Kroger | Pay Less | ![]() |
![]() |
|||
Die kleine Klinik | Kinderklinik | |||||
Mariano's | ![]() |
|||||
QFC | ![]() |
|||||
Ralphs | ![]() |
|||||
Roundy's | Metro Market, Pick 'n Save | ![]() |
||||
JayC | Ruler Foods | ![]() |
||||
Smith's | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
Vitacost | E-Commerce | |||||
Geschäfte insgesamt | 2.277 | 188 | 134 | 121 | 129 Juweliere 225 Kliniken | |
Ehemalige Ketten (Jahr des Verkaufs/Auflösung in Klammern) | ||||||
Barney's (1985) | ![]() |
|||||
Cala Foods (2011) | Bell Markets | ![]() |
||||
Copps Food Center (2017) | ![]() |
|||||
Henke's (1966) | ![]() |
|||||
Hilander Foods (2011) | ![]() |
|||||
Hiller's (2015) | ![]() |
|||||
Hook's (1987) | Drogeriemarkt | |||||
Kessel (1999) | ![]() |
|||||
Krambo (1971) | ![]() |
|||||
Loaf 'N Jug (2018) | Kwik Shop, Quik Stop, Tom Thumb | Convenience | ||||
Main & Vine (2018) | Konzept | |||||
Market Basket (1982) | ![]() |
|||||
Owen's (2020) | ![]() |
|||||
Scott's (2016) | ![]() |
|||||
SupeRx (1987) | Drogeriemarkt | |||||
Turkey Hill (2018) | Convenience |
Anzahl der Kroger Standorte nach Banner
- Baker's: 11 Standorte (NE)
- City Market: 34 Standorte (CO, UT und WY)
- Dillons: 63 Filialen (KS)
- Food 4 Less: 101 Filialen (CA, IL und IN)
- Foods Co: 20 Filialen (CA)
- Fred Meyer: 132 Filialen (AK, ID, OR und WA)
- Fry's: 126 Standorte (AZ)
- Gerbes: 6 Filialen (MO)
- Harris Teeter: 259 Standorte (DE, DC, FL, GA, MD, NC, SC und VA)
- JayC: 22 Filialen (IN)
- King Soopers: 118 Filialen (CO und WY)
- Kroger: 1.238 Filialen (AL, AR, GA, IL, IN, KY, LA, MI, MS, MO, OH, SC, TN, TX, VA und WV)
- Mariano's: 44 Filialen (IL)
- Metro Market: 21 Standorte (WI)
- Pay Less: 9 Standorte (IN)
- Pick 'n Save: 84 Standorte (WI)
- QFC: 59 Standorte (OR und WA)
- Ralphs: 185 Standorte (CA)
- Ruler Foods: 48 Standorte (IL, IN, KY, MO, OH und TN)
- Smith's: 141 Standorte (AZ, ID, MT, NV, NM, UT und WY)
Kroger-Marktplatz
Kroger Marketplace ist eine Kette von Großmärkten. Die Marke wurde 2004 in der Region Columbus, Ohio, eingeführt, die die Ketten Big Bear und Big Bear Plus im Rahmen des Insolvenzverfahrens nach Chapter 11 von Penn Traffic verloren hat. Das Kroger Marketplace-Format basiert auf den Fry's Marketplace-Filialen, die die Kroger-Division in Arizona derzeit betreibt. Insgesamt gibt es derzeit 188 Marketplaces.
Ähnlich wie die konkurrierenden Ketten Meijer, Kmart, Target, Walmart und Albertsons sind die Läden dem von Kroger betriebenen Fred Meyer nachempfunden und verfügen über mehrere Abteilungen. Neben der Lebensmittelabteilung gibt es in den Filialen in der Regel einen Fred Meyer Juwelier, Starbucks, Donatos Pizza, eine Bank und Abteilungen für Spielwaren, Haushaltsgeräte, Einrichtungsgegenstände sowie Betten und Bäder - ein Format, das Big Bear in seinen Filialen in der Gegend von Columbus hatte.
Im Jahr 2005 begann das Unternehmen damit, viele Kroger Food & Drug-Filialen in Ohio zu renovieren und sie auf das Kroger Marketplace-Format umzustellen. Im Februar 2006 gab Kroger Pläne für zwei neue Kroger Marketplace-Märkte bis zum Ende des Sommers in den Cincinnati-Vororten Lebanon und Liberty Township bekannt. Die Filiale in Liberty Township wurde im Juli 2006 eröffnet. Am 5. Oktober 2006 wurde ein neuer Kroger Marketplace in Gahanna eröffnet. Mit der Eröffnung in Gahanna wuchs die Zahl der Kroger Marketplace-Filialen auf sechs, vier in der Region Columbus und zwei in der Region Cincinnati. Im Jahr 2007 wurden zwei weitere Filialen geplant, eine in Middletown (die im April 2007 eröffnet wurde, nachdem das alte Geschäft abgerissen und Teil des heutigen Parkplatzes wurde) und eine in Englewood.
Im Jahr 2011 wurde der Elder-Beerman in Centerville, Ohio, abgerissen und durch einen neuen Markt ersetzt. Der Standort verfügt über eine Tankstelle und wurde am 8. Dezember eröffnet. Dieser Markt ist die größte Kroger-Filiale, die je von Grund auf neu gebaut wurde, und zwar auf 147,000 square feet (13,700 square meters).
Zwei weitere Märkte wurden in der Gegend von Cincinnati eröffnet, in den nördlichen Vororten von Hebron und Walton in Kentucky, die im November 2008 fertiggestellt wurden. Drei Kroger Marketplace-Märkte in Kentucky wurden 2009 eröffnet, zwei in Lexington und einer in Newport. Ein weiterer Marketplace wurde in Beavercreek, Ohio, eröffnet. Eine Filiale in Mount Orab, Ohio, wurde im Frühjahr 2010 eröffnet. Kroger eröffnete eine neue 60,000 sq ft (5,600 m2) Filiale in North Augusta, South Carolina. Im Jahr 2015 wurde ein 145,000 sq ft (13,500 m2) Marketplace im Vorort Oakley von Cincinnati eröffnet.
Die erste Kroger Marketplace-Filiale in Tennessee eröffnete Ende 2008 in Farragut, Tennessee (einem Vorort von Knoxville), und eine zweite Filiale in Thompson's Station, Tennessee, etwa 20 miles (32 km) südlich von Nashville, wurde Anfang 2009 eröffnet. Eine dritte Filiale wurde am 11. März 2010 in Gallatin, Tennessee, eröffnet.

Die erste Kroger Marketplace-Filiale in Texas wurde am 9. Oktober 2009 im Waterside Marketplace in Richmond, Texas, eröffnet. Die zweite Kroger Marketplace-Filiale in Rosenberg, Texas, wurde am 4. Dezember 2009 eröffnet. Der dritte wurde Anfang 2010 in Frisco, Texas, eröffnet. Wylie, Texas, und Baytown, Texas.
Der erste Kroger Marketplace in Arkansas eröffnete im August 2010 am Chenal Parkway in Little Rock, Arkansas. Weitere Standorte wurden 2012 in Conway, Arkansas und 2014 in Jonesboro, Arkansas eröffnet.
Der erste Kroger Marketplace in Indiana wurde am 29. September 2011 in der Dupont Road im Nordwesten von Fort Wayne eröffnet. Diese Filiale ist ein umgebauter Kroger Food & Drug. Ein zweiter Kroger Marketplace eröffnete am 4. Oktober 2012 in einem umgebauten Scott's Food and Pharmacy im Village at Coventry im Südwesten von Fort Wayne. Diese beiden Geschäfte sind Teil eines 100 Millionen Dollar teuren Expansionsprojekts in der Region Fort Wayne. Im Oktober 2016 wurde bekannt gegeben, dass ein Kroger Marketplace in La Porte, Indiana, im Rahmen des NewPorte Landing-Projekts eröffnet werden soll. Der Bau der neuen 123,000-square-foot (11,400-square-meter)-Filiale wird voraussichtlich Anfang 2018 beginnen.
Der erste Kroger Marketplace in Virginia wurde am 6. Dezember 2012 am Midlothian Turnpike in Richmond, Virginia, auf dem Gelände der ehemaligen Cloverleaf Mall eröffnet. Ein weiterer Marketplace wurde am 31. Juli 2013 in Virginia Beach, Virginia, an der Stelle eines ehemaligen Super Kmart eröffnet. Der dritte Standort wurde im Dezember 2013 im Staples Mill Shopping Center in Henrico County eröffnet. Ein vierter Standort wurde am 15. Oktober 2014 in Portsmouth, Virginia, am Standort der ehemaligen I.C. Norcom High School eröffnet.
Der erste Kroger Marketplace in Michigan wurde am 14. Juni 2013 an der Sterns und Secor Roads in Lambertville (einem Vorort nördlich von Toledo, Ohio) eröffnet. Früher war es eine herkömmliche Kroger-Filiale, deren Quadratmeterzahl von 68,000 to 133,000 square feet (6,300 to 12,400 square meters) aufgestockt wurde. Neben Lebensmitteln werden hier auch Spielwaren, Haushaltswaren, Kleidung und Schuhe angeboten. Die zweite Filiale des Bundesstaates eröffnete 2014 in Shelby Township auf einem Grundstück, auf dem sich bereits ein 2010 erbautes Fuel Center befand. Sie ersetzte eine kleinere Kroger-Filiale auf der anderen Seite der Hayes Road im benachbarten Macomb Township, die bald darauf in ein Kino von Emagine Entertainment umgewandelt wurde. Drei weitere Standorte wurden 2016 eröffnet, einer davon in White Lake.
Der erste Kroger Marketplace in Mississippi wurde am 16. September 2016 in Hernando (einem Vorort von Memphis, Tennessee) unter großem Trara eröffnet. Diese Filiale war früher ein Kroger Food & Drug mit zwölf Gängen, die jetzt mit vierundsechzig Gängen umgebaut wurden, und verfügt außerdem über einen Starbucks, ClickList und ein erweitertes Feinkostgeschäft im Inneren.
Die erste Kroger Marketplace-Filiale in Alabama wurde 2017 in Huntsville, Alabama, eröffnet.
Herstellung und Vertrieb
Vertrieb und Logistik
Der Vertrieb und Einkauf von Lebensmitteln erfolgt über verschiedene Tochtergesellschaften und Abteilungen. Dazu gehören:
- Kroger Group Cooperative, Inc.
- Kroger Group, Inc.
- Peytons
- WESCO
- Inter-American Products
Kroger betreibt eine eigene Flotte von Lastwagen und Anhängern für die Auslieferung der Produkte an die verschiedenen Filialen und hat darüber hinaus Verträge mit verschiedenen Speditionsunternehmen abgeschlossen. Im Juni 2018 kündigte Kroger an, fahrerlose Autos für die Auslieferung von Lebensmitteln zu testen. Hierfür arbeitet Kroger mit dem autonomen Autounternehmen Nuro zusammen.
The Kroger Company bietet nicht nur eine Vielzahl regionaler Markenprodukte an, sondern verfügt auch über eines der größten Netzwerke für die Herstellung von Eigenmarken im ganzen Land. In dreiunddreißig Fabriken in siebzehn Bundesstaaten (die sich entweder vollständig im Besitz von Kroger befinden oder über Betriebsvereinbarungen genutzt werden) werden etwa 40 % der Eigenmarkenprodukte von Kroger hergestellt. Ähnlich wie die meisten großen Supermarktketten setzt Kroger eine dreistufige Marketingstrategie für Eigenmarken ein. Eine Eigenmarke legt den Schwerpunkt auf schnörkellose Produkte zum niedrigstmöglichen Preis, eine andere soll mit führenden nationalen Marken vergleichbar sein, aber ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, und die dritte ist eine Premiummarke (oft aus biologischem Anbau).
Herstellungsbetriebe
Molkereien
Kroger betreibt 18 Molkereibetriebe:
- Centennial Farms Dairy in Atlanta, Georgia
- Compton Creamery in Compton, Kalifornien
- Crossroad Farms Molkerei in Indianapolis, Indiana
- Heritage Farms Molkerei in Murfreesboro, Tennessee
- Hunter Farms Molkerei in High Point, North Carolina
- Jackson Hutchinson Dairy in Hutchinson, Kansas
- Layton Dairy in Layton, Utah
- Michigan Dairy in Livonia, Michigan
- Mountain View Foods in Denver, Colorado
- Pace Dairy-Rochester in Rochester, Minnesota
- Pace Dairy-Indiana in Crawfordsville, Indiana
- Riverside Creamery in Riverside, Kalifornien
- Swan Island Dairy in Portland, Oregon
- Tamarack Farms Molkerei in Newark, Ohio
- Tolleson Dairy in Tolleson, Arizona
- Vandervoort's Molkerei in Fort Worth, Texas
- Westover Dairy in Lynchburg, Virginia
- Winchester Farms Molkerei in Winchester, Kentucky
Bäckereien
Kroger betreibt neun Betriebe:
- Anderson Bakery in Anderson, South Carolina
- Clackamas Bakery in Clackamas, Oregon
- Country Oven Bakery in Bowling Green, Kentucky
- Indianapolis Bakery in Indianapolis, Indiana
- K.B. Specialty Foods in Greensburg, Indiana
- King Soopers Bäckerei in Denver, Colorado
- La Habra Bakery in La Habra, Kalifornien
- Layton Dough in Layton, Utah
- RCK Foods in Kenosha, Wisconsin
Getränkeartikel
Kroger betreibt sieben Lebensmittelfabriken:
- America's Beverage Co. in Irving, Texas: Erfrischungsgetränke, Wasser
- Delight Products in Springfield, Tennessee: Trockenfutter für Hunde und Katzen
- Kenlake Foods in Murray, Kentucky: Nüsse, warmes Getreide, Maismehl, Getränke in Pulverform
- Pontiac Foods in Pontiac, South Carolina: Kaffee, Würzmittel, Gewürze, Reis, Nudeln, Soßen
- Springdale Ice Cream & Beverage in Springdale, Ohio: Erfrischungsgetränke, Wasser, Eiscreme
- State Avenue in Cincinnati, Ohio: Salatdressings, rote Soßen, Sirupe, Brühen, Marmeladen und Gelees
- Tara Foods in Albany, Georgia: Erdnussbutter, Würzmittel, Steaksaucen, Essig, Kochweine, Zitronensaft, Sojasauce
Eigenmarken
Kroger bietet eine Reihe eigener Markenprodukte an, die von dem Einzelhändler als "Unsere Marken" bezeichnet werden. Die Produkte werden in verschiedenen Qualitätsstufen hergestellt und verkauft und machen über 30% des Einzelhandelsumsatzes aus.
Bannermarke
Banner Brand-Artikel sind Waren, die den Namen von Kroger oder seinen Tochtergesellschaften (z.B. Ralphs, King Soopers usw.) tragen oder auf diese verweisen (z.B. Big K) und ausschließlich in Kroger-eigenen Geschäften angeboten werden. Diese Produkte werden den Kunden als preisgünstig angepriesen und machen einen Jahresumsatz von über 13 Milliarden Dollar aus. Viele der Gesundheits- und Schönheitsprodukte von Kroger, eine der am schnellsten wachsenden Eigenmarkenkategorien des Unternehmens, werden von Drittanbietern hergestellt; dazu gehören Produkte wie Ibuprofen und Kontaktlinsenflüssigkeit.
Private Auswahl
Produkte, die mit Private Selection gekennzeichnet sind, werden zum Vergleich mit Gourmet-Marken oder regionalen Marken angeboten, die als gehobener angesehen werden können als die Standardprodukte der Marke Kroger.
Simple Truth
Simple Truth ist das Flaggschiff von Kroger im Bereich Natur- und Bioprodukte und ist seit seiner Einführung im Jahr 2012 schnell gewachsen. Mit der Einführung der Marke begann Kroger erstmals mit der Herstellung eigener glutenfreier Produkte, einschließlich Mehlmischungen, Brot usw. Die Marke Simple Truth war das erste Kroger-Angebot, das in China auf der Tmall-Plattform von Alibaba eingeführt wurde. Simple Truth erreichte 2018 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Dollar.
Andere Eigenmarken
Zusätzlich zu seinen Kernmarken stellt Kroger eine Reihe von abteilungsspezifischen Marken her. Diese werden vor allem in den Fred-Meyer-Filialen angeboten, wo mehr als die Hälfte der verkauften Waren Non-Food-Produkte sind, oder in den kleineren Fred-Meyer-Filialen auf dem Marketplace. Die unten aufgeführten Marken sind in verschiedenen Kroger-Filialen zu finden.
- Abound - natürliche Tiernahrung
- Bakery Fresh Goodness - frisch gebackene Lebensmittel
- Bloom Haus - Blumenarrangements
- Comforts - Babyprodukte
- Dip - Fast-Fashion-Marke, entworfen von Joe Mimran
- Everyday Living - Haushaltswaren
- HD Designs - gehobene Haushaltswaren
- HemisFares - importierte Lebensmittel
- Home Chef - Essenslieferant, der 2018 übernommen wurde
- Luvsome - Tiernahrung
- Murray's Cheese - 1940 in Greenwich Village gegründeter handwerklicher Käseladen
- OfficeWorks - Schreibwaren und Bürobedarf
- Pet Pride - Tiernahrung
Andere Geschäfte
Pharma-Gruppe
Kroger besaß und betrieb zuvor die Drogeriekette SupeRx. Im Jahr 1985 überbot Kroger Rite Aid bei der Übernahme der Hook's Drug Stores-Kette mit Sitz in Indianapolis, Indiana, und fusionierte sie mit SupeRx zu Hook's-SupeRx. Im Jahr 1994 beschloss Kroger, sich aus dem eigenständigen Drogeriegeschäft zurückzuziehen und verkaufte seine Hook's- und SupeRx-Filialen an Revco, das später an CVS verkauft wurde.
Heute betreibt Kroger 2.252 Apotheken, von denen die meisten in seinen Supermärkten untergebracht sind. Die Kroger-Apotheken sind nach wie vor ein profitabler Teil des Unternehmens und haben sich inzwischen auf Apotheken in City Market, Dillons, Fred Meyer, Fry's, King Soopers, QFC, Ralphs, Harris Teeter, Smith's Food and Drug und Kroger Supermarkets ausgeweitet.
Supermarkt-Petroleum-Gruppe
Seit 1998 hat Kroger Tankstellen auf den Parkplätzen seiner Supermärkte eingerichtet. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen damit begonnen, eigenständige Tankstellen zu eröffnen, oft in der Nähe von Geschäften, deren Parkplätze keinen Platz für eine Tankstelle boten. Im 2. Quartal 2022 betrieb Kroger 1.629 Supermarkt-Tankstellen.
Im Jahr 2006 führte Kroger ein neues gemeinsames Logo für alle seine Supermarktketten ein, das nun auch an den Tankstellen aller Supermarktketten verwendet wird - eine Raute mit einem weißen, stilisierten Bild der kontinentalen Vereinigten Staaten in der Mitte, die von vier farbigen Bereichen umrandet wird: dunkelblau für den Pazifischen Ozean, rot für Kanada, grün für den Atlantischen Ozean und gelb für den Golf von Mexiko. Dieses Logo wird auch noch bei den Convenience Stores verwendet, die 2018 an die EG Group verkauft wurden.
Kroger Personal Finance
Kroger Personal Finance wurde 2007 eingeführt, um Karten der Marke Visa, Hypotheken, Eigenheimkredite, Haustier-, Mieter- und Hausratversicherungen, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Mobilfunkdienste anzubieten. Im Jahr 2017 wurde MasterCard das Netzwerk für Krogers neu gebrandete 1-2-3 REWARDS-Kreditkarte, die von der U.S. Bank ausgegeben wird. Im Jahr 2019 verbot Kroger die Verwendung von Visa-Kreditkarten (aber nicht von Debitkarten) in zwei seiner Filialen: Foods Co. Supermarkets und Smiths, und begründete dies mit den steigenden Kosten für Premium-Karten.
Kroger Wireless
Kroger Wireless, früher bekannt als i-wireless, ist ein nationaler Anbieter von Mobilfunkdiensten, der in über 2.200 Einzelhandelsgeschäften der Kroger-Familie in 31 Bundesstaaten verkauft wird. Der Service von Kroger Wireless funktioniert über das landesweite T-Mobile-Netz. Kunden können zwischen "Unlimited"-Tarifen mit unbegrenzten Gesprächs- und SMS-Kontingenten und unbegrenzten Datenkontingenten wählen. Kroger Wireless ermöglicht es Kunden, Telefone in ausgewählten Kroger-Filialen, über die Website oder durch Mitbringen ihres berechtigten T-Mobile Geräts zur Aktivierung zu erwerben.
84.51°
84.51° ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Kroger, die in den Bereichen Data Science und Consumer Insights tätig ist. Sie wurde im April 2015 gegründet, nachdem Kroger die verbleibende Hälfte seines damaligen Joint Ventures Dunnhumby USA von Tesco erworben hatte.
Kontroversen
Im Jahr 2008 begann Greenpeace damit, die großen amerikanischen Supermarktketten nach ihrem nachhaltigen Umgang mit Fisch und Meeresfrüchten zu bewerten, denn, so Greenpeace U.S. CEO Phil Radford, "drei Viertel der weltweiten Fischbestände leiden unter Überfischung, und 90 % der wichtigsten Meeresräuber sind bereits verschwunden." Zu den Kriterien gehörten die Anzahl der bedrohten Fischarten, die die Supermärkte verkaufen, ihre Einkaufspolitik für Meeresfrüchte und die von ihnen unterstützte Meeresgesetzgebung. Im Jahr 2013 wurde Kroger darauf hingewiesen, dass es 17 von 22 Arten der Rote Liste-Arten, von denen vier in der Top-Liste der besagten Arten stehen.
Im Jahr 2014 startete Moms Demand Action for Gun Sense in America, eine nationale Organisation zur Waffenkontrolle, die vom ehemaligen New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg unterstützt wird, eine Kampagne, um die Kroger-Kette unter Druck zu setzen, das offene Tragen von Schusswaffen in allen ihren Filialen zu verbieten. Die Gruppe beschloss, als Reaktion auf Demonstrationen von Aktivisten in Kroger-Filialen in Ohio und Texas tätig zu werden, nachdem Nachforschungen ergeben hatten, dass es seit 2012 mehr als ein Dutzend Schießereien auf dem Gelände von Kroger gegeben hatte. Kroger wies ihre Forderung mit der Begründung zurück:
If the local gun laws are to allow open carry, we'll certainly allow customers to do that based on what the local laws are. We don't believe it's up to us to legislate what the local gun control laws should be. It's up to the local legislators to decide to do that. So we follow local laws, we ask our customers to be respectful to the other people they are shopping with. And we really haven't had any issues inside of our stores as a result of that.
Im Juli 2021 wurde von der Familie des Arbeiters Evan Seyfried eine Klage wegen widerrechtlicher Tötung gegen Kroger eingereicht. Seyfried beging Selbstmord, nachdem er angeblich in der Kroger-Filiale in Milford, Ohio, in der er 19 Jahre lang gearbeitet hatte, misshandelt worden war. Laut der Klage wurde Seyfried schikaniert, weil er in den ersten Tagen der Pandemie eine Maske trug, und wegen seiner politischen Ansichten verspottet. Eine Kollegin von Seyfried, die ebenfalls Opfer von Sabotage am Arbeitsplatz wurde, rief die Ethik-Helpline des Unternehmens an und berichtete, dass sie und Seyfried gemobbt wurden. Es wurden jedoch keine Maßnahmen ergriffen.
Im Dezember 2021 kündigte Kroger Co. die Streichung einiger COVID-19-Leistungen für nicht geimpfte Mitarbeiter an. Das Unternehmen teilte seinen Mitarbeitern mit, dass es für ungeimpfte Mitarbeiter, die an COVID-19 erkrankt sind, keinen zweiwöchigen bezahlten Sonderurlaub mehr gewähren wird, es sei denn, die örtliche Gerichtsbarkeit schreibt etwas anderes vor. Kroger wird außerdem für nicht geimpfte Manager und andere nicht gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter einen monatlichen Aufschlag von 50 Dollar auf die betriebliche Krankenversicherung erheben.
Eine Umfrage des Economic Roundtable aus dem Jahr 2022 unter 10.000 Arbeitnehmern in Colorado, Südkalifornien und Washington ergab, dass die Löhne der Arbeitnehmer in den letzten Jahren gesunken sind, während im gleichen Zeitraum die Gehälter der Führungskräfte gestiegen sind. Die Umfrage ergab, dass mehr als 75 % der Arbeitnehmer von Ernährungsunsicherheit betroffen sind, mehr als 66 % kämpfen, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen und 14 % von Obdachlosigkeit betroffen sind, während CEO Rodney McMullen im Jahr 2020 mehr als 22 Millionen Dollar verdiente, verglichen mit 12 Millionen Dollar im Jahr 2018. Peter Dreier, der an dem Projekt teilgenommen hat, meint dazu: "Es gibt Arbeiter, die in Wohnmobilen schlafen, auf der Couch surfen oder irgendwo in Parks leben. Die Amerikaner gehen jede Woche in ihren örtlichen Supermarkt und lächeln die Person an, die sie abkassiert, ohne zu wissen, dass die Person, mit der sie sprechen, in einem Auto schlafen wird, nachdem sie Feierabend gemacht hat." Etwa zwei Drittel der Kroger-Mitarbeiter sind Teilzeitbeschäftigte, deren Arbeitszeiten sich oft ändern, was es schwierig macht, einen zweiten Job anzunehmen.
Die bekannte amerikanische Lebensmittelkette Kroger bietet ein Programm zur Erhebung der Kundenzufriedenheit namens KrogerFeedback an. https://rosebakerycafe.net/krogerfeedback/
Weitere Lektüre
- Phillips, Charles F. (Winter 1936). "A History of the Kroger Grocery & Baking Company". National Marketing Review. Vol. 1, no. 3. pp. 204–215. JSTOR 4291319.
Videos
- "Is Amazon Killing Kroger?". CNBC. Februar 21, 2019. Archived from the original on Dezember 21, 2021.
Externe Links
- Official website
- Business data for Kroger Co:
- Pages with short description
- Seiten mit nicht-numerischen formatnum-Argumenten
- Articles with short description
- Short description with empty Wikidata description
- Use American English from August 2019
- Articles with invalid date parameter in template
- All Wikipedia articles written in American English
- Use mdy dates from February 2019
- Seiten mit defekten Dateilinks
- Articles containing potentially dated statements from February 2017
- All articles containing potentially dated statements
- Articles containing potentially dated statements from September 2023
- Official website not in Wikidata