Jay Rockefeller: Unterschied zwischen den Versionen
K Updating content |
Zeus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{short description|American politician (born 1937)}} | |||
{{Use mdy dates|date=February 2017}} | |||
{{Infobox officeholder | |||
| name = Jay Rockefeller | |||
| image = Jay Rockefeller official photo.jpg | |||
| jr/sr = United States Senator | |||
| state = West Virginia | |||
| term_start = January 15, 1985 | |||
| term_end = January 3, 2015 | |||
| predecessor = Jennings Randolph | |||
| successor = Shelley Moore Capito | |||
| office1 = Chair of the Senate Commerce Committee | |||
| term_start1 = January 3, 2009 | |||
| term_end1 = January 3, 2015 | |||
| predecessor1 = Daniel Inouye | |||
| successor1 = John Thune | |||
| office2 = Chair of the Senate Intelligence Committee | |||
| term_start2 = January 3, 2007 | |||
| term_end2 = January 3, 2009 | |||
| predecessor2 = Pat Roberts | |||
| successor2 = [[Dianne Feinstein]] | |||
| office3 = Chair of the Senate Veterans' Affairs Committee | |||
| term_start3 = June 6, 2001 | |||
| term_end3 = January 3, 2003 | |||
| predecessor3 = Arlen Specter | |||
| successor3 = Arlen Specter | |||
| term_start4 = January 3, 2001 | |||
| term_end4 = January 20, 2001 | |||
| predecessor4 = Arlen Specter | |||
| successor4 = Arlen Specter | |||
| term_start5 = January 3, 1993 | |||
| term_end5 = January 3, 1995 | |||
| predecessor5 = Alan Cranston | |||
| successor5 = Alan Simpson | |||
| order6 = 29th Governor of West Virginia | |||
| term_start6 = January 17, 1977 | |||
| term_end6 = January 14, 1985 | |||
| predecessor6 = Arch A. Moore Jr. | |||
| successor6 = Arch A. Moore Jr. | |||
| office7 = 22nd Secretary of State of West Virginia | |||
| governor7 = Arch A. Moore Jr. | |||
| term_start7 = January 13, 1969 | |||
| term_end7 = January 15, 1973 | |||
| predecessor7 = Robert D. Bailey Jr. | |||
| successor7 = Hike Heiskell | |||
| office8 = Member of the<br> West Virginia House of Delegates<br>from Kanawha County | |||
| term_start8 = December 1, 1966 | |||
| term_end8 = December 1, 1968 | |||
| birth_name = John Rockefeller | |||
| birth_date = {{birth date and age|1937|6|18}} | |||
| birth_place = New York City, New York, U.S. | |||
| party = Democratic (1966–present) | |||
| otherparty = Republican (before 1966) | |||
| spouse = {{marriage|Sharon Percy|1967}} | |||
| children = {{hlist|John D. Rockefeller V|Valerie|Charles|Justin}} | |||
| education = [[Harvard University]] (AB)<br />International Christian University<br />[[Yale University]] | |||
| parents = [[John D. Rockefeller III|John Davison Rockefeller III]]<br />Blanchette Ferry Hooker | |||
| relatives = See Rockefeller family | |||
| signature = Jay Rockefeller Signature.svg | |||
| predecessor8 = {{Collapsible list | |||
| title = 12 members | |||
| Jesse S. Barker | |||
| J.F. Bedell | |||
| Thomas L. Black | |||
| Pat Board | |||
| Kelly L. Castleberry | |||
| Kenneth L. Coghill | |||
| Charles C. Dunaway | |||
| James E. Kessinger | |||
| Thomas A. Knight | |||
| James W. Loop | |||
| Jack L. Pauley | |||
| Fred Scott | |||
}} | |||
| successor8 = {{Collapsible list | |||
| title = 4 members | |||
| J. Dempsey Gibson | |||
| Phillis J. Rutledge | |||
| Sam C. Savilla | |||
| Harlan Wilson | |||
}} | |||
| module = {{Listen|pos=center|embed=yes|filename=Opening Statement of Sen. Jay Rockefeller at a Senate Intelligence Committee Hearing on Patriot Act Reauthorization.ogg|title=Jay Rockefeller's voice|type=speech|description=Jay Rockefeller speaks at a Senate Intelligence Committee hearing on reauthorizing the Patriot Act<br/>Recorded April 27, 2005}} | |||
}} | |||
'''John Davison „Jay“ Rockefeller IV''' (geboren am 18. Juni 1937) ist ein US-amerikanischer Politiker im Ruhestand, der als Senator von West Virginia (1985-2015) amtierte. Er wurde 1984 zum ersten Mal in den Senat gewählt, während er als Gouverneur von West Virginia (1977-1985) im Amt war. Rockefeller zog 1964 als VISTA-Mitarbeiter nach Emmons, West Virginia, und wurde als Mitglied des Abgeordnetenhauses von West Virginia (1966-1968) erstmals in ein öffentliches Amt gewählt. Später wurde Rockefeller zum Außenminister von West Virginia (1968-1973) gewählt und war Präsident des West Virginia Wesleyan College (1973-1975). Als der langjährige Senator Robert Byrd im Juni 2010 starb, wurde er zum dienstältesten US-Senator des Bundesstaates ernannt. | |||
Rockefeller ist ein Urenkel des Ölmagnaten John D. Rockefeller, der weniger als einen Monat vor Jays Geburt starb. | Rockefeller ist ein Urenkel des Ölmagnaten [[John D. Rockefeller]], der weniger als einen Monat vor Jays Geburt starb. Er war der einzige Politiker der Familie Rockefeller, der während seiner Amtszeit im US-Senat als Demokrat in einer traditionell republikanischen Familie im Amt war (obwohl auch er ursprünglich Republikaner war, bis er sich entschloss, in dem damals stark demokratisch geprägten Staat zu kandidieren). Rockefeller stellte sich 2014 nicht zur Wiederwahl und wurde von der republikanischen US-Abgeordneten Shelley Moore Capito abgelöst. | ||
== Frühes Leben und Ausbildung == | ==Frühes Leben und Ausbildung== | ||
John Davison Rockefeller IV wurde im New York Hospital in [[Manhattan]] als Sohn von [[John D. Rockefeller III|John Davison Rockefeller III]] (1906-1978) und Blanchette Ferry Hooker (1909-1992) geboren, 26 Tage nach dem Tod seines patrilinearen Urgroßvaters [[John D. Rockefeller]] (1839-1937). Er ist ein Enkel von [[John D. Rockefeller Jr.]]. Jay machte seinen Abschluss an der Phillips Exeter Academy im Jahr 1955. Nach seinem Juniorjahr am Harvard College studierte er drei Jahre lang Japanisch an der International Christian University in Tokio. | |||
Nach dem College arbeitete Rockefeller für das Friedenskorps in Washington, D.C., unter Präsident [[John F. Kennedy]], wo er eine Freundschaft mit Generalstaatsanwalt [[Robert F. Kennedy]] entwickelte und als Assistent des Friedenskorps-Direktors Sargent Shriver tätig war. Er diente als Einsatzleiter für das größte Überseeprogramm des Korps auf den Philippinen. Er arbeitete für kurze Zeit im Büro für ostasiatische und pazifische Angelegenheiten. Seinen öffentlichen Dienst setzte er 1964-1965 im Rahmen des Programms Volunteers in Service to America (VISTA) unter Präsident Lyndon B. Johnson fort, während dessen er nach Emmons, West Virginia, zog. | |||
==Karriere== | |||
== Karriere == | |||
=== Staatspolitik === | === Staatspolitik === | ||
[[File:Jay Rockefeller giving a speech aboard the USS Stump, July 2, 1984.JPEG|thumb|left|150px|Governor Rockefeller giving a speech aboard USS ''Stump'', July 1984]] | |||
Rockefeller wurde 1966 in das Abgeordnetenhaus von West Virginia gewählt. Während seiner Amtszeit, im Sommer 1968, nach der Ermordung von [[Robert F. Kennedy|Robert Kennedy]], bot ihm sein Onkel [[Nelson Rockefeller]], Gouverneur von New York, an, den Sitz des Senators zu übernehmen. Er lehnte schließlich ab. | |||
Später wurde er 1968 in das Amt des Außenministers von West Virginia gewählt. Er gewann die Nominierung der Demokraten für das Amt des Gouverneurs im Jahr 1972, unterlag jedoch bei den allgemeinen Wahlen dem republikanischen Amtsinhaber Arch A. Moore Jr. Anschließend war Rockefeller von 1973 bis 1975 Präsident des West Virginia Wesleyan College. | |||
Rockefeller wurde 1976 zum Gouverneur von West Virginia gewählt und 1980 wiedergewählt. Er diente als Gouverneur, als die nationale Rezession der frühen 1980er Jahre West Virginia besonders hart traf und Produktionsstätten und Kohleminen geschlossen wurden. Zwischen 1982 und 1984 schwankte die Arbeitslosenquote in West Virginia zwischen 15 und 20 Prozent. | Rockefeller wurde 1976 zum Gouverneur von West Virginia gewählt und 1980 wiedergewählt. Er diente als Gouverneur, als die nationale Rezession der frühen 1980er Jahre West Virginia besonders hart traf und Produktionsstätten und Kohleminen geschlossen wurden. Zwischen 1982 und 1984 schwankte die Arbeitslosenquote in West Virginia zwischen 15 und 20 Prozent. | ||
=== U.S. Senat === | |||
==== Wahlen ==== | ==== Wahlen ==== | ||
1984 wurde er in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt und unterlag knapp dem Geschäftsmann John Raese, da [[Ronald Reagan]] den Staat bei den Präsidentschaftswahlen mit Leichtigkeit gewann. Wie bei seinem Gouverneurswahlkampf 1980 gegen Arch Moore gab Rockefeller über 12 Millionen Dollar aus, um einen Senatssitz zu gewinnen. Er wurde 1990, 1996, 2002 und 2008 mit großem Vorsprung wiedergewählt. Er war Vorsitzender des Ausschusses für Veteranenangelegenheiten (1993-1995; 3. bis 20. Januar 2001; und 6. Juni 2001 - 3. Januar 2003). Rockefeller war Vorsitzender des Ausschusses für Handel, Wissenschaft und Verkehr (2009-2015). | |||
[[File:Photograph of Senator John D. (Jay) Rockefeller during his Senate Swearing-In Ceremony.jpg|thumb|Surrounded by colleagues Robert C. Byrd, Bob Dole, Strom Thurmond and Jennings Randolph, Vice President George H.W. Bush administers the oath of office for Rockefeller in January 1985]] | |||
==== Übersicht ==== | ==== Übersicht ==== | ||
Im April 1992 war er Finanzvorsitzender der Demokratischen Partei und erwog, für die Präsidentschaft zu kandidieren, zog sich aber nach Rücksprache mit Freunden und Beratern zurück. Später unterstützte er nachdrücklich [[Bill Clinton]] als Kandidat der Demokraten. | |||
Im April 1992 war er Finanzvorsitzender der Demokratischen Partei und erwog | |||
Er war Vorsitzender des prominenten Geheimdienstausschusses des Senats (der im Januar 2009 in den Ruhestand ging), in dem er sich häufig zum Irakkrieg äußerte. | Er war Vorsitzender des prominenten Geheimdienstausschusses des Senats (der im Januar 2009 in den Ruhestand ging), in dem er sich häufig zum Irakkrieg äußerte. | ||
1993 | 1993 war Rockefeller zusammen mit [[Ted Kennedy]] der wichtigste Befürworter des umfassenden Gesundheitsreformpakets von Bill und [[Hillary Clinton]] im Senat, wobei er eng mit der First Lady zusammenarbeitete und seine Villa neben dem Rock Creek Park für die erste Strategiesitzung öffnete. Die Reform wurde später durch eine Allianz zwischen dem Business Roundtable und einer Koalition von Kleinunternehmern vereitelt. | ||
Im Jahr 2002 | Im Jahr 2002 besuchte Rockefeller offiziell mehrere Länder des Nahen Ostens und erörterte mit den Führern dieser Länder seine persönlichen Ansichten über die militärischen Absichten der Vereinigten Staaten. Im Oktober desselben Jahres äußerte Rockefeller in einer Rede vor dem US-Senat nachdrücklich seine Besorgnis über das angebliche Massenvernichtungswaffenprogramm von Saddam Hussein: | ||
{{blockquote|There has been some debate over how "imminent" a threat Iraq poses. I do believe that Iraq poses an imminent threat, but I also believe that after September 11, that question is increasingly outdated. It is in the nature of these weapons, and the way they are targeted against civilian populations, that documented capability and demonstrated intent may be the only warning we get. To insist on further evidence could put some of our fellow Americans at risk. Can we afford to take that chance? We cannot!}} | |||
Im November 2005 erklärte Rockefeller in einem Fernsehinterview, | Im November 2005 erklärte Rockefeller in einem Fernsehinterview, | ||
<blockquote>Ich | <blockquote>Ich habe eine Reise ... im Januar 2002 nach Saudi-Arabien, Jordanien und Syrien unternommen, und ich habe jedem der Staatsoberhäupter gesagt, dass ich der Meinung bin, dass [[George W. Bush|George Bush]] sich bereits entschlossen hatte, gegen den Irak in den Krieg zu ziehen, dass dies ein vorbestimmter Kurs war, der kurz nach dem 11. September 2001 Gestalt angenommen hatte.</blockquote> | ||
</blockquote> | |||
Rockefeller wies darauf hin, dass diese Bemerkung seine persönliche Meinung zum Ausdruck bringe und dass er | Rockefeller wies darauf hin, dass diese Bemerkung seine persönliche Meinung zum Ausdruck bringe und dass er nicht in vertrauliche Informationen über die Planung einer solchen Aktion eingeweiht gewesen sei. Am 11. Oktober 2002 war er einer von 77 Senatoren, die für die Irak-Resolution stimmten, mit der die Invasion des Irak genehmigt wurde. | ||
Im Februar 2010 sagte Rockefeller in Bezug auf Präsident Obama, | Im Februar 2010 sagte Rockefeller in Bezug auf Präsident Obama, | ||
<blockquote>Er sagt | <blockquote>Er sagt 'Ich bin für saubere Kohle', und dann sagt er es in seinen Reden, aber er sagt es nicht hier drin ... Und er sagt es nicht in den Köpfen meiner eigenen Leute. Ich finde ihn langsam nicht mehr glaubwürdig.</blockquote> | ||
Rockefeller sah sich der Kritik von Kohleunternehmen aus West Virginia ausgesetzt, die behaupteten, er sei nicht auf dem Laufenden. | |||
Rockefeller | [[File:Carte Goodwin with Jay Rockefeller.jpg|right|thumb|Rockefeller with fellow West Virginia Senator Carte Goodwin]] | ||
Rockefeller wurde | Rockefeller wurde der dienstälteste US-Senator aus West Virginia, als Robert Byrd im Juni 2010 starb, nachdem er 25 Jahre lang mit Rockefeller im Senat gesessen hatte. | ||
Im Juli 2011 forderte Rockefeller an prominenter Stelle, dass die US-Behörden untersuchen sollten, ob das | Im Juli 2011 forderte Rockefeller an prominenter Stelle, dass die US-Behörden untersuchen sollten, ob das angebliche Telefon-Hacking bei den Zeitungen der [[News Corporation]] im Vereinigten Königreich amerikanische Opfer der Anschläge vom 11. September zum Ziel hatte. Rockefeller und Barbara Boxer wandten sich daraufhin schriftlich an den Aufsichtsausschuss von [[Dow Jones & Company]] (einer Tochtergesellschaft der News Corporation) und forderten ihn auf, die Einstellung des ehemaligen CEO Les Hinton zu untersuchen und zu prüfen, ob derzeitige oder frühere Führungskräfte von Telefon-Hacking wussten oder dabei eine Rolle spielten. | ||
Am 11. Januar 2013 gab er bekannt, dass er nicht für eine sechste Amtszeit kandidieren werde. Am 25. März 2013 gab Rockefeller seine Unterstützung für die Homo-Ehe bekannt. | Am 11. Januar 2013 gab er bekannt, dass er nicht für eine sechste Amtszeit kandidieren werde. Am 25. März 2013 gab Rockefeller seine Unterstützung für die Homo-Ehe bekannt. | ||
Im November 2014 schenkte Rockefeller sein | Im November 2014 schenkte Rockefeller sein Senatorenarchiv den Bibliotheken der Universität von West Virginia und dem West Virginia & Regional History Center. Die Archivsammlung dokumentiert seine 30-jährige Karriere im Senat der Vereinigten Staaten. | ||
Laut der Website GovTrack | Laut der Website GovTrack verpasste Rockefeller von Januar 1985 bis Juli 2014 541 von 9.992 namentlichen Abstimmungen. Das waren 5,4 Prozent und damit mehr als der Medianwert von 2,0 Prozent unter den im Juli 2014 amtierenden Senatoren. | ||
Rockefeller ist zusammen mit seinem Sohn Charles Treuhänder der New Yorker Asia Society, die 1956 von seinem Vater gegründet wurde. Außerdem ist er Mitglied des Council on Foreign Relations, einer gemeinnützigen Denkfabrik, die früher von seinem Onkel David Rockefeller geleitet wurde. Als Senator stimmte er 1993 gegen das Nordamerikanische Freihandelsabkommen, das maßgeblich von David Rockefeller unterstützt wurde. | Rockefeller ist zusammen mit seinem Sohn Charles Treuhänder der New Yorker [[Asia Society]], die 1956 von seinem Vater gegründet wurde. Außerdem ist er Mitglied des [[Council on Foreign Relations]], einer gemeinnützigen Denkfabrik, die früher von seinem Onkel, [[David Rockefeller]], geleitet wurde. Als Senator stimmte er 1993 gegen das Nordamerikanische Freihandelsabkommen, das maßgeblich von David Rockefeller unterstützt wurde. | ||
==== Ausschüsse ==== | ==== Ausschüsse ==== | ||
Rockefeller gehörte im 112. Kongress den folgenden Ausschüssen an: | |||
Rockefeller | *'''Committee on Commerce, Science, and Transportation''' (Vorsitzender) | ||
**Als Vorsitzender des gesamten Ausschusses kann Sen. Rockefeller als ''ex officio'' Mitglied aller Unterausschüsse dienen | |||
*'''Finanzausschuss''' | |||
**Unterausschuss für Gesundheitsfürsorge (Vorsitzender) | |||
**Unterausschuss für internationalen Handel, Zölle und globale Wettbewerbsfähigkeit | |||
**Unterausschuss für soziale Sicherheit, Renten und Familienpolitik | |||
*'''Select Committee on Intelligence''' | |||
*'''Ausschuss für die Angelegenheiten der Veteranen''' | |||
*'''Gemeinsamer Ausschuss für Steuerfragen''' | |||
==Politische Positionen== | |||
===Irakkrieg=== | |||
Rockefeller unterstützte zunächst die Anwendung von Gewalt aufgrund der von den Geheimdiensten vorgelegten Beweise, die den Irak mit nuklearen Ambitionen in Verbindung brachten. Nach den Uranfälschungen im Niger, bei denen die Bush-Administration den UN-Waffeninspektoren gefälschte Dokumente übergab, um die Anschuldigungen gegen den Irak zu untermauern, leitete Rockefeller eine Untersuchung über die Fälschung und Übertreibung von Beweisen für den Krieg ein. Durch diese Untersuchungen wurde er zu einem ausgesprochenen Kritiker von Bush und des Irak-Krieges. Als Vorsitzender des Geheimdienstausschusses leitete er einen kritischen Bericht über den Umgang der Regierung mit Geheimdienst- und Kriegsoperationen. | |||
Rockefeller und der Geheimdienstausschuss des Senats veröffentlichten am 5. Juni 2008 die letzten beiden Teile des Phase-II-Berichts über die Geheimdienstinformationen zum Irakkrieg. Rockefeller sagte: „Der Präsident und seine Berater unternahmen nach den Anschlägen eine unerbittliche öffentliche Kampagne, um den Krieg gegen Al-Qaida als Rechtfertigung für den Sturz von Saddam Hussein zu nutzen.“ | |||
===Fernsehgewalt=== | |||
Im Juli 2007 kündigte Rockefeller an, dass er noch vor der Kongresspause im August einen Gesetzesentwurf einbringen wolle, der der FCC die Befugnis zur Regulierung von Gewalt im Fernsehen geben würde. Laut der Ausgabe vom 16. Juli 2007 von Broadcasting & Cable würde das neue Gesetz sowohl für Rundfunk- als auch für Kabel- und Satellitenprogramme gelten. Dies wäre das erste Mal, dass die FCC die Befugnis erhält, ein so breites Spektrum an Inhalten zu regulieren, das fast alles umfasst, außer Material, das ausschließlich für die direkte Internetnutzung produziert wird. Ein Berater des Senators sagte, seine Mitarbeiter hätten den Gesetzentwurf sorgfältig so formuliert, dass er einer verfassungsrechtlichen Prüfung durch die Gerichte standhalten würde. | |||
===Telekommunikationsunternehmen=== | |||
Im Jahr 2007 begann Rockefeller, den Geheimdienstausschuss des Senats dazu zu bewegen, Telekommunikationsunternehmen, die beschuldigt wurden, die [[National Security Agency]] (NSA) unrechtmäßig bei der Überwachung der Kommunikation amerikanischer Bürger zu unterstützen, rückwirkende Immunität zu gewähren. | |||
Dies war eine Art Kehrtwende für Senator Rockefeller, der 2003 einen Brief an Vizepräsident [[Dick Cheney]] geschrieben hatte, in dem er seine Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit des Abhörprogramms der NSA zum Ausdruck brachte. Einige haben diesen Sinneswandel auf den sprunghaften Anstieg der Spenden von Telekommunikationsunternehmen an den Senator zurückgeführt, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, als diese Unternehmen begannen, im Kongress Lobbyarbeit zu betreiben, um sie vor Klagen wegen ihrer Zusammenarbeit mit der [[National Security Agency]] zu schützen. | |||
Zwischen 2001 und dem Beginn dieser Lobbyarbeit hatten die AT&T-Mitarbeiter dem Senator nur 300 Dollar gespendet. Nach Beginn der Lobbyarbeit spendeten AT&T-Mitarbeiter und -Führungskräfte innerhalb von drei Monaten 19.350 Dollar. Der Senator hat sich verpflichtet, seine Kampagnen nicht aus seinem riesigen Vermögen zu finanzieren, und die AT&T-Spenden machen etwa 2 % der Gelder aus, die er im vergangenen Jahr gesammelt hat. | |||
===Folter=== | |||
Obwohl er Folter öffentlich missbilligt, war Rockefeller einer von zwei Demokraten im Kongress, die in den ersten Jahren der Bush-Regierung über Waterboarding und andere geheime CIA-Praktiken sowie über die Existenz von (später vernichteten) Tonbandaufnahmen solcher Verhöre informiert wurden. Im Dezember 2007 sprach sich Rockefeller gegen eine Untersuchung der Vernichtung der Tonbänder durch einen Sonderberater oder eine Kommission aus und erklärte: „Das ist die Aufgabe der Geheimdienstausschüsse“. | |||
Am 28. September 2006 stimmte Rockefeller mit einer mehrheitlich republikanischen Mehrheit für die Aussetzung der Habeas-Corpus-Bestimmungen für Personen, die von der Exekutive als „ungesetzliche Kämpfer“ eingestuft werden, so dass sie ihre Inhaftierung nicht mehr vor Gericht anfechten können. Rockefellers Votum gewährte US-Beamten, die Folterungen und Misshandlungen genehmigt, angeordnet oder begangen haben, rückwirkend für neun Jahre Immunität und erlaubte die Verwendung von durch Folter erlangten Aussagen vor Militärgerichten, sofern die Misshandlungen bis zum 30. Dezember 2005 stattgefunden haben. | |||
Rockefellers Votum ermächtigte den Präsidenten, zulässige Verhörtechniken festzulegen und die Bedeutung und Anwendung der internationalen Genfer Konvention auszulegen, solange die Nötigung nicht zu einer „schweren“ körperlichen oder psychischen Verletzung führte. Das Gesetz trat am 17. Oktober 2006 in Kraft. | |||
===Präsidentschaftswahlen 2008=== | |||
Am 29. Februar 2008 unterstützte er [[Barack Obama]] bei der Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten, wobei er Obamas Urteilsvermögen in Bezug auf den Irakkrieg und Fragen der nationalen Sicherheit hervorhob und ihn als den richtigen Kandidaten bezeichnete, um Amerika in einer Zeit der Instabilität im In- und Ausland zu führen. Diese Befürwortung stand in krassem Gegensatz zu den Ergebnissen der Vorwahlen im Bundesstaat, die von [[Hillary Clinton]] mit Leichtigkeit gewonnen wurden. | |||
Am 7. April 2008 kritisierte Rockefeller in einem Interview für die ''The Charleston Gazette'' die Vietnam-Erfahrung von John McCain: | |||
<blockquote>McCain war ein Kampfpilot, der lasergesteuerte Raketen aus 35.000 Fuß Höhe abgeworfen hat. Er war längst weg, als sie einschlugen. Was geschah, als sie auf dem Boden ankamen? Er weiß es nicht. Man muss sich um das Leben der Menschen kümmern. McCain geht nie auf diese Fragen ein.</blockquote> | |||
Rockefeller unterstützte | Die McCain-Kampagne forderte eine Entschuldigung von Senator Rockefeller und forderte [[Barack Obama]], den Rockefeller unterstützte, auf, die Bemerkung zu verurteilen. Rockefeller entschuldigte sich später für die Bemerkung, und die Obama-Kampagne gab eine Erklärung ab, in der Obama sein Missfallen über die Bemerkung zum Ausdruck brachte. Senator Lindsey Graham (R) aus South Carolina merkte an, dass „John keine Bomben aus 35.000 Fuß Höhe abgeworfen hat... die Bomben waren (in den 1960er und 1970er Jahren) nicht lasergesteuert“. | ||
Rockefeller | ===Cybersecurity=== | ||
Am 1. April 2009 brachte Rockefeller den Cybersecurity Act of 2009 - S.773 in den Kongress ein. Unter Hinweis auf die Anfälligkeit des Internets für Cyberangriffe sieht der Gesetzentwurf vor, das Handelsministerium in eine öffentlich-private Clearingstelle umzuwandeln, die Informationen über potenzielle Bedrohungen an die Betreiber großer privater Netzwerke weitergibt. Der Gesetzentwurf ermächtigt den Handelsminister, alle für notwendig erachteten Informationen zu beschlagnahmen, ohne sich an ein Gesetz zu halten. | |||
Außerdem wird der Präsident ermächtigt, einen nicht näher definierten „Cyber-Notstand“ auszurufen, der es ihm ermöglicht, den gesamten Datenverkehr zu einem als gefährdet eingestuften Server abzuschalten. | |||
Am 1. Juni 2011 sponserte Rockefeller den vierten West Virginia Homeland Security Summit and Expo. Die Veranstaltung dauerte zwei Tage und konzentrierte sich auf die innere Sicherheit, wobei Rockefeller den Schwerpunkt auf die Cybersicherheit legte. | |||
=== | ===Gesundheitsfürsorge=== | ||
1997 war Rockefeller Mitverfasser des Children's Health Insurance Program (CHIP) - ein Programm, das Kindern mit geringem Einkommen einen Krankenversicherungsschutz bieten soll. Jährlich werden im Rahmen von CHIP etwa 6 Millionen Kinder versichert, die andernfalls unversichert geblieben wären. Am 30. September 2007 lief das Programm aus, so dass der Kongress das Gesetz neu genehmigen musste. Am 2. August 2007 wurde das Gesetz bei der Abstimmung über die Neuzulassung mit einer deutlichen Mehrheit (68:31) angenommen. | |||
Rockefeller verfasste eine erfolgreiche Gesetzgebung, die das Ministerium für Veteranenangelegenheiten erstmals dazu verpflichtete, Veteranen, die das VA-Gesundheitssystem in Anspruch nehmen, ein breites Spektrum an erweiterten Pflegediensten wie häusliche Krankenpflege, Tagespflege für Erwachsene, Kurzzeitpflege und Hospizpflege anzubieten. | |||
Rockefeller ist auch ein starker Befürworter des Kampfes gegen Alzheimer und neurologische Erkrankungen. Das Blanchette Rockefeller Neurosciences Institute (BRNI) wurde 1999 von Rockefeller und seiner Familie in Morgantown gegründet, um das medizinische und wissenschaftliche Verständnis von Alzheimer und anderen Erkrankungen des Gehirns zu fördern. Das BRNI ist das einzige gemeinnützige Institut der Welt, das sich ausschließlich der Erforschung des menschlichen Gedächtnisses und von Gedächtniskrankheiten widmet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, neurologische Entdeckungen aus dem Labor, einschließlich Diagnoseinstrumente und Behandlungen, schneller in die Klinik zu bringen, damit Patienten, die an neurologischen und psychiatrischen Krankheiten leiden, davon profitieren können. Im Herbst 2008 wurde an der West Virginia University eine 30 Millionen Dollar teure, hochmoderne BRNI-Forschungseinrichtung eröffnet. Das etwa {{convert|80,000|sqft|m2}} dreistöckige Gebäude wird bis 2012 100 Wissenschaftler beherbergen. | |||
Bei der Reform des Gesundheitswesens war Rockefeller ein Befürworter einer öffentlichen Option, wobei er sich mit einigen Demokraten im Finanzausschuss anlegte, insbesondere mit Max Baucus, dem Vorsitzenden des Ausschusses, der behauptete, dass es nicht genug Unterstützung für eine öffentliche Option gäbe, um die 60 Stimmen zu sammeln, die zur Verhinderung einer Verschleppung notwendig wären. Baucus forderte Rockefeller wiederholt auf, sich nicht mehr zu diesem Thema zu äußern. | |||
Am 29. September 2009 schlug Rockefeller im Finanzausschuss des Senats einen Änderungsantrag zum Baucus-Gesundheitsgesetz vor, um eine öffentliche Option hinzuzufügen. Der Änderungsantrag wurde mit 15 zu 8 Stimmen abgelehnt, wobei fünf Demokraten (Baucus, Kent Conrad, Blanche Lincoln, Tom Carper, Bill Nelson) und alle Republikaner mit Nein stimmten. | |||
Rockefeller unterstützte die Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama; er stimmte im Dezember 2009 für den Patient Protection and Affordable Care Act und stimmte für den Health Care and Education Reconciliation Act von 2010. | |||
{{Election box begin no change | |||
| title=1966 West Virginia House of Delegates election in Kanawha County<br>''Elect Fourteen''}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 36,789 | |||
| percentage = 4.63 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Cleo S. Jones | |||
| votes = 32,901 | |||
| percentage = 4.14 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Walter W. Carey | |||
| votes = 31,924 | |||
| percentage = 4.02 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = George K.W. Woo | |||
| votes = 31,492 | |||
| percentage = 3.96 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Ivor F. Boiarsky | |||
| votes = 30,802 | |||
| percentage = 3.88 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Lon Clark Kinder | |||
| votes = 29,992 | |||
| percentage = 3.77 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Paul Zakaib | |||
| votes = 29,947 | |||
| percentage = 3.77 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = James Clay Jeter | |||
| votes = 29,721 | |||
| percentage = 3.74 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Si Galperin | |||
| votes = 29,429 | |||
| percentage = 3.70 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Leo G. Kopelman | |||
| votes = 29,266 | |||
| percentage = 3.68 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Alfred A. Lilly | |||
| votes = 28,746 | |||
| percentage = 3.62 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Thomas E. Potter | |||
| votes = 28,704 | |||
| percentage = 3.61 | |||
}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Eric Nelson Sr. | |||
| votes = 28,333 | |||
| percentage = 3.57 | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Russell L. Davisson | |||
| votes = 28,331 | |||
| percentage = 3.57 | |||
}} | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Thomas A. Knight | |||
| votes = 28,319 | |||
| percentage = 3.56 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Charles Young | |||
| votes = 28,043 | |||
| percentage = 3.53 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = James W. Thornhill | |||
| votes = 27,765 | |||
| percentage = 3.49 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = William Ricks | |||
| votes = 27,480 | |||
| percentage = 3.46 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Blanche Horan | |||
| votes = 27,458 | |||
| percentage = 3.46 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jack L. Pauley | |||
| votes = 26,434 | |||
| percentage = 3.33 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = J.F. Bedell Jr. | |||
| votes = 26,222 | |||
| percentage = 3.30 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Kelly L. Castleberry | |||
| votes = 26,125 | |||
| percentage = 3.29 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jesse S. Barker | |||
| votes = 26,030 | |||
| percentage = 3.28 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Dempsey Gibson | |||
| votes = 25,888 | |||
| percentage = 3.26 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Fred L. Scott | |||
| votes = 25,616 | |||
| percentage = 3.22 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = James K. Thomas Jr. | |||
| votes = 24,967 | |||
| percentage = 3.14 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Pat Board Jr. | |||
| votes = 24,559 | |||
| percentage = 3.09 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = L.E. Thompson | |||
| votes = 23,224 | |||
| percentage = 2.92 | |||
}} | |||
{{Election box end}}{{Election box begin no change | |||
| title=1968 West Virginia Secretary of State election}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 433,142 | |||
| percentage = 60.92 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = John S. Callebs | |||
| votes = 277,877 | |||
| percentage = 39.08 | |||
}} | |||
{{Election box end}}{{Election box begin no change | |||
| title=1972 West Virginia gubernatorial election}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Arch A. Moore Jr. | |||
| votes = 423,817 | |||
| percentage = 54.74 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 350,462 | |||
| percentage = 45.26 | |||
}} | |||
{{Election box end}}{{Election box begin no change | |||
| title=1976 West Virginia gubernatorial election}} | |||
<!---Vorlage 44--> | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Cecil H. Underwood | |||
| votes = 253,420 | |||
| percentage = 33.82 | |||
}} | |||
{{Election box end}}{{Election box begin no change | |||
| title=1980 West Virginia gubernatorial election}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 401,863 | |||
| percentage = 54.15 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Arch A. Moore Jr. | |||
| votes = 337,240 | |||
| percentage = 45.44 | |||
}} | |||
{{Election box end}}{{Election box begin no change | |||
| title=1984 United States Senate election in West Virginia}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 374,233 | |||
| percentage = 51.82 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = John Raese | |||
| votes = 344,680 | |||
| percentage = 47.73 | |||
}} | |||
{{Election box end}} | |||
=== | {{Election box begin no change | ||
| title=1990 United States Senate election in West Virginia}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 276,234 | |||
| percentage = 68.32 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = John C. Yoder | |||
| votes = 128,071 | |||
| percentage = 31.68 | |||
}} | |||
{{Election box end}} | |||
{{Election box begin no change | |||
| title=1996 United States Senate election in West Virginia}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 456,526 | |||
| percentage = 76.65 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Betty Burks | |||
| votes = 139,088 | |||
| percentage = 23.35 | |||
}} | |||
{{Election box end}} | |||
{{Election box begin no change | |||
| title=2002 United States Senate election in West Virginia}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 275,281 | |||
| percentage = 63.11 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Jay Wolfe | |||
| votes = 160,902 | |||
| percentage = 36.89 | |||
}} | |||
{{Election box end}} | |||
{{Election box begin no change | |||
| title=2008 United States Senate election in West Virginia}} | |||
{{Election box winning candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Democratic Party | |||
| candidate = Jay Rockefeller | |||
| votes = 447,985 | |||
| percentage = 63.71 | |||
}} | |||
{{Election box candidate with party link no change | |||
| party = West Virginia Republican Party | |||
| candidate = Jay Wolfe | |||
| votes = 255,074 | |||
| percentage = 36.27 | |||
}} | |||
{{Election box end}} | |||
==Persönliches Leben== | |||
Seit 1967 ist Rockefeller mit Sharon Lee Percy verheiratet, der Geschäftsführerin von WETA-TV, dem führenden [[PBS]]-Sender im Raum Washington, D.C., der Programme wie ''[[PBS NewsHour]]'' und ''Washington Week'' ausstrahlt. Sie ist eine Zwillingstochter von Senator [[Charles H. Percy|Charles Harting Percy]] (1919-2011) und Jeanne Valerie Dickerson. | |||
Jay und Sharon haben vier Kinder: | |||
*John Davison „Jamie“ Rockefeller V (geboren 1969), der mit Emily Rockefeller verheiratet ist. Sie ist die Tochter des ehemaligen Kommissars der [[National Football League]] (NFL), [[Paul Tagliabue]]. Sie haben zwei Töchter, Laura Chandler Rockefeller (geboren ca. 2000) und Sophia Percy Rockefeller (geboren ca. 2002), und einen Sohn, John Davison Rockefeller VI (geboren ca. 2007). | |||
*Valerie Blanchette Rockefeller (geb. 1971), die zweimal verheiratet war, zunächst mit James Douglas Carnegie im Jahr 2000 und derzeit mit Steven William Wayne im Jahr 2004. Sie hat zwei Töchter, Percy Rockefeller Wayne und Lucy Rockefeller Wayne, und einen Sohn, Davis Rockefeller Wayne. Ihr Mann ist leitender Angestellter der Jensen Group. Sie wohnen in Old Greenwich, Connecticut. | |||
*Charles P. Rockefeller (geb. 1973), Unternehmer im Bereich der Gesundheitstechnologie sowie Treuhänder des [[Historic Hudson Valley]], der [[Asia Society]] und Mitglied des Präsidentenrats der Universität Tokio. Er wohnt in New York City. | |||
*Justin Aldrich Rockefeller (geb. 1979), seit 2006 verheiratet mit Indré Vengris. Sie haben zwei Töchter. | |||
Die Rockefellers wohnen im Nordwesten von Washington, D.C., und haben einen ständigen Wohnsitz in Charleston, West Virginia. Sie besitzen eine Ranch im [[Grand Teton National Park]] in Jackson Hole, Wyoming. Präsident [[Bill Clinton]], ein Freund von Rockefeller, und die Familie Clinton machten im August 1995 Urlaub auf der Ranch. | |||
Rockefeller ist mit mehreren Unterstützern der Republikanischen Partei und ehemaligen Amtsinhabern verwandt: Seine Großmutter väterlicherseits, Abigail Greene „Abby“ Aldrich (1874-1948), war eine Tochter des Senators von Rhode Island, [[Nelson W. Aldrich|Nelson Wilmarth Aldrich]] (1841-1915). Der jüngste Sohn von John Davison Rockefeller Jr. (1874-1960) und Abby war der Bankier David Rockefeller (1915-2017). Davids Bruder [[Winthrop Rockefeller]] (1912-1973) diente als Gouverneur von Arkansas (1967-71). Winthrop und Davids Bruder [[Nelson Rockefeller|Nelson Aldrich Rockefeller]] (1908-1979) diente als Gouverneur von New York (1959-73) und als Vizepräsident der Vereinigten Staaten (1974-77) unter Präsident Gerald Ford. Jay ist außerdem ein Cousin ersten Grades des Vizegouverneurs von Arkansas, Winthrop Paul Rockefeller (1948-2006). | |||
==Auszeichnungen und Ehrungen== | |||
* {{Ribbon devices|number=0|type=oak|ribbon=National Intelligence Distinguished Public Service Medal ribbon.svg|width=80}} National Intelligence Distinguished Public Service Medal, 2009 | |||
*[[File:JPN Kyokujitsu-sho 1Class BAR.svg|80px]] Grand Cordon Order of the Rising Sun (Japan), 2013. | |||
* Erstmalige Verleihung des [https://www.nclnet.org/senators_harkin_rockefeller_fcc_rsquo_s_clyburn_to_be_honored_with_prestigious_advocacy_awards_in_washington Consumer and Labor Leadership Award] durch die National Consumers League (gemeinsam mit Senator Tom Harkin) zur Würdigung ihrer Verdienste um Amerikas Verbraucher und Arbeitnehmer; Rockefeller erhielt 1992 auch den [https://www.nclnet.org/trumpeter_awards_winners NCL Trumpeter award]. | |||
==Siehe auch== | |||
*Rockefeller-Familie | |||
*[[David Rockefeller]] | |||
*[[Kykuit]] | |||
*US-Senatsbericht über chemische Waffen Rockefeller führte den Vorsitz in diesem Ausschuss. | |||
*Vernichtung von CIA-Verhörbändern im Jahr 2005 | |||
=== | ==Weitere Lektüre== | ||
*''Jay Rockefeller: Altes Geld, neue Politik'', Richard Grimes, Parsons, West Virginia: McClain Printing Company, 1984. | |||
*''The System: The American Way of Politics at the Breaking Point'', Haynes Johnson und David S. Broder, Boston: Little Brown and Company, 1996. (Signifikante Erwähnung) | |||
;Senator | |||
* {{CongLinks | congbio=r000361 | votesmart=53360 | fec=S4WV00027 | congress=jay-rockefeller/1424 }}<!-- | |||
Links, die früher über die CongLinks-Vorlage angezeigt wurden: | |||
* [http://ballotpedia.org/Jay_Rockefeller Biographie] bei [[Ballotpedia]] | |||
* [http://www.govtrack.us/congress/members/300084 Congressional profile] bei [[GovTrack]] | |||
* [http://www.opencongress.org/people/show/300084 Kongressprofil] bei [[Participatory Politics Foundation|OpenCongress]] | |||
* [http://www.rollcall.com/members/538.html Profil des Kongresses] bei ''[[Roll Call]]'' | |||
* [http://www.politifact.com/personalities/jay-rockefeller Faktenüberprüfung] bei [[PolitiFact.com]] | |||
* [http://www.opensecrets.org/politicians/summary.php?cid=N00001685 Finanzinformationen (Bundesamt)] bei [[Center for Responsive Politics|OpenSecrets.org]] | |||
* [https://apps.washingtonpost.com/politics/capitol-assets/member/john-rockefeller Finanzanlagen (persönlich)] bei ''[[The Washington Post]]'' | |||
* [http://www.legistorm.com/member/81/Sen_John_Davison_Rockefeller_IV.html Gehälter der Mitarbeiter, Reisen und persönliche Finanzen] bei LegiStorm.com | |||
* [http://www.ontheissues.org/Senate/John_Rockefeller.htm Issue positions and quotes] bei [[On the Issues]] | |||
* [http://www.worldcat.org/identities/lccn-n80-983 Werke von oder über Jay Rockefeller] in Bibliotheken ([[WorldCat]]-Katalog) | |||
* [http://www.c-spanvideo.org/johnrockefeller Auftritte] in [[C-SPAN]]-Sendungen | |||
* [http://www.charlierose.com/guest/view/1505 Auftritte] bei [[Charlie Rose (TV-Show)|''Charlie Rose'']] | |||
* [http://www.imdb.com/name/nm1913270 Auftritte] in der [[Internet Movie Database]] | |||
* [http://topics.bloomberg.com/jay-rockefeller/ Gesammelte Nachrichten und Kommentare] bei ''[[Bloomberg News]]'' | |||
* [http://topics.nytimes.com/top/reference/timestopics/people/r/john_d_iv_rockefeller/index.html Gesammelte Nachrichten und Kommentare] bei ''[[The New York Times]]'' | |||
* [https://www.washingtonpost.com/politics/gIQAElxz9O_topic.html Gesammelte Nachrichten und Kommentare] bei ''[[The Washington Post]]'' | |||
* --> | |||
;Gouverneur | |||
*[http://www.wvculture.org/history/government/governors/jayrock.html Biographie] bei West Virginia Archives and History | |||
**[http://www.wvculture.org/history/government/governors/rockefelleria1.html Antrittsrede von John D. Rockefeller, IV (1977)] | |||
**[http://www.wvculture.org/history/government/governors/rockefelleria2.html Antrittsrede von John D. Rockefeller, IV (1981)] | |||
*[http://peacecorpsonline.org/messages/messages/467/2022595.html Biographie] beim Friedenskorps | |||
==Externe Links== | |||
*{{C-SPAN|1238}} | |||
;Artikel | |||
*[https://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2006/11/15/AR2006111501633.html Senator skizziert Pläne für Geheimdienstausschuss] Rockefellers Agenda, als er im Januar 2007 den Vorsitz übernahm. | |||
*[https://www.cfr.org/sites/default/files/report_pdf/FY17%20Membership%20Roster.pdf Mitgliedschaft] beim [[Council on Foreign Relations]] | |||
|- | |||
|- | |||
|- | |||
|- | |||
|- | |||
|- | |||
|- | |||
|- | |||
|- | |||
|- | |||
{{Governors of West Virginia}} | |||
{{SenCommerceCommitteeChairmen}} | |||
{{SenVACommitteeChairmen}} | |||
{{DEFAULTSORT:Rockefeller, Jay}} |
Aktuelle Version vom 29. August 2024, 06:32 Uhr
Jay Rockefeller | |
---|---|
![]() | |
United States Senator from West Virginia | |
In office January 15, 1985 – January 3, 2015 | |
Preceded by | Jennings Randolph |
Succeeded by | Shelley Moore Capito |
Chair of the Senate Commerce Committee | |
In office January 3, 2009 – January 3, 2015 | |
Preceded by | Daniel Inouye |
Succeeded by | John Thune |
Chair of the Senate Intelligence Committee | |
In office January 3, 2007 – January 3, 2009 | |
Preceded by | Pat Roberts |
Succeeded by | Dianne Feinstein |
Chair of the Senate Veterans' Affairs Committee | |
In office June 6, 2001 – January 3, 2003 | |
Preceded by | Arlen Specter |
Succeeded by | Arlen Specter |
In office January 3, 2001 – January 20, 2001 | |
Preceded by | Arlen Specter |
Succeeded by | Arlen Specter |
In office January 3, 1993 – January 3, 1995 | |
Preceded by | Alan Cranston |
Succeeded by | Alan Simpson |
29th Governor of West Virginia | |
In office January 17, 1977 – January 14, 1985 | |
Preceded by | Arch A. Moore Jr. |
Succeeded by | Arch A. Moore Jr. |
22nd Secretary of State of West Virginia | |
In office January 13, 1969 – January 15, 1973 | |
Governor | Arch A. Moore Jr. |
Preceded by | Robert D. Bailey Jr. |
Succeeded by | Hike Heiskell |
Member of the West Virginia House of Delegates from Kanawha County | |
In office December 1, 1966 – December 1, 1968 | |
Preceded by | 12 members
|
Succeeded by | 4 members
|
Personal details | |
Born | John Rockefeller June 18, 1937 New York City, New York, U.S. |
Political party | Democratic (1966–present) |
Other political affiliations | Republican (before 1966) |
Spouse |
Sharon Percy (m. 1967) |
Children |
|
Parent(s) | John Davison Rockefeller III Blanchette Ferry Hooker |
Relatives | See Rockefeller family |
Education | Harvard University (AB) International Christian University Yale University |
Signature | ![]() |
John Davison „Jay“ Rockefeller IV (geboren am 18. Juni 1937) ist ein US-amerikanischer Politiker im Ruhestand, der als Senator von West Virginia (1985-2015) amtierte. Er wurde 1984 zum ersten Mal in den Senat gewählt, während er als Gouverneur von West Virginia (1977-1985) im Amt war. Rockefeller zog 1964 als VISTA-Mitarbeiter nach Emmons, West Virginia, und wurde als Mitglied des Abgeordnetenhauses von West Virginia (1966-1968) erstmals in ein öffentliches Amt gewählt. Später wurde Rockefeller zum Außenminister von West Virginia (1968-1973) gewählt und war Präsident des West Virginia Wesleyan College (1973-1975). Als der langjährige Senator Robert Byrd im Juni 2010 starb, wurde er zum dienstältesten US-Senator des Bundesstaates ernannt.
Rockefeller ist ein Urenkel des Ölmagnaten John D. Rockefeller, der weniger als einen Monat vor Jays Geburt starb. Er war der einzige Politiker der Familie Rockefeller, der während seiner Amtszeit im US-Senat als Demokrat in einer traditionell republikanischen Familie im Amt war (obwohl auch er ursprünglich Republikaner war, bis er sich entschloss, in dem damals stark demokratisch geprägten Staat zu kandidieren). Rockefeller stellte sich 2014 nicht zur Wiederwahl und wurde von der republikanischen US-Abgeordneten Shelley Moore Capito abgelöst.
Frühes Leben und Ausbildung
John Davison Rockefeller IV wurde im New York Hospital in Manhattan als Sohn von John Davison Rockefeller III (1906-1978) und Blanchette Ferry Hooker (1909-1992) geboren, 26 Tage nach dem Tod seines patrilinearen Urgroßvaters John D. Rockefeller (1839-1937). Er ist ein Enkel von John D. Rockefeller Jr.. Jay machte seinen Abschluss an der Phillips Exeter Academy im Jahr 1955. Nach seinem Juniorjahr am Harvard College studierte er drei Jahre lang Japanisch an der International Christian University in Tokio.
Nach dem College arbeitete Rockefeller für das Friedenskorps in Washington, D.C., unter Präsident John F. Kennedy, wo er eine Freundschaft mit Generalstaatsanwalt Robert F. Kennedy entwickelte und als Assistent des Friedenskorps-Direktors Sargent Shriver tätig war. Er diente als Einsatzleiter für das größte Überseeprogramm des Korps auf den Philippinen. Er arbeitete für kurze Zeit im Büro für ostasiatische und pazifische Angelegenheiten. Seinen öffentlichen Dienst setzte er 1964-1965 im Rahmen des Programms Volunteers in Service to America (VISTA) unter Präsident Lyndon B. Johnson fort, während dessen er nach Emmons, West Virginia, zog.
Karriere
Staatspolitik
Rockefeller wurde 1966 in das Abgeordnetenhaus von West Virginia gewählt. Während seiner Amtszeit, im Sommer 1968, nach der Ermordung von Robert Kennedy, bot ihm sein Onkel Nelson Rockefeller, Gouverneur von New York, an, den Sitz des Senators zu übernehmen. Er lehnte schließlich ab.
Später wurde er 1968 in das Amt des Außenministers von West Virginia gewählt. Er gewann die Nominierung der Demokraten für das Amt des Gouverneurs im Jahr 1972, unterlag jedoch bei den allgemeinen Wahlen dem republikanischen Amtsinhaber Arch A. Moore Jr. Anschließend war Rockefeller von 1973 bis 1975 Präsident des West Virginia Wesleyan College.
Rockefeller wurde 1976 zum Gouverneur von West Virginia gewählt und 1980 wiedergewählt. Er diente als Gouverneur, als die nationale Rezession der frühen 1980er Jahre West Virginia besonders hart traf und Produktionsstätten und Kohleminen geschlossen wurden. Zwischen 1982 und 1984 schwankte die Arbeitslosenquote in West Virginia zwischen 15 und 20 Prozent.
U.S. Senat
Wahlen
1984 wurde er in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt und unterlag knapp dem Geschäftsmann John Raese, da Ronald Reagan den Staat bei den Präsidentschaftswahlen mit Leichtigkeit gewann. Wie bei seinem Gouverneurswahlkampf 1980 gegen Arch Moore gab Rockefeller über 12 Millionen Dollar aus, um einen Senatssitz zu gewinnen. Er wurde 1990, 1996, 2002 und 2008 mit großem Vorsprung wiedergewählt. Er war Vorsitzender des Ausschusses für Veteranenangelegenheiten (1993-1995; 3. bis 20. Januar 2001; und 6. Juni 2001 - 3. Januar 2003). Rockefeller war Vorsitzender des Ausschusses für Handel, Wissenschaft und Verkehr (2009-2015).

Übersicht
Im April 1992 war er Finanzvorsitzender der Demokratischen Partei und erwog, für die Präsidentschaft zu kandidieren, zog sich aber nach Rücksprache mit Freunden und Beratern zurück. Später unterstützte er nachdrücklich Bill Clinton als Kandidat der Demokraten.
Er war Vorsitzender des prominenten Geheimdienstausschusses des Senats (der im Januar 2009 in den Ruhestand ging), in dem er sich häufig zum Irakkrieg äußerte.
1993 war Rockefeller zusammen mit Ted Kennedy der wichtigste Befürworter des umfassenden Gesundheitsreformpakets von Bill und Hillary Clinton im Senat, wobei er eng mit der First Lady zusammenarbeitete und seine Villa neben dem Rock Creek Park für die erste Strategiesitzung öffnete. Die Reform wurde später durch eine Allianz zwischen dem Business Roundtable und einer Koalition von Kleinunternehmern vereitelt.
Im Jahr 2002 besuchte Rockefeller offiziell mehrere Länder des Nahen Ostens und erörterte mit den Führern dieser Länder seine persönlichen Ansichten über die militärischen Absichten der Vereinigten Staaten. Im Oktober desselben Jahres äußerte Rockefeller in einer Rede vor dem US-Senat nachdrücklich seine Besorgnis über das angebliche Massenvernichtungswaffenprogramm von Saddam Hussein:
There has been some debate over how "imminent" a threat Iraq poses. I do believe that Iraq poses an imminent threat, but I also believe that after September 11, that question is increasingly outdated. It is in the nature of these weapons, and the way they are targeted against civilian populations, that documented capability and demonstrated intent may be the only warning we get. To insist on further evidence could put some of our fellow Americans at risk. Can we afford to take that chance? We cannot!
Im November 2005 erklärte Rockefeller in einem Fernsehinterview,
Ich habe eine Reise ... im Januar 2002 nach Saudi-Arabien, Jordanien und Syrien unternommen, und ich habe jedem der Staatsoberhäupter gesagt, dass ich der Meinung bin, dass George Bush sich bereits entschlossen hatte, gegen den Irak in den Krieg zu ziehen, dass dies ein vorbestimmter Kurs war, der kurz nach dem 11. September 2001 Gestalt angenommen hatte.
Rockefeller wies darauf hin, dass diese Bemerkung seine persönliche Meinung zum Ausdruck bringe und dass er nicht in vertrauliche Informationen über die Planung einer solchen Aktion eingeweiht gewesen sei. Am 11. Oktober 2002 war er einer von 77 Senatoren, die für die Irak-Resolution stimmten, mit der die Invasion des Irak genehmigt wurde.
Im Februar 2010 sagte Rockefeller in Bezug auf Präsident Obama,
Er sagt 'Ich bin für saubere Kohle', und dann sagt er es in seinen Reden, aber er sagt es nicht hier drin ... Und er sagt es nicht in den Köpfen meiner eigenen Leute. Ich finde ihn langsam nicht mehr glaubwürdig.
Rockefeller sah sich der Kritik von Kohleunternehmen aus West Virginia ausgesetzt, die behaupteten, er sei nicht auf dem Laufenden.

Rockefeller wurde der dienstälteste US-Senator aus West Virginia, als Robert Byrd im Juni 2010 starb, nachdem er 25 Jahre lang mit Rockefeller im Senat gesessen hatte.
Im Juli 2011 forderte Rockefeller an prominenter Stelle, dass die US-Behörden untersuchen sollten, ob das angebliche Telefon-Hacking bei den Zeitungen der News Corporation im Vereinigten Königreich amerikanische Opfer der Anschläge vom 11. September zum Ziel hatte. Rockefeller und Barbara Boxer wandten sich daraufhin schriftlich an den Aufsichtsausschuss von Dow Jones & Company (einer Tochtergesellschaft der News Corporation) und forderten ihn auf, die Einstellung des ehemaligen CEO Les Hinton zu untersuchen und zu prüfen, ob derzeitige oder frühere Führungskräfte von Telefon-Hacking wussten oder dabei eine Rolle spielten.
Am 11. Januar 2013 gab er bekannt, dass er nicht für eine sechste Amtszeit kandidieren werde. Am 25. März 2013 gab Rockefeller seine Unterstützung für die Homo-Ehe bekannt.
Im November 2014 schenkte Rockefeller sein Senatorenarchiv den Bibliotheken der Universität von West Virginia und dem West Virginia & Regional History Center. Die Archivsammlung dokumentiert seine 30-jährige Karriere im Senat der Vereinigten Staaten.
Laut der Website GovTrack verpasste Rockefeller von Januar 1985 bis Juli 2014 541 von 9.992 namentlichen Abstimmungen. Das waren 5,4 Prozent und damit mehr als der Medianwert von 2,0 Prozent unter den im Juli 2014 amtierenden Senatoren.
Rockefeller ist zusammen mit seinem Sohn Charles Treuhänder der New Yorker Asia Society, die 1956 von seinem Vater gegründet wurde. Außerdem ist er Mitglied des Council on Foreign Relations, einer gemeinnützigen Denkfabrik, die früher von seinem Onkel, David Rockefeller, geleitet wurde. Als Senator stimmte er 1993 gegen das Nordamerikanische Freihandelsabkommen, das maßgeblich von David Rockefeller unterstützt wurde.
Ausschüsse
Rockefeller gehörte im 112. Kongress den folgenden Ausschüssen an:
- Committee on Commerce, Science, and Transportation (Vorsitzender)
- Als Vorsitzender des gesamten Ausschusses kann Sen. Rockefeller als ex officio Mitglied aller Unterausschüsse dienen
- Finanzausschuss
- Unterausschuss für Gesundheitsfürsorge (Vorsitzender)
- Unterausschuss für internationalen Handel, Zölle und globale Wettbewerbsfähigkeit
- Unterausschuss für soziale Sicherheit, Renten und Familienpolitik
- Select Committee on Intelligence
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Veteranen
- Gemeinsamer Ausschuss für Steuerfragen
Politische Positionen
Irakkrieg
Rockefeller unterstützte zunächst die Anwendung von Gewalt aufgrund der von den Geheimdiensten vorgelegten Beweise, die den Irak mit nuklearen Ambitionen in Verbindung brachten. Nach den Uranfälschungen im Niger, bei denen die Bush-Administration den UN-Waffeninspektoren gefälschte Dokumente übergab, um die Anschuldigungen gegen den Irak zu untermauern, leitete Rockefeller eine Untersuchung über die Fälschung und Übertreibung von Beweisen für den Krieg ein. Durch diese Untersuchungen wurde er zu einem ausgesprochenen Kritiker von Bush und des Irak-Krieges. Als Vorsitzender des Geheimdienstausschusses leitete er einen kritischen Bericht über den Umgang der Regierung mit Geheimdienst- und Kriegsoperationen.
Rockefeller und der Geheimdienstausschuss des Senats veröffentlichten am 5. Juni 2008 die letzten beiden Teile des Phase-II-Berichts über die Geheimdienstinformationen zum Irakkrieg. Rockefeller sagte: „Der Präsident und seine Berater unternahmen nach den Anschlägen eine unerbittliche öffentliche Kampagne, um den Krieg gegen Al-Qaida als Rechtfertigung für den Sturz von Saddam Hussein zu nutzen.“
Fernsehgewalt
Im Juli 2007 kündigte Rockefeller an, dass er noch vor der Kongresspause im August einen Gesetzesentwurf einbringen wolle, der der FCC die Befugnis zur Regulierung von Gewalt im Fernsehen geben würde. Laut der Ausgabe vom 16. Juli 2007 von Broadcasting & Cable würde das neue Gesetz sowohl für Rundfunk- als auch für Kabel- und Satellitenprogramme gelten. Dies wäre das erste Mal, dass die FCC die Befugnis erhält, ein so breites Spektrum an Inhalten zu regulieren, das fast alles umfasst, außer Material, das ausschließlich für die direkte Internetnutzung produziert wird. Ein Berater des Senators sagte, seine Mitarbeiter hätten den Gesetzentwurf sorgfältig so formuliert, dass er einer verfassungsrechtlichen Prüfung durch die Gerichte standhalten würde.
Telekommunikationsunternehmen
Im Jahr 2007 begann Rockefeller, den Geheimdienstausschuss des Senats dazu zu bewegen, Telekommunikationsunternehmen, die beschuldigt wurden, die National Security Agency (NSA) unrechtmäßig bei der Überwachung der Kommunikation amerikanischer Bürger zu unterstützen, rückwirkende Immunität zu gewähren.
Dies war eine Art Kehrtwende für Senator Rockefeller, der 2003 einen Brief an Vizepräsident Dick Cheney geschrieben hatte, in dem er seine Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit des Abhörprogramms der NSA zum Ausdruck brachte. Einige haben diesen Sinneswandel auf den sprunghaften Anstieg der Spenden von Telekommunikationsunternehmen an den Senator zurückgeführt, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, als diese Unternehmen begannen, im Kongress Lobbyarbeit zu betreiben, um sie vor Klagen wegen ihrer Zusammenarbeit mit der National Security Agency zu schützen.
Zwischen 2001 und dem Beginn dieser Lobbyarbeit hatten die AT&T-Mitarbeiter dem Senator nur 300 Dollar gespendet. Nach Beginn der Lobbyarbeit spendeten AT&T-Mitarbeiter und -Führungskräfte innerhalb von drei Monaten 19.350 Dollar. Der Senator hat sich verpflichtet, seine Kampagnen nicht aus seinem riesigen Vermögen zu finanzieren, und die AT&T-Spenden machen etwa 2 % der Gelder aus, die er im vergangenen Jahr gesammelt hat.
Folter
Obwohl er Folter öffentlich missbilligt, war Rockefeller einer von zwei Demokraten im Kongress, die in den ersten Jahren der Bush-Regierung über Waterboarding und andere geheime CIA-Praktiken sowie über die Existenz von (später vernichteten) Tonbandaufnahmen solcher Verhöre informiert wurden. Im Dezember 2007 sprach sich Rockefeller gegen eine Untersuchung der Vernichtung der Tonbänder durch einen Sonderberater oder eine Kommission aus und erklärte: „Das ist die Aufgabe der Geheimdienstausschüsse“.
Am 28. September 2006 stimmte Rockefeller mit einer mehrheitlich republikanischen Mehrheit für die Aussetzung der Habeas-Corpus-Bestimmungen für Personen, die von der Exekutive als „ungesetzliche Kämpfer“ eingestuft werden, so dass sie ihre Inhaftierung nicht mehr vor Gericht anfechten können. Rockefellers Votum gewährte US-Beamten, die Folterungen und Misshandlungen genehmigt, angeordnet oder begangen haben, rückwirkend für neun Jahre Immunität und erlaubte die Verwendung von durch Folter erlangten Aussagen vor Militärgerichten, sofern die Misshandlungen bis zum 30. Dezember 2005 stattgefunden haben. Rockefellers Votum ermächtigte den Präsidenten, zulässige Verhörtechniken festzulegen und die Bedeutung und Anwendung der internationalen Genfer Konvention auszulegen, solange die Nötigung nicht zu einer „schweren“ körperlichen oder psychischen Verletzung führte. Das Gesetz trat am 17. Oktober 2006 in Kraft.
Präsidentschaftswahlen 2008
Am 29. Februar 2008 unterstützte er Barack Obama bei der Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten, wobei er Obamas Urteilsvermögen in Bezug auf den Irakkrieg und Fragen der nationalen Sicherheit hervorhob und ihn als den richtigen Kandidaten bezeichnete, um Amerika in einer Zeit der Instabilität im In- und Ausland zu führen. Diese Befürwortung stand in krassem Gegensatz zu den Ergebnissen der Vorwahlen im Bundesstaat, die von Hillary Clinton mit Leichtigkeit gewonnen wurden.
Am 7. April 2008 kritisierte Rockefeller in einem Interview für die The Charleston Gazette die Vietnam-Erfahrung von John McCain:
McCain war ein Kampfpilot, der lasergesteuerte Raketen aus 35.000 Fuß Höhe abgeworfen hat. Er war längst weg, als sie einschlugen. Was geschah, als sie auf dem Boden ankamen? Er weiß es nicht. Man muss sich um das Leben der Menschen kümmern. McCain geht nie auf diese Fragen ein.
Die McCain-Kampagne forderte eine Entschuldigung von Senator Rockefeller und forderte Barack Obama, den Rockefeller unterstützte, auf, die Bemerkung zu verurteilen. Rockefeller entschuldigte sich später für die Bemerkung, und die Obama-Kampagne gab eine Erklärung ab, in der Obama sein Missfallen über die Bemerkung zum Ausdruck brachte. Senator Lindsey Graham (R) aus South Carolina merkte an, dass „John keine Bomben aus 35.000 Fuß Höhe abgeworfen hat... die Bomben waren (in den 1960er und 1970er Jahren) nicht lasergesteuert“.
Cybersecurity
Am 1. April 2009 brachte Rockefeller den Cybersecurity Act of 2009 - S.773 in den Kongress ein. Unter Hinweis auf die Anfälligkeit des Internets für Cyberangriffe sieht der Gesetzentwurf vor, das Handelsministerium in eine öffentlich-private Clearingstelle umzuwandeln, die Informationen über potenzielle Bedrohungen an die Betreiber großer privater Netzwerke weitergibt. Der Gesetzentwurf ermächtigt den Handelsminister, alle für notwendig erachteten Informationen zu beschlagnahmen, ohne sich an ein Gesetz zu halten.
Außerdem wird der Präsident ermächtigt, einen nicht näher definierten „Cyber-Notstand“ auszurufen, der es ihm ermöglicht, den gesamten Datenverkehr zu einem als gefährdet eingestuften Server abzuschalten.
Am 1. Juni 2011 sponserte Rockefeller den vierten West Virginia Homeland Security Summit and Expo. Die Veranstaltung dauerte zwei Tage und konzentrierte sich auf die innere Sicherheit, wobei Rockefeller den Schwerpunkt auf die Cybersicherheit legte.
Gesundheitsfürsorge
1997 war Rockefeller Mitverfasser des Children's Health Insurance Program (CHIP) - ein Programm, das Kindern mit geringem Einkommen einen Krankenversicherungsschutz bieten soll. Jährlich werden im Rahmen von CHIP etwa 6 Millionen Kinder versichert, die andernfalls unversichert geblieben wären. Am 30. September 2007 lief das Programm aus, so dass der Kongress das Gesetz neu genehmigen musste. Am 2. August 2007 wurde das Gesetz bei der Abstimmung über die Neuzulassung mit einer deutlichen Mehrheit (68:31) angenommen.
Rockefeller verfasste eine erfolgreiche Gesetzgebung, die das Ministerium für Veteranenangelegenheiten erstmals dazu verpflichtete, Veteranen, die das VA-Gesundheitssystem in Anspruch nehmen, ein breites Spektrum an erweiterten Pflegediensten wie häusliche Krankenpflege, Tagespflege für Erwachsene, Kurzzeitpflege und Hospizpflege anzubieten.
Rockefeller ist auch ein starker Befürworter des Kampfes gegen Alzheimer und neurologische Erkrankungen. Das Blanchette Rockefeller Neurosciences Institute (BRNI) wurde 1999 von Rockefeller und seiner Familie in Morgantown gegründet, um das medizinische und wissenschaftliche Verständnis von Alzheimer und anderen Erkrankungen des Gehirns zu fördern. Das BRNI ist das einzige gemeinnützige Institut der Welt, das sich ausschließlich der Erforschung des menschlichen Gedächtnisses und von Gedächtniskrankheiten widmet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, neurologische Entdeckungen aus dem Labor, einschließlich Diagnoseinstrumente und Behandlungen, schneller in die Klinik zu bringen, damit Patienten, die an neurologischen und psychiatrischen Krankheiten leiden, davon profitieren können. Im Herbst 2008 wurde an der West Virginia University eine 30 Millionen Dollar teure, hochmoderne BRNI-Forschungseinrichtung eröffnet. Das etwa 80,000 square feet (7,400 m2) dreistöckige Gebäude wird bis 2012 100 Wissenschaftler beherbergen.
Bei der Reform des Gesundheitswesens war Rockefeller ein Befürworter einer öffentlichen Option, wobei er sich mit einigen Demokraten im Finanzausschuss anlegte, insbesondere mit Max Baucus, dem Vorsitzenden des Ausschusses, der behauptete, dass es nicht genug Unterstützung für eine öffentliche Option gäbe, um die 60 Stimmen zu sammeln, die zur Verhinderung einer Verschleppung notwendig wären. Baucus forderte Rockefeller wiederholt auf, sich nicht mehr zu diesem Thema zu äußern.
Am 29. September 2009 schlug Rockefeller im Finanzausschuss des Senats einen Änderungsantrag zum Baucus-Gesundheitsgesetz vor, um eine öffentliche Option hinzuzufügen. Der Änderungsantrag wurde mit 15 zu 8 Stimmen abgelehnt, wobei fünf Demokraten (Baucus, Kent Conrad, Blanche Lincoln, Tom Carper, Bill Nelson) und alle Republikaner mit Nein stimmten.
Rockefeller unterstützte die Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama; er stimmte im Dezember 2009 für den Patient Protection and Affordable Care Act und stimmte für den Health Care and Education Reconciliation Act von 2010.
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'Module:Political party/D' not found | Jay Rockefeller | 433.142 | 60.92 | |
Republican | John S. Callebs | 277.877 | 39.08 |
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Republican | Arch A. Moore Jr. | 423.817 | 54.74 | |
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'Module:Political party/D' not found | Jay Rockefeller | 350.462 | 45.26 |
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Republican | Cecil H. Underwood | 253.420 | 33.82 |
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'Module:Political party/D' not found | Jay Rockefeller | 401.863 | 54.15 | |
Republican | Arch A. Moore Jr. | 337.240 | 45.44 |
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'Module:Political party/D' not found | Jay Rockefeller | 374.233 | 51.82 | |
Republican | John Raese | 344.680 | 47.73 |
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'Module:Political party/D' not found | Jay Rockefeller | 276.234 | 68.32 | |
Republican | John C. Yoder | 128.071 | 31.68 |
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'Module:Political party/D' not found | Jay Rockefeller | 456.526 | 76.65 | |
Republican | Betty Burks | 139.088 | 23.35 |
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'Module:Political party/D' not found | Jay Rockefeller | 275.281 | 63.11 | |
Republican | Jay Wolfe | 160.902 | 36.89 |
Party | Candidate | Votes | % | |
---|---|---|---|---|
Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'Module:Political party/D' not found | Jay Rockefeller | 447.985 | 63.71 | |
Republican | Jay Wolfe | 255.074 | 36.27 |
Persönliches Leben
Seit 1967 ist Rockefeller mit Sharon Lee Percy verheiratet, der Geschäftsführerin von WETA-TV, dem führenden PBS-Sender im Raum Washington, D.C., der Programme wie PBS NewsHour und Washington Week ausstrahlt. Sie ist eine Zwillingstochter von Senator Charles Harting Percy (1919-2011) und Jeanne Valerie Dickerson.
Jay und Sharon haben vier Kinder:
- John Davison „Jamie“ Rockefeller V (geboren 1969), der mit Emily Rockefeller verheiratet ist. Sie ist die Tochter des ehemaligen Kommissars der National Football League (NFL), Paul Tagliabue. Sie haben zwei Töchter, Laura Chandler Rockefeller (geboren ca. 2000) und Sophia Percy Rockefeller (geboren ca. 2002), und einen Sohn, John Davison Rockefeller VI (geboren ca. 2007).
- Valerie Blanchette Rockefeller (geb. 1971), die zweimal verheiratet war, zunächst mit James Douglas Carnegie im Jahr 2000 und derzeit mit Steven William Wayne im Jahr 2004. Sie hat zwei Töchter, Percy Rockefeller Wayne und Lucy Rockefeller Wayne, und einen Sohn, Davis Rockefeller Wayne. Ihr Mann ist leitender Angestellter der Jensen Group. Sie wohnen in Old Greenwich, Connecticut.
- Charles P. Rockefeller (geb. 1973), Unternehmer im Bereich der Gesundheitstechnologie sowie Treuhänder des Historic Hudson Valley, der Asia Society und Mitglied des Präsidentenrats der Universität Tokio. Er wohnt in New York City.
- Justin Aldrich Rockefeller (geb. 1979), seit 2006 verheiratet mit Indré Vengris. Sie haben zwei Töchter.
Die Rockefellers wohnen im Nordwesten von Washington, D.C., und haben einen ständigen Wohnsitz in Charleston, West Virginia. Sie besitzen eine Ranch im Grand Teton National Park in Jackson Hole, Wyoming. Präsident Bill Clinton, ein Freund von Rockefeller, und die Familie Clinton machten im August 1995 Urlaub auf der Ranch.
Rockefeller ist mit mehreren Unterstützern der Republikanischen Partei und ehemaligen Amtsinhabern verwandt: Seine Großmutter väterlicherseits, Abigail Greene „Abby“ Aldrich (1874-1948), war eine Tochter des Senators von Rhode Island, Nelson Wilmarth Aldrich (1841-1915). Der jüngste Sohn von John Davison Rockefeller Jr. (1874-1960) und Abby war der Bankier David Rockefeller (1915-2017). Davids Bruder Winthrop Rockefeller (1912-1973) diente als Gouverneur von Arkansas (1967-71). Winthrop und Davids Bruder Nelson Aldrich Rockefeller (1908-1979) diente als Gouverneur von New York (1959-73) und als Vizepräsident der Vereinigten Staaten (1974-77) unter Präsident Gerald Ford. Jay ist außerdem ein Cousin ersten Grades des Vizegouverneurs von Arkansas, Winthrop Paul Rockefeller (1948-2006).
Auszeichnungen und Ehrungen
National Intelligence Distinguished Public Service Medal, 2009
Grand Cordon Order of the Rising Sun (Japan), 2013.
- Erstmalige Verleihung des Consumer and Labor Leadership Award durch die National Consumers League (gemeinsam mit Senator Tom Harkin) zur Würdigung ihrer Verdienste um Amerikas Verbraucher und Arbeitnehmer; Rockefeller erhielt 1992 auch den NCL Trumpeter award.
Siehe auch
- Rockefeller-Familie
- David Rockefeller
- Kykuit
- US-Senatsbericht über chemische Waffen Rockefeller führte den Vorsitz in diesem Ausschuss.
- Vernichtung von CIA-Verhörbändern im Jahr 2005
Weitere Lektüre
- Jay Rockefeller: Altes Geld, neue Politik, Richard Grimes, Parsons, West Virginia: McClain Printing Company, 1984.
- The System: The American Way of Politics at the Breaking Point, Haynes Johnson und David S. Broder, Boston: Little Brown and Company, 1996. (Signifikante Erwähnung)
- Senator
- Biography at the Biographical Directory of the United States Congress
- Financial information (federal office) at the Federal Election Commission
- Legislation sponsored at the Library of Congress
- Profile at Vote Smart
- Gouverneur
- Biographie bei West Virginia Archives and History
- Biographie beim Friedenskorps
Externe Links
- Appearances on C-SPAN
- Artikel
- Senator skizziert Pläne für Geheimdienstausschuss Rockefellers Agenda, als er im Januar 2007 den Vorsitz übernahm.
- Mitgliedschaft beim Council on Foreign Relations
|-
|-
|-
|-
|-
|-
|-
|-
|-
|-
- Pages with short description
- Seiten mit Skriptfehlern
- Articles with short description
- Short description with empty Wikidata description
- Use mdy dates from February 2017
- Articles with invalid date parameter in template
- Articles without Wikidata item
- Articles with hAudio microformats
- People appearing on C-SPAN